Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : little big beetle
1361/kaef_01_G_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235892)
Beim Fensterputzen gefunden...
die Details sind beeindruckend ! Mit welcher Linse hast du fotografiert ? Zwischenringe ?
Mit der Raynox DCR-250 bei 200mm Objektivbrennweite und Makroschlitten.
Dann mit Combine ZP gestackt.
Hätte nur mehr als 10 Bilder machen sollen, gibt noch unscharfe Bereiche...
Gruß,
Uli
Hallo Uli, Danke für die Info ! :top:
Nochmal aus einer anderen Perspektive...
1361/6742_6770_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236258)
Gruß,
Uli
Moin
10 Bilder reichen nicht....
das Objektiv ist fragwürdig, weil ich eigentlich keinen wirklichen Schärfebereich erkennen kann...
falls du selbst nochmal die Schärfe geregelt hast...
solltest du das mal zurücknehmen, denn es wirkt auch noch überschärft
steiler Kontrast dazu...
wenn du willst könnte ich dir einen Link zeigen, wo einer mit +++100 Bildern sowas gemacht hat
und ja, das sieht dann anders aus
Mfg gpo
Ja klar, poste den link mal, bin sehr interessiert!
Zur Erklärung, ich habe das Ganze mit der Kompakten HX400 gemacht bei Blende 7,1 und 200mm Brennweite.
Wollte das mit der Vergößerung einfach mal auf die Spitze treiben.
Die Schärfeartefakte kommen da aus der JPG-Engine, habe die zwar schon zurückgenommen, aber ist halt kein RAW.
Für mehr als 20 Bilder zum stacken würde ich einen Makroschlitten mit 1:10 Untersetzung brauchen, habe jetzt einen ganz simplen für 40€...
Also alles very low budget. ;)
Werde mich am Wochenende mal mit der A7s und 70mm dransetzen...
Gruß,
Uli
Moin
ja zum Üben nicht schlecht...
aberäufst auch ganz schnell gegen die Betonwand :crazy:
gerade dieses Viechzeuchs braucht andere Ausrüstung...
schau hier>http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/blitzen-studio-und-zubehoer/260675-klein-kleiner-noch-kleiner-makros-extrem.html
Mfg gpo
Danke für den link!
Seeehr interessant... :)