Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Defekt ... Was kann das sein?
Hallo!
Kurze Frage:
Was kann das sein?
Kamera hängt sich nach dem Auslösen auf.
Akku entnehmen schaltet sie aus.
AF und Auslösen ohne Objektiv funktioniert.
Sobald Objektiv dran hängt: Error! Egal welches Objektiv.
Kamera wurde bereits zurück gesetzt und mit mehreren Akkus getestet.
Und das am1.Tag des Urlaubs und 3 Wochen vor Ende der Garantie.
Danke!
Etwas genauer geht es nicht?;)
sharky611
28.10.2015, 16:18
Hast du mal ein anderes Objektiv ausprobiert?
Es spielt keine Rolle welches Objektiv dran hängt. Sobald Objektiv dran, dann Error.
Spontan....Kontakte schon gereinigt? An Kamera und Objektiven?
Mit den verfügbaren Mitteln wie Microfaser-Tuch alles versucht zu reinigen - ohne Erfolg.
Das klingt nach Hauptplatine .... und nicht gut.
Karsten in Altona
28.10.2015, 16:55
Und das am1.Tag des Urlaubs und 3 Wochen vor Ende der Garantie.
Sorry, auch keine Idee zur Lösung, aber blöd, dass es am ersten Tag vom Urlaub auftritt, aber gut, dass es noch 3 Wochen vor Garantieende ist. Ich würde auf jeden Fall den Garantiefall schon Mal online eröffnen, um auf der sicheren Seite zu sein. Viel Glück und lass uns wissen, was defekt war. Von einem Fotofreund (Kizu hier im Forum) war das Innenleben auch schon dahin, aber ich bin mir nicht sicher was die Symptome waren. Vielleicht schreibst Du den Mal an. :zuck:
Das klingt nach Hauptplatine .... und nicht gut.
Sollte dann nicht eher gar nichts mehr gehen?
Das klingt nach Hauptplatine .... und nicht gut.
Ich möchte da gern noch mal nachfragen, wie Du darauf kommst, dass die Hauptplatine betroffen sein könnte und was das heißer, wenn es nicht gut ist. Vor allem in Bezug auf die Garantie. Danke Dir!!!
Sobald ich mehr weiss, werd ich das hier rein schreiben. Am Telefon meinte ein Mitarbeiter von Pego (dier hier gleich in der Nähe sitzen), dass ohne Zerlegung der Kamera keine Aussage möglich ist. Dummerweise (für mich zumindest) haben die sehr viel zu tun, so das ich nicht in den Genuss einer schnellen Diagnose kommen kann.
Guten Abend Euch!
Vielleicht funktioniert Offenblende. Was passiert, wenn Du die Abblendtaste benutzt?
Mit den verfügbaren Mitteln wie Microfaser-Tuch alles versucht zu reinigen - ohne Erfolg.
Versuche es mit reinem Alkohol aus der Apotheke und Wattestäbchen. Vermutlich sind es die Kontakte an der Kamera. Schau Dir die Kontakte dabei mal genau an, eventuell sehen einer oder mehrere komisch aus etc.. Es werden keine oder fehlerhafte Daten von den Objektiven übertragen, die Kamera meldet einen Fehler.
Hast Du ein Objektiv mit Stangenantrieb? Das könnte eventuell funktionieren.
Gruß
Hans
Tatsache!!! :top: Danke!
Genauso sieht es aus. Abblendtaste = Error und mit Offenblende klappt alles ohne Probleme!!!
Ich weiss zwar jetzt noch nicht was das für die Knipse bedeutet, aber würde auf ein rein mechanisches Problem tippen?!
Alles wieder perfekt!!!
Dieser Hebel in der Kamera der den Blenden-Hebel des Objektives steuert (ich kenne die Fachbegriffe nicht, aber ihr wisst bestimmt was ich meine), war eben starr. Habe diesen dann vorsichtig versucht zu bewegen und sofort sprang der in eine andere Position und war beweglich.
Objektiveralle durch probiert und keine Probleme - bis auf das kleine Ofenröhrchen,welches ungewöhnlich hakelig beim Einrasten ist.
Bleibt die Frage: Einfach weiter nutzen (und dann nach dem Urlaub zum Service?) oder sicherheitshalber drauf verzichten?
Manche Probleme kann man auch ohne Alkohol lösen;)
Manche Probleme kann man auch ohne Alkohol lösen;)
:crazy:
Kaum zu fassen! Ich trink jetzt trotzdem.ein Bier und würde Dir auch gern eins (zu viel) ausgeben. :cool:
steve.hatton
28.10.2015, 23:42
Ich würde beim Service nachfragen nachfragen, ob es möglich ist die Kamera nach dem Urlaub noch als Garantiefall einzusenden....vielleicht kann man da was arrangieren, sozusagen Auftragseingang morgen, Reparatur in 3 Wochen....unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen.
Karsten in Altona
29.10.2015, 11:43
Ganz genau. Weiter nutzen und dann nach dem Urlaub als Garantiefall einschicken. Wenn der Urlaub länger als 3 Wochen dauert, dann vorher online 'reklamieren' und dann bei Rückkehr einschicken.
Schieb mal mit einem Schraubenzieher den Blendenhebel vom Ofenröhrchen bis zum Anschlag durch und vergesisser Dich, dass nicht er es ist, der da hakelt. Die Blende wird ja beim Ansetzen des Objektivs geöffnet.
Ich möchte da gern noch mal nachfragen, wie Du darauf kommst, dass die Hauptplatine betroffen sein könnte ...
Da war ich vielleicht etwas voreilig. An den Blendenhebel, obwohl ich davon vor ein paar Jahren auch schon mal betroffen war, hatte ich nicht mehr gedacht.
Ein Kontaktproblem zum Objektiv quittiert die Kamera nicht mit dieser Fehlermeldung. Meist ist es dann eine Kontaktinformation innerhalb der Kamera, die die Kamera erwartet, und die nicht mehr möglich ist, was in der Regel einen Austausch der Platine nach sich zieht.
Der Blendenhebel kann sich mal minimal verbiegen (bei dir hat er sich verklemmt), das richten und es hat sich damit. Meine A900 lebt jetzt noch nach vielen Jahren damit problemlos. Ich denke ein Einschicken bringt nichts, ausser er ware jetzt gelockert. Was will man reklamieren, wenn jetzt alles wieder geht?
Aber meist verbiegt er sich leicht beim Ansetzen eines älteren Objektivs.
Schau mal kritisch deine alten Objektive an, und vergleiche sie miteinander, ob dir am Blendenhebel bei einem Objektiv etwas ungewöhliches auffällt.
Oxensepp
29.10.2015, 22:36
Ich möchte da gern noch mal nachfragen, wie Du darauf kommst, dass die Hauptplatine betroffen sein könnte und was das heißer, wenn es nicht gut ist. Vor allem in Bezug auf die Garantie. Danke Dir!!!
Sobald ich mehr weiss, werd ich das hier rein schreiben. Am Telefon meinte ein Mitarbeiter von Pego (dier hier gleich in der Nähe sitzen), dass ohne Zerlegung der Kamera keine Aussage möglich ist. Dummerweise (für mich zumindest) haben die sehr viel zu tun, so das ich nicht in den Genuss einer schnellen Diagnose kommen kann.
Guten Abend Euch!
Hallo,
Du solltest - aber subito! - bei Sony einen Garantiefall melden. Ich weiß nicht, was die Ursache ist, ist auch völlig egal, solange Du noch Garantie /Gewährleistung hast. Die "Hauptplatine" ist halt die Platine in der Kamera. Halte das aber für Kaffeesatzleserei. Vielleicht ist intern auch nur eine Lötstelle kalt. Für die Garantie bedeutet das nichts, die umfasst natürlich auch die "Hauptplatine" oder kalte Lötstellen, lose Kabel oder kaputte Kondensatoren - oder was auch immer (es sei denn, die Kamera ist runtergefallen, war bei einem Tauchgang ohne Schutzgehäuse dabei oder ist unter einen Panzer geraten).
Nur rechtzeitig ANMELDEN solltest Du das bei Sony, d.h. SOFORT! Und nicht mehr lange mit Diagnosen aufhalten...
Gruß vom Sepp
So, nun bin ich zurück aus dem Urlaub. Die letzten Tage im Nebel war fotografisch nicht mehr viel drin. Jetzt habe ich in Ruhe alle Objektive durch getestet mit der A99.
Der Fehler tritt nicht mehr auf, der Blendenhebel läuft super sanft und ohne Hakeln durch. Beim Durchsehen der Unterlagen habe ich noch entdeckt, dass ich für die A99 auch noch die Garantie-Erweiterung auf 3 Jahre gekauft habe. Von daher belasse ich das vorerst so. Beim kleinsten Anzeichen das wieder was nicht stimmt geht es aber ab zu Geissler.
Ich danke allen Beteiligten für ihre Zeit und Worte!
MfG
Mikosch
Also ich würde die Kamera mal zur Überprüfung einschicken, vor allem wenn noch Garantie drauf ist. Das Problem mit der Blendensteuerung hatte ich mal an der analogen Dynax 7. Der Blendengeber der Kamera blieb zunächst selten und dann regelmäßiger hängen, bis die Kamera schließlich nur noch bei Offenblende funktioniert hat. Die Reparatur hat damals 250 € bei Runtime gekostet, daher würde ich an deiner Stelle die Garantie in Anspruch nehmen.