PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...enttäuscht von posterXXL.com


Koenigsteiner
18.03.2005, 09:08
Hallo zusammen,

im Zuge meiner Anmeldung in der FC ( ja, ich jetzt auch :roll: ) hab ich ein Testangebot von posterXXL.com (http://www.posterxxl.com/cgi-bin/xxl.cgi?s=kargoofoto) bekommen, was ich diese Woche mal ausprobiert habe... Angeboten wurde die Aktion als "Gratisposter 30x40", nur die Versandkosten (4,99€) kommen hinzu...

Na ja, bin nicht so recht zufrieden: mir scheint, es ist nur ein größerer FarbDRUCK, kein echtes Fotopapier. Es kam ein dünnes "Blättchen" mit nur mäßigem Glanz (obwohl Hochglanz ausgewählt!). Ich weiß nicht, ob die ihre Bilder auf einem großen Plotter herstellen, sieht aber so aus. Bezahlung geht nur per Bankeinzug oder Kreditkarte (ich mag beides nicht...). Einzig die Verpackung ist :top: : sehr stabile Papprolle für sicheren Transport und das Bild war nochmal in Seidenpapier eingewickelt. Dienstag abend online hochgeldaen, gestern im Briefkasten.

Ich glaube, ich bleibe bei meinem bewährten Shop: expressphoto (http://www.expressphoto.de/)

Schönes Wochenende!

MiLLHouSe
18.03.2005, 09:12
hmm, auf die Schnelle hab ich das hier gefunden:

Wir drucken Ihr Poster auf einem hochmodernen Großformatdrucker mit Tintenstrahltechnik für die bestmögliche Qualität. Dabei verwenden wir ausschließlich speziell für den Posterdruck ausgelegtes Fotopapier mit glatter, beschichteter Oberfläche (seidenmatt) und 200 g/m². Sie erhalten daher ein Postermaterial wie sie es erwarten.

Jerichos
18.03.2005, 09:20
Poster lassen sich nun mal nicht belichten, sondern werden geplottet. Oder? :roll:

Uneingeschränkt empfehlen kann ich DigiPoster (http://www.digiposter.de), wobei ich demnächst bei unserem Sponsor Digitaloriginal (http://www.digitaloriginal.de) mal testen werde. ;)

blondl
18.03.2005, 09:32
Poster lassen sich nun mal nicht belichten, sondern werden geplottet. Oder? :roll:


Es gibt auch Belichter (die Geräte) die Bilder in richtig großen Flächen auf echtes Fotopapier bringen. Ich glaub da gibts sogar was von KM...

Nur Schnäppchenpreise werden sicherlich nicht drinnen sein. Ich habs solche Belichtungen noch nicht mal in einer Preisliste des örtlichen Profi-Großlabors entdeckt. Das dürfte wohl alles reine Verhandlungssache sein.

Aber technische gehen tuts, großformatige Bilder auf Fotopapier zu bekommen! ;)

tgroesschen
18.03.2005, 09:36
Poster lassen sich nun mal nicht belichten, sondern werden geplottet. Oder? :roll:

Uneingeschränkt empfehlen kann ich DigiPoster (http://www.digiposter.de), wobei ich demnächst bei unserem Sponsor Digitaloriginal (http://www.digitaloriginal.de) mal testen werde. ;)

Habe schon mehrere 60*45 bei www.digitaloriginal.de bestellt
und bin vom der Qualität, Geschwindigeit und der Verpackung
begeister!

100% Empfehlung!

newdimage
18.03.2005, 09:36
30X40 kostet bei meinem ca. 30 Euro.
Ab einer bestimmten Grösse schnellen die Preise unverhältnismässig nach oben, wahrscheinlich sind bei der Preisgrenze die Grenzen seines Mini-Labs erreicht.

newdimage
18.03.2005, 09:39
Poster lassen sich nun mal nicht belichten, sondern werden geplottet. Oder? :roll:

Uneingeschränkt empfehlen kann ich DigiPoster (http://www.digiposter.de), wobei ich demnächst bei unserem Sponsor Digitaloriginal (http://www.digitaloriginal.de) mal testen werde. ;)

Habe schon mehrere 60*45 bei www.digitaloriginal.de bestellt
und bin vom der Qualität, Geschwindigeit und der Verpackung
begeister!

100% Empfehlung!

Holla, die Seite macht einen sehr kompetenten Eindruck, wenn jetzt noch der Ausdruck stimmt :top:

tgroesschen
18.03.2005, 09:44
Vorallem die Vielzahl an Formaten und Größen
finde ich super. Der Preis stimmt auch! :top:

newdimage
18.03.2005, 09:47
Vorallem die Vielzahl an Formaten und Größen
finde ich super. Der Preis stimmt auch! :top:

Ich sach ja, echt goil. Danke euch beiden, die werde ich mal testen.

Tina
18.03.2005, 11:25
Hi Thomas,

ich habe das Angebot von PosterXXL auch getestet und bin mehr als enttäuscht. Die sehen mich nicht wieder, Digiposter und Digitaloriginal sind um Klassen besser :)

Viele Grüße
Tina

enjoy
18.03.2005, 12:57
30X40 kostet bei meinem ca. 30 Euro.
Ab einer bestimmten Grösse schnellen die Preise unverhältnismässig nach oben, wahrscheinlich sind bei der Preisgrenze die Grenzen seines Mini-Labs erreicht.

*grübel* 30x40 bekommst du doch noch locker ausbelichtet. bei fm kostet dich das ca. 3,- euro....hast du oben etwa ne null zu viel drangehangen?

tgroesschen
18.03.2005, 12:58
Nö, das glaube ich ihm.

Wenn ich in Limburg an den Fotoläden vorbeilaufe bekomme
ich bei den Postergrößen auch Preise genannt, die mir die
Tränen in die Augen treiben.... :roll:

Bädi
18.03.2005, 17:50
Also ich bestelle meine Bilder immer bei PIXACO.de. Bin mit der Qualität sehr zufreiden, auch die Preise sind echt Top (3 € für 30x45)! Man kann alle möglichen Zahlungsmöglichkeiten nutzen, und verpackt sind die Sachen auch sehr gut. Außerdem sind die echt schnell. Dauert 2-3 Tage, bis die Bilder da sind.

Bei denen bleib ich auch weiterhin, außer wenns mal Riesen-Poster werden müssen.

Matthias

ArminT
18.03.2005, 18:01
digitaloriginal rulez! :top:

Um es mal in Gangsta-Sprache zu sagen.

Bin sehr zufrieden.

Gruß
Armin

Maria
18.03.2005, 18:42
Hallo zusammen,
auch meine Enttäuschung war groß,als das Poster XXL eintraf. :flop:
Das Beste war die Verpackung.
Und der Gutschein ist im Papierkorb gelandet.
LG Maria