Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschöpfe der Natur.. ein neues Hobby


m4ntic0r
10.10.2015, 21:21
Habe dank der A6000 dieses Jahr ein neues Hobby für mich entdeckt und kann nicht mehr aufhören :)
Vorher der Fotografie nie Interesse geschenkt, Sony hat es geändert.

https://farm6.staticflickr.com/5675/21885288449_d5e073d02e_n.jpg (https://flic.kr/p/zkVPMt) https://farm1.staticflickr.com/637/21379377174_83c299e7f7_n.jpg (https://flic.kr/p/yzdTZh) https://farm6.staticflickr.com/5701/21417892733_86a1426811_n.jpg (https://flic.kr/p/yCCijD) https://farm1.staticflickr.com/566/21893981282_c6f5b7443b_n.jpg (https://flic.kr/p/zmGnRU)
https://farm6.staticflickr.com/5724/21893270251_c6c012f937_n.jpg (https://flic.kr/p/zmCJuK) https://farm6.staticflickr.com/5768/21576331759_3bffa2e3e8_n.jpg (https://flic.kr/p/ySCkHZ) https://farm1.staticflickr.com/605/21815050116_732bb4aa89_n.jpg (https://flic.kr/p/zeHQnJ) https://farm6.staticflickr.com/5712/21628056829_8b12d4f5ed_n.jpg (https://flic.kr/p/yXcrMx)
https://farm1.staticflickr.com/622/21466625608_af84a45013_n.jpg (https://flic.kr/p/yGW4UC) https://farm1.staticflickr.com/702/21434956106_68c6456e18_n.jpg (https://flic.kr/p/yE8KEJ) https://farm6.staticflickr.com/5722/21476393532_47c6e4cc6d_n.jpg (https://flic.kr/p/yHN8z7) https://farm6.staticflickr.com/5722/20763443074_fb4f5852df_n.jpg (https://flic.kr/p/xCN5eQ)
https://farm6.staticflickr.com/5658/21343204545_a90fd8a308_n.jpg (https://flic.kr/p/yw2v8g) https://farm1.staticflickr.com/713/20720304414_f22883218f_n.jpg (https://flic.kr/p/xyYYBQ) https://farm6.staticflickr.com/5678/21307630841_cceaa399e0_n.jpg (https://flic.kr/p/ysTbix) https://farm1.staticflickr.com/605/20894550769_cef31ef4ff_n.jpg (https://flic.kr/p/xQo2Zk)
https://farm1.staticflickr.com/775/21136975556_c1eb77ddba_n.jpg (https://flic.kr/p/ycNwr3) https://farm6.staticflickr.com/5682/21061522361_8394740359_n.jpg (https://flic.kr/p/y68NPT)https://farm6.staticflickr.com/5665/21046642801_522874101b_n.jpg (https://flic.kr/p/y4PxDK) https://farm1.staticflickr.com/767/20825617980_965b15510a_n.jpg (https://flic.kr/p/xJhJEY)
https://farm6.staticflickr.com/5760/20859969282_91cb572425_n.jpg (https://flic.kr/p/xMjN7N) https://farm6.staticflickr.com/5795/20655946720_a13f3ffa58_n.jpg (https://flic.kr/p/xti8jq) https://farm6.staticflickr.com/5646/21942714061_a742f002c7_n.jpg (https://flic.kr/p/zr19qe) https://farm1.staticflickr.com/736/21254249349_4711ab36c1_n.jpg (https://flic.kr/p/yoazQZ)

AlopexLagopus
10.10.2015, 22:12
Gestochen scharf und die Brillanz ist der Wahnsinn-

Man ist dazu verleitet die Hand auszustrecken um die Tiere zu berühren..
und erst die Farben..
So kann ein Zoo Besuch auch aussehen!

Ich würde die Bilder gern in einer Diashow auf einem guten Fernseher sehen.
( Z.B. von Sony ;))


Gute Sony Werbung.

Klasse!:top:

m4ntic0r
10.10.2015, 22:31
Danke dir!

Bin von der A6000 auch echt angetan.
Va. weil ich sie so flexibel einsetzen kann, mit dem 35 1.8 als Leichtgewicht und schnell mal verfügbare Kamera und dem 70 200 f4 für den Zoo- oder Wildparkbesuch.

Vielleicht gönn ich mir irgendwann noch mal ein kleineres Zoom zwischen WW und 70mm.

Und der Body für den kleinen Preis..

Bin gespannt was Sony noch an E-Mount Objektiven nachlegt. Ich freu mich jedenfalls schon drauf.

AlopexLagopus
10.10.2015, 22:39
Sind die Bilder teilweise durch Glasscheiben gemacht?
Man sieht ja wirklich nichts davon...

AlopexLagopus
10.10.2015, 22:44
Und noch etwas: mach mal in einem Tierpark/ Zoo oder in der Natur ein Fuchsbild mit dieser Kamera..
Ernsthaft. Würde ich echt gern sehen. Ist auch egal welcher Rasse der Fuchs angehört.
Wobei ein Polarfuchs sehr nett wäre.;)

Da kipp ich bestimmt hinten über!

m4ntic0r
10.10.2015, 23:10
Sind die Bilder teilweise durch Glasscheiben gemacht?
Man sieht ja wirklich nichts davon...

sind einige dabei ja, z.B.
Nummer 1 und 4 der ersten Reihe.
Nummer 3 und 4 der dritten Reihe
Nummer 2 vierte Reihe
Nummer 2 und 4 letzte Reihe

dinadan
11.10.2015, 00:01
Tolle Bilder, die Lust auf den nächsten Zoobesuch machen! :top:

About Schmidt
11.10.2015, 08:27
Die Bilder sind ausgesprochen gut, keine Frage.
Dennoch ist es für mich kein Anreiz zu einem Zoobesuch, nur weil ich die Tiere da direkt vor die Nase gesetzt bekomme.

Mich reizen solche Bilder nur, wenn ich mich den Tieren in der Wildnis genähert habe und nicht, wenn sich die Tiere mir (Futter) nähern.

Nochmals, die Bilder sind von einer hervorragenden Qualität, außer dass dem Löwen der Schwanz abgeschnitten wurde. Dennoch geben mir persönlich Zoobilder wenig bis nichts.

Gruß Wolfgang

peter67
11.10.2015, 08:38
....genau meine Einstellung Wolfgang.
Technisch tolle Fotos, hervorragend.......aber mir ist ein Wildlifefoto (auch ein bis zwei Qualitätstufen schlechter) wesentlich lieber.

kiwi05
11.10.2015, 09:35
Qualitativ wirklich top :top:, und in Zoos habe ich mich auch schon versucht, mit zugegeben weniger Erfolg.
Aber aus meiner heutigen Anschauung bin ich bei Wolfgang und Peter.

Frage: Wie stellt man Bilder aus der Galerie so ein wie in diesem Thread, oder geht das nur mit flickr-links?

RZP
11.10.2015, 10:37
Frage: Wie stellt man Bilder aus der Galerie so ein wie in diesem Thread, oder geht das nur mit flickr-links?
Das würde mich auch interessieren.

Absolut Klasse Fotos - die grüne Schlange gefällt mir am Besten - Allesamt sind Super !

aber ...
irgendwie sitzen die im Zoo ja wie auf dem Präsentierteller ;)
Nix für ungut - aber die natürlichen Fotos von "Draussen" mag ich lieber.
LG

m4ntic0r
11.10.2015, 10:50
sprecht ihr bezgl. Wildlife aus der Sicht eines Fotobetrachters, Fotomachers oder beides?

Beim ersten jedermanns Sache, beim zweiten hätte ich gern ein paar eurer gemachten Beispielfotos ;)

Ich hab das 70 200 erst seit August diesen Jahres und davor ein bisschen mit dem 55 210 geschossen, aber mit dem Fotografieren überhaupt erst im März diesen Jahres damit begonnen bzw. mich damit auseinandergesetzt.

Ich fotografiere auch gerne mal in Wildparks und halte mich da länger auf und lauere auf die gute Situation, aber ich sehe es irgendwie nicht ein mit teurem Equipment und dreimal so hoher Brennweite im Wald zu liegen und am Ende halb so qualitative Aufnahmen zu haben.

Es gibt richtig gute Wildlife Aufnahmen, aber die meisten sind für mich für die Tonne, weil ich auch auf Qualität setzen will und das den meisten nicht so wichtig erscheint wenn ich da auf Flickr Fotos suchen gehe. Und für richtige Wildlife hab ich zumindest im Moment zu wenig Zeit und Sony müsste auf dem E-Mount etwas nachlegen ;)

Und so einfach war das Reh oben auch nicht.. mit Futter war da nichts anzulocken :D
An das Wildschwein hab ich mich auch angeschlichen, klar war noch ein Zaun dazwischen aber auch zum Glück. Als es mich nach dem Foto hörte wurde ich angeschaut, geschorrt und geschnauft und die ganze Rotte lief davon.

Erster
11.10.2015, 11:20
Frage: Wie stellt man Bilder aus der Galerie so ein wie in diesem Thread, oder geht das nur mit flickr-links?Drücke unter dem betreffenden Beitrag einfach mal auf "Zitieren", dann siehst Du im Quelltext, wie einfach das ist. Das sollte auch mit Galeriebildern gehen.

kiwi05
11.10.2015, 11:35
Danke @Erster. Das werde ich bei Gelegenheit ausprobieren:top:

@TO: Der Erlebniswert in freier Natur ist für mich wesentlich höher. Der Erfolg ist nicht garantiert, da die Motive nicht wie im Zoo bereitstehen.
Und wenn alles zusammenpasst, ist die Freude ungleich größer...

peter67
11.10.2015, 12:33
sprecht ihr bezgl. Wildlife aus der Sicht eines Fotobetrachters, Fotomachers oder beides?
...beides


Beim ersten jedermanns Sache, beim zweiten hätte ich gern ein paar eurer gemachten Beispielfotos ;)
...warum? Das man Wildlife selten an die von dir gezeigte Qualität herankommt, ist doch selbstverständlich. Wenn es dann mal klappt ist es umso schöner.
Das ist doch die immerneue Herausforderung dabei.
Oder meinst Du, es ginge uns um das fünfhundertfuffzigste Foto vom Eisvogel?
Die meisten hier kennen meine Fotos. Beweisen muss ich nix.



Ich fotografiere auch gerne mal in Wildparks und halte mich da länger auf und lauere auf die gute Situation, aber ich sehe es irgendwie nicht ein mit teurem Equipment und dreimal so hoher Brennweite im Wald zu liegen und am Ende halb so qualitative Aufnahmen zu haben.

...bleibt dir überlassen, mich würde das langweilen und ich hätte viel zu viele Menschen um mich herum.
Welchen Erlebniswert haben diese Aufnahmen? Für mich keinen.
Ich war schon öfter auch in Zoos und Wildparks. Inzwischen nehme ich keine Kamera mehr mit.
Diese Fotos können so gut werden, wie sie wollen, sie sind mir nix wert.
Warum? Du bist die Antwort darauf. Jeder der eine einigermaßen brauchbare Ausrüstung hat und einigermaßen damit umgehen kann, kann nach relativ kurzer Zeit solche Fotos machen.
Das Netz ist davon genauso voll, wie von schlechten Wildlifefotos.
Deine Fotos sind zu 90% reproduzierbar.



Es gibt richtig gute Wildlife Aufnahmen, aber die meisten sind für mich für die Tonne, weil ich auch auf Qualität setzen will und das den meisten nicht so wichtig erscheint wenn ich da auf Flickr Fotos suchen gehe. Und für richtige Wildlife hab ich zumindest im Moment zu wenig Zeit und Sony müsste auf dem E-Mount etwas nachlegen ;).

...wenn dir das bei deinem Hobby genügt, ist da nix gegen zu sagen.

Aber ich prophezeie Dir, daß der Reiz im Zoo ganz schnell vorbei ist.
Vielleicht treffen wir uns dann ja mal im Wald mit der riesengroßen Brennweite ;)

Schmalzmann
11.10.2015, 13:06
Wenn ich das hier so lese, schlagen ja wieder zwei Meinungen gegeneinander.
Es ist ein offenes Forum und kein Wild Liefe Forum.
Leider wurde es ja zum zweiten Mal hier abgelehnt eine Rubrik Wildlife Fotografie einzurichten.
Ich gehe auch gern in Zoos und in Wildparks fotografieren. Der Grund, es fehlen ein paar Tiere hier in unserer Gegend.
Raubkatzen wie Amur Leopard oder Amurtiger kann ich nun mal nur in Zoos ablichten.
Das ist ja auch jeden seine Sache, wie ich finde.
Aber nun mal was anderes.
Wenn es nicht diese Diskussion hier geben würde, wer hätte dann bitte schön bis auf zwei Leute überhaupt etwas zu Deinen Bildern geschrieben.;);)

kiwi05
11.10.2015, 13:10
Jeder hat die Bilder gelobt Andreas, bis auf @Erster, der meine Frage beantwortet hat.
Daß außer Lob auch noch etwas angemerkt wird, was nicht direkt die Fotoqualität betrifft, ist doch gerade im Cafe nicht unüblich.

peter67
11.10.2015, 13:16
Wenn ich das hier so lese, schlagen ja wieder zwei Meinungen gegeneinander.


....nein, die schlagen nicht gegeneinander, sondern können parallel bestehen und ausgetauscht werden.
Diskussionen und Meinungsaustausch ist nicht negativ, sondern förderlich für ein Forum.

Keiner soll und möchte einem anderen seine Meinung aufzwingen, aber jeder kann und soll sie darlegen.

Ich bin froh, daß ich im Wald alleine bin.....von mir aus können alle anderen in den Zoo gehen zum Fotografieren.

Deshalb muss ich aber diese Fotos nicht interessant finden, .....genauso wie der TO den Wildlifeaufnahmen schlechterer Qualität nix abgewinnt.
Das ist Einstellungssache....wo sehe ich meine Priorität.....?

Schmalzmann
11.10.2015, 13:17
das meine ich ja damit. Es sind echt gute Bilder, aber es ist eben auch ein offenes Forum.
Er wollte ja auch was über seine Bilder hören, aber eben nicht das sie ja wunderschön sind , aber eben kein Wildlife Bilder sind.
Ich schreibe Grund Prinzipiell nichts mehr zu Zoo Bildern, und wem Wildlife Fotografie auch nicht Interessiert, na der braucht ja dazu auch nichts schreiben.:top:

DerJo
11.10.2015, 13:21
Leider wurde es ja zum zweiten Mal hier abgelehnt eine Rubrik Wildlife Fotografie einzurichten.


Wann und wo?

Ging es um die Galerie? Oder um das Forum?

peter67
11.10.2015, 13:22
Ich schreibe Grund Prinzipiell nichts mehr zu Zoo Bildern, ..............

...so kann man es auch machen Andreas. Meist halte ich es auch so.

Schmalzmann
11.10.2015, 13:25
Peter:top::top::top:

ingoKober
11.10.2015, 13:26
Ich liebe Wildlife Fotografie 1023/TZ14A77__866.jpg
[/URL]... knipse aber auch gerne in Zoos. 1022/orang.JPG
(http:../galerie/details.php?image_id=206396)
Genauso knipse ich auch gern mal mein eigenes Viechzeug 819/AufJagd.JPG


Die letzen beiden Kategorien sind gut zum üben, für den richtigen Blick und die Bilder sind doch auch schön, oder?
Auch ist es oft DIE Chance, Verhaltensweisen zu fotografieren, die man bei Wildlife meist verpasst
819/DSC04045.jpg
[URL=http:../galerie/details.php?image_id=210997] (http:../galerie/details.php?image_id=134128)

Warum also nicht knipsen und knipsen lassen?
Und warum soll man Bilder von Zoo- oder Heimtieren nicht diskutieren?

Viele Grüße

Beispielbilder, weil der Threadstarter danach gefragt hat.

Ingo

P.S.: Es ist unzweifelhaft schwieriger, qualitativ gute Wildlife Aufnahmen zu machen, als Zooaufnahmen. Aber es ist machbar, hinterher unendlich viel befriedigender und nicht nur ich könnte das mit mehreren tausend Beispielen belegen.

Schmalzmann
11.10.2015, 13:28
Ich habe diesen Vorschlag schon zwei mal an der höchsten Stelle angebracht.
Leider wurde er zwei Mal abgelehnt.

peter67
11.10.2015, 13:32
...hier geht es nun mal vorrangig um Technik,.....wir, die hier ab und zu noch ein paar Bilder zeigen, gehören doch nur zu ein paar Exoten, die der "Belustigung" des Forums dienen und deshalb geduldet werden. :mrgreen:

DerJo
11.10.2015, 13:33
Sehr schade!

m4ntic0r
11.10.2015, 13:45
Ich persönlich wollte hier überhaupt keine derartige Diskussion anregen, aber mir geht es mit qualitativ durchschnittlichen Wildlife Fotos ähnlich wie manchen hier anscheinend mit so total leichten und ständig wiederholbaren Zoofotos :D
Ich ignoriere sie, klick sie weg, kein Kommentar und kein like.
Schon gar nicht wenn jemand meint mal wieder den gleichen Vogel zeigen zu müssen. Das ist für mich das uninteressanteste überhaupt. Die Artenvielfalt bei uns ist halt etwas begrenzt.

peter67, mit deiner Aussage beweisen muss ich nichts hast du dich zumindest bei mir schon ins Abseits geschossen. Wird dir natürlich egal sein, ist es mir ja auch aber diese Worte hat man schon oft genug gehört und man kann zum Teil ganz gut auf den Charakter des anderen schließen :D

...so kann man es auch machen Andreas. Meist halte ich es auch so.
hier aber scheinbar nicht :top:

hlenz
11.10.2015, 13:49
Seit wann machen wir uns eigentlich gegenseitig unser gemeinsames Hobby mies? :roll:

Oldy
11.10.2015, 14:00
Ich verstehe diese "in der Natur"-Diskussion nicht.
Sind die Zoofotos denn qualitativ schlechter? Davon abgesehen erkenne ich es nicht, wo die Fotos gemacht wurden, wenn da nicht gerade ein Zaun oder ein Schild oder ein Zoobesucher mit auf dem Foto ist.
Es geht doch hier um qualitativ gute und optisch ansprechende Bilder, oder?

Der Spass, ein Tier in freier Wildbahn zu erwischen, kann doch nicht als Qualitätsmerkmal für ein Foto herhalten.
Mir ist ein gutes Zoofoto lieber als ein schlechtes Wildlife-Foto, wo ich das Tier kaum erkenne.

meint
Uwe

Mainecoon
11.10.2015, 14:22
Hallo zusammen,

Es geht doch hier um qualitativ gute und optisch ansprechende Bilder, oder?

Ganz genau! Genauso diskutabel wäre es dann, ob Bilder nur dann gut sind, wenn sie mit einem sehr hochwertigen Equipment gemacht wurden.

Nicht jeder hat die Möglichkeit und/oder den Geldbeutel, Tiere vor Ort zu fotografieren, die ihn faszinieren. Sind dann seine Fotos generell schlechter? Bestes Beispiel ist doch Ingo, der aus beiden "Welten" Bilder zeigen kann, dass es einem vor Begeisterung die Luft abschnürt.

Ich freue mich jedenfalls über einen neuen TO und seine tollen Bilder. Herzlich willkommen und weiterhin viel Spaß beim Fotografieren!

Gruß

Mainecoon
P.S. Schade, dass ein Wildlife-Teil abgelehnt wurde!

peter67
11.10.2015, 14:27
Ich persönlich wollte hier überhaupt keine derartige Diskussion anregen,.....
...hast du aber spätestens durch diesen Satz:
...
Es gibt richtig gute Wildlife Aufnahmen, aber die meisten sind für mich für die Tonne, weil ich auch auf Qualität setzen will ....
Wenn man damit keine Diskussion provozieren will......:zuck:




peter67, mit deiner Aussage beweisen muss ich nichts hast du dich zumindest bei mir schon ins Abseits geschossen. Wird dir natürlich egal sein, ist es mir ja auch aber diese Worte hat man schon oft genug gehört und man kann zum Teil ganz gut auf den Charakter des anderen schließen :D
....wer deine Fotos nicht uneingeschränkt belobhudelt, kann ja nur einen schlechten Charakter haben......mea culpa....
Übrigens gibt es hier eine Galerie, da kannst Du reinschauen...


....
hier aber scheinbar nicht :top:
...nein, weil ich deine Fotos von der Qualität her für hervorragend halte, wie ich schon geschrieben hatte.

m4ntic0r
11.10.2015, 15:45
Lassen wir doch bitte diese ganze Wildlife vs. Zoo Diskussion.

Ich selbst bin bei der Qualität einfach etwas kritischer und weiß sehr wohl auch nach meiner bisher kurzen Fotografieerfahrung, dass Wildlife viel schwieriger zu schießen ist, v.a. ohne entsprechendes Equipment. Und da zählen neben dem Equipment noch ganz andere Sachen mit. Aber dann generell alle Zoo Bilder als reproduzierbar zu betiteln halte ich auch für nicht ok. Das soll erstmal nachgemacht werden. Es war nie meine Absicht gegen Wildlife zu provozieren.

Bisher sieht es so aus, dass ich einfach sehr gerne unterschiedliche Tiere fotografiere und mir das die nötige Abwechslung gibt. Dass es etwas besonderes ist gute Fotos in der Natur oder einem weitläufigen Wildpark zu machen hab ich bereits gemerkt, ist umso schöner wenn man daraus gute Resultate zieht, aber vom Zoo hält mich das trotzdem nicht ab. Da gibt es auch Momente in denen man fast oder ganz alleine mit den Tieren ist, man darf sich nur nicht mitten im Sommer in den bekanntesten Zoos aufhalten.

Ich bin auch nicht der Typ, der gerne mit Stativ arbeitet. Hab ich bisher nie gemacht und werde es vermutlich auch nie. Ich hab es einfach gern flexibel. Ich glaube nicht dass ich mich irgendwann einmal mit einer riesen Festbrennweite und Stativ in der Wildnis wiederfinde. Dadurch sind schon wahnsinns Bilder von diversen Fotografen entstanden aber mein Ding ist es einfach nicht. Was ich mir für E-Mount wünschen würde wäre z.B. ein 70-200er 2.8 und die Option eines 2x Extenders.

@Peter, belobhudeleien brauch ich sicher nicht. Ich war eigentlich ganz froh, dass ich die letzten Monate auch immer kritische Meinungen dazu bekommen habe mit Verbesserungsvorschlägen. Die haben mir geholfen. Aber eine Diskussion Wildlife vs Zoo bringt mich in dieser Hinsicht leider nicht weiter.

@Mainecoon, vielen Dank!

ingoKober
11.10.2015, 16:09
Trotzdem rate ich Dir, es zu versuchen. Ich bin auch immer ohne Stativ unterwegs, ein riesiges Rohr habe ich auch nicht, ebensowenig, wie ein Tarnzelt....es geht trotzdem und Wildlife macht einfach Spaß.

1017/DSC05604.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233666)

Viele Grüße

Ingo

About Schmidt
11.10.2015, 21:16
peter67, mit deiner Aussage beweisen muss ich nichts hast du dich zumindest bei mir schon ins Abseits geschossen. Wird dir natürlich egal sein, ist es mir ja auch aber diese Worte hat man schon oft genug gehört und man kann zum Teil ganz gut auf den Charakter des anderen schließen :D


hier aber scheinbar nicht :top:

Autsch.....

wlp100
12.10.2015, 10:14
da alle die gute Bildqualität loben, würde mich interessieren,wie der TO technisch vorgegangen ist (kann die EXIFS nicht so gut interpretieren).
JPG OOC?
Nachbearbeitung ?
Welche Werte bzgl. Kontrast + Sharpness ?

ol-inclusive
12.10.2015, 11:28
Und du behauptest einfach diesen März erst angefangen zu haben mit dem Fotografieren???
Das kann ich fast nicht glauben:shock:

Wenn es stimmt, dann hast du aber sehr schnell gelernt und ich finde die Bilder super! Ich war auch mal im Zoo fotografieren und habe nicht ein einziges Bild in der Qualität mit nach Hause genommen.

Aus der Zoo oder Wildlife Debatte halte ich mich mal raus

Respekt für die Fotos!

Gruss-olli

m4ntic0r
12.10.2015, 11:45
Und du behauptest einfach diesen März erst angefangen zu haben mit dem Fotografieren???
Das kann ich fast nicht glauben:shock:

Wenn es stimmt, dann hast du aber sehr schnell gelernt und ich finde die Bilder super! Ich war auch mal im Zoo fotografieren und habe nicht ein einziges Bild in der Qualität mit nach Hause genommen.

Aus der Zoo oder Wildlife Debatte halte ich mich mal raus

Respekt für die Fotos!

Gruss-olli

Danke dir.

Doch dieses Jahr,
ich hab mir letztes Jahr eine Nex3n gekauft gehabt nur mit Kit Objektiv, später dann ein 55-210 als Tele.
War dann zweimal damit unterwegs und dachte ok, Objektivwechsel nervt, kaufst dir eine A6000, die stellt nochmal einen Sprung dar. War dann mit A6000 und 55-210 recht zufrieden, wollte aber einfach noch was lichtstärkeres und qualitativ besseres und hab mir das 70 200 gekauft.

Und das erste mal so richtig Fotos gemacht dieses Jahr, März, April rum. Und halt zuhause extrem viel probiert und auch Videos zu Lightroom und Co. angesehen. Generell viele Videos und Tutorials bei Youtube geschaut.

Das Foto hab ich gestern mal etwas anders bearbeitet, mein neuer "High ISO Workflow". ISO ist bei der A6000 immer schnell ein Thema aber für ISO1600 glaub ich kann man das gelten lassen?
Schmerzgrenze für mich ist aber bei 3200 damit erreicht.

https://farm1.staticflickr.com/584/22099478655_880e38f355_n.jpg (https://flic.kr/p/zERB54)
Golden Lion Tamarin (https://flic.kr/p/zERB54)
by Matthias M. (https://www.flickr.com/photos/132059168@N07/), auf Flickr

m4ntic0r
18.10.2015, 23:06
und noch ein paar:

https://farm1.staticflickr.com/665/21661703354_b6c3a1f42a_n.jpg (https://flic.kr/p/z1aTJ3) https://farm1.staticflickr.com/687/22080792420_ec8672942e_n.jpg (https://flic.kr/p/zDcQiA) https://farm1.staticflickr.com/607/22230113992_ca64ca1ccf_n.jpg (https://flic.kr/p/zSp9ps)
https://farm1.staticflickr.com/760/22242901505_840260f049_n.jpg (https://flic.kr/p/zTwFFP) https://farm1.staticflickr.com/595/22026381928_90d82f06ea_n.jpg (https://flic.kr/p/zyoXXE) https://farm6.staticflickr.com/5716/21572283054_7621d4ea26_n.jpg (https://flic.kr/p/ySgAbJ)
https://farm6.staticflickr.com/5734/21987640879_e50f49f27f_n.jpg (https://flic.kr/p/zuYpAx) https://farm1.staticflickr.com/735/22159862475_c27af5e278_n.jpg (https://flic.kr/p/zLc65p) https://farm6.staticflickr.com/5780/21948191060_25a58c82ab_n.jpg (https://flic.kr/p/zrudxf)
https://farm1.staticflickr.com/622/22098904972_ab0f1b79ab_n.jpg (https://flic.kr/p/zENEwY)

BeHo
18.10.2015, 23:33
Ich möchte Dir diesen offiziellen Beitrag ans Herz legen: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143405)

Per Mobilfunk kann es schnell teuer oder langsam werden.

Mainecoon
19.10.2015, 01:20
Hallo Matthias,

ich kann Olli nur beipflichten, wirklich bemerkenswert!

Bei der neuen Serie haben es mir vor allem der Fenek und der Schimpanse angetan, letzteres gerade WEIL es seine Zoosituation zeigt.

Einen Vorschlag habe ich noch: Versuch es doch auch mal mit Detailaufnahmen, um Abwechslung in dein Format hineinzubringen. Gerade mit dem 70-200 mm könnte das schon möglich sein.

Gruß

Mainecoon

m4ntic0r
23.10.2015, 13:33
Zwei kleine Tiger

https://farm1.staticflickr.com/741/22204286928_7b84c7d2b1_n.jpg (https://flic.kr/p/zQ7LVf) https://farm6.staticflickr.com/5675/22366033766_23586db588_n.jpg (https://flic.kr/p/A5pLBQ)

m4ntic0r
27.10.2015, 15:55
https://farm1.staticflickr.com/698/22487646706_e0c99b9c4d_n.jpg (https://flic.kr/p/Aga4UE) https://farm1.staticflickr.com/755/22283801329_bc1452b7ce_n.jpg (https://flic.kr/p/zX9iMc)
https://farm6.staticflickr.com/5711/22310027830_ecdcb9c2fa_n.jpg (https://flic.kr/p/zZsJ1f)

kiwi05
27.10.2015, 17:44
Edit: Beitrag gelöscht wegen falscher Aussage. Danke BeHo (#44)

BeHo
27.10.2015, 17:51
Mittlerweile passt es doch.

Nur zwischenzeitlich waren wohl mal zu große Bilder drin, wenn ich mich recht erinnere.

kiwi05
27.10.2015, 17:56
:oops::oops: sorry

Knipseknirps
27.10.2015, 19:16
Matthias, auch mir gefielen Deine Zoofotos gleich sehr gut, vor allem wegen der Brillianz und Schärfe.
Ich habe (vielleicht leider) durchaus immer Freude bem Betrachten von Tieren schlechthin (aber bitte keine Pro/Contra Zoo-Diskussion lostreten :?).
Die Belichtung wie auch der Weißabgleich dürfte keineswegs immer einfach gewesen sein...., es sind ja wohl auch einige Innenaufnahmen dabei! Das ist Dir sehr gut gelungen :top:

Ich kann Deine Freude am Fotografieren gut nachvollziehen, auch ohne Wildlife kann Freude aufkommen , technische Umsetzung etc. sind Begleitfaktoren, die einfach jederzeit Spaß machen...
FAST (und bitte wirklich nur FAST) kommt es gar nicht immer so sehr auf's Motiv an... :lol:

Eines ist mir noch aufgefallen -》mitunter schienen die Fotos nicht in der Waage zu sein; und wenn dann ein Zaun oder Gitter im Hintergrund ist, dann kann das unnötig stören...
Ansonsten eine schöne Bilderreihe!

Vera aus K.
29.10.2015, 03:55
Blitzsaubere Bilder. :top:

In den Augen des Gorillas spiegeln sich Welten. -

m4ntic0r
30.10.2015, 18:59
Heute wieder mal einen Wildpark besucht und ein schnelles Bild hochgeladen:

https://farm6.staticflickr.com/5711/22620863411_b9ecd62c38_n.jpg (https://flic.kr/p/AsVQAp)
A lynx hunts its prey (https://flic.kr/p/AsVQAp)
by Matthias M. (https://www.flickr.com/photos/132059168@N07/), auf Flickr

m4ntic0r
05.11.2015, 19:07
https://farm1.staticflickr.com/578/22779825156_0207386c11_n.jpg (https://flic.kr/p/AGYyo9) https://farm1.staticflickr.com/566/22796778301_40cb5660cd_n.jpg (https://flic.kr/p/AJtrXK) https://farm1.staticflickr.com/655/22761724445_88887ee365_n.jpg (https://flic.kr/p/AFnMEV)
https://farm6.staticflickr.com/5649/22558558660_6a3d38a66e_n.jpg (https://flic.kr/p/Anqvyy) https://farm6.staticflickr.com/5637/22690643056_97ca70aa24_n.jpg (https://flic.kr/p/Az6tDJ) https://farm6.staticflickr.com/5670/22053120544_9210390834_n.jpg (https://flic.kr/p/zAL1qh)

RZP
07.11.2015, 20:53
und wieder : Allesamt Klasse Fotos ! :top:
in welchem Wildpark warst du ?

matti62
10.11.2015, 21:02
Also Teile davon sind wohl Pforzheim und Nürnberg oder?

embe
10.11.2015, 21:31
Bei den Flickr-Bildern steht bei einigen Mehlmeisel im Fichtelgebirge mit dabei.

BeHo
10.11.2015, 21:34
m4ntic0r hält wohl nichts von Kommunikation. :zuck:

Milkaschokolade
10.11.2015, 21:42
Die Bilder #48+#49 dürfen vom Mickisch Wildpark Waldhaus Mehlmaisel sein.
Ein Besuch lohnt sich und mit ein bisschen Glück lassen sich auch die kleinen Luchse blicken.

dinadan
10.11.2015, 21:47
m4ntic0r hält wohl nichts von Kommunikation. :zuck:

Er war doch noch gar nicht wieder online. Das ist schliesslich ein Forum und kein Chat.

BeHo
10.11.2015, 21:59
Er war doch noch gar nicht wieder online. Das ist schliesslich ein Forum und kein Chat.

Doch, er war. Seit 12.10. gibt es hier im Thread nur neue Bilder, aber keinerlei Reaktionen auf Beiträge.

Kann man so machen.

Knipseknirps
10.11.2015, 22:26
Im Bildercafé geht's dennoch um "Bilder zeigen und darüber reden" - so die offizielle Definition... :)

m4ntic0r
16.11.2015, 20:40
Waschbär aus Bad Mergentheim:

https://farm1.staticflickr.com/721/22676037009_c19e99a5af_n.jpg (https://flic.kr/p/AxNBMk)

Und ja, die anderen stammen aus Mehlmeisel. Steht doch immer dabei, deswegen reagiere ich nicht auf Fragen die man sich selbst beantworten könnte.
Über alles andere schreibe ich gerne ;)

kiwi05
16.11.2015, 20:57
Mir kommt es vor, daß einem hier die, zugegebenermaßen meist ausgezeichneten Bilder hingeworfen werden, wie Zootieren das Futter.
Hochgeladen bei flickr, wenig Kommentar, maulige und wenige Antworten.
Spaß am Betrachten geht für mich anders.:zuck:

RZP
16.11.2015, 21:10
.... Steht doch immer dabei, deswegen reagiere ich nicht auf Fragen die man sich selbst beantworten könnte.
Über alles andere schreibe ich gerne ;)

Ah ja ...
Sorry dass ich gefragt hatte - wird nicht wieder vorkommen.

m4ntic0r
17.11.2015, 19:18
@kiwi05,

Ich lade die Bilder gerne bei Flickr hoch, weil das einfach meine einzige Anlaufstelle bleiben soll. Dort hab ich diverse Möglichkeiten, die mir eine Gallerie hier einfach nicht bietet.

Zugegeben ich habe nicht viel kommentiert, aber gerade den Anfang in diesem Thread hätte ich mir auch etwas anders gewünscht ohne diese sinnlose Diskussion um den Ort an den man die Tiere letztendlich fotografiert.

Trotzdem will ich gerne weitermachen und versuche es mal mit folgendem Bild:

https://farm1.staticflickr.com/648/23096110191_5058f7ff85_n.jpg (https://flic.kr/p/BbVAUp)
This bird of prey hunts me (https://flic.kr/p/BbVAUp) by Matthias (https://www.flickr.com/photos/132059168@N07/), auf Flickr

Der kam in Bad Mergentheim wirklich nah an mich heran und flog mir über den Kopf hinweg. Ich hätte nicht gedacht, dass ich den Vogel überhaupt im Fokus habe, weil die Situation sehr überraschend kam. Ein kleiner Glücksschuss also :cool:

m4ntic0r
18.11.2015, 19:53
Wildkatze im Wildpark Mehlmeisel. Ein wirklich kleiner aber feiner Wildpark. Zum fotografieren ganz gut, weil man schön an den Zäunen vorbei kommt. Durch den Hochsteg, der sich durch den Park zieht ist es zwar nicht so leicht mit dem Tier auf Augenhöhe zu kommen, aber trotzdem sind gute Bilder möglich ;)
Für die Luchse hätt ich mir aber mehr Brennweite gewünscht, v.a. als sie sich im hinteren Teil des Geheges befanden. Also Sony bitte bald >200mm für E-Mount anbieten.

https://farm6.staticflickr.com/5796/22728028109_4a40246e3e_n.jpg (https://flic.kr/p/ACp5VB)
Wildcat (https://flic.kr/p/ACp5VB) by Matthias (https://www.flickr.com/photos/132059168@N07/), auf Flickr

JoeJung
18.11.2015, 20:22
Wow, was für ein tolles Bild :top:

AlopexLagopus
18.11.2015, 20:33
Du hast es drauf :top::top:
Ich freue mich sehr über deine Bilder. Die sind wirklich klasse und wahnsinnig brillant.
Sie wirken natürlich und sie machen mir Spaß! Danke dafür;)

AlopexLagopus
18.11.2015, 20:34
PS:

Perfekte Sony Werbung!

m4ntic0r
19.11.2015, 19:01
Ein Biber in Bad Mergentheim. Das einzige Bild was mir persönlich hinterher gefallen hat von ihm. Lange Zeit hat er sich in seinem dunklen Bau versteckt.
Auch die sind wunderbar zu fotografieren. Kein Zaun weit und breit.

https://farm1.staticflickr.com/659/22722552598_7a342a710e_n.jpg (https://flic.kr/p/ABV2ff)
Beaver in liquid fall (https://flic.kr/p/ABV2ff) by Matthias (https://www.flickr.com/photos/132059168@N07/), auf Flickr

AlopexLagopus
19.11.2015, 19:33
Wunderbares Biberbild,
mir gefällt besonders das Farbenspiel in der Wasseroberfläche.

Antagon
19.11.2015, 19:34
Tolles Foto von dem Kerlchen, sehr gelungen.

Yonnix
19.11.2015, 20:17
Schöne Tierfotos :crazy:

Zwergfrucht
19.11.2015, 20:35
Hi,

wolltest du nicht alles löschen in deinem letzten Schreiben,
leider hab ichs nicht mehr kopieren können, warum ist das raus?

wolfram

MarieS.
19.11.2015, 20:49
Die OT Beiträge sind gelöscht worden. PNs und die Diskussion um sie gehören nicht in den öffentlichen Bereich. Bitte zurück zum Threadthema.

m4ntic0r
20.11.2015, 16:42
Nochmal ein Waschbär aus Bad Mergentheim.
Das war wirklich ein braver Kerl, der auf meiner zweiten Runde durch den Park schön still war und nicht aufgeschreckt umherlief wie am frühen Morgen.

https://farm1.staticflickr.com/715/22849206850_27e5a74ce9_n.jpg (https://flic.kr/p/AP7a9f)
Raccoon (https://flic.kr/p/AP7a9f) by Matthias (https://www.flickr.com/photos/132059168@N07/), auf Flickr

ingoKober
20.11.2015, 16:49
Nochmal ein Waschbär aus Bad Mergentheim.


Der Marderhund würde sicher nicht so freundlich gucken, wüßte er, dass Du ihn Waschbär nennst ;)

Viele Grüße

Ingo

m4ntic0r
20.11.2015, 17:25
Der Marderhund würde sicher nicht so freundlich gucken, wüßte er, dass Du ihn Waschbär nennst ;)

Viele Grüße

Ingo

Ah danke für den Hinweis. Damit hast du wohl recht, hab es direkt mal geändert.

m4ntic0r
24.11.2015, 18:31
Nochmal ein Polarfuchs aus Bad Mergentheim.
Da macht er diesmal große Augen.

https://farm6.staticflickr.com/5767/22650794734_3c2a38d69e_n.jpg (https://flic.kr/p/Avzf8G)

Peabody
25.11.2015, 11:13
Hi!

Wie stark empfindest du den Qualitätsunterschied zwischen dem 55210 und dem 70200G? Gigantisch?
Die Schärfe deiner Aufnahmen mit dem 70200G ist beeindruckend. :top:


Hab was aus der Wilhelma mit dem 55210:

823/DSC00698.jpg


Und eine Wuschelkuh mit dem 1.8/35:

822/DSC01632.jpg

Gruß
Torsten

m4ntic0r
25.11.2015, 20:48
@Peabody,

schau mal hier:
http://www.systemkamera-forum.de/topic/112135-sel-70-200-f4/?p=1206804

dort hab ich mal kurz verglichen, ist aber kein professioneller Vergleich mit Stativ und Co. sondern war nur schnell mal gemacht. Der Unterschied ist aber schon enorm. Das 70200 ist bei f4 schon schärfer als das 55210 bei f8. Für mich ist das 55210 bei sehr hellem Licht und abgeblendet nutzbar, aber für mehr nicht.


Hier ein weiteres Bild aus Bad Mergentheim:
https://farm6.staticflickr.com/5712/22667611054_0e25d67c9f_n.jpg (https://flic.kr/p/Ax4r3f)

Ich hätte nicht gedacht, dass es dort SO viele Wölfe gibt, ist ein richtig großes Rudel. Und perfekt zum fotografieren da es keine Zäune gibt

m4ntic0r
27.12.2015, 22:22
Letzer Besuch des Parks Mergentheim in diesem Jahr

https://farm2.staticflickr.com/1495/23983335136_e57780b6bf_n.jpg (https://flic.kr/p/CxjRYd)