PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : For Sale


Yonnix
12.10.2015, 18:09
Hallo zusammen,

mit mir ist ein bisschen der Romantiker durchgebrannt, deshalb habe ich mich auf Abwege gewagt. Ich bin kein Freund von Composings, schon gar nicht, wenn sie 0 Sinn machen. Ich habe auch überhaupt keine Erfahrung damit.

Zuerst vorweg, um Diskussionen vorzubeugen - Das Bild ist eine Montage! Ich habe zwei Fotos gehabt, auf denen ich jeweils nur die Hälfte richtig cool fand. Einmal die Nachtaufnahme der Zelte (mit Sternenhimmel, ohne Milchstraße) und dann die Milchstraße, die einen nicht ganz so imposanten Vordergrund hatte.

Also beschloss ich, aus zwei Fotos eines zu machen.

Das Bild ist in der gleichen Nacht wie Mond und Milchstraße entstanden. Beide dem Bild zugrunde liegenden Aufnahmen sind innerhalb von wenigen Minuten entstanden. Die Himmelsrichtungen der beiden Fotos waren aber unterschiedlich, so dass das Bild keinen Realismusanspruch hat.

Zur Erläuterung: Das Foto zeigt den höchsten Bierverkauf in Indonesien (2.669m).

Kann man es denn trotzdem anschauen oder hat die Montage nicht geklappt?

1026/DSC03436.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236110)

Viele Grüße,
Jannik

kilosierra
12.10.2015, 18:38
Hi Jannik

Schön, dass Du sagst, dass das eine Montage ist.
Ich hätte es nicht bemerkt!
Also ist es erstmal gelungen.

Sicher würde ich mir dieses Bild nicht an die Wand hängen, dazu ist da im Vordergrund zu viel Zeugs zu sehen, das nicht meinen Ansprüchen an ein Wandbild entspricht.

Und ich würde das Bild ohne die Strichspur schöner finden, egal ob es eine Sternschnuppe, ein Sattelitenflare oder ein Flugzeug war. In jedem Fall empfinde ich so eine Strichspur zwischen punktförmigen Sternen als Fremdkörper (mir Ausnahme eines sehr schönen Kometen, den man als solchen erkennen kann)

Technisch habe ich nichts zu kritisieren und als schönes Erinnerungsbild an einen tollen Urlaub ist es sehr gelungen.

LG Kerstin

Yonnix
12.10.2015, 18:45
Hi Kerstin,

vielen Dank für dein Feedback. Es freut mich, dass der Versuch halbwegs geklappt hat.

Bei den Strichspuren bin ich mir unsicher. Sie stammen bestimmt von Satelliten. Ich fand sie erst ganz cool, weil sie vom Zelt in Richtung Milchstraße führen. Alternativ hier nochmal eine Version ohne:

1026/DSC03436II.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236112)

Viele Grüße,
Jannik

kilosierra
12.10.2015, 19:17
Ja, so gefällt es mir besser.

Da hätte ich auch gern eine Nacht zugebracht. Das muss toll gewesen sein.

Irmi
12.10.2015, 19:17
Hallo Jannik,

Idee sehr gut:top:. Mir ist rechts unten aber zu wenig Erde.

Yonnix
12.10.2015, 19:59
Irmi du hast recht. Unten war tatsächlich noch ein kleines Stück Insel drauf:

1026/DSC03436II0_webI.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236114)

Zwergfrucht
13.10.2015, 10:03
Auch wenns nicht perfekt sein sollte gefällt mir das. :top:

Gruß
Wolfram

tummefoton
13.10.2015, 10:08
Gute Bildidee. Wirkt alles nicht nur irgendwie skurill, ist es ja tatsächlich auch, beinahe ein wenig surealistisch. Völlig losgelöst von der Erde.. . Die möchte ich denn auch gar nicht weiter in der Ecke rechts unten sehen. Also die Zweite Aufnahme ist es, ohne "Sputnik".. .- Die Montage hast Du nach meinem Empfinden perfekt gelöst. Insgesamt eine starke "Aufnahme".- Gruß Heiko

TONI_B
13.10.2015, 10:55
Die letzte Version gefällt mir auch am besten, denn dann hat man das Gefühl, dass man wirklich am Berg steht.

Wobei es mir noch besser gefallen würde, wenn nicht diese skurrilen Bierverkäufer, sondern Bergsteiger oder Astronomen am Bild wären. Das wäre für mich authentischer. :cool:

Yonnix
13.10.2015, 11:05
Danke für eure Meinungen, Wolfram, Heiko und Toni.

@Heiko: Ich habe es ursprünglich auch nicht beabsichtigt, die Milchstraße bis runter zu ziehen. Das war nur Schritt 1. Dieser Eindruck, plötzlich mitten im All zu stehen hatte mich aber dann auch fasziniert.

Ich glaube, das unverfälschte Original ist jetzt noch interessant für euch. Toni, es ist leider tatsächlich absolut realistisch und authentisch. Dieser Ort war skurril und sowas von wiedersprüchlich:

871/DSC03428.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236192)

Viele Grüße,
Jannik

TONI_B
13.10.2015, 11:09
Ich meinte authentisch im Sinne von Sternenhimmel und die entsprechenden, passenden Protagonisten.

Dass es so war und skurril ist - macht sicher auch seinen Reiz aus - vor allem, wenn man es persönlich erlebt hat. :top:

Yonnix
13.10.2015, 12:02
Ich meinte authentisch im Sinne von Sternenhimmel und die entsprechenden, passenden Protagonisten.

Ah, okay. Dann habe ich dich da falsch verstanden. Mir wäre das mt den typischen Sternenguckern auch lieber gewesen, wobei das Foto so zumindest ein gewisses Alleinstellungsmerkmal hat. Ich habe aber auch vor, in Zukunft ab und an selbst mit auf dem Foto zu sein und vielleicht sogar mit der Stirnlampe in richtung Himmel zu leuchten.

eac
13.10.2015, 13:59
Mit dem unverfälschten Bild als Vergleich fällt jetzt aber auf, was an dem anderen nicht passt: Der Sternenhimmel geht (immer noch) zu weit runter. Auf dem Original war nicht nur rechts, sondern auch links noch Erde drauf. Der Karton in der Mitte steht zumindest so, dass man von oben drauf schaut, aber der Karton links sieht so aus, als würde man von unten schauen, da er vom Sternenhimmel komplett umschlossen ist.

Aber super bleibt es trotzdem. Ohne das Vergleichsbild hätte ich nie herausgefunden, warum ich die Stelle links als nicht so perfekt empfand.

ericflash
13.10.2015, 14:33
Hallo Jannik,

ich finde die Montage sehr spannend und auch gut gemacht. Man muss nur mal die ganzen Milchstraßenfotos auf den verschiedenen Fotoplattformen ansehen. Da sind einige Montagen dabei die als echtes Foto verkauft werden. Von dem abgesehen, dass man bereits mit Stacking quasi eine Montage gemacht hat.
Egal mir gefällt es, das einzige was mir aufgefallen ist --> kann es sein dass beide Bilder unterschiedliche Brennweiten hatten?
LG Hannes

Yonnix
13.10.2015, 14:34
Danke für deine Anmerkung, Stefan. Mir leuchtet ein, dass ich den Übergang auf beiden Seiten gleichmäßiger gestalten muss, um ein realistischeres Ergebnis zu erhalten.

Der Karton links scheint in der Montage zu schweben, das stimmt. Das stärkt den "Mitten im Weltraum"-Effekt, gleichzeitig aber auch die Skepsis beim Betrachter.

Da mein eigentliches Ziel ist, ein halbwegs plausibles Ergebnis zu erzielen, muss ich sowas beim nächsten Mal bedenken besser machen.

Ob ich in den nächsten Tagen die Zeit finde, das im Detail auf diesem Bild noch einmal neu auszuarbeiten weiß ich leider noch nicht. Mein "Foto-Tag" diese Woche war gestern, jetzt muss ich die Abende erstmal wieder ein paar Seiten an meiner Arbeit schreiben ;)

Yonnix
13.10.2015, 14:36
Egal mir gefällt es, das einzige was mir aufgefallen ist --> kann es sein dass beide Bilder unterschiedliche Brennweiten hatten?

Danke, Hannes. War mir eigentlich nicht klar, dass das gängige Praxis ist.

Also das Original hat 24mm Brennweite, die Milchstraße 16mm, die ich nachher auf 24mm (zu Lasten der Qualität) zugeschnitten habe. Unterschiedlich ist der Winkel, mit dem ich beide Bilder aufgenommen habe. Bei dem Ausgangsbild stand die Kamera quasi gerade, bei dem Milchstraßenbild nach oben geneigt.

Sir Donnerbold Duck
13.10.2015, 17:23
Ich finde die zweite Version wesentlich stimmiger, weil nun rechts noch etwas Horizont zu sehen ist. Das hatte mir bei der ersten Version gefehlt, der Berg wirkte etwas im Weltraum schwebend.

Gruß
Jan

erik
13.10.2015, 17:49
Wow, mit diesem Bild hast du auf Flickr ja gerade echt abgeräumt! Gratuliere dazu!
Ich finde schon die Version ohne die Milchstraße sehr faszinierend.

Yonnix
13.10.2015, 18:10
Ich finde die zweite Version wesentlich stimmiger, weil nun rechts noch etwas Horizont zu sehen ist. Das hatte mir bei der ersten Version gefehlt, der Berg wirkte etwas im Weltraum schwebend.

Danke! Sehr interessant, dass beide Versionen ihren eigenen Reiz zu haben scheinen.

Wow, mit diesem Bild hast du auf Flickr ja gerade echt abgeräumt! Gratuliere dazu!
Ich finde schon die Version ohne die Milchstraße sehr faszinierend.

Danke dir, ich kann es selbst kaum glauben.. Ist schon eine große Ehre, auch wenn das natürlich nicht zwangsläufig die fotografische Qualität wiederspiegeln muss. Ich freue mich aber auch sehr darüber :)