Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Atelier Natur"


AlopexLagopus
30.10.2015, 22:11
Es schön wenn man wahrnimmt dass die Natur sich selbst zum Künstler macht.
Es braucht lediglich Zeit und ein offenes Auge..


Samenfäden des "Dünnblättrigen Buschwindröschen "

829/Schmalblttrige_Weidenrschen_Samenfden_Bibertal-04882.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237763)

Totholz

829/Totholz_Bibertal-04876.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237764)

Eichenlaub im Wasser

829/Eichenlaub_Wassertropfen-04911.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237765)

Mainecoon
30.10.2015, 22:13
Mein Aug ist offen,

allein, ich seh die Bilder nicht...

poesiert

Mainecoon

AlopexLagopus
30.10.2015, 22:19
Öffne sie erneut...oh Wunder...da sind sie ja...;)

Mario70
30.10.2015, 22:26
Sehr schöne Aufnahmen.Bild 3 gefällt mir am besten.
Gruss Mario

AlopexLagopus
30.10.2015, 22:30
Sehr schöne Aufnahmen.Bild 3 gefällt mir am besten.
Gruss Mario

Vielen Dank :) Es freut mich,wenn dir die Bilder gefallen.

Yonnix
30.10.2015, 22:31
Chapeau! Echt steile Lernkurve.

Nr. 3 ist sehr schön, das muss man erstmal machen.

Mainecoon
30.10.2015, 22:33
Aaaahhhh.... zaubern kannst du auch noch ;)

Nr. 3 gefällt mich auch sehr gut! Hast du vielleicht noch einen Ausschnitt, bei dem der Tropfen etwas mehr im Goldenen Schnitt liegt?

Bei Nr. 2 gefällt mich der Gedanke dahinter, den toten Baum mit lebendigen Farben im Hintergrund in Kontrast zu setzen.

Grüße

Mainecoon

AlopexLagopus
30.10.2015, 22:40
Aaaahhhh.... zaubern kannst du auch noch ;)

Nr. 3 gefällt mich auch sehr gut! Hast du vielleicht noch einen Ausschnitt, bei dem der Tropfen etwas mehr im Goldenen Schnitt liegt?


Dankeschön- Leider habe ich kein weiteres Bild des Tropfens. Dieses ist unbeschnitten vielleicht kann man noch etwas verändern, ich glaube es aber eher nicht.

AlopexLagopus
30.10.2015, 22:45
Chapeau! Echt steile Lernkurve.

Nr. 3 ist sehr schön, das muss man erstmal machen.


Danke :crazy:

Es ist mit dem Minolta 100 2,8 Af Macro gemacht. Leider aus der Hand, ich hab keine Schnellwechselplatte an der Scherbe gehabt ;)

Ich bin begeistert davon dass die alten Minolta Optiken zum Teil trotz ihres Alters so wunderbar zu benutzen sind.
Man könnte mit dem Teil einen Menschen erschlagen, einzig der hohe Metallanteil wirkt sich bei kühleren Temperaturen auf die Pfoten aus. Aber das ist noch wahre Qualität!

Yonnix
30.10.2015, 22:51
Ich bin begeistert davon dass die alten Minolta Optiken zum Teil trotz ihres Alters so wunderbar zu benutzen sind.


Kann ich gut verstehen, ich habe auch ein Faible für gutes Altglas. Der 24 Megapixel-Sensor ist da auch sehr adäquat, die Ergebnisse sind toll.

An 36 oder 42 Megapixel sieht das meiste Altglas eben auch ein bisschen alt aus. Da müssen es dann schon die besten Perlen von damals sein.

Wie du das Bild (mit oder ohne Stativ) gemacht hast, ist im Grunde egal so lange das Endergebnis für dich passt ;)

AlopexLagopus
30.10.2015, 22:53
Kann ich gut verstehen, ich habe auch ein Faible für gutes Altglas. Der 24 Megapixel ist da auch sehr adäquat, die Ergebnisse sind toll.

An 36 oder 42 Megapixel sieht das meiste Altglas eben auch ein bisschen alt aus. Da müssen es dann schon die besten Perlen von damals sein.

Wie du das Bild (mit oder ohne Stativ) gemacht hast, ist im Grunde egal so lange das Endergebnis für dich passt ;)

Ich habe mich über das Bild gefreut, trotz eisiger Pfoten ;)
Minolta hat schon feine Dinger gebastelt!

Takami
31.10.2015, 08:21
Ich mag sie alle drei:top: ... mit Tendenz auch zum dritten als Fav:cool:

AlopexLagopus
31.10.2015, 10:00
Ich mag sie alle drei:top: ... mit Tendenz auch zum dritten als Fav:cool:

:D Danke.

Schmalzmann
31.10.2015, 15:51
Bild 1 & 3.:top:
Was soll ich noch Sagen, außer es wird doch.:D

About Schmidt
31.10.2015, 16:47
Ich mag sie alle drei:top: ... mit Tendenz auch zum dritten als Fav:cool:

Dito!
Gutes Auge :top:

Gruß Wolfgang

Firne
31.10.2015, 17:34
Bild 3 finde ich sehr gelungen :top:
Und Gratuliere zur A 99, nun hast du ja ein Dream Team am Start :top:

matti62
31.10.2015, 21:26
Ich habe mich über das Bild gefreut, trotz eisiger Pfoten ;)
Minolta hat schon feine Dinger gebastelt!

Ja das mit den Pfoten kann ja nicht sein, heißt Alopex Lagopus nicht Eisfuchs? :D

AlopexLagopus
31.10.2015, 21:35
Wabernde Nebel..
fünf Stunden in einem Hunsrücker Moor...


Moorbirke

834/Betula_Pubescens-05096.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237848)

Amanita

865/Amanita_Muscaria_-05190.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237849)

Verblühendes Kreuzkraut

859/Kleine_Sterne-05223.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237850)

Kreuzkraut (verblühend) Detail

859/Silber_Sonnen-05215.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237851)


Benutzt: Sony 70 400 G II , Minolta Macro 100 2,8

Fuchsfreund74
31.10.2015, 23:32
:top:;)

AlopexLagopus
01.11.2015, 00:02
:top:;)
Schleimspur.......:P Alter Sack!

sir-charles
01.11.2015, 01:24
Pflanzen(teile) und Tele ?
Das geht.

Du musst Dir nur selber vor Augen halten, das Du aus dem Gewusel dieser Welt nur einen kleinen Teil ablichtest (und zeigst). Damit hast Du die Möglichkeit, dem Betrachter genau die Dinge zu zeigen, die Dir wichtig sind.
Das geht auch bei Pflanzen.

„Totholz“ und „Moorbirke“ sind für mich schöne Beispiele.
Hier wird der Ansatz „Tele bei Pflanzen“ leider noch verschleudert.
Bei „Totholz“ hast Du viel Totholz und wenig toll leuchtenden gelben Hintergrund, der offenbar im Bild vorhanden ist.
Beim nächsten mal suche Dir Totholz, das Du quasi Makromäßig aufnimmst und im Hintergrund nur noch leuchtendes Laub hast (durch das Tele).
Bei der „Moorbirke“ ist Dir ähnliches unterlaufen. Hier hast Du sogar durch etwas Laub hindurch fotografiert.
Im Kleinen, mit dem Makro scheint Dir die Führung der Augen der Betrachter deutlich leichter zu fallen, wie man aus den Kommentaren entnehmen kann.

Als Anregung, was mit Tele und Pflanzen so alles möglich ist, verlinke ich mal den Radomir Jakubowski. Im DSLR-FORUM hatte er mal einiges zu seinen Aufnahmen beschrieben, durch den dortigen Server-Crash u.a. ist dort aber nix gescheites mehr.
Er arbeitet gerne mit seinen Canon-Kanonen:

http://www.naturfotocamp.de/?a=galerie&cat=8#

Da kannst Du mal in Ruhe schmökern, wie andere das handhaben.
Was ist Motiv ?
Was ist Hintergrund ?
Was ist Vordergrund ?
Wie kann ich durch den Vordergrund hindurch schießen ?
Licht ?

Pflanzen(teile) und Tele ?
Das geht.
Wenige machen es. Der Rest ist selber schuld.
Es ist als Anregung gedacht, denn der Herr Jakubowski ist schon etwas länger unterwegs, trotz seiner jungen Jahre.
Vielleicht helfen Dir seine Bilder, das besser zu ordnen, was Du selber siehst und wahrnimmst.

Gruß
Frank

kiwi05
01.11.2015, 09:18
Bilder vom Ortelsbruch?
Die Moorbirke gefällt mir sehr:top:
Durfte dabei das fürs Bokeh vielgescholtene 70400G nochmal ran?

AlopexLagopus
01.11.2015, 10:54
Bilder vom Ortelsbruch?
Die Moorbirke gefällt mir sehr:top:
Durfte dabei das fürs Bokeh vielgescholtene 70400G nochmal ran?

Es war das 70 400 ;-)

Ich finde dessen Bokeh klasse.

kiwi05
01.11.2015, 10:58
In deinem Fall, gibts auch nichts zu meckern. Aber hier im Forum sind schon seltsame Bokehvariationen aufgetaucht.

AlopexLagopus
01.11.2015, 11:00
Als Anregung, was mit Tele und Pflanzen so alles möglich ist, verlinke ich mal den Radomir Jakubowski. Im DSLR-FORUM hatte er mal einiges zu seinen Aufnahmen beschrieben, durch den dortigen Server-Crash u.a. ist dort aber nix gescheites mehr.
Er arbeitet gerne mit seinen Canon-Kanonen:

Gruß
Frank


Ich habe eines seiner Bücher ;-)
Vielleicht werde ich mal an einem seiner Workshops teilnehmen, ich bewundere diesen jungen Mann sehr.

AlopexLagopus
01.11.2015, 11:26
860/Moorbrike_Ortelsbruch-05039.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237870)

sir-charles
01.11.2015, 20:46
Ich habe eines seiner Bücher ;-)
Vielleicht werde ich mal an einem seiner Workshops teilnehmen, ich bewundere diesen jungen Mann sehr.

Dann war mein Tipp offenbar nicht völlig weltfremd.

Aber hier im Forum sind schon seltsame Bokehvariationen aufgetaucht.

Dann schau Dir mal die aktuelle Moorbirke rechts vom Stamm an.

Der Mist ist, das sieht man nicht im Sucher (zumindest ich nicht), erst im Bild.

Gruß
Frank

ha_ru
02.11.2015, 08:58
Hallo,

die Nr.3 des ersten Beitrag find ich sehr stark. Da gehört der Tropfen, das Mikroskop des Mikrokosmos, für mich auch unbedingt ins Zentrum und nicht in den goldenen Schnitt, dazu die zunehmende Unschärfe zum Rand hin :top:.
Wenn das gewollt war Respekt, wenn nicht Glückwunsch.

Bei den Kreuzkrautbildern, die mir beide auch sehr gefallen, hapert es dagegen leider etwas am Bildaufbau. Beim ersten sitzt die Blüte zu bedrängt am rechten Rand, beim zweite fast in der Mitte, was dort aber für mich nicht passen würde. Aber der Schärfeverlauf ist prima. Das Zweite kann man durch Beschneiden verbessern, beim ersten wird wohl rechts was fehlen.

Radomirs Beiträge waren eine Klasse für sich, der lebt für die Fotografie. Ich denke ihr werdet Euch verstehen. Da muss der Fuchsfreund aufpassen ;)

Hans

AlopexLagopus
03.11.2015, 16:26
Dann schau Dir mal die aktuelle Moorbirke rechts vom Stamm an.

Der Mist ist, das sieht man nicht im Sucher (zumindest ich nicht), erst im Bild.

Gruß
Frank

Was ist rechts vom Stamm der letzten Moorbirke?
Ich kann nichts entdecken? Ich finde das Bokeh in Ordnung.

baerle
03.11.2015, 19:09
Was ist rechts vom Stamm der letzten Moorbirke?
Ich kann nichts entdecken? Ich finde das Bokeh in Ordnung.

"Doppeltes Bokeh" - ist wohl typisch für (nicht nur) dieses Objektiv. Wird als nicht schön angesehen. Allerdings sehe ich das eigentlich auf dem ganzen Bild.

Nichts desto trotz gefällt es mir ...

AlopexLagopus
03.11.2015, 19:20
"Doppeltes Bokeh" - ist wohl typisch für (nicht nur) dieses Objektiv. Wird als nicht schön angesehen. Allerdings sehe ich das eigentlich auf dem ganzen Bild.

Nichts desto trotz gefällt es mir ...

Ok. Also kann man sagen: das 70 400 er hat ein Scheißbokeh und man knipst damit möglichst wenig? Es eignet sich auch gut um ein Teelicht daraufzustellen oder im Einbrecher zu erschlagen....


Leute , Leute...seit lieb zu mir. Ich bin jetzt meine Alpha 99 für eine Woche los und meine Alpha 77II hat Probleme mit meinen Objektiven und ich lade da gerade die Firmware 2.0 runter.. ( Der Af ruckelt und ist ziemlich laut!) Ich bräuchte christlichen Beistand, meinetwegen auch heidnischen.

Und Zucker!!!

ZUCKER!!!!!!

Millefiorina
03.11.2015, 19:41
Also für Notsituationen habe ich immer Schokolade zur Hand. Oder Dr. Bach Notfalltropfen. Oder beides. ;-).

AlopexLagopus
03.11.2015, 19:42
also für notsituationen habe ich immer schokolade zur hand. Oder dr. Bach notfalltropfen. Oder beides. ;-).


das hier ist der weltuntergang und ein höllisches debakel

Dana
03.11.2015, 19:45
Also für Notsituationen habe ich immer Schokolade zur Hand. Oder Dr. Bach Notfalltropfen. Oder beides. ;-).

Bitte beides NICHT auf den Sensor geben.

:cool:

AlopexLagopus
03.11.2015, 19:47
Bitte beides NICHT auf den Sensor geben.

:cool:

Wie?
Auch nichts das zu Pulver zerstoßene Ritalin???

Merken die das bei Geissler????
Oh nein...ist schon weg das Paket.... Die denken doch da dass ich nicht alles Latten am Zaun habe.....:shock:

Dana
03.11.2015, 19:48
Dana, nein...diese Steilvorlage nutzt du NICHT bei jungen, motivierten, neuen Usern...neinneinnein.

*mich selbst hau*

AlopexLagopus
03.11.2015, 19:51
Dana, nein...diese Steilvorlage nutzt du NICHT bei jungen, motivierten, neuen Usern...neinneinnein.

*mich selbst hau*

Sag schon..bittebitte...

ich...ich ....bin so arg ANGESPANNT und so....nervös....

Dana
03.11.2015, 19:51
Nein. :D

Es würde entweder zu schlüpfrig oder fies. Und du brauchst nun eher ein paar Streicheleinheiten.

*patpat* Wird alles wieder gut.

AlopexLagopus
03.11.2015, 20:00
Nein. :D

Es würde entweder zu schlüpfrig oder fies. Und du brauchst nun eher ein paar Streicheleinheiten.

*patpat* Wird alles wieder gut.

Ne hau raus. Komm schon..

Dana
03.11.2015, 20:04
Naja...das erste wäre was mit "Latten"...und das zweite wäre die Frage, ob man wirklich zerstoßenes Ritalin in der Kamera bräuchte, um zu merken, dass du...und so weiter. :lol:

(Und ja, es ist alles gut und schön, dass ihr hier seid. :lol:)

AlopexLagopus
03.11.2015, 20:10
Naja...das erste wäre was mit "Latten"...und das zweite wäre die Frage, ob man wirklich zerstoßenes Ritalin in der Kamera bräuchte, um zu merken, dass du...und so weiter. :lol:

(Und ja, es ist alles gut und schön, dass ihr hier seid. :lol:)

Drück dich ruhig deutlicher aus.
;)
Ich bitte nett darum.

peter67
03.11.2015, 21:12
Die Phantasie ist das größte Kino der Welt. :D

bellerophon
03.11.2015, 23:56
Wie?
Auch nichts das zu Pulver zerstoßene Ritalin???


Hat die A99 Narkolepsie?

AlopexLagopus
04.11.2015, 00:00
Hat die A99 Narkolepsie?

Nein. Aber bald einen neuen Spiegel in dem sie ihren Narzissmus ertränken kann!

sir-charles
04.11.2015, 00:56
Was ist rechts vom Stamm der letzten Moorbirke?
Ich kann nichts entdecken? Ich finde das Bokeh in Ordnung.

Ok. Also kann man sagen: das 70 400 er hat ein Scheißbokeh und man knipst damit möglichst wenig? Es eignet sich auch gut um ein Teelicht daraufzustellen oder im Einbrecher zu erschlagen....

Mache Dir erst einmal selber klar, mit wem Du Dich hier abgibst.
In technisch ausgerichteten Foren ist man meist umgeben von Spezialisten/Spinnern.

Es kommt auf die Sichtweise an, wie man solche Sonderlinge betrachtet.

Hier trifft man solche Menschen geballt. Und hier unterhalten sie sich über ihre Spezial-/Spinner-Themen.

Und solche Spezialisten/Spinner unterhalten sich halt ab und an über die Qualität der Unschärfe. (Lese nur diesen Satz einem Unbeteiligten vor, und die Einschätzung des Absenders geht schnell in Richtung Spinner).

Eine Einschätzung dieser Spinner findest Du z.B. hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157684

Da habe ich mich Spinner auch daran beteiligt.
Was mache ich Spinner ?
Ich nutze mein 70-400 G I (die Silberbüchse) weiterhin. Das durchaus auch gerne, denn für die gebotene Brennweite ist es leicht und handlich.
Es gibt keinen Grund, das Objektiv zur Chianti-Flasche umzuwidmen und abends eine neue weiße Kerze aufzupfropfen. Denn von Betrachtern außerhalb von
Technik-Foren wurde es noch nicht bemängelt.

Um nach langem Anlauf Deine Frage zu beantworten: Viele Blätter außerhalb der Schärfeebene werden nicht als Klecks wiedergegeben, sondern erscheinen als Kringel.

Mit dieser Erkenntnis kann man durchaus weiterleben, so halte ich es.
Man kann unter großen Getöse seinen Abschied von der bisherigen Marke erklären, um dann bei einer anderen Marke auf ähnliche /andere Probleme zu stoßen. Das wird teuer und kann nicht endlos wiederholt werden.

Gönne Dir Deine Schokolade, denn die Welt wird NICHT untergehen.

Kopf hoch
Frank