PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abendessen über Paris.


Fritzchen
16.03.2005, 21:37
Mein Geburtstagsessen,in Eifelturmrestaurant :Jules Vernes
Nicht einfach zu machen,da ich die Spiegelung vom Essen im Bild habe wollte.Außerdem,die Aufnahmebedingungen waren auch nicht einfach.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12433&sid=0b9935f462c8109067e1ae3170964bf1

agm
16.03.2005, 22:24
Hallo Fritzchen,
habe gestern mit dem Gedanken gespielt meiner Frau zum Geburtstag einen Trip nach Paris zu schenken, unweigerlich dabei ein Bild vom nächtlichen Paris vom Eifelturm aus im Kopf gehabt...

Etwas Schade das die Spiegelung nicht so richtig drauf oder garnicht da ist.
Sonst schon beeindruckend!

Hast du noch mehr Bilder mitgebracht?
Gibt es da ne Möglichkeit außen zu Fotografieren?

Gruß
Andreas

Fritzchen
16.03.2005, 22:28
Hallo Fritzchen,
habe gestern mit dem Gedanken gespielt meiner Frau zum Geburtstag einen Trip nach Paris zu schenken, unweigerlich dabei ein Bild vom nächtlichen Paris vom Eifelturm aus im Kopf gehabt...

Etwas Schade das die Spiegelung nicht so richtig drauf oder garnicht da ist.
Sonst schon beeindruckend!

Hast du noch mehr Bilder mitgebracht?
Gibt es da ne Möglichkeit außen zu Fotografieren?

Gruß
Andreas
die Spiegelung ist schon so richtig,man kann nur beides Halb.Außerdem.wenn die Spiegelung stärker währe,sieht man ja Außen nicht mehr,das es in Paris war.
Man kann Außen auch fotografieren.Allerdings nicht im Restaurant.Man kann auf die Plattform raus und noch ganz hoch.

Fracman
16.03.2005, 23:18
Fritzchen présente... Tour de Paris en photo ;)

Dieses geteilte geschwungene Gebäude im Hintergrund ist das Palais Chaillot,
es beherbergt übrigens ein Völkerkundemuseum und ein Marine-Musem mit beeindruckenden Schiffsmodellen
(Holzmodelle alter Segler, Kriegschiffe usw.).
Es ist allerdings weniger technisch orientiert als das Deutsche Museum oder das Technikmusem Sinsheim/Speyer.
Die Fläche davor heißt Jardin du Trocadédo, ein netter Garten, wo sich bei schönem Wetter die Leute tummeln und erfrischen ;)

Tom66
16.03.2005, 23:27
So richtig begeistern kann ich mich nicht für dieses Bild.
Die Idee mit der Spiegelung finde ich schon gut, aber ich meine es dürfte etwas mehr Spiegelung insbesondere von den Personen zu sehen sein.
Vermutlich ist das nicht machbar gewesen, aber es wäre bestimmte eine deutliche Verbesserung noch etwas von den Personen vor dem dunkeln Hintergrund zu sehen.

Fracman
16.03.2005, 23:30
Ja, schade, daß es Mehrfachverglasung ist, sonst wäre die Spiegelung auch schöner...

joki
16.03.2005, 23:39
Ce la vie!

Fritzchen
17.03.2005, 00:24
So richtig begeistern kann ich mich nicht für dieses Bild.
Die Idee mit der Spiegelung finde ich schon gut, aber ich meine es dürfte etwas mehr Spiegelung insbesondere von den Personen zu sehen sein.
Vermutlich ist das nicht machbar gewesen, aber es wäre bestimmte eine deutliche Verbesserung noch etwas von den Personen vor dem dunkeln Hintergrund zu sehen.
Ich hatte schon eine Anmerkung von dir erwartet.Hast du schon mal in einem vollen Feinschmeckerrestaurant fotografiert ?
Da wird man rausgeschmissen,dann hat sich das mit der Geburtstagsfeier.
Also bin ich mit dem Ergebnis,voll zufrieden.
Ein Andenken an einen schönen Abend mit Freunden in Paris.Wer hat schon so etwas.Was machen da kleine Schwächen,nichts :top:
Ich wünsche jedem so einen schönen Abend,zumal die Wolken noch aufgerissen sind,so das man eine Sicht von etwa 10 Kilometern hatte.

joki
17.03.2005, 00:29
Das hört sich traumhaft an :lol:

Tom66
17.03.2005, 00:30
Die schöne Erinnerung sei dir gegönnt.
Wie ich geschrieben habe ist es unter den gegebenen Umständen sicherlich das Beste, was zu erreichen war.
Es freut mich, wenn du auf Bemerkungen von mir wartest. ;)
Wenn du ein Bild hier zeigst mußt du auch mit Bemerkungen rechnen, positive wie negative. Da ich nicht in dem Restaurant gegessen bzw. Geburtstag gefeiert habe (btw. nachträglich meinen herzlichsten Glückwunsch) verbinde ich natürlich nicht die Erinnerung damit, sondern sehe nur das Bild und hierzu mache ich mir meine Gedanken.

Fritzchen
17.03.2005, 05:31
Die schöne Erinnerung sei dir gegönnt.
Wie ich geschrieben habe ist es unter den gegebenen Umständen sicherlich das Beste, was zu erreichen war.
Es freut mich, wenn du auf Bemerkungen von mir wartest. ;)
Wenn du ein Bild hier zeigst mußt du auch mit Bemerkungen rechnen, positive wie negative. Da ich nicht in dem Restaurant gegessen bzw. Geburtstag gefeiert habe (btw. nachträglich meinen herzlichsten Glückwunsch) verbinde ich natürlich nicht die Erinnerung damit, sondern sehe nur das Bild und hierzu mache ich mir meine Gedanken.
Es soll übrigens zeigen,wie es vo da Oben aussieht.Aber der tollle Ausblick muß teuer erkauft werden.
Man wird allerdings mit einer filmreifen Kulisse vor dem Fenster belohnt und das in echt.
Für alle die es Interresiert,was es so kostet.6 Personen,die Rechnung 825€.Also,nur für sehr besonder Anlässe.Wobei es bei der Rechnung nach oben keine Grenze gibt.Die teuerste Weinflasche,3630 €.

Echidna
17.03.2005, 08:55
Die teuerste Weinflasche,3630 €.
Und was kostet der Wein?

Herzlichen Glückwunsch nachträglich.

Mir hätte das Bild noch besser gefallen, wenn Du die Spiegelung auf den Bereich hättest beschränken können, in dem das Gestänge des Turms zu sehen ist. Aber das ist in der Aufnahmesituation sicherlich nicht möglich gewesen. Nachträglich mit EBV? Dürfte sehr viel Arbeit sein.

Es bleibt ein schönes und stimmungsvolles Bild an einen vermutlichen netten, aber teueren Abend. Ich hoffe das Essen war sein Geld wert.

Gruß

Echidna

Fritzchen
17.03.2005, 09:05
Die teuerste Weinflasche,3630 €.
Und was kostet der Wein?

Herzlichen Glückwunsch nachträglich.

Mir hätte das Bild noch besser gefallen, wenn Du die Spiegelung auf den Bereich hättest beschränken können, in dem das Gestänge des Turms zu sehen ist. Aber das ist in der Aufnahmesituation sicherlich nicht möglich gewesen. Nachträglich mit EBV? Dürfte sehr viel Arbeit sein.

Es bleibt ein schönes und stimmungsvolles Bild an einen vermutlichen netten, aber teueren Abend. Ich hoffe das Essen war sein Geld wert.

Gruß

Echidna
Die meisten haben Wasser getrunken,da kostete die Flasche 8€.
Eine Flasche Wein für 79 €.Die teuerste kostet 3630€.Für eine Flasche Lafite im richtigen Jahrgang,muß man schon was hinlegen.

tgroesschen
17.03.2005, 09:27
Mir gefällt das Bild als Andenken für diesen Abend sehr gut,
ich wäre aber in diesem Lokal/Restaurant/Gourmet-Tempel
verhungert! :lol:

Fritzchen
17.03.2005, 11:04
Mir gefällt das Bild als Andenken für diesen Abend sehr gut,
ich wäre aber in diesem Lokal/Restaurant/Gourmet-Tempel
verhungert! :lol:
Bei 10 Gängen und immer leckere kleine Brötchen,verhungert man nicht.
Eher das Gegenteil.

tgroesschen
17.03.2005, 11:12
Mit verhungern meinte ich eher, dass ich zu geizig wäre mir
auch nur trocken Brot zu bestellen und dann beim MC mir den
Bauch vollgehauen hätte :lol:

Fritzchen
17.03.2005, 15:59
Mit verhungern meinte ich eher, dass ich zu geizig wäre mir
auch nur trocken Brot zu bestellen und dann beim MC mir den
Bauch vollgehauen hätte :lol:
Feinschmecker denken da anders (es war Jahrelang mein Hobby ) .Man spart auf solche Essen und freud sich Wochenlang drauf. :top:
Man muß auch bei den wirklichen Top Läden,wochenlang vorbuchen.
In Paris haben wir 2 Monate gebucht,von einem der gut Französisch konnte.

Fracman
17.03.2005, 23:23
Am Wein hätte ich nicht gespart.
Wenn Frankreich für etwas bekannt ist, dann auch Käse und Wein!

Klar, daß es in so einem Restaurant erst Recht teuer ist.
Aber so ein herrliches "Fressen" und dann Wasser!? Pfui.... :roll: :oops:

Sascia
17.03.2005, 23:32
In Paris haben wir 2 Monate gebucht,von einem der gut Französisch konnte.

:roll:

Fritzchen
18.03.2005, 07:49
Am Wein hätte ich nicht gespart.
Wenn Frankreich für etwas bekannt ist, dann auch Käse und Wein!

Klar, daß es in so einem Restaurant erst Recht teuer ist.
Aber so ein herrliches "Fressen" und dann Wasser!? Pfui.... :roll: :oops:
Bei wein währst du schon Pleite.Da hätte es kein essen mehr gegeben. :flop:

Fritzchen
18.03.2005, 07:49
In Paris haben wir 2 Monate gebucht,von einem der gut Französisch konnte.

:roll:
Aug Englisch,hat keiner reagiert :flop:

newdimage
18.03.2005, 08:38
Ich esse auch gerne gut und bin zu der Einsicht gekommen, das Wein das Essen versaut. Wasser ist unbedingt richtig.
Ich koche auch seltenst mit Wein, die Menge an Säure verhaut das Essen.
Säure setze ich durch säurearmen Weinessig bzw. frischen Zitronensaft zu, Flüssigkeit durch Fonds.
Lediglich italienisch wird mit gutem :!: Rotwein veredelt.
Weisswein kommt nur in helles Risotto.
Ich trinke zum Essen ein neutrales Wasser, mein geliebtes Fachinger gibts zum Durstlöschen.

Eine harte These hierzu, Quelle entfallen:
Wer Speisen durch Wein aufwerten will kann nicht kochen

Ernst
18.03.2005, 09:52
In Paris haben wir 2 Monate gebucht,von einem der gut Französisch konnte.
:roll:
Aug Englisch,hat keiner reagiert :flop:
Hier steht noch einer auf der Leitung :lol: :lol: :lol:

Ernst

newdimage
18.03.2005, 09:56
Fritz hat reichlich im Vorfeld von jemandem, der der französischen Sprache mächtig ist, einen Tisch reservieren lassen, um den Geburtstag gebührend über den Dächern von Paris feiern zu können.

Ernst
18.03.2005, 10:03
Fritz hat reichlich im Vorfeld von jemandem, der der französischen Sprache mächtig ist, einen Tisch reservieren lassen, um den Geburtstag gebührend über den Dächern von Paris feiern zu können.
Auch noch nicht wach :roll: - dann lass mal ein bisschen Witz- Sarkasmus und Ironie ins Posting von Sascia einfliessen und dann passt's....... :lol: :lol:

Gruss- Ernst

Sascia
18.03.2005, 10:13
Auch noch nicht wach :roll: - dann lass mal ein bisschen Witz- Sarkasmus und Ironie ins Posting von Sascia einfliessen und dann passt's....... :lol: :lol:

Gruss- Ernst

Wenigstens einer, der mich versteht :).

newdimage
18.03.2005, 10:18
Ich leg mich ja schon wieder hin.
:D

Ernst
18.03.2005, 10:50
Ich leg mich ja schon wieder hin.
:D- nix da- aufgeblieben :lol:

pwk51
18.03.2005, 10:53
Ich mag Französisch, nur mit der Sprache hapert's leider ... :cool: :lol:

Gruss Peter

Ernst
18.03.2005, 10:58
Ich mag Französisch, nur mit der Sprache hapert's leider ... :cool: :lol: Gruss Peter
Hi Peter- das geht aber nicht nur dir so :lol: :lol: :lol:

Gruß Ernst

Sascia
18.03.2005, 11:02
Seid ihr jetzt nicht ein bisschen sehr oT *räusper* ?

Fritzchen
18.03.2005, 11:59
Um Oller um so Doller.
Aber so ist das Leben.

newdimage
18.03.2005, 12:00
Ihr habt Themen, die dürfen eigentlich erst nach 23:00 Uhr geschrieben und gelesen werden .................................................. ..............................

Fritzchen
18.03.2005, 12:05
da kann man mal sehen,wie man bei einem harmlosen Bild,völlig von Thema abkommen kann.
Aber Spaß macht es trotzdem.
Lustig fand ich übrigens,der Flug mit Easy Jet hat 30 € gekostet.
Da habe ja viel gespart und konnte dann (die Anderen waren ja eingeladen) beim Essen ein wenig mehr ausgeben :top:

pwk51
18.03.2005, 12:08
@ Fritzchen
Es lag nicht an Deinem Bild, sondern an Deinem Kommentar ... ;)

In Paris haben wir 2 Monate gebucht,von einem der gut Französisch konnte.
Gruss Peter

Fritzchen
18.03.2005, 12:18
@ Fritzchen
Es lag nicht an Deinem Bild, sondern an Deinem Kommentar ... ;)

In Paris haben wir 2 Monate gebucht,von einem der gut Französisch konnte.
Gruss Peter
Oder,das,was jeder darunter verstanden hat :top:

andrej
18.03.2005, 17:33
Ich habe irgendwo in Paris mal gelesen: "Jeder Deutsche, der nicht versucht auf Französisch zu bestellen, bekommt 10% Rabatt".

Das saß...

Ansonsten - mir gefällt das Bild.

andrej

Fritzchen
18.03.2005, 21:52
Ich habe irgendwo in Paris mal gelesen: "Jeder Deutsche, der nicht versucht auf Französisch zu bestellen, bekommt 10% Rabatt".

Das saß...

Ansonsten - mir gefällt das Bild.

andrej
:top: Guter Satz

Fracman
19.03.2005, 12:07
Ich koche auch seltenst mit Wein, die Menge an Säure verhaut das Essen.
[...]
Eine harte These hierzu, Quelle entfallen:
Wer Speisen durch Wein aufwerten will kann nicht kochen
Wenn zuviel Wein in der Sauce ist, schmeckt mir die auch nicht,
in Maßen ist es aber ok.

Es ging bei mir ja nicht um das Kochen mit Wein,
sondern Wein als Getränk. :roll:

Außerdem reicht mir auch meist ein Glas aus.

Und wenn Du Wein als "zu sauer" empfindest,
dann hast Du wohl noch nicht die richtigen Sorten erwischt ;)

Fracman
19.03.2005, 12:13
Ich habe irgendwo in Paris mal gelesen: "Jeder Deutsche, der nicht versucht auf Französisch zu bestellen, bekommt 10% Rabatt".

Das saß...


*lach* da hätte aber auch stehen müssen,
daß man nicht auf Deutsch bestellen sollte :mrgreen:

newdimage
19.03.2005, 12:28
Ich trinke gerne trockenen Rotwein.

Wenn man mit Wein kocht, schüttet man meiner Ansicht nach zu viel Säure ins Essen. Ist nicht mein Geschmack, zu unausgewogen. Wenn Wein im Essen, dann den, den ich auch trinke. Eine Flasche zum Ablöschen und vorkosten, die zweite bei Tisch, hicks :)

Wer dieses Statement gebracht hat, weis ich nicht, viel mir in dem Zusammenhang ein.