Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7 Mk II und Metz 58AF-2


AS Photography
23.10.2015, 23:10
Hi,
ich glaube, ich stelle mich einfach blöd an - jedenfalls habe ich massiv Probleme mit dem Metz 58AF-2 an der A7 Mk II...

Vorweg:

a) natürlich ist der originale Sony-Adapter ADP-MAA dran...
b) an der A77 Mk II funktioniert der Blitz (mehr oder weniger) wie er soll...
c) ich blitze eher selten mit Systemblitzen, entweder available light, Studio-Blitze oder Dauerlicht...
d) auf allen Geräten ist die jeweils neueste Firmware...

An der A7 Mk II schaffe ich es einfach nicht, mit der TTL-Automatik auch nur annähernd korrekt belichtete Fotos zu machen. Einstellungen "A" oder "TTL" am Blitz getestet, Fill und Rear an der Kamera. A, S und M-Modus getestet. Immer viel zu dunkel, aber bei veränderten Blenden- oder ISO-Werten bleibt das Bildergebnis nahezu konstant, d.h. irgend etwas wird gemessen/geregelt!

Im "Auto"-Modus der Kamera bekomme ich aber korrekt belichtete Bilder mit dem Blitz - aber der ist ja... :)

Bei "Tante Google" fand ich auch keine Hinweise...

Wahrscheinlich bin ich nur blind,
öffnet mir bitte die Augen! :)

Achim

joker13
24.10.2015, 09:09
Welchen Blitzmodus hast Du an der Kamera eingestellt ADI oder TTL.

Bei ADI wird das Objektiv mit einbezogen, geht nur mit Objektiven mit 8 Polen.
Bei Objektiven mit nur 5 Polen werden keine Entfernungsmesswerte übermittelt. Da sollte die Kamera auf TTL eingestellt sein. Der "A" Modus am Blitz müsste aber gute Ergebnisse bringen, da ja der Blitz selbständig die Belichtung steuert. Bei meinem Metz 58AF-2 ist das so. Dein Blitz hat die Firmware Vers. 2? Die wurde für die SLT-Serie entwickelt.
Es könnte auch sein, dass es für die A7 II ein weiteres Update nötig ist. Frage doch mal bei Metz nach.

Gruß
Hans

AS Photography
24.10.2015, 11:41
Welchen Blitzmodus hast Du an der Kamera eingestellt ADI oder TTL.

Die A7-Reihe hat keine Umschaltung zwischen TTL oder ADI...

geht nur mit Objektiven mit 8 Polen.
E-Mount, nicht A-Mount

Dein Blitz hat die Firmware Vers. 2? Die wurde für die SLT-Serie entwickelt.
Blitz sagt, Vers. 3!
Es könnte auch sein, dass es für die A7 II ein weiteres Update nötig ist. Frage doch mal bei Metz nach.
Nichts neueres auf der Website...

Aber dank deiner Verwechslung von A- und E-Mount habe ich was interessantes entdeckt: bei den bisherigen Versuchen hatte ich immer den LA-EA4 und in der Regel das Tamron 2,8/24...70 drauf. Ergebnisse bekannt...
Jetzt habe ich mal das Sony FE 4/24...70 drauf gesetzt - und siehe da, jetzt bekomme ich brauchbare Ergebnisse!

Da scheint der Hund begraben zu sein, scheinbar liefert der LA-EA4 falsche Infos an die Kamera hinsichtlich der Blitzautomatik!

"Doofer" Nebeneffekt: wo die Kombi Tamron/EA4 im dunkeln noch einwandfrei fokussiert, pumpt das FE 24...70 nur wild hin und her!

fbenzner
24.10.2015, 17:50
Objektivadapter, Blitzadapter - hört mit den Adaptern
auf, dann habt ihr weniger Probleme

Freddy
24.10.2015, 17:58
die Lächelerkennung geht im Gebrauch mit Anschluss von LA-EA4 auch nicht...:shock:
bin gespannt was mit dem Adapter noch alles nicht geht :crazy:

Freddy
24.10.2015, 18:01
Objektivadapter, Blitzadapter - hört mit den Adaptern
auf, dann habt ihr weniger Probleme

wenn es genug "bezahlbare" Objektive gibt...
wenn ich nur an meine schönes 70-300 G denke...:roll: geht auch nur mit Adapter :flop:

AS Photography
25.10.2015, 00:44
Objektivadapter, Blitzadapter - hört mit den Adaptern
auf, dann habt ihr weniger Probleme

Das Problem sind nicht die Adapter, sondern dass seitens der Adapter-Anbieter (auch Metabones usw.) nicht sauber dokumentiert wird, was geht und was nicht geht!

Mit Adaptern leben wir in der Technik seit Jahrzehnten bzw. Jahrhunderten, aber erst in den letzten Jahren wird das zum großen Rätselraten, was wann wie geht - egal ob Objektive, digitales Audio oder Video (HDMI <-> SDI, sehr "spaßige" mit einer Sony A7 oder einer GoPro und z.B. den Atomos-Konvertern) usw.

WB-Joe
25.10.2015, 11:49
Die A7-Reihe hat keine Umschaltung zwischen TTL oder ADI...


E-Mount, nicht A-Mount


Blitz sagt, Vers. 3!

Nichts neueres auf der Website...

Aber dank deiner Verwechslung von A- und E-Mount habe ich was interessantes entdeckt: bei den bisherigen Versuchen hatte ich immer den LA-EA4 und in der Regel das Tamron 2,8/24...70 drauf. Ergebnisse bekannt...
Jetzt habe ich mal das Sony FE 4/24...70 drauf gesetzt - und siehe da, jetzt bekomme ich brauchbare Ergebnisse!
Da scheint der Hund begraben zu sein, scheinbar liefert der LA-EA4 falsche Infos an die Kamera hinsichtlich der Blitzautomatik!

"Doofer" Nebeneffekt: wo die Kombi Tamron/EA4 im dunkeln noch einwandfrei fokussiert, pumpt das FE 24...70 nur wild hin und her!
Das Fe pumpt wild weil der Kamera das AFhilfslicht fehlt. Offenbar gibt der Blitz nichts verwertbares ab.
Und das Tamron dürfte die Kamera mit einer falschen Objektiv-Id verwirren.