RMB
07.10.2015, 18:42
Hallo zusammen,
gestern hatte ich das seltene Vergnügen bei den Pfaffenhausener Regionalmeisterschaften der Heidelibellen im Synchron-Eierstippen zusehen und die Siegermann- und frauschaft von Sympetrum striolatum bei seiner Kür ablichten zu können.
Das Regularium dieser, leider weitgehend unbekannten, Sportart ist relativ einfach und recht schnell erklärt :
1. Zum Partnerteam aufschließen
1014/sympetrum_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235706)
2. Flügelschlag und Flughöhe weitgehend angleichen
1014/sympetrum_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235707)
3. die Eier möglichst synchron ablegen
1014/sympetrum_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235708)
4. anschließend Abflug und Auflösung der Formation
1014/sympetrum_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235709)
Soweit mir bekannt ist werden für jeden einzelnen Punkt des Gesamtablaufs jeweils separate Haltungsnoten vergeben, wobei die Hauptgewichtung natürlich auf den Phasen 2 und ganz besonders 3 liegt. Das Ganze ist eine äußerst dynamische und rasante Sportart die es den Punktrichtern nicht gerade leicht macht eine korrekte Bewertung zu vergeben. (Wer sich die Mühe machen will in den EXIFs nachzuschauen, alle Bilder liegen innerhalb 1 Sekunde)
;)
Beste Grüße
Rainer
gestern hatte ich das seltene Vergnügen bei den Pfaffenhausener Regionalmeisterschaften der Heidelibellen im Synchron-Eierstippen zusehen und die Siegermann- und frauschaft von Sympetrum striolatum bei seiner Kür ablichten zu können.
Das Regularium dieser, leider weitgehend unbekannten, Sportart ist relativ einfach und recht schnell erklärt :
1. Zum Partnerteam aufschließen
1014/sympetrum_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235706)
2. Flügelschlag und Flughöhe weitgehend angleichen
1014/sympetrum_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235707)
3. die Eier möglichst synchron ablegen
1014/sympetrum_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235708)
4. anschließend Abflug und Auflösung der Formation
1014/sympetrum_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235709)
Soweit mir bekannt ist werden für jeden einzelnen Punkt des Gesamtablaufs jeweils separate Haltungsnoten vergeben, wobei die Hauptgewichtung natürlich auf den Phasen 2 und ganz besonders 3 liegt. Das Ganze ist eine äußerst dynamische und rasante Sportart die es den Punktrichtern nicht gerade leicht macht eine korrekte Bewertung zu vergeben. (Wer sich die Mühe machen will in den EXIFs nachzuschauen, alle Bilder liegen innerhalb 1 Sekunde)
;)
Beste Grüße
Rainer