Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FYI: Manuelles lichtstarkes Objektiv


cicollus
12.10.2015, 10:32
Etwas lichtstarkes aus der Meyer-OptiK Görlitz, das Nocturnus F0,95/35 (http://de.ubergizmo.com/2015/10/12/nocturnus-f09535-das-objektiv-mit-der-unglaublichen-lichtstaerke.html) wurde vorgestellt.

matteo
12.10.2015, 13:36
Es wurde bereits des öfteren darüber spekuliert ob es einfach ein umgelabeltes Mitakon ist. Linsengruppe, Blendenringe etc. alles identisch...ausser dem Preis...der ist ziemlich viel höher...:crazy:

turboengine
12.10.2015, 13:53
Typischer Verkündungs und Blubberblog der Blödsinn verbreitet.

Meyer-Optik-Görlitz hat mit dem Nocturnus F0,95/35 ein extrem lichtstarkes Objektiv für spiegellose Systemkameras vorgestellt, das auch an solchen Modellen verwendet werden kann, die mit einem Vollformatsensor ausgerüstet sind.

Das Ding hat einen Bildkreis für APS-C - Nix Vollformat. Selbsverständlich Kann ich es auch am Vollformat verwenden, wenn ich auf Schwarzvignette stehe. An Aps-C ist es nichts anderes als ein "langweiliges" 1.4/50. Für den Preis gibt es ein 50er Altglas plus A7. Das ist sicher die bessere Wahl.

Und selbstverständlich sind das umgelabelte China-Mitakons die mit dem Namen aufgehübscht werten.

MakiSG
16.10.2015, 10:53
Für den Preis gibt es ein 50er Altglas plus A7. Das ist sicher die bessere Wahl.


Klaus, für den Preis kriegst du die A7 plus Loxia 2/50 oder das Mitakon 0.95/50 oder das Sony 1.8/55 :top::top::top:

Suchlicht
18.10.2015, 11:38
Da sind dem Techblog wohl die Daten durcheinander geraten, denn das 50er von Meyer Görlitz gibt es gem. Webseite für FF, das 35er ist in der Tat wohl nur für APS-C.

Warum aber geht das jetzt als News durch, das Veröffentlichungsdatum liegt bei beiden Objektiven gem. Hersteller im Mai 2015.

sir-charles
18.10.2015, 18:00
http://photorumors.com/2015/10/17/mitakon-135mm-f1-4-lens-to-be-announced-soon/#more-76525

Gruß
Frank

minolta2175
17.11.2015, 00:37
Und selbstverständlich sind das umgelabelte China-Mitakons die mit dem Namen aufgehübscht werten.

Ist ja schon dreist was Meyer-Optik Görlitz da als Made aus China verkauft.
Das war bei der Vorstellung:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Lichtstarke_manuelle_Festbrennweitenobjektive_von_ Meyer-Optik_Goerlitz/9419.aspx

Jetzt haben sie das Gehäuse geändert, die Made aus China bleibt.
http://www.meyer-optik-goerlitz.de/nocturnus-f095-35mm/

Der Michel soll geschröpft werden!
Gruß Ewald

minolta2175
17.11.2015, 21:05
Made in Germany – ein Qualitätsversprechen, das den Unterschied macht
Meyer-Optik-Görlitz-Objektive werden aus den besten, weltweit verfügbaren Komponenten in Deutschland montiert und mit großer Sorgfalt feinjustiert. Anschließend durchlaufen alle Objektive ein strenges Prüfverfahren mit engen Toleranzen. Ein Schritt, der jedes einzelne Meyer-Optik-Görlitz Objektiv zu etwas Besonderem macht. Jedes Objektiv erhält ein individuelles Prüfzertifikat und eine 5-jährige Garantie.

In der Montage würde ich gerne ein Praktikum machen!
Gruß Ewald