PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Neuer traut sich


Fuchsfreund74
22.10.2015, 21:03
Hallo
Erst mal.Als erstes Bild von mir, mangels eigener Ausrüstung, erst mal nur ein Bild mit dem Handy gemacht.
Das Interesse ist geweckt, da meine Freundin munter durch die Gegend knipst.
Leider lässt sie mich nicht an ihre Ausrüstung.:crazy:
Weshalb demnächst die Anschaffung von einer Kamera ansteht.
Da ich schon etwas hier mitgelesen habe bin ich jetzt sehr verunsichert, besonders was das A Mount System angeht.
Geplant war bis dato der Kauf einer a-58/a-65 oder a-77 i oder II
Da ich bei gutem Verhalten evtl das ein oder andere A-Mount Objektiv meiner Freundin ausleihen darf;)
Wäre nett wenn ich hier eine Empfehlung u Tipps bekommen könnte.
Meine Interessen liegen in der Naturfotografie, Landschaft-u Macro-Fotografie

Schon mal Danke im Voraus

799/image_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../Galerie/details.php?image_id=237052)

screwdriver
22.10.2015, 21:10
Das Interesse ist geweckt, da meine Freundin munter durch die Gegend knipst.
Leider lässt sie mich nicht an ihre Ausrüstung.:crazy:


Die Schweinerei muss eine andere werden.

Dann mal herzlich willkommen hier.
Und grüss mir die Polarfüchsin mit dem unmöglichen lateinischen Namen. :lol:

AlopexLagopus
22.10.2015, 21:13
die schweinerei muss eine andere werden.

Dann mal herzlich willkommen hier.
Und grüss mir die polarfüchsin mit dem unmöglichen lateinischen namen. :lol:

Du hast nach mir GERUFEN du Wurm?

Fuchsfreund74
22.10.2015, 21:17
Dann mal herzlich willkommen hier.

Danke !


Und grüss mir die Polarfüchsin mit dem unmöglichen lateinischen Namen. :lol:

Werde Ich machen.:)

AlopexLagopus
22.10.2015, 21:18
Werde Ich machen.:)

Immer schön ruhig mit den jungen Füchsen! Ich beobachte dich-

Vera aus K.
23.10.2015, 03:48
Das Interesse ist geweckt, ...


Hauptsache!!! :top:

Da wäre das Wichtigste also schon mal geschafft. ;)


Da ich schon etwas hier mitgelesen habe bin ich jetzt sehr verunsichert, besonders was das A Mount System angeht.
Geplant war bis dato der Kauf einer a-58/a-65 oder a-77 i oder II


Wieso verunsichert? Selbst angesichts der düstersten Untergangsszenarien geht doch das Risiko bei einem gebrauchten Body und mit Freundinnenausrüstungsbackup gegen Null.

Und: Alle genannten Kameras taugen zu anständigen Fotos! Aber sie haben unterschiedliche Stärken und Schwächen - und vor allem fassen sie sich sehr unterschiedlich an. Wichtig: Deine Kamera muss sich für dich "richtig" anfühlen!

Ich empfehle den Besuch eines Sony-Stammtisches - dort bekommst du zum einen Gelegenheit zum "Begrabbeln" verschiedener Cams, und zum anderen haben die Leutchen dort eine Menge zu erzählen - aber sie wollen dir nichts verkaufen.

Ditmar
23.10.2015, 05:28
Da kann ich mich nur anschließen, ein Stammtisch ist immer eine Gute Option um einmal etwas in Ruhe anschauen zu können, und vor allem auch mal Seine Fragen zu stellen.
Vielleicht wäre dann ja auch eine E-Mount Kamera interessant für Dich, via Adapter könntest Du die Objektive Deiner Chefin/Freundin nutzen, und das beste daran, hast Du eigene Objektive, brauchst Du diese nicht ausleihen, da Sie nicht passen werden. ;)

Ansonsten viel Spaß hier und mit Deiner zukünftigen Kamera, egal was es wird, denn Du mußt am Ende mit dem drum herum zufrieden sein.

Und natürlich herzlichst Willkommen hier im Forum.

ha_ru
23.10.2015, 08:05
Vielleicht wäre dann ja auch eine E-Mount Kamera interessant für Dich, via Adapter könntest Du die Objektive Deiner Chefin/Freundin nutzen, und das beste daran, hast Du eigene Objektive, bracuhst Du diese nicht ausleihen, da Sie nicht passen warden. ;)


Ei, ei, wer denkt dann da so pöse? Könnte der Beziehung abträglich sein.

Willkommen hier und schreib mal, was Du so ablichten willst.

Pilze rennen nicht so schnell weg wie Füchse und lassen einen auch näher ran. Da sind die Anforderungen schon ganz andere und die Kameras und Objektive haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Ich habe von der alten A700 mit Klappspiegel über die A55 bis zur A6000 mit E-Mount 3 Kameragenerationen im Haushalt, dazu noch eine kleine Reisekamera und mag mich so recht von keiner trennen, eben weil sie so unterschiedlich sind (und ich unterschiedliche Objektive dazu habe).

Hans

AlopexLagopus
23.10.2015, 09:30
Vielleicht wäre dann ja auch eine E-Mount Kamera interessant für Dich, via Adapter könntest Du die Objektive Deiner Chefin/Freundin nutzen, und das beste daran, hast Du eigene Objektive, brauchst Du diese nicht ausleihen, da Sie nicht passen werden. ;)



Schau an...Aufwiegeleien am Morgen bevor ich mein Koffein Endpensum erreicht habe...

Dana
23.10.2015, 09:45
:lol:

Ein schöner Thread. :D

Also, Fuchsfreund: dein BILD (um das es hier ja auch gehen sollte, nichtwahr) zeigt ein gutes Auge für Perspektiven. Du hast die Pilze so aufgenommen, dass man sich wie Alice im Wunderland fühlt. Für einen Anfänger wirklich schon gut gemacht! :top:

Auch wenn es hier momentan noch bisi so klingt, als würdet ihr euch um die Ausrüstung kloppen, denke ich, es ist immer sinnvoll, sich eine Ausrüstung zuzulegen, die "teilbar" ist. Ich gebe meine Kamera auch nicht gern aus der Hand, aber meine Objektive darf mein Männe ebenfalls nutzen, unsere Systeme sind also nicht nur im Zusammenleben kompatibel. ;) Und das ist doch das Schöne daran!

Auch wenn Sony selbst sich vom Amount abzuwenden scheint, ist ja damit erstens nicht sofort alles vom Markt und zweitens verlernen die Reparateure, die es gibt, nicht sofort ihre Kenntnis über Amount. :D Ich glaube, ich würde dir zur A77II raten, wenn es Amount, aber nicht unbedingt Vollformat sein soll.

Insgesamt wünsche ich euch beiden einfach nur Spaß beim gemeinsamen Hobby - und das "fass mein Zeuch nicht an!!!" relativiert sich spätestens dann, wenn sie merkt, dass du nicht alles sofort fallen lässt. :D Das Vertrauen will aber aufgebaut werden. ;)

Yonnix
23.10.2015, 09:46
Ich gebe aber auch zu, dass ich bei Landschaft und Makro an A6000/A7 gedacht habe..

Was kann man denn unter Naturfotografie verstehen?

Fuchsfreund74
23.10.2015, 10:19
:lol:

Ein schöner Thread. :D

Also, Fuchsfreund: dein BILD (um das es hier ja auch gehen sollte, nichtwahr) zeigt ein gutes Auge für Perspektiven. Du hast die Pilze so aufgenommen, dass man sich wie Alice im Wunderland fühlt. Für einen Anfänger wirklich schon gut gemacht!


Danke :oops:

Leider war keine rauchende Raupe zu Hand die das Motive perfekt gemacht hätte ;)
Wie viel Kreativität in mir steckt wird sich zeigen.
Ihr werdet es mitbekommen.:crazy:

Fuchsfreund74
23.10.2015, 10:27
Ich gebe aber auch zu, dass ich bei Landschaft und Makro an A6000/A7 gedacht habe..

Was kann man denn unter Naturfotografie verstehen?

Im Vordergrund wird bei uns/mir da wir gerne in der Natur sind die Wildlife Fotografie stehen.Sprich Tiere aller Art u was da sonst noch kriecht stehen.
Auf Grund meines Beruf u Hobbys interessieren mich sehr für,Strukturen,Details, Formen usw. Wo wir dann denke ich im Bereich Macro wären.
Ich denke das der Focus auf den Bereichen liegen wird.
Alles andere wird sich dann zeigen.

Fuchsfreund74
23.10.2015, 10:32
Hauptsache!!! :top:

Da wäre das Wichtigste also schon mal geschafft. ;)

Ich empfehle den Besuch eines Sony-Stammtisches - dort bekommst du zum einen Gelegenheit zum "Begrabbeln" verschiedener Cams, und zum anderen haben die Leutchen dort eine Menge zu erzählen - aber sie wollen dir nichts verkaufen.

Danke würde die Tips

Mal sehen wie es sich entwickelt.
Und Stammtisch besuch ist den Planug.
Termin ist vorgemerkt:top:

Fuchsfreund74
23.10.2015, 10:48
Ei, ei, wer denkt dann da so pöse? Könnte der Beziehung abträglich sein.

Willkommen hier und schreib mal, was Du so ablichten willst.

Pilze rennen nicht so schnell weg wie Füchse und lassen einen auch näher ran. Da sind die Anforderungen schon ganz andere und die Kameras und Objektive haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Ich habe von der alten A700 mit Klappspiegel über die A55 bis zur A6000 mit E-Mount 3 Kameragenerationen im Haushalt, dazu noch eine kleine Reisekamera und mag mich so recht von keiner trennen, eben weil sie so unterschiedlich sind (und ich unterschiedliche Objektive dazu habe).

Hans

Bewegen werden sich meine Motive schon, u ich denke auch eher die meiste Zeit.
Da ich denke das das Hauptaugenmerk auf Wildlife liegt ,mich aber Macro sehr fasziniert.
Aber gerade der Unterschied bewegte/unbewegte Motive
Langebrennweite/Weiteinkel,Marco oder sogar mal Fisheye
A Mount / E Mount
Macht mir/uns etwas Kopfzerbrechen wegen der Anschaffung einer neuen Kamera.
Jeder ist ja irgendwie auf der Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau.

Erster
23.10.2015, 13:02
Leider lässt sie mich nicht an ihre Ausrüstung.:crazy:

Aber ihre Mütze hast Du doch auch schon... ;)

Da ich bei gutem Verhalten evtl das ein oder andere A-Mount Objektiv meiner Freundin ausleihen darf;)
Frag doch mal nach dem 500/4.

Gerhard55
23.10.2015, 13:34
Bewegen werden sich meine Motive schon, u ich denke auch eher die meiste Zeit.
Da ich denke das das Hauptaugenmerk auf Wildlife liegt ,mich aber Macro sehr fasziniert.
Aber gerade der Unterschied bewegte/unbewegte Motive
Langebrennweite/Weiteinkel,Marco oder sogar mal Fisheye
A Mount / E Mount
Macht mir/uns etwas Kopfzerbrechen wegen der Anschaffung einer neuen Kamera.
Jeder ist ja irgendwie auf der Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau.

Genau das Gleiche hätte ich auch schreiben können. Meine Eierlegendewollmilchsau ist die A77II geworden, eine Entscheidung, die ich bisher keine Sekunde bereut habe.

AlopexLagopus
23.10.2015, 13:58
Der Fuchsfreund ist seit 15 Minuten im Besitz einer a6000 mit 16 -50 er und brennt darauf sie einzusetzen.. die Spiele sind eröffnet. :crazy::crazy:

ha_ru
23.10.2015, 14:00
Jeder ist ja irgendwie auf der Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau.

Hallo,

wenn Teleobjektiv + AF wichtig ist, geht bei SONY kein Weg an A-Mount und dann an der A77II vorbei, allenfalls direkt weiter zur A99. Das Vollformat wäre aber bei Macro wegen der geringen Tiefenschärfe oft wieder hinderlich. Stacking können andere auch besser. Gegen die A77II spricht, dass sie im Haushalt schon vorhanden ist. Anderseits ist es manchmal von Vorteil, wenn das Backup genau das gleich ist.

Zu E-Mount gibt es zwar Objektive, aber viele und Schnäppchen sind es nicht. Da sieht es an A-Mount besser aus. Für die A6000 spricht also vorwiegend ihr Kompaktheit.

Hans

O.K. zu langsam, Herz über Kopf oder was auch immer da passiert ist. Die Kombi kann nur weder Wildlife noch Makro, trotzdem viel Spaß. Für Makro ein Adapter + Makroobjektiv. Also Makro wäre dann das (http://www.digitalkamera.de/Zubehör-Test/Testbericht_Sony_FE_90_mm_2_8_Macro_G_OSS_SEL-90M28G/9509.aspx) hier interessant

Fuchsfreund74
23.10.2015, 14:05
Genau das Gleiche hätte ich auch schreiben können. Meine Eierlegendewollmilchsau ist die A77II geworden, eine Entscheidung, die ich bisher keine Sekunde bereut habe.

Danke für den Tipp
Habe mich allerdings eben für die a6000 entschieden.
Sie ist es geworden :
(auch hier danke an yonnix der mit zur Kaufentscheidung bei getragen hat)
-Weil klein und Handlich (Mann trägt ja nicht immer 500mm mit sich rum u eine kl. im Kamerapark bestimmt nicht schlecht ist)
-Objektive dank Adapter unterstütz werden (a mount etwas weiter lebt)
-mich diese kleine Zauberkiste (deren können es jetzt auszuschöpfen geht :shock:) fasziniert
-ich denke sie auch mit einer größeren Brennweite auch zu gebrauchen ist
-durch ihr hohe Auflösung u Brillanten Farbwiedergabe bestimmt schöne Marcos macht (freu)
-Schneller Autofocus
Usw usw was allerdings noch rauszufinden ist.

Die alpha 77 II die du empfiehlst bleibt allerdings im Rennen
Aber auch die Hoffnung auf eine 99 II

Dann geht's jetzt mal ans bedienen lehren :shock:

P.s.:der Preis war auch nicht schlecht u hat es nicht so weh tun lassen
Ps.s:Bilder folgen sofern heute noch nerven übrig bleiben

AlopexLagopus
23.10.2015, 14:08
Hier befindet sich z.Z. "nur" eine Alpha 77, ich warte noch ab und überlege ob diese durch eine Alpha 77II wird. Diese hat mit auch der Herr Gustav Kiburg sehr ans Herz gelegt.

Bin aber auch scharf auf die neue A Mount Waffe die im kommenden Jahr rauskommen wird. ( ! ) Und die werde ich dann wie gehabt ganz naiv und blauäugig bestellen.

Ja sie kommt-

( Frauen spüren so was. Liegt im Urin)

Dana
23.10.2015, 14:28
Die A6000 ist auch eine schöne Kamera. Sie kann viel für den Preis. Sie ist halt Emount und du musst dir deine Gläser selbst kaufen oder adaptieren, was aber immer etwas Quali schuldig bleibt. Das 16-50 mag ein Anfang sein, aber sobald du dich spezialisierst, wirst du feststellen, dass sie null reicht. Entweder willst du Landschaften, dann wird es was Unzoomiges im Weitwinkelbereich als Erstes oder du willst "näher dran", dann kommen Makro und Adapter oder ein Tele dazu...aber man hat ja Zeit und keinen Drang.

ha_ru
23.10.2015, 14:28
P.s.:der Preis war auch nicht schlecht u hat es nicht so weh tun lassen


Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt...

Du hast bei mir aber was angerichtet, ich werde gerade deswegen (http://www.martinvieten.com/2015/05/12/schon-ausprobiert-makroobjektiv-sony-fe-90-mm-2-8-macro-g-oss/) von einem sehr starken Haben-Will-Gefühl emotional gequält.

Hans

AlopexLagopus
23.10.2015, 14:36
( Und ich lecke mir selbstgefällig die Pfote und freue mich dass er noch keinen A Mount Adapter hat...höhö... meine ( bald toten) Schätze bleiben also vorerst in meiner Hand/ Pfote):crazy:

Fuchsfreund74
23.10.2015, 14:39
Die A6000 ist auch eine schöne Kamera. Sie kann viel für den Preis. Sie ist halt Emount und du musst dir deine Gläser selbst kaufen oder adaptieren, was aber immer etwas Quali schuldig bleibt. Das 16-50 mag ein Anfang sein, aber sobald du dich spezialisierst, wirst du feststellen, dass sie null reicht. Entweder willst du Landschaften, dann wird es was Unzoomiges im Weitwinkelbereich als Erstes oder du willst "näher dran", dann kommen Makro und Adapter oder ein Tele dazu...aber man hat ja Zeit und keinen Drang.

Denke schon das da bald der mehr haben will vorbei kommt
Aber ich kann ja "dank dem Polarfuchs"auf einiges zugreifen
Wenn sich dann der Adapter irgendwann im Fuchsbau vorstellt.
Ich hoffe u denke das der Qualitätsverlust dank guter Optiken u der guten Performence der Kamera in Grenzen halten wird u mit anderen mithalten kann.
Das hat aber noch ein paar Tage Zeit jetzt geht's (wenn der blöde Akku bald mal voll wäre) erst mal an ans kennen lernen.
Dann drückt mal die Daumen das es was wird :top:

Ditmar
23.10.2015, 15:01
Gratulation zu Deiner Wahl, ist wirklich ein kleines aber feines Werkzeug, und braucht sich auch vor "größeren" nicht verstecken.
Leider etwas weit, aber ich habe hier 6 Akkus auf dem Schreibtisch, und alle voll geladen. ;)

Fuchsfreund74
23.10.2015, 15:06
Gratulation zu Deiner Wahl, ist wirklich ein kleines aber feines Werkzeug, und braucht sich auch vor "größeren" nicht verstecken.
Leider etwas weit, aber ich habe hier 6 Akkus auf dem Schreibtisch, und alle voll geladen. ;)

:(

Fuchsfreund74
23.10.2015, 15:07
Vertreibe mir imo die Wartezeit mir Displayfolie zuschneiden.
Im Laden gabs natürlich nicht die passende.

kilosierra
23.10.2015, 15:09
Hallo,

Die Kombi kann nur weder Wildlife noch Makro, trotzdem viel Spaß. Für Makro ein Adapter + Makroobjektiv. Also Makro wäre dann das (http://www.digitalkamera.de/Zubehör-Test/Testbericht_Sony_FE_90_mm_2_8_Macro_G_OSS_SEL-90M28G/9509.aspx) hier interessant

Wie, was?
Die A6000 mit Altglas, Zwischenringen und Chinaadapter macht tolle Makros. Bei Makro empfinde ich den Autofokus ohnehin als völlig überflüssig.
Es gibt auch Zwischenringe für E-Mount, habe ich aber noch nicht probieren können.

Und mit LA-EA2 oder 4 geht halt auch A-Mount mit AF, das benutze ich für mein 11-16 und bin gut mit zufrieden.

LG Kerstin

combonattor
23.10.2015, 18:59
Kauf dir lieber einen Ggs oder Larmour Display Schutz. Ist besser wie jede Folie und schützt wirklich. Ich nutze meine A6000 fast nur mit manuelle objektive. Das Kit habe ich nur dabei bei Reisen oder wenn ich weniger wie 28mm brauche. Gruß Alex