Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SCA 3080 ?


GooSe
18.03.2005, 21:38
Hi, kann ich den Adapter auch an xxx Cam benutzen, zb. fuji s5000 ??

THX

mrieglhofer
18.03.2005, 22:19
Ist das denn nicht ein Fernauslöser. Der synchronisiert auf den Blitz oder Doppelblitz. Das hat doch nichts mit der Cam zu tun. Nur aktuell ist jetzt der 3083, der hat scheinbar mehr Einstellmöglichkeiten auf welchen Blitz und so.

Markus

GooSe
18.03.2005, 22:37
AHA, ich zwar eben vorm Essen was bei Metz auf der Seite gesucht ( die ist echt nicht gut ) aber nichts gefunden.
Weiß den jemand auf was der auslöst ?

newdimage
18.03.2005, 22:45
Du brauchst den richtigen Blitzschuh

GooSe
18.03.2005, 23:00
Den hab ich ja ( 3302m4 ) ist für nen Kumpel der was mehr Blitz haben will, vorallem nachdem ich ihm Heute mal gezeigt hab wie schön es ist mit f5,6 mit 1/500 zu foten :-)
Und ich kann seine Blitz ja auch mitbenutzen :top: ( mehr POWER :twisted: )
Also wenn man hier nicht einstellen kann auf welchen Blitz ( vorblitz ... ) er auslöst und man an der Cam nichts ändern kann ist der .... ?!?

Ich hab den 3083 eben irgendwo für 80€ gesehen, sachen gibts :shock:

A2Freak
19.03.2005, 00:24
Die Fuji S 5000 hat keinen Blitzschuh.

markloecker
19.03.2005, 09:00
hallo GoSee,

frag' 'mal korfi, der benutzt den Adapter und kennt alles zu Metz.
Er hat mir auch prima weiter helfen können.

Mark

newdimage
19.03.2005, 11:08
Die Fuji S 5000 hat keinen Blitzschuh.

Danke Olaf ;) ,

Hallo Bastian,
ich meine die Verbindung zur Kamera, nicht zum Blitz, Nikon geht nur auf Nikon usw.

A2Freak
19.03.2005, 11:11
@Newdimage

Ich habe mir auch immer einen Blitzschuh für meine S 5000 gewünscht, aber die A2 ist in Erfüllung gegangen :D

korfri
19.03.2005, 11:16
Der 3080 ist ein reicner SlaveBlitzAdapter für das MetzRemoteSystem.

Wenn Du auf der Kamera z.B. einen SCA3302 M4 montiert hast, kann dieser einen Slaveblitz mit einem SCA3080 in den Metz-Remote-Betriebsarten kommunizieren und diesen nach den Metz-Prinzipien steuern. Der 3080 wird sich aber nie wie ein 3302 verhalten. Er erkennt keine Marken außer Metz als Partner an. Damit ist er weniger von Interesse.

Ich hatte die früher auch mal, hab sie aber durch SCA 3083'er ersetzt, welche auch die praktischen Mecalux-Verfahren können, mit Unerdrückung von 0 / 1 / 2 Vorblitzen. Diese 3083 sind wirklich universell, uns sollten mit fast jeder Kamera funktionieren, die einen internen Blitz hat.

Nochmal: SCA 3080 und 3083 passen auf keine Kamera. Sie werden nur an den Mecablitz montiert, um diesen zu einem Slaveblitz zu machen.

pumapaul
19.03.2005, 12:02
Ich hatte die früher auch mal, hab sie aber durch SCA 3083'er ersetzt, welche auch die praktischen Mecalux-Verfahren können, mit Unerdrückung von 0 / 1 / 2 Vorblitzen. Diese 3083 sind wirklich universell, uns sollten mit fast jeder Kamera funktionieren, die einen internen Blitz hat.

leider gilt das nicht für das nikon-system iTTL...

korfri
19.03.2005, 12:12
Hab ich doch gesagt ! Ein 3083 wird sich auch nie wie ein 3302 verhalten (Minolta-Vorblitz-TTL). Erkann mit dem internen Blitz der Dimage aber im Mecalux-Betrieb eingesetzt werden, und das sollte mit fast jeder Kamera funktionieren.

Stören kann z.B. das AF-Hilfslicht (Stroboskop-Blitzen).

GooSe
19.03.2005, 23:03
Ahhhh, das wollt ich wissen, danke Konfri.
Naja, dann muß mein Kumpel halt auf den 3083 sparen, ich kann ja eh beide benutzen.
OT: wie krieg ich den meinen mz40-1 auf der Cam dazu nur aufzuhellen ?? easy-ttl ??