PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 RIP 100mm 2.0


ericflash
18.10.2015, 20:26
Heute ist es passiert, beim dran machen an die Kamera hat das 100mm 2.0 (hatte es jetzt wochenlang in der Tasche) nicht mehr fokussiert und die Blende wird nicht mehr erkannt. Nach genauerem Begutachten hört man im Inneren etwas rascheln und der vordere Teil des Objektivs, wo auch die Sonnenblende dran ist, bewegt sich von selbst bzw. lässt sich drehen. Hat jemand einen Tipp? Kann man so etwas irgendwo reparieren lassen, oder besitze ich ab jetzt einen Schrotthaufen einer der besten A-Mount Linsen :(:cry:

JoeJung
18.10.2015, 22:01
Ich würde mal bei Schuhmann in Linz nachfragen. Wenn sie das Objektiv nicht selbst reparieren, können sie dir vielleicht einen Tipp geben.

ericflash
18.10.2015, 22:11
Danke die waren auch mein erster Gedanke. Werde morgen mal dort anrufen.

wolfram.rinke
18.10.2015, 22:28
Im Burgenland betreibt ein ehemaliger Minolta Servicetechniker, Hr. Prikoszovits, ein kleines Reperaturservice für Minolta Objektive und andere Gerätschaften aus der Fotolinie.
Er hat das Ersatzteillager und Servicegeräte bei der Auflösung von Minolta angekauft (hat auch alle Servicehandbücher etc.). Das meiste kann er auch kostengünstig und professionell Reparieren.

Kontaktdaten muss ich raussuchen, hab ich jetzt nicht bei der Hand.

Schuhmann greift die Minoltaobjektive nicht an. Die sollten aber auch die Kontaktdaten haben.

Schönen Abend.

alberich
18.10.2015, 22:32
Pego (http://www.pego-technik.de/) wär auch noch 'ne Möglichkeit.

BeHo
18.10.2015, 22:32
Falls Schuhmann da nichts machen kann (Minolta steht nicht in deren Angebot), könntest Du auch bei Mayrhofer (http://fototechnik-mayrhofer.at/leistungen/objektive_und_blitzgeraete/) oder PEGO (http://www.pego-technik.de/reparatur-service.php) anrufen.

@monk
18.10.2015, 22:52
edit ddd: Die Aussagen des Posters sind inhaltlich falsch. Details zum A-mount-Protokoll siehe :arrow: hier (http://wwww.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=998269&postcount=30) und hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26450) :!:

da hat sich der Fokusring gelöst

dadurch dreht der Fokus ohne zu fokusieren

du merkst es wenn du man. fokusierst und du keinen Widerstand spürst

hinter der Frontlinse sitzten 4 Schrauben die den Fokusring fixieren

die haben sich warscheinlich gelöst

die Blende hat nichts mit dem Objektiv zu tun u das Objektiv gibt der kamera auch keine meldung über Blende!

der Blendwert wird über die kamera gesteuert !

bei Fragen od Hilfe gerne per PM :top:

ericflash
19.10.2015, 08:44
Danke Leute, gut dass es hier so viele Spezialisten gibt.
Ich werde heute Abend mal schauen ob eventuell die Vermutung von Monk stimmt. Leider zeigt die Kamera auf aufgesetztem Objektiv die Blendenwerte nicht mehr an. Da steht dann einfach f-- als hätte man ein rein manuelles Objektiv dran. Ich hoffe ich habe nicht mehr kaputt gemacht beim herunterschrauben der Sonnenblende die verkehrt drauf war. Mal sehen ich melde mich auf alle Fälle was rauskommen ist. Ansonsten ist der Kontakt in Salzburg für mich sehr interessant. Mal sehen sonst rufe ich dort an.

@monk
19.10.2015, 09:45
edit ddd: Die Aussagen des Posters sind inhaltlich falsch. Details zum A-mount-Protokoll siehe :arrow: hier (http://wwww.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=998269&postcount=30) und hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26450) :!:

also das Objektiv zeigt od übermittelt keine Blendwerte !

das wird alles von der kamera gesteuert

eventl. hängt der Blendhebel am Objektiv u die kamera kan die Blende nicht öffnen

dann kommt es zu der f.. anzeige

ericflash
19.10.2015, 10:29
Werde ich heute Abend gleich auch nochmal alles testen. Mangels Werkzeug konnte ich noch nichts machen. Werde mir heute so ein IT Feinwerkzeug in der Firma mitnehmen.

@monk
19.10.2015, 13:32
um an die Schrauben vom Fokusring zu kommen

musst du die Frontlinse raus nehmen

dazu brauchst du aber ein Öffnungswerkzeug um den Sicherungsring zu lösen

zur Not geht auch ne alte Schieblehre ;)

ericflash
19.10.2015, 14:15
Okay definitiv liegt das über meinen Skills. Da hätte ich Angst dass ich die Linse komplett kaputt mache bzw. falsch wieder einsetze :shock:

TONI_B
19.10.2015, 14:21
Vielleicht sollte @monk nicht nur Objektive reparieren, sondern auch mal seine Tastatur. Denn da dürften ein paar Tasten kaputt sein...:lol::P

usch
19.10.2015, 17:31
die Blende hat nichts mit dem Objektiv zu tun u das Objektiv gibt der kamera auch keine meldung über Blende!
Quatsch. Das Objektiv muß der Kamera seine Lichtstärke und die kleinste mögliche Blende melden, sonst weiß sie ja nicht, was sie überhaupt einstellen kann. Wenn in der Blendenanzeige "--" steht, ist die elektronische Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera gestört.

Zwergfrucht
19.10.2015, 17:51
Hi Eric,

was bedeutet das R.I.P. bei deinem Objektiv.

Danke
Wolfram

Hansevogel
19.10.2015, 18:07
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhe_in_Frieden

Gruß: Joachim

@monk
19.10.2015, 19:07
Quatsch. Das Objektiv muß der Kamera seine Lichtstärke und die kleinste mögliche Blende melden, sonst weiß sie ja nicht, was sie überhaupt einstellen kann. Wenn in der Blendenanzeige "--" steht, ist die elektronische Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera gestört.

edit ddd: Die Aussagen des Posters sind inhaltlich falsch. Details zum A-mount-Protokoll siehe :arrow: hier (http://wwww.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=998269&postcount=30) und hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26450) :!:

so en Quatsch :crazy:

seit wann meldet das Objektiv die Blendwerte od lichtstärke an die kamera?

wie soll das gehn bei einer mech. gesteuerten Blende?

du stellst die Blende doch an der kamera ein

die kaera misst lediglich bei offen Blende

dann wird die Blende auf den wert den du an der kamera einstellst

mech. ans Objektiv übertragen u die Blende auf den wert geschlossen !

die Blende gibt da keine Inforationen an die kamera

nur Fokusdistanz wird mech. über einen Schleifer abgegriffen

thats it !

die "f.." anzeige bedeutet nur das die Blende nicht ganz geschlossen ist ! liegt meist an einem nicht in endstellung stehendem Blendhebel !

sprich der Blendhebel an der Kamera meldet einen Fehler da nicht in richtiger Stellung !!

bei Nikon ist das heute noch so .

wenn der Blendring nicht auf kleinster Blende steht dann hat man "Fee" anzeige in der kamera ;)

rcc
19.10.2015, 19:27
Lichtstärke wird schon immer zusammen mit der Lens-ID und noch ein paar Sachen aus dem ROM im Objektiv übertragen.

wolfram.rinke
19.10.2015, 19:28
Also ich denke bevor du hier deine mangelnden Kenntnisse über das A-Mount System weiter ausbreitest, und korrekte Beiträge als Quatsch abtust, solltest du vielleicht deine Hausaufgaben machen und ein bissl über den Aufbau der Sony/Minolta-Objektive nachlesen.
;-)

Natürlich liefert jedes A-Mount Objektiv seine Daten (Brennweite, Blende Max-Min, etc ) an die Kamera beim "andocken". Bei den älteren Minolta-Objektiven über ein Objektiv-ROM bei den neueren Modellen und ebenso bei den Sony-Linsen über einen aktive Elektronik (CPU, microController, etc. )

Wenn du "F--" im Display hast, dann bedeutet das, dass die Verbindung zur Objektivelektronik verloren gegangen ist. Vielleicht ein Kontaktproblem oder vielleicht durch einen mechanischen Defekt im Objektiv das Objektiv-ROM bzw das Datenkabel beschädigt.

@monk
19.10.2015, 20:05
Also ich denke bevor du hier deine mangelnden Kenntnisse über das A-Mount System weiter ausbreitest, und korrekte Beiträge als Quatsch abtust, solltest du vielleicht deine Hausaufgaben machen und ein bissl über den Aufbau der Sony/Minolta-Objektive nachlesen.
;-)

Natürlich liefert jedes A-Mount Objektiv seine Daten (Brennweite, Blende Max-Min, etc ) an die Kamera beim "andocken". Bei den älteren Minolta-Objektiven über ein Objektiv-ROM bei den neueren Modellen und ebenso bei den Sony-Linsen über einen aktive Elektronik (CPU, microController, etc. )

Wenn du "F--" im Display hast, dann bedeutet das, dass die Verbindung zur Objektivelektronik verloren gegangen ist. Vielleicht ein Kontaktproblem oder vielleicht durch einen mechanischen Defekt im Objektiv das Objektiv-ROM bzw das Datenkabel beschädigt.

edit ddd: Die Aussagen des Posters sind inhaltlich falsch. Details zum A-mount-Protokoll siehe :arrow: hier (http://wwww.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=998269&postcount=30) und hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26450) :!:

nein das ist absoluter Quatsch was du hier schreibst:lol:

wenn du keine ahnung von Objektivn hast dann halt dich doch bitte geschlossen

bevor du hier so eien Unsinn schreibst, sonst glaubt es nachher noch einer!

eine Blende meldet keine Werte an die kamera !

die Blende ist rein mechanisch !

die kamera misst bei offen blende und das wars !

sollte auch in A so sein :roll:

TONI_B
19.10.2015, 20:06
Wenn er die Objektive so repariert wie er hier schreibt, würde ich kein Glas hin schicken - oder nur ein Weinglas...:lol::lol::lol:

ericflash
19.10.2015, 20:17
Jetzt wirds interessant wollte mir gerade das Problem anschauen. Fokussieren tuts wieder ganz normal nur vorne der Teil ist halt locker? Quasi der Teil wo innenalles drauf steht 100mm 1:2 etc.

@monk
19.10.2015, 20:23
Jetzt wirds interessant wollte mir gerade das Problem anschauen. Fokussieren tuts wieder ganz normal nur vorne der Teil ist halt locker? Quasi der Teil wo innenalles drauf steht 100mm 1:2 etc.


wenn der innere Ring ( Beschriftung) lose ist dann kannst du den Sicherungsring einfach raus drehen

dann sollte die Frontlinse auch einfach raus zu drehen sein

darunter sitzen die Schrauben für den Fokusring

Blendhebel ok?

denke aber eher da hat sich der kompl. Fokus raus gedreht:roll:

@monk
19.10.2015, 20:37
Wenn er die Objektive so repariert wie er hier schreibt, würde ich kein Glas hin schicken - oder nur ein Weinglas...:lol::lol::lol:

sehr konstruktive Beiträge hier :top:

@monk
19.10.2015, 20:39
Lichtstärke wird schon immer zusammen mit der Lens-ID und noch ein paar Sachen aus dem ROM im Objektiv übertragen.

klar aber keine Blendwerte !

@monk
19.10.2015, 20:54
edit ddd: Die Aussagen des Posters sind inhaltlich falsch. Details zum A-mount-Protokoll siehe :arrow: hier (http://wwww.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=998269&postcount=30) und hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26450) :!:

wie funktioniert die Blendsteuerung :

alle Sony /Minolta A mount Objektive haben eine mechanische Blende

die über einen Blendhebel von der kamera gestuert wird

wenn das Objektiv an die kamera angeflanscht wird wird der Blendhebel am Objektiv

betätigt u die Blende öffnet sich

die kamera misst die Lichtmenge bei offen Blende (1.4/1.7/2.8... )

dann stell ich an der kamera den gewünschten Blendwert ein

die Kmaera regelt die Zeit in abhängigkeit von Lichtmenge u Blendwert

beim Auslösen wird dann die Blende mechanisch auf den in der kamera eingestellten wert geschlossen !

weder Objektiv noch Blende geben der kamera einen Blendwert !

das das Objektiv der kamera natr. informationen über Distanz, Objektivdaten und bei Zooms auch brennweite gibt ist ja klar ,

wolfram.rinke
19.10.2015, 20:56
nein das ist absoluter Quatsch was du hier schreibst:lol:

wenn du keine ahnung von Objektivn hast dann halt dich doch bitte geschlossen

bevor du hier so eien Unsinn schreibst, sonst glaubt es nachher noch einer!

eine Blende meldet keine Werte an die kamera !

die Blende ist rein mechanisch !

die kamera misst bei offen blende und das wars !

sollte auch in A so sein :roll:

Sorry, aber den Quatsch verbreitest du hier. Bevor du dich da halt reinsteigerst, solltest du genauer lesen. Ich habe NICHT geschrieben, dass "eine Blende einen Wert sendet" wie du behauptest, das hast DU geschrieben. :flop:

Ich hab geschrieben, dass das Objektiv Daten an die Kamera sendet. :top:
;)

Ausführliche Details zum Datenaustausch zwischen Objektiv und Kamera kann man hier im Forum nachlesen oder auch im blauen Nachbarforum.

Dem TO kann ich nur sehr empfehlen, NICHT am Objektiv hermuzubasteln, wenn er es noch verwenden will, sondern lieber zu einem der noch existierenden Servicestellen für Minolta-Objektive zu senden.

ericflash
19.10.2015, 20:57
Der Teil ist locker, sonst funktioniert das Objektiv ganz normal. War wohl in der Hektik gestern etwas Staub drauf oder ein bisschen verrutscht.

6/PA196832_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236684)

@Wolfram: danke für die PN, ich würde dieses Schmuckstück nie und nimmer zerlegen. Gerade ein paar Fotos im Wohnzimmer bei 2.0 gemacht, es ist und bleibt ein Traumobjektiv. Werde morgen mal deine Nummer bzw. den Kontakt in Sbg. kontaktieren.

wolfram.rinke
19.10.2015, 21:03
@monk:
Geh ich Recht in der Annahme , dass du hier im Forum schon mal unter einem anderen Pseudonym tätig warst?

@monk
19.10.2015, 21:05
Sorry, aber den Quatsch verbreitest du hier. Bevor du dich da halt reinsteigerst, solltest du genauer lesen. Ich habe NICHT geschrieben, dass "eine Blende einen Wert sendet" wie du behauptest, das hast DU geschrieben. :flop:

Ich hab geschrieben, dass das Objektiv Daten an die Kamera sendet. :top:
;)

Ausführliche Details zum Datenaustausch zwischen Objektiv und Kamera kann man hier im Forum nachlesen oder auch im blauen Nachbarforum.

Dem TO kann ich nur sehr empfehlen, NICHT am Objektiv hermuzubasteln, wenn er es noch verwenden will, sondern lieber zu einem der noch existierenden Servicestellen für Minolta-Objektive zu senden.

edit ddd: Die Aussagen des Posters sind inhaltlich falsch. Details zum A-mount-Protokoll siehe :arrow: hier (http://wwww.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=998269&postcount=30) und hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26450) :!:

wenn du was konstuktives beitragen kannst dann mach das doch

deine Aussage über Blende u F.. ist Unsinn

es geht hier um Blendwerte u fehler !

wie ne Blende funktioniert u gesteuert wird hab ich für unwissende User wie dich

mal erklärt !

bitte stör doch keine Threads mit unwissenden u schwachsinnien Aussagen !

ericflash
19.10.2015, 21:09
Mann Leute streitet euch nicht. Ich werde das Teil sowieso nicht selber aufschrauben. Habe mir ein paar Videos auf Youtube angesehen :shock: das ist nichts für mich. Das mit der fehlenden F Anzeige hat sich erledigt da dürfte wohl etwas Staub drauf gewesen sein. Das Objektiv funktioniert wieder tadellos bis halt auf diesem lockeren Teil und der im Objektiv herumfliegenden Teilchen. Ich schätze mal die kleine Schraube.

@monk
19.10.2015, 21:09
@monk:
Geh ich Recht in der Annahme , dass du hier im Forum schon mal unter einem anderen Pseudonym tätig warst?

hast du nichts anderes zu tun ausser dumme Kommentare abzugeben ?

dachte ein Forum ist da um sich gegenseitig zu helfen u Tips zu geben

für user wie dich gibts doch sicher auch ne Plattform im web

DonFredo
19.10.2015, 21:15
Wenn es hier nicht auf sachlicher Ebene weitergeht, dann gibt es ein Schloss, da hier doch einige Texte in den persönlichen Bereich abgleiten.

Gegenseitige Beschimpfungen sind zu unterlassen :!:

BeHo
19.10.2015, 21:20
Was sind denn Blendwerte? :shock:

Das Objektiv überträgt natürlich den kleinst- und größtmöglichen Blendenwert an die Kamera.

Wenn man aneinander vorbeiredet, ist es oftmals hilfreich kurz innezuhalten und versuchen zu verstehen, was der andere eigentlich meint.

Es kann doch nicht so schwer sein, sachlich zu bleiben?

Edit: Beim letzten Satz ist mir Manfred zuvorgekommen.

wolfram.rinke
19.10.2015, 21:20
Nein hier streitet niemand, nur der Herr Dieter T. (@monk - wie er sich hier nennt, vor ca.3 Jahren war er noch der DieterT und der DanielT) war hier im Forum vor Jahren unangenehm aufgefallen. Jetzt taucht er hier und in anderen Foren (bei zB in Nikon Userforen) als Ersatzteillieferant wieder auf und treibt das gleiche Spiel wie früher.
Manch einer lernt offenbar nie aus seinen Fehlern.
:flop::flop:

aidualk
19.10.2015, 21:29
Orthographie, Art der Interpunktion und Textinhalt erinnern sehr an DanielT.

@monk
19.10.2015, 21:31
Was sind denn Blendwerte? :shock:

Das Objektiv überträgt natürlich den kleinst- und größtmöglichen Blendenwert an die Kamera.

Wenn man aneinander vorbeiredet, ist es oftmals hilfreich kurz innezuhalten und versuchen zu verstehen, was der andere eigentlich meint.

Es kann doch nicht so schwer sein, sachlich zu bleiben?

Edit: Beim letzten Satz ist mir Manfred zuvorgekommen.

edit ddd: Die Aussagen des Posters sind inhaltlich falsch. Details zum A-mount-Protokoll siehe :arrow: hier (http://wwww.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=998269&postcount=30) und hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26450) :!:

das Objektiv überträgt keine Blendwert !

weder den kleinsten noch den größten !

wie soll eine mech. Blende denn elektronisch was übertrgane?

sind wir hier im Forum od im Kindergarten?

@monk
19.10.2015, 21:32
Nein hier streitet niemand, nur der Herr Dieter T. (@monk - wie er sich hier nennt, vor ca.3 Jahren war er noch der DieterT und der DanielT) war hier im Forum vor Jahren unangenehm aufgefallen. Jetzt taucht er hier und in anderen Foren (bei zB in Nikon Userforen) als Ersatzteillieferant wieder auf und treibt das gleiche Spiel wie früher.
Manch einer lernt offenbar nie aus seinen Fehlern.
:flop::flop:

du solltest dich doch fairer Weise hier aus dem Thread mit deinen unkonstruktiven Kommentaf´ren raus halten

gerne kannst du mir ne PM schreiben

BeHo
19.10.2015, 21:32
Jetzt wird es langsam wirklich lächerlich.

@monk
19.10.2015, 21:34
Orthographie, Art der Interpunktion und Textinhalt erinnern sehr an DanielT.

noch so ein klugsch...

aidualk
19.10.2015, 21:36
Dafür dass du erst ein paar Tage hier im Forum unterwegs bist, verscherzt du es dir gerade mit recht vielen, wenn nicht zu vielen...

@monk
19.10.2015, 21:36
edit ddd: Die Aussagen des Posters sind inhaltlich falsch. Details zum A-mount-Protokoll siehe :arrow: hier (http://wwww.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=998269&postcount=30) und hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26450) :!:

@ all

habt ihr auch konstruktive Beiträge od nur diesen Schwachsinn?

aber sicher habt Ihr schonmal gelernt wie jetzt ne Blende funktioniert

auch wenn es wohl noch nicht bei Allen angekommen ist

@monk
19.10.2015, 21:38
Dafür dass du erst ein paar Tage hier im Forum unterwegs bist, verscherzt du es dir gerade mit recht vielen, wenn nicht zu vielen...

auf solche Scherzkekse kann ich un d die Mherzahl der User sicher verzichten

in anderen Foren werden unnütze Kommentare sofort gelöscht die nicht zu nenm Thrad gehören

du kannst ja mal überlegen was mit deinem Kommentar ppassiert wäre

DonFredo
19.10.2015, 21:39
Jetzt reicht es. Macht das per PN aus, aber nicht hier im Forum.

Thread geschlossen.

DonFredo
20.10.2015, 19:13
So, nachdem ein Tag vergangen ist, haben sich die Gemüter hoffentlich wieder beruhigt.



Das Schloss wurde wieder entfernt.

jhagman
20.10.2015, 19:16
http://www.fotoservice-olbrich.de/

Anrufen und fragen ob die auch deine Linse reparieren würden. Ein Leica R 50/1.4 hatten sie auch wieder hinbekommen.

Grüßle
Jürgen

ericflash
20.10.2015, 20:07
Vielen Dank fürs wieder aufmachen und die Tipps. Ich habe das Objektiv erstmal gut in einem Beutel verpackt und werde nächste Woche erstmal die Kontakte hier in AT abklappern. Diese Woche ist schon wieder zuviel los.

sharky611
20.10.2015, 20:58
Hihi...unterhaltsamer Thread! :crazy::lol: