Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Kompaktes Objektiv gesucht


clint10
22.10.2015, 21:58
Guten Abend zusammen :)

kurz zu meiner Vorgeschichte. Ich habe vor ein paar Jahren sehr viel und auch mit großem Equipment fotografiert (Sony Alpha 700, Sony Alpha 77, Tamron 90/2.8, Tamron 70-200/2.8, Tamron 17-50/2.8, Tamron 70-300/2.8, Sony 16-50/2.8,...). Meine Hobbys und Urlaube haben sich so extrem Richtung Outdoor entwickelt (Hochtouren, Gletscher, Skitouren, Backbacking,...), dass ich das schwere Tragen leid war und alles verkauft habe.
Irgendwie fehlt es mir aber und die Erinnerungen sind nur halb so gut festgehalten wie zuvor. Deshalb bin ich auf die Alpha 7 gestoßen und bin nun Besitzer dieser Kamera + 28-70 Kit. Heute hatte ich diese Kombo im Vergleich zur Alpha 77 + Sony 1650 in der Hand und der Unterschied ist enorm. (Ich weiß, die Alpha 6000 wäre vielleicht auch eine Option gewesen)

Für die Unternehmungen, die wirklich extrem sind (Mont Blanc nächstes Jahr, Mehrtageshochtouren,...) will ich die Ausrüstung aber noch kleiner/ leichter bekommen, weshalb ich mal die verfügbaren Objektive durchgeschaut habe:


SEL24240: 780g, 80*118mm -> zu schwer und zu groß
SELP28135G: 1.250g, 162*105mm -> deutlich zu schwer und zu groß
SEL70200G: 840g, 175*80mm -> auch groß und schwer
SEL1635Z: 518g, 98*78mm -> zu groß und große Überschneidung mit Kit
SEL90M25G: 600g, 130*79mm -> deutlich zu lang
SEL35F14Z: 630g, 112*78mm -> auch sehr lang
SEL2470Z: 426g, 94*73mm -> schwerer/größer als Kit


Im Vergleich das Kit: SEL2870: 295g, 72*83mm

Von den übrigen 3 Objektiven bringen 2 nur marginale Verbesserung in punkto Gewicht/Maße:


FE28F2: 200g, 64*60mm
SEL55F18Z: 281g, 70*64mm


Aus diesem Grund würde das SEL35F28Z mit 120g und 36*61mm als Sieger hervor gehen.

Wäre für die Outdooraufnahmen auch gerade noch ausreichen vom Weitwinkel. Leider fotografiere ich sonst auch gerne mal Portraits, wo ich dann wahrscheinlich zu nach ran müsste, oder?

Gibt es Alternativen? Mit Convertern werde ich wohl wieder zu groß/schwer, oder?
Habt ihr einen guten Tipp?
Ich bin für alles offen.


Entschuldigt bitte den langen Text.

Einen schönen Abend Euch allen...

Beste Grüße

screwdriver
22.10.2015, 22:15
Gibt es Alternativen?

Nicht wirklich.

Dei Physik lässt sich noch nicht überlisten.
Linsen , die das Kleinbildformat bedienen, sind prinzipbedingt so gross.

Alleine ein paar manuell adaptierbare ältere Pancake- Objektive mit nur mittelprächtiger Lichtstärke könnten die Abmessungen leicht unterbieten. Kaum aber das Gewicht von 120g.
Was du mit dem APSC-Format ausgeschlagen hast, weisst du ja selbst. ;)

*thomasD*
22.10.2015, 22:22
Da bleibt aus meiner Sicht nur A6000 als Zweikamera mit dem SEL 4/16-70, wenn es nur ein Objektiv sein darf.
Ansonsten ist das FE 2.8/35 eine sehr gute Wahl, für Portrais bäuchte es aber noch was.

Wenn 10MP reichen kannst du das 16-70 auch an die A7 schrauben.

dinadan
22.10.2015, 22:35
Für deine Anforderung wäre die a6000 mit den 16-50mm und 20mm Pancakes die bessere Wahl. Dazu noch das 50mm f1.8 für Portraits.

matteo
23.10.2015, 08:51
Die A6000 wiegt bereits ca 300g weniger als ne A7. Meine "Alpin-Combo" ist A6000+1018+SEL35F18.

Würde dir die A6000+ Kitzoom empfehlen. Abgeblendet ist das Kitzoom durchaus brauchbar. Das 35F28 könntest du dir noch gönnen....das geht auch an der A6000. Für Landschaft zwar etwas zu lang aber dafür perfekt fürs Gruppenfoto etc.

kjebo02
23.10.2015, 09:28
Das ist eine wunderbare Allround-Kombi: A7x mit dem kleinen 35er.

Bin damit auch schon oft auf Reisen bzw. Wandertour gewesen. Man muss es aber wirklich wollen. Bewusste Reduktion mit allen Vor- und Nachteilen.

Fazit: Es geht und es geht sogar gut. Man kann damit gewohnt gute Foto-Erinnerungen mit nach Hause bringen. Man gestaltet die Fotos bewusster, was neuen Anreiz und Spaß bietet.

Wegen der tatsächlich vorhandenen Einschränkungen bin ich aber nicht seitdem nur noch damit unterwegs, sondern schraub bei anderen Touren je nach Lust und Laune (und Gepäcksituation) auch gern mal wieder ein Zoom davor.

Sir Donnerbold Duck
24.10.2015, 17:23
Hallo,

da du ja schon die A7 und die Kitlinse, ist die empfohlene A6000 wohl keine Alternative. Meine Wahl wäre, das 28-70 durch das 24-70 Zeiss zu ersetzen, da mir 28 mm als unteres Ende zu lang sind. Die paar Gramm mehr wirst du kaum merken und die Kombi dürfte hochtourentauglich sein, wie man erst in einer der letzten National Geographic-Ausgaben sehen konnte. Fotografisch dürftest du damit optimal für die meisten Motive auf deinen Touren gerüstet sein. Ich trage meine Kamera in den Bergen immer an einem Clip von Peak Design, den ich am Schulterriemen des Rucksacks befestige. Dann baumelt die Kamera nicht störend am Hals und ist immer griffbereit - wiegt halt wieder ca 100 g...

Mehr würde ich auch nicht mitnehmen, denn was du nicht griffbereit am Mann führst, wirst du auch nicht benutzen: ihr geht am Seil und da wirst du dir keine Freunde machen, wenn du alle paar Meter den Rucksack ablegst, um nach dem 70-200 (was ich als einziges Zusatzobjektiv noch in Betracht zöge) zu kramen... Vielleicht wäre auch ein kleines manuelles 135er als leichtes Tele überlegenswert, das passt in die Jackentasche.

Gruß
Jan

CP995
24.10.2015, 18:55
Hallo,

da du ja schon die A7 und die Kitlinse, ist die empfohlene A6000 wohl keine Alternative...

Die kleine A6000 mit einer passenden kompakten FB ist durchaus eine Alternative zur A7, wenn man abends mal ausgehen möchte ;)

clint10
25.10.2015, 21:02
Vielen Dank für all die Antworten.
Ich habe die A7 recht günstig von einem Freund gebraucht bekommen. Vielleicht verkaufe ich sie einfach weiter und überdenke das ganze nochmal.

Die A6000 wiegt bereits ca 300g weniger als ne A7.

Sind das nicht nur 130g?



Ich wünsche allen einen schönen Sonntagabend.

Beste Grüße

clint10
26.10.2015, 23:19
Guten Abend nochmals,

eine Frage ist mir noch gekommen.
Kann jemand etwas über Portraits mit 35mm sagen? Kann man es mir guter Bildgestaltung dennoch als Portraitlinse nehmen? Oder wie sieht es mit einem Crop aus?

Freue mich über Erfahrungen oder auch Beispielfotos...

Danke an alle.

Beste Grüße und einen schönen Abend

Yonnix
26.10.2015, 23:27
Kann jemand etwas über Portraits mit 35mm sagen? Kann man es mir guter Bildgestaltung dennoch als Portraitlinse nehmen? Oder wie sieht es mit einem Crop aus?

Ja, Portraits mit 35mm kann man super machen. Ich habe mir für diesen Zweck das FE Distagon 35mm f/1.4 gekauft.

Klassische Kopfportraits würde ich aber nur in Notfällen machen, dafür sind Teleobjektive wirklich besser geeignet. Viel eher liegt die Stärke von 35mm darin, die Umgebung mit einzubeziehen.

Beispiele mit 35mm:

Hier ein Gruppenportrait:

6/DSC05496.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237135)

Hier ein fast-Ganzkörperportrait:

6/DSC05502_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237136)

Und hier noch ein engerer Beschnitt:

6/DSC06800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237512)

Grüße,
Jannik

screwdriver
26.10.2015, 23:45
Oder wie sieht es mit einem Crop aus?


Na klar geht das.
Wenn du denselben Motivabstsnd einhältst, wie mit einem 85er oder 135er an Kleinbild, hast du dieselbe Bildwirkung.