PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta AF Objektive an A7R?


Bambule
27.10.2015, 22:03
Ich hab wohl meine Sony a58 geschrottet. Überlege mir jetzt die A7R zu kaufen. Jetzt stellt sich die frage ob die Objektive an der A7R auch gut funktionieren . Die Objektive sind ja Vollformat Objektive. Ich denke mal ich brauche dafür ein Adapter, aber lohnt es sich überhaupt? Oder lieber sein lassen.

Gruß

aidualk
27.10.2015, 22:09
Liste doch mal auf, welche Objektive das überhaupt sind. Und auch, was du so alles als Schwerpunkt mit der Kamera machen möchtest.

Bambule
27.10.2015, 22:21
70-210 f4
50mm 1.7
24mm 2.8

Alles Ofenrohr Versionen

Und dann hab ich noch das Tamron 17-50mm 2.8

Schwerpunkte wären Portrait und Landschaft.

usch
27.10.2015, 23:52
Klar kann man das machen, meine beiden ILCEs benutze ich ja auch hauptsächlich mit adaptierten Linsen. A-Mount für's große Gepäck, M39/Leica M für's kleine und M42/Minolta MD zum Spielen.

Ich überlege nur, ob der Schritt auf fast die doppelte Auflösung bei gleichzeitigem Wegfall von Stabilisator und elektronischem ersten Vorhang nicht eine zu große Umstellung ist.

Sorgenkind in deinem Objektivpark ist natürlich das Tamron. Daß das nur für APS-C ist, dürfte bekannt sein. Erschwerend kommt aber noch dazu, daß es von der Kamera nicht als DT-Objektiv erkannt wird, so daß sie nicht automatisch in den Cropmodus geht. Man müßte also beim Objektivwechsel jedes Mal ins Menü und von Hand umschalten (und anschließend daran denken, für die Minoltas wieder zurückzuschalten). Der Bildkreis reicht auch nur gerade eben für APS-C und wird beim Zoomen nicht größer, man gewinnt also nichts, wenn man im Vollformatmodus aufnimmt und erst in der Nachbearbeitung beschneidet.

Unter diesen beiden Gesichtspunkten würde ich mir überlegen, anstelle einer α7R vielleicht lieber eine α7 II inklusive 28-70 Kitobjektiv zu nehmen und dafür das Tamron abzugeben. Außer wenn du wirklich unbedingt die hohe Auflösung haben willst und bereit bist, dafür dann auch entsprechend sorgfältig zu arbeiten (sprich: Stativ, kleine ISO-Werte, genügend abgeblendet). Preislich dürfte das insgesamt etwa auf das Gleiche hinauslaufen.

Bambule
28.10.2015, 00:22
Ja am besten alles verkaufen und ein gutes Allrounder Objektiv für die A7 kaufen. Am besten was mit f2,8

DonFredo
28.10.2015, 00:40
Ne hab mir nur gedacht dass das Thema hier besser aufgehoben ist. Und nach ein paar Recherchen habe ich mich dann fur die A7 ohne R entschieden.
....

Da die Fragestellung hier sowieso im falschen Unterforum ist und es nicht um die A7 r geht, schließen wir man den Thread.

Die richtige Fragestellung geht dann hier weiter: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164461