Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Danke für eure Hilfe!


Adabi
22.10.2015, 05:47
Ich möchte mich hier für eure direkte und indirekte Hilfe sehr herzlich bedanken. Ich habe durch euch sehr viel gelernt und grosse Fortschritte gemacht.

Ich habe nun meine Kamera, alle Objektive und Blitze komplett verkauft um auf ein anderes System umzusteigen. Eine Entscheidung die mir nicht leicht gefallen ist und viele Monate überlegt wurde. Da meine alte Kamera (A-57) und das Ökosystem Sony mir langsam zu eng wurden, habe ich mich zu einem Systemwechsel durchgerungen. Sony bietet leider zur Zeit keine Kamera an die mich begeistern könnte und aufgrund ihrer Politik der letzten Monate sehe ich auch keine Anzeichen das sich daran etwas ändert.

Die vielen Euros die ich damit in den Sand gesetzt habe, betrachte ich mal als Lehrgeld und als typischen Anfängerfehler. Vorhersehbar war es nicht. Dafür freue ich mich demnächst über einen riesigen Berg an guten und bezahlbaren Objektiven, nie wieder den Hinweis lesen zu müssen, dass es dieses oder jenes Zubehör nicht für mein System gibt und deutlich weniger gesponserte Blogger und "Profis".

Vielen Dank an euch.

amateur
22.10.2015, 07:14
Dann mal viel Spaß in der Welt der mehr authentischen Blogger und echten Profis. Und überhaupt viel Glück so mit allem! Das wird...

Stephan

Dimagier_Horst
22.10.2015, 07:43
Vorhersehbar war es nicht....und deutlich weniger gesponserte Blogger und "Profis".
Genau, schuld sind immer die anderen :roll:! Und deren gefälschte Empfehlungen. Die Welt kann sooooo einfach sein :top:....viel Spaß in Deiner neuen vorhersehbaren ehrlichen Welt :lol:.

mrrondi
22.10.2015, 07:56
Ich möchte mich hier für eure direkte und indirekte Hilfe sehr herzlich bedanken. Ich habe durch euch sehr viel gelernt und grosse Fortschritte gemacht.

Ich habe nun meine Kamera, alle Objektive und Blitze komplett verkauft um auf ein anderes System umzusteigen. Eine Entscheidung die mir nicht leicht gefallen ist und viele Monate überlegt wurde. Da meine alte Kamera (A-57) und das Ökosystem Sony mir langsam zu eng wurden, habe ich mich zu einem Systemwechsel durchgerungen. Sony bietet leider zur Zeit keine Kamera an die mich begeistern könnte und aufgrund ihrer Politik der letzten Monate sehe ich auch keine Anzeichen das sich daran etwas ändert.

Die vielen Euros die ich damit in den Sand gesetzt habe, betrachte ich mal als Lehrgeld und als typischen Anfängerfehler. Vorhersehbar war es nicht. Dafür freue ich mich demnächst über einen riesigen Berg an guten und bezahlbaren Objektiven, nie wieder den Hinweis lesen zu müssen, dass es dieses oder jenes Zubehör nicht für mein System gibt und deutlich weniger gesponserte Blogger und "Profis".

Vielen Dank an euch.


Herrlich - die vielen Euros bei ner A57 - oh je, oh je.

Dana
22.10.2015, 08:08
Du hast ja SO Recht... :(

Viel Erfolg an der neuen Front! Zusammen mit unserer geleisteten Hilfe und einem weniger enttäuschenden System wirst du es sicher weit bringen. :) Deine Beitragskraft hattest du dir ja gut eingeteilt und aufgespart, da gibt es noch enorme Reserven für das neue Systemforum!

Porty
22.10.2015, 08:49
Darf man erfahren was dir so gefehlt hat, dass du zu so einem Rundumschlag ausholst?
In deinen Beiträgen habe ich nichts gefunden.......
Grüße
Michael

der_knipser
22.10.2015, 08:50
Ich wusste es eigentlich immer,
hab es tief in meiner Seele gespürt.
Hab danach gehungert und gelechzt.
Jetzt scheint es gewiss wie nie zuvor:

Es gibt das perfekte System!

Ein leuchtend strahlendes Licht
durchbricht die dunkle Nacht.
Ein rettender Anker
in tosenden Fluten.
Hoffnung, Freude
und Zufriedenheit kommt auf.
Innere Ruhe kehrt ein,
wohlige Wärme umflutet
das geschundene Herz.

Eine kleine Träne kullert
für das verflossene Lehrgeld,
doch sie wandelt sich
in eine Träne des Glücks!
Weg mit der Ungeliebten!
Her mit der Edlen, der Feinen,
mit dem vollständigen Set
an erschwinglichem Glas
und lieferbarem Fernauslöser.
Die Erlösung ist da!



























































... und nach wenigen Jahren merkste, datt dat Schietding auch keine besseren Bilder macht...

kiwi05
22.10.2015, 08:56
....ich tippe auf wenige Tage.

hlenz
22.10.2015, 09:15
Du hast leider recht!
Zum Glück zahlt uns allen hier Sony unser Pfeifchen, mit dem wir unschuldige Knaben und Mägdelein verführen.
So ist das Elend etwas besser zu ertragen. ;)

jhagman
22.10.2015, 09:32
Da wünsch ich dir viel Spaß mit dem System.

Und
Ich sehe es mal positiv. Hätte sich ja auch Wort und Grußlos verabschieden können.
Ob allerdings ein anderes System so ganz von alleine die Aufnahmen liefert die du haben möchtest....ich wage es zu bezweifeln.

Porty hat es ja schon erwähnt. Und mich würde es auch interessieren was dich in der Sony-Welt so sehr limitiert hat.

bon voyage

Jürgen

kilosierra
22.10.2015, 09:36
Warum nur reagieren so viele hier auf solch einen Beitrag, aber viel weniger auf schöne und interessante Fotos?

mrrondi
22.10.2015, 09:43
Kaum ein System beschränkt heutzutage mehr einen Fotografen in seiner Entfaltung.
Ausser es geht in EXTREME Richtungen. Brennweite oder Blende.

Die Beschränkung liegt eher an dem Können und das Wissen der Person hinter der Kamera.

TONI_B
22.10.2015, 09:46
Kaum ein System heutzutage mehr eine Fotografen in seiner Entfaltung.:shock: :? :? :? :? :roll:

Dana
22.10.2015, 09:47
Warum nur reagieren so viele hier auf solch einen Beitrag, aber viel weniger auf schöne und interessante Fotos?

Weil's Spaß macht. :mrgreen:
Und manchmal braucht man einfach was für "de Schbass".

a1000
22.10.2015, 09:53
Herrlich - die vielen Euros bei ner A57 - oh je, oh je.
Es gibt Leute, für die das auch viel Geld ist...


Dafür freue ich mich demnächst über einen riesigen Berg an guten und bezahlbaren Objektiven, nie wieder den Hinweis lesen zu müssen, dass es dieses oder jenes Zubehör nicht für mein System gibt und deutlich weniger gesponserte Blogger und "Profis".
Berg an Objektiven? MfT? Vielleicht Olympus?Seit 1 Jahr bin ich dabei.
Und da muss ich dich warnen: gefühlt sind es 10x mehr "gesponserte Blogger" und selbst in Foren wirken fast alle so, als wenn sie bezahlt wären :cool: Bei Panasonic ist es nur ein bisschen besser.
Bei den anderen Marken kenne ich mich nicht wirklich aus.
Viel Glück wo auch immer.

Grüße

mrrondi
22.10.2015, 09:58
Na ja - wieviel günstiger wäre den der Einstieg noch gegangen ?
Und beim Verkauf wird er sicherlich auch noch was bekommen haben.

Also - wenn ich ein Hobby hat - sollte ich auch mit Kosten rechnen.
Egal welches.

Sein neues Equipment bekommt er auch ned geschenkt oder vielleicht doch ?

XG1
22.10.2015, 10:28
Warum nur reagieren so viele hier auf solch einen Beitrag, aber viel weniger auf schöne und interessante Fotos?Das ist eine sehr gute Frage! Da ließe sich trefflich spekulieren und psychologisieren...

a1000
22.10.2015, 10:33
@XG1

Nö, muss man nicht lange spekulieren.
Schöne und interessante Fotos gibt es hier xxx.xxx Mal.
Solche Beiträge dagegen nur selten.

weselit
22.10.2015, 10:52
Du hast ja SO Recht... :(

Viel Erfolg an der neuen Front! Zusammen mit unserer geleisteten Hilfe und einem weniger enttäuschenden System wirst du es sicher weit bringen. :) Deine Beitragskraft hattest du dir ja gut eingeteilt und aufgespart, da gibt es noch enorme Reserven für das neue Systemforum!

Klasse, Dana!

hpike
22.10.2015, 12:19
Wenn er nix geschrieben hätte, hätte höchstwahrscheinlich keiner gemerkt das er weg ist ist. Insofern können wir wenigstens was dazu schreiben. Danke dafür. :crazy:

AlopexLagopus
22.10.2015, 13:34
Soviel Geld hab´ich von Sony nun auch nicht für meine Prosa bekommen....

Pffft..... und ich war durchaus auch kritisch.

About Schmidt
22.10.2015, 15:29
Warum nur reagieren so viele hier auf solch einen Beitrag, aber viel weniger auf schöne und interessante Fotos?

Vielen, vielen Dank!
Genau das habe ich mich, als ich mich bis zu deinem Vortrag vorgearbeitet hatte auch mehrmals gefragt.

http://cosgan.de/images/more/bigs/a217.gif Wolfgang

About Schmidt
22.10.2015, 15:32
Wenn er nix geschrieben hätte, hätte höchstwahrscheinlich keiner gemerkt das er weg ist ist.

Ich hatte nicht mal bemerkt, dass er da war :mrgreen:

BeHo
22.10.2015, 15:36
Ich hatte nicht mal bemerkt, dass er da war :mrgreen:

Echt? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1578262&highlight=Ilford#post1578262) ;)

Saitenschuft
22.10.2015, 15:53
Naja, ich sehe das nicht so aufgeregt. Er hat sich doch artig bedankt. Worüber regt ihr euch auf - ihr seid ja nicht Sony ;)
Klar hat er mich persönlich auch ein klein wenig getroffen, denn nach nahezu 2 Jahren habe ich meine A57 lieben und bedienen gelernt :) Habe natürlich auch "Lehrgeld" (Reparaturen) in gebrauchte Teile gesteckt und neue Sachen dazu gekauft: 3 Objektive, 1 Blitz ... ich bin nun rundum zufrieden mit <schmusemodus> meiner Sony </schmusemodus>
Ich wünsche ihm viel Spaß mit seinem neuen Equipment und den <ironie> total ehrlichen Bloggern und echten Profis </ironie>
Der wahre Krieger verabschiedet sich in alle 4 Windrichtungen und verlässt den Ort leichten Fußes und nimmt sein Herz mit :top:

Dana
22.10.2015, 15:59
Wer regt sich denn auf? :lol:
Ich seh niemanden.
Wir regen uns ja nichtmal über die auf, die uns ein schlechtes Gewissen machen und uns erklären wollen, wo wir hier zu schreiben haben. ;)

a1000
22.10.2015, 16:02
Wir regen uns ja nichtmal über die auf, die uns ein schlechtes Gewissen machen und uns erklären wollen, wo wir hier zu schreiben haben. ;)
Ich wusste nicht wie ich das sanft schreiben soll.
Also gracias :top:

Sir Donnerbold Duck
22.10.2015, 16:04
...deutlich weniger gesponserte Blogger und "Profis".
Er hat sich tatsächlich artig bedankt, aber der Satz irritiert mich doch. Was ist denn das für ein System? Kann doch eigentlich nur ein "totes" System sein von einer Firma, die nicht mehr im Geschäft ist. Alle anderen "sponsern" doch...? Ist er vielleicht auf Minolta gewechselt? Contax? Exakta?

Gruß
Jan

Man
22.10.2015, 17:09
Bitte, gern geschehen.

Der limitierende Faktor "meines" Systems ist mir noch nicht aufgefallen - habe allerdings keine A57.
Was hat dich am "Ökosystem Sony" gestöhrt?
Was hat dich limitiert?

Niemand (außer vielleicht Sony selber) weis, ob oder wo es bezahlte Rosabrillenträger gibt. Hier im Forum dürfte das aber sehr unwahrscheinlich sein, dafür sind wir nicht wichtig genug. Ich vermute Lobbyisten (aller Firmen) eher im Bereich der Fotomagazine.

vlG

Manfred

screwdriver
22.10.2015, 18:34
...MfT?

Samsung will angeblich gerade seine gesamte Kamerasparte einstampfen....

a1000
22.10.2015, 21:41
Ja, angeblich.
Aber was hat damit MFT zu tun?
Samsung will angeblich gerade seine gesamte Kamerasparte einstampfen....

Adabi
25.10.2015, 10:23
@Porty

Nachdem sich Sony so sehr um das E-Mount gekümmert hat fehlt mir das Vertrauen in Sony, dass sie nicht doch das A-Mount fallen lassen. Zumal das die Fa. Sony schon mit Produkten aus anderen Bereichen getan hat. Das mögen zwar unterschiedliche Abteilungen innerhalb des Konzerns sein, ist mir aber hängen geblieben.
Die häufig zu hörende Argumentation, dass erst einmal das E-Mount unterstützt werden müsste um es in den Markt zu bringen lasse ich nicht gelten. Da Sony wesentlich größer ist als Canon oder Nikon, hätte es durchaus zu etwas mehr reichen dürfen als eine A77 II. Zumal die Kamera die gleiche schwäche im Rotkanal hat wie meine 57. Das aber nur nebenbei.

Als ich mit der Fotografie anfing habe es A37, A57, A65 und A77. Dann wurden 37+57 durch eine 58 ersetzt, die im Grunde nichts anderes als eine 57 war. Vermuten würde ich als nächstes eine A99 II.

Die 7er hatte ich im Fotoladen als ich mir die 77 II ausgeliehen hatte in der Hand. Ja, sorry, Für mich sind sie zu klein und alle sonstigen Vorteile konnten für mich die Nachteile nicht aufwiegen.

Ich hätte dann auch gerne ein bezahlbares 85mm gehabt. Bevor hier jemand nochmal ausrastet, will ich noch anfügen, dass ich gerne eines mit einem weniger hässlichen Bokeh gehabt hätte als beim billigen 2,8er. Kein Wunder, dass das alte 85mm von Minolta noch so beliebt ist.
Auch auf das 50-150mm von Sigma habe ich lange gewartet. Bis irgendwann auf der deutschen Webseite der Hinweis, dass sie nicht wüssten wann das Objektiv für Sony (und ich glaube Pentax) erscheinen würde weg war. 24mm wäre auch noch eine Geschichte...

Eine andere Baustelle waren Blitze. Letztlich entschied ich mich für Blitze von Metz. Dank eines Amis wusste ich, dass sie mit dem Pixel King kompatibel waren. Was zu der Zeit auch der einzige Funkauslöser war, der fast alle Funktionen hatte die ich wollte. Wenn ich sehe was inzwischen Yongnuo anbietet...

Natürlich ist jeder einzelne Punkt nicht entscheidend. Aber für mich in der Summe. Apropos Summe, insgesamt lag ich bei etwas über 4000€ (Kamera, Objektive, Blitze, Zugebehör, Software, Monitore). Obwohl ich ja "nur" eine A57 hatte, aber ich hatte auch nie die Absicht zu wechseln. Dieses Jahr wäre noch das 70-200 von Tamron und im nächsten ein längeres Tele oder längeres Makro hinzugekommen. Ich hatte nur das 105er von Sigma. Für viele Libellen etwas kurz.

Natürlich sind die einzelnen Punkte immer irgendwie verschmerzbar und da muss man eben mit Leben. So wie man eben auch ohne Batteriegriff fotografieren kann... warum auch immer er bei den kleineren Kameras wegrationalisiert wurde. Allerdings wurde mir das in der Summe zu gross. Zusätzlich meine höchst subjektive Sorge, ob sich weitere Investitionen ins A-Mount lohnen würden, hat mir das sehr den Spaß verdorben.

Da es meine erste (!) Kamera überhaupt war, konnte ich vorher nicht wirklich wissen, was ich eigentlich mal fotografieren werde oder ob ich nicht nach 2 Monaten das Teil in die Ecke lege. Ich dachte damals an Landschaftsfotografie... dass ich dann auch Astro, IR (ja, das geht sogar mit der nicht sehr IR-tauglichen A57, wenn man Geduld hat. Dazu wollte ich hier noch eine Anleitung hinterlassen. Aber ich denke nach den freundlichen Reaktionen, wo sich jeder persönlich angegriffen fühlte, verzichte ich mal darauf), Makros und Portrait machen würde wäre mir nicht im Traum eingefallen.

Ich mochte mein A57 und aus sentimentalen Gründen, werde ich mir irgendwann ein gebrauchte sozusagen zurückkaufen. Mein Dank hier war ehrlich gemeint, ob hier jeder zwischen meinem Dank und seiner Nibelungentreue zu Sony unterscheiden kann, ist mir ehrlich gesagt wurscht.

Ich habe nach den ersten abfälligen Kommentaren aufgehört den Rest zu lesen, falls also wider erwartend jemand mich gefragt hat, wohin ich gewechselt bin: Nikon, D7200. Auch wenn das Ding eine arschlahme Bildrate hat, kein Focus Peaking und nicht einmal einen dusseligen beweglichen Monitor. Der ziemlich unvernünftigen Versuchung gleich noch etwas höher zu steigen, konnte ich widerstehen.

hlenz
25.10.2015, 10:31
Danke dass du es nochmal erklärt hast. Finde ich sogar großteils nachvollziehbar.
Wäre dein erster Beitrag ähnlich sachlich ausgefallen, dann hätte er wohl nicht die Reaktionen provoziert. :)

Ditmar
25.10.2015, 10:44
Na dann, weiterhin viel Spaß mit der Fotografie, egal mit welcher Ausrüstung.
Ich habe ja auch mal diesen Schritt gemacht, und bin aus Gründen der Gewichtsersparnis zurück gekehrt zu Sony, ansonsten hätte ich überhaupt keinen Grund gesehen nochmals zu Sony zu wechseln.

Saitenschuft
27.10.2015, 12:02
@adabi
An den Antworten solltest du dich nicht so sehr stoßen. Vielleicht war dein Anfangsbeitrag auch nicht gerade diplomatisch gewählt ;)
So ein Werkzeug wie eine Kamera wächst einem ans Herz. Anfänglich sind die Bilder Mist, man ist frustriert. Dann lernt man damit umgehen und die Bilder werden immer besser. Irgendwann sagt man sich "strike!" solche Bilder wollte ich immer. Da hängt dann doch viel Gefühl dran und man lässt sich das nicht gerne "schlecht"-reden ;)
Produktzyklen sind Alltag in der Wirtschaft. Produkte laufen aus bzw. müssen neuen Produkten weichen, Stillstand ist Rückschritt!. Ist ist doch nichts schlechtes und überall so. Habe ich bei meinen Musikinstrumenten und Vor- und Digitalverstärkern auch ständig. Kaum hast du das Ding 1 Jahr ist was neues auf dem Markt und bekommst nicht mal mehr einen Koffer für dein "altes" Teil. Das Bessere ist des Guten Tod. Nur das Gute wird deswegen doch nicht schlechter geworden.

Deine Gründe für einen Wechsel sind halt deine Gründe. Für mich wäre es kein Grund zu einem anderen System zu wechseln. Für mich ist Usability und natürlich die Qualität der Bilder wichtig. Wir haben hier in der Firma eine Nikon D3100 mit Kit-Objektiv. Ich bekomme mit dem Teil keine guten Bilder hin, dagegen mit einer A58 mit Kit-Objektiv bei den ersten Versuchen schon. Das heißt aber nur, dass ich mich zu wenig mit der Nikon beschäftigt habe. Dennoch kein Anreiz in die Nikon-Welt zu schnuppern.
Ein Beispiel mit RAW-Konvertern. Erster Versuch mit dem Sony IDC ... :( 0-Checkung!
2. Versuch mit SILKPIX (es war eine Lizenz bei meinem Tamron dabei) ...:( auch 0-Checkung! Dann Capture One, sofort eine gutes Gefühl und einige brauchbare Ergebnisse und dabei geblieben.
Das muss einfach von Anfang an "Zooooom" machen, dann wechsel ich ;)
Alles andere, begrenzte Produktzyklen und bezahlte Claqueure findest du überall, das sollte kein Grund zum Wechsel sein.

Das sind meine 2 Cent zum Thema :)