Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon 350D...


Beff
19.03.2005, 00:05
Hallo zusammen,

ich habe heute mal die 350D gesucht und gefunden. Nachdem mir ein Canon Fachhändler gesagt hat, sie käme erst in einigen Wochen auf den Markt (?), war ich kurz beim MM. Dort bekam ich ein Gespräch zweier Verkäufer mit über die 350D. Auf kurze Nachfrage meinerseits, bekam ich die Antwort, das sie heute 5 Stück erhalten haben. Drei seien bereits verkauft, eine als Ausstellungsstück gedacht und eine war noch da. Ich durfte rumspielen. Dann sagt der (sehr freundliche) Verkäufer "Wenn Du die Kamera HEUTE kaufst, bekommst Du ein 2GB Microdrive kostenlos dazu! Aber eben nur heute und das ist die letzte."

Ich habe (nachdem ich mir ein Rückgaberecht habe zusichern lassen) das Teil mal mitgenommen (999.-) und spiele gerade zuhause rum.

Sauschnell! Aber auch Sauklein! Mir eigentlich fast zu klein. Ich kann die Kamera schlecht halten, weil der "wulst" den meine Hand umschliesst echt winzig ist. Den Sucher finde ich auch etwas zu klein und das Oberflächenfinish ist sehr rauh. Wenn man z.B. mit den Fingernägeln drüberkratzt, bleiben weisse spuren auf dem Gehäuse....das gefällt mir nicht so gut.

Ansonsten macht sie aber einen wertigen Eindruck. Die Tasten/Der Tastendruck kommt mir besser/hochwertiger vor als bei der 300D.

Nichts desto trotz werde ich sie aber wahrscheinlich zurückgeben und weiter nach einer schwarzen 300D ausschauh halten. Da bekomme ich für ~1000 Euro den Body und ein schönes Objektiv! Das sie ein "Auslaufmodell" ist, stört mich nicht.

Achja: Ich habe nach dem rumspielen mit der 350D eine D70 in die Hand genommen und fühlte mich auf anhieb wesentlich wohler. Liegt diese doch entscheidend besser in der Hand.....ich kann mich aber für die Nikon irgendwie nicht überzeugen .....scheinbar habe ich einen Hang zu Canon....:roll:

Photopeter
19.03.2005, 00:51
...Achja: Ich habe nach dem rumspielen mit der 350D eine D70 in die Hand genommen und fühlte mich auf anhieb wesentlich wohler. Liegt diese doch entscheidend besser in der Hand.....ich kann mich aber für die Nikon irgendwie nicht überzeugen .....scheinbar habe ich einen Hang zu Canon....:roll:
Na wenn das mal gut geht. ;)

Liegt dir die D70 sogar besser als die 350D in der Hand, wirst du mit der 300D erst recht nicht zufrieden sein. Man sollte sich zwar immer vom eigenen Gefühl leiten lassen beim Kamerakauf, aber auf Grund eines Namens eine Kamera zu nehmen, die dir weniger gut gefällt, kann sich sehr schnell als Fehler erweisen.

Ach, wenn du die 350D vielleicht höchstbietend im dforum oder so anbietest, kannst du unter Umständen sogar Gewinn machen, da die 350D tatsächlich normalerweise noch nicht ausgeliefert worden ist. Vielleicht kannst du ja das MD behalten, ohne draufzahlen zu müssen. Einige Canon Fans sind bestimmt bereit 1000€ dafür zu zahlen, die 350D jetzt zu kaufen.

Für mich sehe ich als Fazit deiner Beschreibung, das Canon als Kamerahersteller für mich immer weniger in Frage kommt. Die 300D halte ich eher für einen sehr schlechten Scherz. Die zweitschlechteste SLR, die ich je in Händen gehalten habe. Auch die schlechteste kam von Canon, eine EOS 5000. :flop: :flop: :flop: Da ist mir jede Seagull, Kiev oder Petri noch lieber als dieser "Yoghurtbecher auf Urlaub".

Und auch die 20D gefällt mir persöhnlich gar nicht. Da war (ist) die 10D doch wesentlich besser. Und deiner Beschreibung nach wird mir die 350D garantiert auch nicht gefallen können.

Cougarman
19.03.2005, 01:20
Dann sagt der (sehr freundliche) Verkäufer "Wenn Du die Kamera HEUTE kaufst, bekommst Du ein 2GB Microdrive kostenlos dazu! Aber eben nur heute und das ist die letzte."

Ich hätte entrüstet den Laden verlassen.
:?

Cougarman
19.03.2005, 01:20
Und auch die 20D gefällt mir persöhnlich gar nicht. Da war (ist) die 10D doch wesentlich besser.

Was gefällt Dir denn an der 20D nicht ?

Photopeter
19.03.2005, 02:21
Das Anfassen, das Handling und auch die Bildergebnisse sagen mir einfach nicht zu. Die Bilder sind mir zu "weichgespült". Das man (und auch Canon) es trotz CMOS besser machen kann, zeigt doch z.B. die EOS D60 oder die Nikon D2X deutlich. Nur ist das Ganze doch sehr stark Geschmackssache. Die 20D ist extrem auf Testergebnisse und Meßwerte getrimmt. Da schneidet sie dann auch hervorragend ab. Aber irgendwie hat die Cam überhaupt keinen Charakter. Normalerweise kann man eine Cam (zumindest den Sensor) an Hand der Fotos durchaus erkennen. Jede hat da so ihre Eigenheiten. Z.B. die typische, extrem gute Hauttonwiedergabe der S2 oder die knackigen Farben der D7D oder die Purpurlichter der Kodak 14/n, oder die unscharfen Weitwinkelfotos der 1Ds oder oder oder. Bei der 20D kann man aber gar nichts sagen. Die Fotos sind total steril. Nur deswegen nicht perfekt oder auch nur besser. Es fehlen mir die ganz feinen Nuancen, die ein DSLR Foto normalwerweise auszeichnen. Und ich meine damit nicht diese praxisfremden Schwarz- Weiß Linienpaare sondern z.B. die Maserung eines Baumes, der weit entfernt im Bild ist.

Nachdem ich letztens die Unterschiede zwischen der D60, 10D und 20D im direkten Vergleich gesehen habe kann ich nur (für mich ganz persöhnlich) sagen, das die Canon DSLR immer schlechter geworden sind und nicht besser, wie man erwarten sollte.

Cougarman
19.03.2005, 02:29
Achso.
Und ich dachte schon, sie wäre Dir zu klein, oder zu leicht. ;)

Die 20D ist extrem auf Testergebnisse und Meßwerte getrimmt. Da schneidet sie dann auch hervorragend ab. Aber irgendwie hat die Cam überhaupt keinen Charakter.

Tja so ist es wohl, keine Ecken und Kanten.
Eben einfach perfekt. ;)

MiLLHouSe
19.03.2005, 08:12
Der Preisunterschied von rund 250 € ist schon krass im Vergleich zu den Internetangeboten. Ich finde weiterhin, dass solch extremen Preisunterschiede nicht so richtig zu rechtfertigen sind.

astronautix
19.03.2005, 08:30
Eine gute Beratung hat ihren Preis :). Nur trifft das sehr selten auf den MM zu. Nur bekommet das dieses Argument in fast jedem MM zu hören, wenn es um den Preis geht.

Angelica
19.03.2005, 08:40
Ach, wenn du die 350D vielleicht höchstbietend im dforum oder so anbietest, kannst du unter Umständen sogar Gewinn machen, da die 350D tatsächlich normalerweise noch nicht ausgeliefert worden ist. Vielleicht kannst du ja das MD behalten, ohne draufzahlen zu müssen. Einige Canon Fans sind bestimmt bereit 1000€ dafür zu zahlen, die 350D jetzt zu kaufen.
Glaub ich nicht...
Guck mal hier (http://mall.bilderjoker.de/webshop/shop.omeco?ORDER=&PHPSESSID=f64a45ccee9f625b477c19d14953d17e&SHOPSID=9&SEARCH=&GROUP=) (Body) (auch verfügbar) oder hier (http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=356475) (Body) oder mit Kit hier (http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=356820)

MiLLHouSe
19.03.2005, 08:40
ich bezog es jetzt auch hauptsächlich auf den MM - da denke ich kann man wirklich keine gute Beratung erhoffen.

jeschonke
19.03.2005, 09:22
Hallo,ich finde die Preise für das C.350 kit einfach sehr gut.Ich habe mir vor 15 Monate eine Sigma SD9 bei EBAY (Gebraucht mit Objektiv) für 850€ ersteigert.Das war damals ein Superpreis.Zu der Zeit hat man keine DSLR mit Objektiv unter 1000€ bekommen wohl gemerkt gebraucht.Ich habe sie mittlerweile für 560€ weiterverkauft.Gruß Jeschonke

Beff
19.03.2005, 09:23
Dann sagt der (sehr freundliche) Verkäufer "Wenn Du die Kamera HEUTE kaufst, bekommst Du ein 2GB Microdrive kostenlos dazu! Aber eben nur heute und das ist die letzte."

Ich hätte entrüstet den Laden verlassen.
:?


Warum? Ich bin mitte 20, er ebenso. Sich in diesem Fall zu "siezen" finde ich albern. Ausserdem leb ich in Bayern, wo vorrangig gedutzt wird :D .... das ist schon OK :)



Liegt dir die D70 sogar besser als die 350D in der Hand, wirst du mit der 300D erst recht nicht zufrieden sein. Man sollte sich zwar immer vom eigenen Gefühl leiten lassen beim Kamerakauf, aber auf Grund eines Namens eine Kamera zu nehmen, die dir weniger gut gefällt, kann sich sehr schnell als Fehler erweisen.


Nein. Die 300D liegt MIR besser in der Hand als die 350D. Die D70 hat IMHO dann noch den Vorteil ein wertigeres Gehäuse zu besitzen und einen noch schöneren Griffwulst. Dafür sagt mir aber z.B. das Menü nicht so zu.

Es ist ein für und wieder, wobei Canon bei mir einfach mehr Sympathie findet auch wenn ich mit einem Auge auf die Nikon schiele. :roll:

A2Freak
19.03.2005, 09:36
Die Frage wäre, wie liegt die 350 D mit dem Batterigriff in der Hand? Meine A2 packe ich ohne BP-400 auch nicht an.

Dragi
20.03.2005, 12:47
Also meine bessere Hälfte hatte sich vor ein paar Tagen die 350 d mit BG bestellt, seine 300 d hatte er daraufhin schon verkauft. Gestern hielt er es nicht mehr aus, und fuhr in den MediaMarkt. Als er wieder nach Hause kam, war er leichenblaß.

Warum :?:

Die Kamera ist bei etwas längeren Fingern nicht ordentlich zu halten, weil die Finger keinen Kontakt zum Griff/Wulst haben. Anlagefläche ist eigentlich nur der Handballen und Fingerspitzen (was dann wohl zu den Kratzern führt!). Ein BG löst nur das Problem mit einer großen Hand, aber nicht das Problem mit langen Fingern. Auch die hinteren Tasten (z.B. Belichtungskorrektur) sind nicht ohne Griffwechsel zu bedienen. Wie gesagt; das alles bei "langen" Fingern.

Seine Empfehlung: Ja nicht ohne Grifftest kaufen! Die 300 d ist dagegen ein Brocken. Auf jeden Fall ist er von ab. Und wird sich nun wohl, da er seine 300 d ja schon verkauft hat, die 20 d kaufen. Wartet nun nur auf Mitteilung der Storno bzgl. der 350 d.

Tja, dummerweise will er mir die 350 d nicht sponsoren ;) .

Ich habe ja nu die A 1 ohne BG. Er kam damit in die Küche gerannt und meinte nur, ker, dagegen liegt die ja klasse in der Hand -und das ohne BG-.

Gruß Dragi

Ueli
20.03.2005, 14:06
Hallo Zusammen
Wie steht es um das Rauschen der 350D?!

Danke
Greezli
Ueli

A2Freak
20.03.2005, 14:46
@Ueli

Was interessiert das Rauschen, wenn die Kamera nicht ordentlich in der Hand liegt... :cool:

Fracman
20.03.2005, 15:22
ich bezog es jetzt auch hauptsächlich auf den MM - da denke ich kann man wirklich keine gute Beratung erhoffen.

Das ist mir doch zu pauschal, hab schon anderes im MM (und zwar positiv!) erlebt :roll:

Es liegt aber leider doch an den einzelnen Verkäufern,
ob sie bereit sind, sich mehr oder weniger mit der Materie zu befassen.

Und man sollte die Zeiten meiden, an denen sich halb Deutschland in den Filialen tummelt, sondern eher morgens (wenn die Verkaufsberater noch frisch sind) oder abends (wenn die Meute schon abgezogen ist) hingehen
:cool:

A2Freak
20.03.2005, 15:28
Das ist doch in jedem Geschäft so, es gibt Leute, die interessieren sich für ihren Job und er macht ihnen Spaß, andere arbeiten dort, weil sie nix anderes gefunden haben.

Leider ist das in dem Geschäft, in dem ich bis vor kurzem gearbeitet habe, genauso. Da gab es halt auch Produkte, die man verkaufen sollte, die einen weniger interessieren als andere. Und vor allem eine Cheffin, die selber höchsten 3 mal im Jahr fotografiert. Die interessiert mehr der Umsatz. Wie man den Kunden zufriedenstellt, eher weniger. Allerdings hat sich das auch in den letzten 2 Jahren ziemlich in´s negative gewandelt.

Cougarman
20.03.2005, 17:32
Wie steht es um das Rauschen der 350D?!

Wird wohl so wie bei der 20D sein.

Ueli
20.03.2005, 19:11
wird wohl so sein... hmm... es muss aber nicht?!?!
und ich habe kleine Hände und denke nid dass si mir zu klein ist. mich interessiert das resultat, sprich kann ich bei ISO 1600 oder 800 akzeptable Fotos machen?!
ich als Lehrling muss einwenig auf mein Geld achten... darum liegt bei mir keine d70 drin, zumal ich viele filter mit 58mm gewinde besitze... und die d70 ist da ein wenig grösser. :roll:
Ausserdem habe ich schon Canon Objektive...

Photopeter
21.03.2005, 17:23
Irgendwie ist mir nicht klar, was die Filtergröße mit der Kamera zu tun hat. Das hängt ausschlließlich von den Objektiven ab, die man benutzt.

Aber wenn du schon Canon Objektive hast, würde ich die D70 auch nicht unbedingt kaufen. Dann wird dei 350D wohl genau die richtige Cam für dich sein.

daniel kuhne
22.03.2005, 00:19
".... keinen Charakter" ..... Oh Mann, ich weiß schon, warum ich nur noch selten vorbei komme und noch seltener auf irgendwelche Beiträge antworte!

Selten so einen Quatsch gehört.


PS: digitale Fotografie = digitale Bearbeitung... das nur als Tipp :roll:
Lieber eine Cam, die neutrale Ergebnisse produziert, als z.B. ein Haufen Rauschen, wie eine Nikon o.ä.

Ich möchte, daß man anhand der Bilder erkennt, WER die Bilder gemacht hat (Stil)... nicht mit welcher Kamera (Unzulänglichkeiten)


*** sorry, etwas OffTopic, aber das mußte raus ***

Photopeter
22.03.2005, 01:07
PS: digitale Fotografie = digitale Bearbeitung... das nur als Tipp :roll:

Also das ist wirklich ganz großer Quatsch. Nur weil ich digital fotografiere müssen meine Fotos doch nicht nach Elektronischer Bildbearbeitung aussehen. Genau das will ich gerade nicht. Meine Fotos sollen wie Fotos aussehen und nicht wie Computergrafik.

Lieber eine Cam, die neutrale Ergebnisse produziert, als z.B. ein Haufen Rauschen, wie eine Nikon o.ä.

Auch das ist totaler Quatsch. Was ist ein "neutrales" Ergebnis??? Und wieso haben Nikon Kameras "ein Haufen Rauischen"? Canon DSLR rauschen systembedingt wesentlich!!! stärker So ein Faktor 1 zu 100 ist das etwa. Es wird bei Canon (und auch bei der neuen Nikon D2X, da aber nicht ganz so extrem sichtbar) durch kameraintere EBV stark entrauscht. Und genau das ist einer der Punkte, die ich persöhnlich gerade nicht gut finde, weil man das Entrauschen nämlich sieht. Überspitzt gesagt sind Canon Fotos steril und leblos, aber neutral????

Ich möchte, daß man anhand der Bilder erkennt, WER die Bilder gemacht hat (Stil)... nicht mit welcher Kamera (Unzulänglichkeiten)
Der erste Teil ist unstrittig, aber das man sieht, mit welcher Kamera die Fotos gemacht sind, hat nichts mit Unzulänglichkeiten sondern höchstens mit Eigenheiten der Kamera zu tun.

daniel kuhne
22.03.2005, 01:36
Ach, ist ja eigentlich mühselig, aber gut.....

Mit digitaler Bearbeitung meinte ich keineswegs, daß die Bilder wie Computergrafiken aussehen müssen.
Vielmehr hat man alle Möglichkeiten, die Dinge anzuwenden, die man früher in der DuKa gemacht hat. Selbst Dinge, die eigentlich BEIM Knipsen hätten berücksichtigt werden sollen, können nachträglich (ohne es im Nachhinein zu sehen) realisiert werden.
Man kann auch nachträglich ein typisches Nikon-Rauschen einarbeiten ;)

Wie die Ergebnisse OHNE die kamerainterne Bearbeitung aussehen WÜRDEN, interessiert mich leider nicht die Bohne :cool:
Wichtig ist für mich, was hinten rauskommt.... und das ist mir bei Canon am angenehmsten. Ich möchte weder die Bayer-Interpolationsfragmente einer Pentax, noch das Rauschen einer Oly oder Nikon, noch das vermeindlich "unübertroffene" Ergebnis einer Fuji (den brachialen Vorsprung eines SuperCCDs sehe ich leider nicht).
Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil habe mit einer Canon DSLR die Ergebnisse, die ich (für den Moment und den momentanen Entwicklungsstand) als gut empfinde.

Eigenheiten einer Kamera, ja?
Hmmm.... warum muß ich bei dem Gedanken daran etwas schmunzeln?
Vielleicht weil wir nicht mehr wie vor 50 Jahren fotografieren?
Solche Makel als individuelles Merkmal herauszustellen kommt einer Entschuldigung gleich .... meiner Meinung nach.
Ich kann auch den Fosi schönreden.... "Ich möchte aber so schöne bunte Punkte im Nachthimmel haben,... sonst sieht das Bild zu fad aus".

Ich bin mit keiner Marke verheiratet und habe vor der 10D die 300D und die D70 getestet. Da die Kit-Scherbe der 300er unter aller Sau war, bin ich (leider) noch lange nur mit Bridge gefahren. Die D70 ist ein schöner Brocken, keine Frage... aber die Ergebnisse fand ich nicht sehr angenehm. Sicherlich, mit etwas Feinjustage und jedem Bild in RAW kommen da auch brauchbare Ergebnisse heraus, aber das fängt auch irgendwann an zu nerven. Abgesehen davon fehlte mir einige Features, die ich erst bei der (total überteuerten) D100 gehabt hätte.

*** Oh Mann, schon wieder total abgedriftet ***

Photopeter
22.03.2005, 01:54
Wichtig ist für mich, was hinten rauskommt.... und das ist mir bei Canon am angenehmsten. Ich möchte weder die Bayer-Interpolationsfragmente einer Pentax, noch das Rauschen einer Oly oder Nikon, noch das vermeindlich "unübertroffene" Ergebnis einer Fuji (den brachialen Vorsprung eines SuperCCDs sehe ich leider nicht).
Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil habe mit einer Canon DSLR die Ergebnisse, die ich (für den Moment und den momentanen Entwicklungsstand) als gut empfinde.

Naja, ich sehe den "brachialen Vorsprung" jedes mal, wenn ich meine Fotos ansehe. Gerade erst neulich beim Osnabrücker Usertreffen konnte man das wieder gut vergleichen. Es waren neben meiner S2 auch eine KoMi D7D und eine Canon 10D "anwesend". Und es lässt sich leicht eine ganz eindeutige Einstufung festlegen. Die S2 hat deutlich die besten Ergebnisse geliefert, die 10D genauso deutlich die schlechtesten. Die KoMi ist von der technischen Qualität der Fotos eindeutig besser als die Canon. Und sie ist eindeutig schlechter als die S2. Und das bei Fotos unter absolut gleichen, nahezu idealen, Bedingungen im Studio. Wirklich brutal wurde der Unterschied aber natürlich erst zu den A1 Fotos, die fallen dann doch extremst ab.

daniel kuhne
22.03.2005, 02:02
Ach ja stimmt.... wie konnte ich nur vergessen, daß Fuji die besten Ergebnisse liefert?
Und die Ergebnisse D7D zu 10D fallen ja auch so brachial aus.
HmHm... zum ersten: da bemühe ich einmal Tiefen/Lichter und habe unter Garantie annähernd gute Ergebnisse. Zu letzteren: worauf beziht sich Dein Vergleichs-Wissen? Habt Ihr den ganzen Tag Testcharts fotografiert? Kann es sein, daß der 10D-User sein Gerät nicht ganz unter Kontrolle hatte, oder hatte die D7D einfach die besseren Objektive drauf?

Außerdem wäre es ein Armutszeugnis, wenn die KoMi nicht einen Tick besser wäre (weil neuer)... daß man das mal eben so sieht, halte ich für ein Gerücht... oder hast Du irgendwelche "Kamera-Eigenheiten" als Referenz angeführt?

Die A1 hier noch mit reinzuziehen ist äußerst unfair... sollte aber nix neues sein.

So.... ich bin raus, sonst gehe ich noch als Troll durch ;)

Cougarman
22.03.2005, 02:18
@Photopeter & daniel kuhne.
tzetze, was soll denn das ? :?

Rheinlaender
22.03.2005, 10:20
@Photopeter & daniel kuhne.
tzetze, was soll denn das ? :?

So schlimm wars aber nicht. ;)

Das sind die üblichen festgefahrenen Standpunkte, welche nicht immer mit Fakten belegt werden können, sondern eher auf die persönliche Eindrücke zurück zu führen sind. Photopeter verdient nunmal Geld mit der Fotografie und solange Er damit Erfolg hat, wird Er für seine Belange immer auf dem richtigen Pfad sein.

Das solche Eindrücke schon fast ins Gegenteil schlagen können, merke ich ja oft durch andere Berufsfotografen. Ein René Felderer zieht mitlerweile die Augenbrauen hoch wenn Er an seine Fuji denkt und schwärmt von seiner neuen Canon 20D.

"Nur ne Canon 20D ???" wird jetzt manch Einer sagen der weiß WER René Felderer ist. Aber der Mann verdient mit seinen Fotos deutlich mehr Geld als sich das manch Andere erträumen würden. Von seinem Renomeé mal ganz abgesehen. Es muß anscheinend noch lange nicht eine der Top-Kameras sein um Top-Ergebnisse zu erzielen und der Mann hat schon zu analogen Zeiten Fotos abgeliefert die heute selbst mit EBV nicht Viele so gut hinbekommen.


........soviel auch zum Wahn der Hobbieknipser immer das neueste Modell haben zu müssen. ;)


Daniel Kuhne hat aber absolut Recht wenn er sagt "Wichtig ist für mich, was hinten rauskommt.... " aber es ist völlig unerheblich mit welcher Kamera und mit welcher Bildbearbeitungssoftware.