PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeiss Otus 1.4/28mm


Yonnix
14.10.2015, 11:06
Klick! (http://www.zeiss.de/content/dam/Photography/new/pdf/en/downloadcenter/datasheets_otus/otus_1428.pdf)

Wie erwartet.

Krass, dass dort bei 16 Linsen 10 Sondergläser verbaut werden :shock:

Dimagier_Horst
14.10.2015, 11:31
*freu* dann ist das 55er bald nicht mehr alleine

TONI_B
14.10.2015, 13:17
Die innere Konstruktion schaut gut aus...:cool:

Dat hat sich ein Optikrechner offensichtlich austoben dürfen.

BeHo
14.10.2015, 13:33
Krass dürfte auch der aufgerufene Preis ausfallen. :crazy:

TONI_B
14.10.2015, 14:06
Ist zu befürchten...

chefboss
14.10.2015, 14:11
*freu* dann ist das 55er bald nicht mehr alleine
Was heisst bald? Auslieferung zweites Quartal 2016:

http://www.fotointern.ch/archiv/2015/10/14/die-zeiss-otus-familie-wird-im-weitwinkel-bereich-weiter-ausgebaut/

Gruss, frank

laurel
14.10.2015, 14:19
Gewicht 1,4 kg !!!!

Dimagier_Horst
14.10.2015, 14:37
Alles unter 2 Jahren ist bald :D.

Thommi
14.10.2015, 14:40
Gewicht 1,4 kg !!!!

Och, man kann ja den Objektivdeckel zu Hause lassen. Dann sind es nur 1350 Gramm:P

laurel
16.10.2015, 07:27
Wenn die Linse max 3000€ kostet würde ich es mir vielleicht überlegen .
Schätze so bei 4000€

Fata Morgana
23.10.2015, 21:21
Ich denke auch, dass es €4000 kosten wird. Vielleicht sogar etwas mehr, da ein 28mm aufwändiger herzustellen ist, als ein 50er oder 85er.

turboengine
23.10.2015, 21:24
Ich tippe auf 6500 .-

Fata Morgana
02.11.2015, 00:39
Ich tippe auf 6500 .-

Wieso das? Ist das eine wilde Vermutung oder gibt Gerüchte die darauf hindeuten? 4000 ist m.M.n. bereits sehr viel für ein manuelles Objektiv, 6500 wäre ein Wucherpreis.

usch
02.11.2015, 01:54
Wieso nicht? Wenn man das Zeiss Ultra Prime 28mm T1.9 (https://www.abelcine.com/store/Arri-Zeiss-28mm-Ultra-Prime-Distagon-T1.9/) als Maßstab nimmt, wären 6500 € geradezu ein Schnäppchen.

Fata Morgana
08.11.2015, 21:44
Wieso nicht? Wenn man das Zeiss Ultra Prime 28mm T1.9 (https://www.abelcine.com/store/Arri-Zeiss-28mm-Ultra-Prime-Distagon-T1.9/) als Maßstab nimmt, wären 6500 € geradezu ein Schnäppchen.

Dieses Zeiss ist aber ein Cine-Objektiv. Ich finde dass der Vergleich aufgrund dessen hinkt. Cine-Objektive waren schon immer extrem teuer, die von Zeiss sowieso. Und davon abgesehen, kosten die beiden anderen Otus Objektive um bzw. etwas weniger als €4000. Wieso sollte das 28mm um satte 50% teurer sein? Es ist zwar ein WW, jedoch eines der am wenigsten "weitwinkligsten". Bei einem 20mm Otus würde mich so ein Preis weniger wundern, da die Konstruktion noch deutlich aufwändiger sein müsste, um die von einem Otus mittlerweile erwartete Bildqualität zu ermöglichen.

turboengine
08.11.2015, 22:22
Ist das eine wilde Vermutung
Ja. Was sonst?

aidualk
27.11.2015, 20:23
5000 $ (http://www.bhphotovideo.com/c/search?Ntt=Zeiss+Otus+28mm&N=0&InitialSearch=yes&sts=ma&Top+Nav-Search=) (netto) wird wohl dann auch 5000 € sein.
(vor die A7R würde ich es probeweise schon mal gerne montieren)

Orbiter1
27.11.2015, 21:12
5000 $ (http://www.bhphotovideo.com/c/search?Ntt=Zeiss+Otus+28mm&N=0&InitialSearch=yes&sts=ma&Top+Nav-Search=) (netto) wird wohl dann auch 5000 € sein.
Bei den deutschen Händlern wird es für 4.500 € angeboten.

Fata Morgana
30.11.2015, 00:12
Es ist also nicht viel teurer als die anderen beiden Otus Objektive.