PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 264 km Luftlinie...


kilosierra
12.10.2015, 10:29
... trennen meinen Standort vom Gipfel des höchsten Berges der Alpen.

Die Luft war sehr unruhig, das Telemegor 400mm ist kein Schärfemonster, mein Stativ ist wackelig.
Trotzdem möchte ich Euch die Bilder zeigen.

828/DSC09354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236085)

828/DSC09376.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236087)

und mit uralt 2x Telekonverter
828/DSC09368.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236086)

LG Kerstin

Millefiorina
12.10.2015, 10:51
Bei allen drei Bildern gefällt mir die Lichtstimmung sehr, das Erste ist mein Favorit, da die "layers" für meinen Geschmack am schönsten sind.

Du wohnst in einer schönen Gegend, Kerstin!

daeumling
12.10.2015, 11:02
:top:
Ich mag auch das erste Bild am meisten!

Gruß, Diana

ingoKober
12.10.2015, 13:48
264 km...ganz egal, wie die Bilder technisch sind - das ist eine beeindruckende Dokumentation!

Und auch mir gefällt zudem Bild 1 auch noch ziemlich gut.

Viele Grüße

Ingo

kilosierra
12.10.2015, 13:58
Danke Euch.
Schön, dass es Euch gefällt.

Ich freue mich immer, wenn ich den Mont Blanc sehe. So oft passiert das auch nicht. Von dieser Stelle habe ich ihn zum ersten mal gesehen. Ich war selbst erstaunt.
Meist sehe ich ihn, wenn wir zum Skifahren noch höher sind. Auch ist im Winter die Luft oft durchsichtiger, als jetzt im Herbst.

LG Kerstin

Yonnix
12.10.2015, 13:59
Finde die Verhältnisse auch sehr beeindruckend. Da hätte ich Gänsehaut bekommen :top:

TONI_B
12.10.2015, 14:23
264km sind gewaltig, denn da schlägt schon die Erdkrümmung zu!
Viel mehr ist auch theoretisch nicht möglich!

Super Bilder. :top:

Courcassios
13.10.2015, 07:50
Für eine Entfernung von 264km sind das schon sehr beeindruckende Bilder. Prima!

kilosierra
07.12.2015, 21:13
Ich hab es geschafft. Ich habe einen Videochannel bei dailymotion.
Da könnt Ihr nun in bewegten Bildern ansehen, wie stark sich die Luftbewegung auf dieser Entfernung auswirkt.

http://dai.ly/x3h91xc

LG Kerstin

peter67
07.12.2015, 21:19
...der Berg lebt.....wahnsinnig beeindruckende Show
klasse Kerstin :top::top::top:

matteo
07.12.2015, 21:22
Landschaft mit 400mm Tele...das ist mal was Neues :crazy:...und gefällt sogar:top:
+1:top: für das 1. Bild

kilosierra
07.12.2015, 21:23
Oh, danke :oops:
Ich habe nur auf den Knopf gedrückt :lol::lol::lol:

kilosierra
22.02.2016, 09:39
Heute Abend ist Vollmond, aber heute Abend soll es bewölkt sein.
Gestern gab es wieder eine sehr gute Fernsicht.
So habe ich mein Vollmondfoto schon gestern gemacht. Leider ging der Mond noch zu früh auf, es war noch sehr hell und so fehlt Kontrast.
Trotzdem zeige ich es hier, denn das Grössenverhältnis zwischen Mond und Mont Blanc ist sehenswert.
Heute früh war er gar nicht zu sehen, wahrscheinlich wird es am abend auch Nichts, aber ich bleibe dran. :D

828/DSC04491.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246862)

LG Kerstin

Yonnix
22.02.2016, 09:41
Fantastisch! Extrem beeindruckend :top:

dinadan
22.02.2016, 10:06
Der Hammer, ganz toll :top::top::top:

hpike
22.02.2016, 15:34
Wow, toll :top: Wahnsinn diese Distanz. :)

ol-inclusive
22.02.2016, 16:19
wirklich cool sowas!:top:
Kannst dir ja mal ein Teleskop vom Toni ausleihen für deine Landschaftsbilder:D

hpike
22.02.2016, 17:26
Man sollte aber nicht in die Privatsphäre der Bergsteiger auf dem Mount Blanc eingreifen. :crazy:

kilosierra
22.02.2016, 17:29
Keine Sorge, sieh Dir das Video im Post 9 an, dann weisst Du was über diese Entfernung in der Luft los ist. :lol::lol::lol:

LG Kerstin

hpike
22.02.2016, 17:38
Ja habs gesehen, ganz feine Luftsuppe :D

Irmi
22.02.2016, 18:06
Kerstin, das ist eine ganz große Leistung :top::top::top:. Ich weiß daß.

Bei uns im Sauerland gibt es den 648m hohen Schomberg, unser Hausberg sozusagen. Zu ihm gab es die Legende, daß man von dort das Siebengebirge bei Bonn sehen kann.
2007 hat ein ortsansässiger Prof. für Vermessungstechnik einen Wettbewerb ausgeschrieben, er suchte den Fotobeweis zur Legende.

Mir ist es gelungen, daß erste Beweisfoto zu machen. Auf ihm ist der Große Ölberg 460m hoch bei Königswinter zu sehen und die Löwenburg bei Rhöndorf. Der Ölberg ist nur 81 km entfernt.

Um das zu schaffen, mußte es absolute gute Fernsicht geben. Das Bild ist mir am 14.10.2007 gelungen. Fotografiert habe ich es mit der Dynax 7d und dem Forentele von Sigma.

Rein rechnerisch muß es sogar möglich sein, von meinem Hausberg den Brocken sehen zu können. Hat der Prof. ausgerechnet. Dafür benötigt es nach seinen Worten eine Jahrhundertwetterlage. Die Richtung, in die ich sehen muß, weiß ich genau, bisher war es aber nix. Das wären 191 km.

TONI_B
22.02.2016, 18:24
Super Aufnahme!!

Und die Entfernung ist so ziemlich das Maximum was aufgrund der Erdkrümmung überhaupt möglich ist.

kiwi05
23.02.2016, 07:24
Tolle Aufnahme Kerstin:top: Sehr beeindruckend, wie groß der Mond erscheint.....soweit über dem Horizont

Und die Entfernung ist so ziemlich das Maximum was aufgrund der Erdkrümmung überhaupt möglich ist.
...da haben wir ja Glück, daß aus Richtung Westen so wenig die Sicht versperrt und der Mont Blanc so hoch ist.