Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung gewünscht: Schnelle CF für D7D


Angelica
17.03.2005, 11:43
Hey

hab über die Suchfunktion leider nichts wirklich passendes gefunden.
Hoff es ist ok, wenn ich noch einen extra Thread aufmache.

Mit meiner 512MB von SanDisk komm ich ja nu nicht wirklich weit :roll:
Nun brauch in mindestens ne 2te oder 3te Karte.

1. Frage: Welche CF Karte könnt ihr für die Dynax 7D empfehlen?
2. Frage: Generell tendier ich ja dazu mir noch 2 Stck. 512er zu holen, falls mal eine "den Geist aufgibt". Oder (weil preislich durchaus günstiger) kennt ihr eine gute 1GB Karte?

Danke schonmal im Voraus für Eure Antworten.

newdimage
17.03.2005, 11:50
Hier im Forum schwören viele auf Transcend-Karten.

klick (http://www.computeruniverse.de) , in der Suchfunktion transcend eingeben, 512 MB <45 Euro

ManniC
17.03.2005, 12:05
Moin Angelica,

ich persönlich setze auf MD's: In meiner A2 werkelt ein Magicstor 2,2GB, bei UteD in der A1 ein Hitachi 1GB - bei insgesamt knapp 10TSD Pics ohne Probleme. Über das Verhalten in der D7D kann ich allerdings nichts sagen.

2 GB Hitachi bekommst du bei digitalo in Köln-Ehrenfeld derzeit für 104,90€, 4GB für 169,90€

Brösel
17.03.2005, 12:23
2 GB Hitachi in Braunschweig bei Conrad für 99 die Karte geht ganz gut an der D7D

tgroesschen
17.03.2005, 12:38
Hi!

Ich habe das MD aus der A1 in meiner D7D am laufen, hier stört nur
die Geschwindigkeit beim hochfahren und beim Bilders durchblättern.

Bei CF Karten gibts bei mir noch noch die LEXAR Prof. Serie,
die laufen einwandfrei.

Angelica
17.03.2005, 13:28
@all: Danke schonmal für Eure zahlreichen Antworten.

Jetzt bin ich leider immer noch nicht schlauer... was denn nu? CF-Karte oder Micro-Drive? *verwirrtbin*

Jetzt kommt direkt meine nächste Frage...

Da les ich jetzt was von 4,5MB/Sec. (oder die besseren 6,7MB/Sec.)

Wenn ich nu Serienbilder (3/sec) mache, in 3008x2000 in X-Fine, da hat ja ein Bild schon zwischen 4 und 6MB. Schafft die Karte das dann? Oder muss noch was flotteres her?

Lacht bitte nicht über meine Frage, hab von solchen Sachen nu wirklich keine Ahnung. Oder ist mit 4,5MB/Sec. was anderes gemeint?
Da ich ja - grade bei den Hunde-Fotos - die Serienbildfunktion öfter nutzen werde muss da schon was flottes her.

XxJakeBluesxX
17.03.2005, 13:46
Ich persönlich würde immer wieder eine CF nehmen da mir in MDs zu viele bewegliche Teile drin sind die kaputt gehen könnten.

In meiner A2 werkeln eine 1 GB Lexar Professional 80x und eine 1 GB SanDisk Ultra II 60x.

tgroesschen
17.03.2005, 13:48
Bei einem Neukauf (bin auch schon am suchen) kommt auf alle Fälle nur
noch CF in Frage. Der Geschwindigkeitsvorteil ists wert.

GooSe
17.03.2005, 14:08
...

Wenn ich nu Serienbilder (3/sec) mache, in 3008x2000 in X-Fine, da hat ja ein Bild schon zwischen 4 und 6MB. Schafft die Karte das dann? Oder muss noch was flotteres her?

Lacht bitte nicht über meine Frage, hab von solchen Sachen nu wirklich keine Ahnung. Oder ist mit 4,5MB/Sec. was anderes gemeint?
Da ich ja - grade bei den Hunde-Fotos - die Serienbildfunktion öfter nutzen werde muss da schon was flottes her.

Die Bilder werden ja erstmal im internen Speicher ( 64mb ?? ) gespeicehert und dann erst auf die Karte geschrieben ....

Pedi
17.03.2005, 14:17
Laut Minolta sind Lexar und Scandisk Cf's für die D7D gestestet. Wenn du nicht ganz so auf den cent schauen mußt nimm eine schnellere Karte. du wirst es beim Überspielen der Bilder merken.
Selber nutzte ich ein MD 1GB von Hitachi und CF 1GB von Kingston (langsame Variante).

Viele Grüße

Petra

Eumel70
18.03.2005, 22:32
Hallo, vielleicht könnte auch dieser Link weiterhelfen:

http://www.dyxum.com/reviews/cfcard/index.asp

Viele Grüße

Jörg

helmut-online
19.03.2005, 15:44
Hallo,
von der Magicstor würde ich abraten. Ich habe zwar noch die erste Version und in der A1 läuft sie auch ohne Mucken. Aber es sind doch Kompatibilitätsprobleme vorhanden; sie macht Probleme in zwei Cardreadern und in meinem MP3-Player - wird nicht erkannt und angesprochen (möglicherweise ist der Anlaufstrom zu hoch). Die Lexar 80x macht dagegen bislang keinerlei Probleme.
Gruß Helmut

Sunny
19.03.2005, 16:03
Hallo,
von der Magicstor würde ich abraten.

Der PT erkennt es auch nicht

presseplus
19.03.2005, 17:13
Hallo Angelica,

habe bei eBay zwei Transcend-CF's gekauft und bin sehr zufrieden.

War über normale Auktionen:

1 GB für 56 Euro

512 MB für 31 Euro

Aber bitte unbedingt drauf achten: Du musst die Qualität "45x" wählen, bei den älteren "30x" gibt es wohl ab und zu Probleme.

Generell empfehle ich auch CF-Karten, Microdrive arbeitet langsamer.

newdimage
19.03.2005, 20:41
Du kannst meine TwinMos beim Stammtisch mal testen. Die ist ziemlich schnell und günstig.
Wenn Du einen Speicher ala X-Drive hast, solltest Du den mitbringen, sie ist nicht mit allen kompatibel funzt aber wie Teufel

Freddy
04.04.2005, 21:44
macht sich der Wert z.B. x60 oder x80 denn in der Kamera-Speicherung (richtig) bemerkbar oder ist dieser Wert nur was für das USB-Kartenlesegerät?
Ich habe jetzt Kommunionkinder fotografiert, nun nach ein paar Bildern wollte meine D7D erst mal nur abspeichern und gab mir den Auslöser nur zögernt frei. Mich würde es brennent interessieren da ich öfter Prozessionen fotografiere, da muss man drauf halten sonst sind die Leute weg. Analog lässt man halt mal einen Film durch sausen, das klappt.
Die Frage wäre, wird durch so eine Ultra-Speicher-Karte der Auslöser schneller wieder freigegeben, besonder auch dann wenn man in RAW fotografiert.

MiLLHouSe
05.04.2005, 07:56
Also ich hab ne Sandisc Ultra II 512 MB. Mit dem Teil kann ich rund 20 Auslösungen in Extrafine machen, erst danach braucht die Kamera ein bisschen Zeit, die Daten speichern zu dürfen. Gestern habe ich mal RAW + JPEG getestet, auch da speichert die Kamera verdammt schnell!

Gruß
alex