Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit einer Kamera drei andere Auslösen - Yongnuo ?


Arne700
20.10.2015, 20:37
Würde gerne mit einer Kamera, gleichzeitig, 3 weitere Kameras auslösen, um bestimmte Sportsachen aus mehreren Perspektiven, gleichzeitig, zu fotografieren.

Eine Kamera halte ich in der Hand (Master) und die anderen sind auf Stativen fixiert. Geht das mit den Yongnuo Blitz Aulösern ?.

Das ganze soll im Serienbildmodus fuktionieren. Alle Kameras haben den neuen Sony-Blitzschuh, jedoch verschiedene Anschlüsse für die Kabel (Sony-alt und Sony Multi-Interface). Ziel ist es, wenn ich mit dem Master anfange zu schiessen, sollen die anderen Kameras ebenfalls im Serienbildmodus auslösen bis der Master aufhört.

Geht das mit irgendwas (von zB. Yongnuo) und was genau braucht man dafür?.

Dank im voraus,

Gruss Arne

foxy
20.10.2015, 21:08
Hi,

mit den YN RF 603CII , die auf den Kameras im Blitzschuh
sitzen, was aber nicht unbedingt nötig ist, weil sie zwingend mit dem
Auslösekabel in der Fernauslöserbuchse verbunden sein müssen,
wird das auf jeden Fall gehen...aber, ob das dann auch im
Serienbildmodus geht, das weis ich nicht...
Grundsätzlich muß auf jeder Kamera ein 603er sein...Anzahl unbegrenzt...
Alle 603er auf die gleiche Frequenz einstellen und jeden 603 er mit der
Fernauslösekabel in die dazugehörige Buchse ... geht!!!
Es ist vollkommen unerheblich welchen Blitzschuh man dabei hat...
Sony alt oder Multi oder Canikon...nur beim Sony alt läßt man den
603er eben danebenhängen oder macht ein Adapter auf den Blitzschuh...

Gruß Foxy

Edit: habs mal eben ausprobiert...geht auch im Serienbildmodus...
Konfiguration jeder Kamera, wie Bild unten...alle 603 er auf THX stellen...


6/20151020_211624.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236877)

Gruß Foxy

Arne700
20.10.2015, 21:35
@foxy

YN RF 603CII - das C steht wohl für Canon!?! - da ist alles auch für Sony dabei? - ich denke nicht. Finde bei Amazon kein 603er Set für Sony - wo muss ich suchen?, damit ich auch die richtigen Kabel dafür mitbekomme!.

Sind Master und Slaves alles dieselben 603er? - oder gibt es Master und Slaves?.

Gruss Arne

foxy
20.10.2015, 21:43
ob Canon oder Nikon ist egal, weil der Anschluss unerheblich ist...
nur das(die) Kabel brauchst Du extra...ich habe dieses dafür :top:

http://www.amazon.de/gp/product/B00M3U5L4A?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o09_s00

und wie gesagt, nur beim Sony alt Fuß danebenhängen oder
Blitzschuhadapter von Sony alt auf Multischuh aufstecken...
Master und Slave sind alle gleich, weil Sender und Empfänger in einem Gerät...
ich hatte das im vorherigen Post noch ergänzt...

Gruß Foxy

Arne700
20.10.2015, 22:23
@ foxy

Vielen Dank, nun bin ich schlauer!.

Gruss Arne

Arne700
22.10.2015, 19:05
@foxy

Hi foxy,

die ersten beiden 603CII sind angekommen. Jedoch funktioniert es noch nicht so, wie ich es gerne hätte!.

Es funktioniert noch nicht, das die Kamera, die ich in der Hand halte, die anderen auslöst.

Es funktioniert, das ich auf einem Yongnuo (Sender) den Knopf drücke und der Empfänger, der mit der Multi-Interface-Buchse der zweiten Kamera verbunden ist, diese auslöst - das geht!.

Was muss ich tun, damit meine Master-Kamera, die ich in der Hand habe, die andere Kamera auslöst - bin irgendwie zu dumm......,

dank im voraus,

Gruss Arne

Redeyeyimages
22.10.2015, 20:06
Nein du bist nicht zu dumm. Das Problem ist das es zwei verschiedene Signala sind und deshalb das Blitzsignal das du mit der Kamera auslöst die Andere nicht auslöst weil sie auf das vom Knopfdruck wartet.
Wer sich mit Elektronik auskennt könnte da vielleicht was drehen. Ob es jedoch funktioniert kann ich nicht sagen.

foxy
23.10.2015, 00:35
das Problem ist relativ einfach zu lösen...in dem
Du alle Kameras per 603er auslöst ... nicht
die Masterkamera mit dem Kameraauslöser, sondern
mit einem zusätzlichen 603er auslösen, so werden
alle Kameras gleichzeitig ausgelöst...heist...
Masterkamera mit 603 + Kabel
weitere Kamera mit 603 + Kabel u.s.w.
und alles mit einem 603er funkauslösen...

Gruß Foxy

Arne700
23.10.2015, 09:49
@foxy

Ok, das geht. Jetzt brauch ich nen workaround, um den Knopf des Yongnuo, so zu positionieren, daß er Griff-günstig liegt/zu erreichen ist - natürlich am besten nahe des originalen Auslöseknopfes. Die Master-Kamera wird mitgezogen, die anderen stehen auf Stativen. Die Master-Kombi wiegt doch einiges 70-200 SSM und Kamera (A77M2 oder A99)......die muss ich mit zwei Händen halten, da fehlt mir dann die dritte Hand um den Yongnuo-Auslöse-Knopf zu drücken..........

@Redeyeyimages

Das wäre natürlich super, wenn man einen Trigger umbauen könnte, daß er anstelle des Blitzsignals, das Auslösesignal sendet - das wär genau die Lösung.......


Gruss Arne

heischu
23.10.2015, 14:44
Der Umbau dürfte relativ einfach möglich sein, einzig um an die Unterseite der Platine zu kommen, muss erst der obere Blitzschuh abgelötet werden.