Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α5100 Verständnisfrage zur Touchscreen-Fokussierung


hlenz
13.10.2015, 22:42
Ich habe mal zwei Fragen zur Fokussierung über Fingertipp (Hintergrund: Es soll eine A5100 als Geschenk gekauft werden):

1.: Ich habe es so verstanden, dass man über den Bildschirm wahlweise fokussieren + auslösen kann oder nur fokussieren und dann mit dem Auslöser auslösen.
Ist das soweit korrekt?

2.: Wie funktioniert dann die Objektverfolgung (Verriegelung)? Bleibt ein mit Fingertipp fokussiertes Objekt (hier: Kind beim Fußball) im Fokus wenn es sich bewegt? Kann man das nur nutzen, wenn Fokussierung und Auslösung voneinander getrennt sind?

Ich hatte nie eine Touchscreen-Kamera und kann mir das noch nicht so recht vorstellen...

benmao
14.10.2015, 21:14
Ich habe keine A5100. Habe mal im Geschäft damit rumgespielt. Ich glaube mich zu erinnern, dass beim touchen gleich das Rechteck für die Objektverfolgung gesetzt wurde - erkennbar an der variablen Grösse je nach Objektgröße.

screwdriver
14.10.2015, 21:31
Ich habe keine A5100. Habe mal im Geschäft damit rumgespielt. Ich glaube mich zu erinnern, dass beim touchen gleich das Rechteck für die Objektverfolgung gesetzt wurde - erkennbar an der variablen Grösse je nach Objektgröße.

Bei der 5n hängt das an zusätzlicher Einstellung "Objektverfolgung an/ aus" im Menü.
Sinn macht das aber auch nur, wenn kein anderes "Objekt" die Bahn kreuzt. Genug Licht für gute Kontraste, die das Zielobjekt klar vom Hintergrund abheben lassen, muss auch vorhanden sein.

hlenz
14.10.2015, 22:23
Ok danke.

Bei der 5n hängt das an zusätzlicher Einstellung "Objektverfolgung an/ aus" im Menü.


Ja, das gibt ähnlich bei der A6000, da heißt es Verriegelung.
Die A5100 soll ja das gleiche Hybridfokussystem haben, deshalb hoffe ich darauf, dass die Lösung brauchbar(er) ist.