Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware 2.0 für A7RM2


Ditmar
19.10.2015, 15:21
ist da.
2.0 (http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-ilce7rm2-firmware-update-ver200-win/ILCE-7RM2)

Anaxaboras
19.10.2015, 15:47
Bis jetzt aber nur für Windows :roll:

LG
Martin

aidualk
19.10.2015, 15:49
click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1748904&postcount=154)

Ditmar
19.10.2015, 16:06
click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1748904&postcount=154)

Sorry, hatte ich nicht gesehen.

aidualk
19.10.2015, 16:08
mein link war mehr für die, die ein Updatemöglichkeit für Mac suchen. ;)

Anaxaboras
19.10.2015, 16:11
click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1748904&postcount=154)

Es soll ja Leute geben, die des Japanischen nicht mächtig sind und dennoch eine Update-Anleitung benötigen :roll:

Martin

aidualk
19.10.2015, 16:47
Update_ILCE7RM2V200.dmg
kann man ja wohl auch auf der japanischen Seite lesen, wenn man nicht japanisch kann. :roll:
Dann drauf klicken und das update lädt automatisch. Was daran so schwierig ist möchte ich mal wissen. Dann bekommt man ohnehin die update Menüführung auf deutsch, wie immer.

gmaniac
19.10.2015, 17:04
... der Einsatz will aber gut überlegt sein:

6/uncompressed.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236643)

pos
19.10.2015, 17:07
Und ist es merkbar besser ?
Wo bringt es am meisten ?

gmaniac
19.10.2015, 17:14
Das erklärt es ganz gut:

http://www.dpreview.com/articles/6144418951/what-difference-does-it-make-sony-uncompressed-raw


Und ist es merkbar besser ?
Wo bringt es am meisten ?

Songoo57
19.10.2015, 18:26
## Off-Topic-On ##
Ein "wahrer" Festtag für alle Pixelpeeper & die Festplatten-Industrie aus Fernost (vermutlich durch diese direkt gesponsert bei Sony) :crazy:
## Off-Topic-Off ##

Porty
19.10.2015, 19:36
Bringt die neue Firmware noch mehr als das unkomprimerte RAW und die beschrieben Änderungen bei der HDMI.Ausgabe?
Version 2 legt ja eigentlich eine große Änderung nahe........

Grüße
Michael

DonFredo
19.10.2015, 19:41
Offensichtlich nicht.

Sony-USA schreibt auch nur:

UPDATE ILCE-7RM2 System Software Update Release Date 10/19/2015 Version 2.00 File Size 236.80 MB
Download

File Description

This utility updates the ILCE-7RM2 system software to version 2.00, and provides the following benefits:

Improvements over version 1.10:

Adds the selectable feature for uncompressed 14-Bit RAW image capture
Adds support to output video via HDMI during use of the Remote Camera Control software (still mode only)

Benefits provided by previous updates and included in version 2.00:

Reduces the chance of the camera changing to front focus when shooting certain scenes.
Note: This symptom rarely occurs.
Decreases chroma noise when Long Exposure NR (Noise Reduction) is set to Off.
Note: The noise does not occur when Long Exposure NR is set to On.
Improves continuous shooting at Hi speed so that it can be used just as long when using the flash as without the flash.

gmaniac
19.10.2015, 20:40
Bringt die neue Firmware noch mehr als das unkomprimerte RAW und die beschrieben Änderungen bei der HDMI.Ausgabe?
Version 2 legt ja eigentlich eine große Änderung nahe........


Version 2 steht vermutlich nur für den Dateigrößen-Multiplikator. Sonst sehe ich auch nichts im Menue, das nicht vorher schon da war.

usch
19.10.2015, 20:43
Immerhin. Beim Update auf V2.00 für die α7 gab es als einzige Verbesserung nur "Kürzere Anlaufzeit der Kamera", und davon hab ich selbst mit Stoppuhr noch nicht einmal etwas gemerkt.

deranonyme
21.10.2015, 14:31
Bringt die neue Firmware noch mehr als das unkomprimerte RAW und die beschrieben Änderungen bei der HDMI.Ausgabe?
Version 2 legt ja eigentlich eine große Änderung nahe........

Ironie Modus on
Wenn ich mich an das Gezeter einiger erinnere weil bisher "nur" komprimiertes RAW angeboten wurde und die (RAW)Bilder teilweise nahezu unbrauchbar waren müsste es eigentlich V3.x sein.

Ironie Modus off

Karsten in Altona
21.10.2015, 14:36
Rein Interesse halber: Kann man denn wieder zwischen cRAW und RAW wählen, oder macht man das nur durch die Installation des Updates einmal und dann nicht wieder?

Ditmar
21.10.2015, 14:47
Du kannst zwischen unkomprimiert und komprimiert wählen, das sollte eigentlich reichen.

Sporn
23.10.2015, 16:59
Capture One Version 8.3.3 64 Bit kann damit noch nichts anfangen
LR CC funktioniert

Grüße

P_Saltz
23.10.2015, 22:39
Das spannende ist jetzt, das Diglloyd jetzt schon herausbekommen hat, dass Sony hier einfach Speicherplatz verschwendet - 9MB je Bild - weil bei den 16bit die Upper two mit 0en aufgefüllt werden.

Ich könnt kotzen - da schreien alle nach einem nichtkomprimierten RAW und Sony macht es, kaum ist es da kommen schon wieder Idioten aus dem Loch die alles besser wissen.

So jetzt geht es mir besser - das mußte raus, wer den Rest der Geschichte lesen will muss bei Andrea (SAR) oder bei diglloyd gucken. Mit 14 oder 16 bit. Ist mir egal.

D.

Anaxaboras
23.10.2015, 23:16
Das spannende ist jetzt, das Diglloyd jetzt schon herausbekommen hat, dass Sony hier einfach Speicherplatz verschwendet - 9MB je Bild - weil bei den 16bit die Upper two mit 0en aufgefüllt werden.


ich bin zwar kein Informatiker. Aber so viel scheint auch mir klar: Wenn das Dateisystem eine Wortbreite von 16 bit vorschreibt, bleiben bei einer Informationsdichte von 14 bit eben 2 bit ungenutzt, verbrauchen aber dennoch Speicherplatz.

LG
Martin

benmao
23.10.2015, 23:51
ich bin zwar kein Informatiker. Aber so viel scheint auch mir klar: Wenn das Dateisystem eine Wortbreite von 16 bit vorschreibt, bleiben bei einer Informationsdichte von 14 bit eben 2 bit ungenutzt, verbrauchen aber dennoch Speicherplatz.


Technisch ist es aber überhaupt kein Problem, die Bits von jeweils 8 bytes in 7 bytes zu shiften. Da wird ja derzeit beim ARW2 genau so geshiftet bzw rotiert.
Kostet Rechenzeit aber spart Speicherzeit. Der bisherige Algorithmus des ARW2 (12/7 bit) war da sicher noch rechenintensiver.

Ob das neue Format schneller oder langsamer ist? Hat das schon jemand verglichen?

weberhj
24.10.2015, 02:02
Etwas exakter:

Es müssten 8 "unsigned short" 16 Bit Worte (die je 14 Bit Daten ungepackt enthalten)
in jeweils 7 "unsigned short" 16 Bit Worte (die dann je 16 Bit Daten gepackt enthalten) umgespeichert werden.

Das schafft ein heutiger CPU Core bei der A7R II Auflösung ganz locker unter 30ms,
also mit mindestens 33Bildern je Sekunde, selbst ohne jede Optimierung in reinem C programmiert.

Man könnte sogar im RAM den Puffer vor dem schreiben auf die Speicherkarte im genannten Verhältnis (also 1/8 des Puffers) wieder freigeben, was entsprechend mehr Serienaufnahmen ermöglichen würde.

Und Leute die diese völlig unsinnige Speicherverschwendung anprangern als Idioten zu bezeichnen ist schon ... ich spar mir den Ausdruck jetzt, zumal das gepackte RAW seit Jahren üblich ist und zudem in fünf bis zehn Programmzeilen in wenigen Minuten zu implementieren ist.

BG

BG

turboengine
24.10.2015, 08:13
Vielleich tut sich Sony ja mi der Kompromierung so schwer, weil sie im RAW noch Optikfehler elektronisch ausbügeln um Geld zu sparen? Das neue FE 1.4/35 hat an der optischen Bank viel höhere Verzeichnung als bei Tests mit Kamera wie Ima-Test. Es dürfte auch Schärfung im Spiel sein.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1750726#post1750726

weberhj
24.10.2015, 12:26
Vielleich tut sich Sony ja mi der Kompromierung so schwer, weil sie im RAW noch Optikfehler elektronisch ausbügeln um Geld zu sparen?
Das kann kann man IMHO sicher ausschließen, weil diese Korrekturen definitiv vor dem packen erfolgen.

Canon und Nikon machen das im übrigen schon viel länger als Sony.

BG

turboengine
25.10.2015, 11:56
Ja, schon. Aber beides braucht Rechenzeit.

mastercello
26.10.2015, 18:10
Cool, kommt das für die A7 II auch noch - und wenn ja wann genau? :top:

benmao
26.10.2015, 21:32
Etwas exakter:

Es müssten 8 "unsigned short" 16 Bit Worte (die je 14 Bit Daten ungepackt enthalten)
in jeweils 7 "unsigned short" 16 Bit Worte (die dann je 16 Bit Daten gepackt enthalten) umgespeichert werden.

Das schafft ein heutiger CPU Core bei der A7R II Auflösung ganz locker unter 30ms,



Ja.

Und das Bild ist 48 MBytes gross wofür die Kamera ungefähr eine Sekunde zum Speichern benötigen wird. Den hypothetischen 30 ms Rechenaufwand stehen 150 ms an Ersparnis beim Speichern durch reduziertes Volumen gegenüber.