Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Probleme mit Farben...


laker4life
30.09.2015, 09:46
Guten Morgen,

ich konnte gestern Abend von einem Dach aus den Nürnberger Plärrer und die Skyline fotografieren. Ich habe mich noch gestern ans sortieren und bearbeiten gemacht und ich bin an sich mit den Ergebnissen zufrieden, bin mir aber nicht sicher ob da noch mehr drinnen gewesen wäre, besonders was die Farben angeht.

Hier das Bild vom Plärrer (bearbeitet)
6/Plrrer_-_Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235107)

und hier das Original
6/Plrrer_-_Original.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235108)

Das gleiche "Problem" von der anderen Seite, mit der Skyline

6/Nrnberg_-_Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235105)

und zum Vergleich das Original

6/Nrnberg_-_Original.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235106)

Mir war das Gelb im unteren Drittel bei beiden Aufnahmen immer zu stark, besonders im Kontrast zum blauen Himmel. Mittlerweile kommen mir aber die Endergebnisse etwas zu entsättigt vor.

Was sagt Ihr?

gpo
30.09.2015, 11:04
Moin

das scheint ein gewolltes WB-Problem zu sein :P

Bild 1 und 3 sind Ok....
man hat hier den Eindruck der Natürlichkeit, weil unser Auge einen "fließenden WB" hat

Bild 2 und 4...
offenbar mit anderem WB gemacht, wirken böse überzogen,

aber du wirst uns sagen WIE du es gemacht hast :cool:
Mfg gpo

kilosierra
30.09.2015, 11:32
Moin

das scheint ein gewolltes WB-Problem zu sein :P

Bild 1 und 3 sind Ok....
man hat hier den Eindruck der Natürlichkeit, weil unser Auge einen "fließenden WB" hat

Bild 2 und 4...
offenbar mit anderem WB gemacht, wirken böse überzogen,

aber du wirst uns sagen WIE du es gemacht hast :cool:
Mfg gpo

Hat er doch schon, 2 und 4 kamen aus der Kamera, 1 und 3 sind bearbeitet.

Mir gefallen die bearbeiteten Bilder deutlich besser, das hast Du gut gemacht.
Ein wenig weniger hättest Du vielleicht wirklich Entsättigen können, unser Auge sieht das Licht der Laternen ja auch ein wenig orange.
Besonders im Bild 3 bin ich schwer beeindruckt, was Du aus der Skyline noch an Details hervorgeholt hast. Toll!

LG Kerstin

Redeyeyimages
30.09.2015, 11:35
Gerade solche Nachtaufnahmen mit Mischlicht sind problematisch. Das gelbliche Licht der Straßenlampen und das kühle Licht das die Kuppel zB anstrahlt und der blaue Himmel.
Den WB zu ändern bringt da nicht viel und du hast es mit entsättigen der Gelbtöne schon richtig gemacht :top:

laker4life
30.09.2015, 13:51
Vielen Dank für das Feedback, hilft mir weiter :top: Ich werde heute nochmal an den Reglern spielen und einen Mittelweg suchen.

Alison
06.10.2015, 11:12
Letzlich ist die Frage was du willst und was deine künstelische Intention ist - das hier ist ja kein Foto für einen Warenkatalog. Mir gefällt der Himmel in der Kameraversion besser und ich mag auch das Gelb dort lieber - es ist nur zu stark und in die Sättigung gelaufen.

Es mag eine gute Idee sein mal mit für Himmel und Boden getrenntem Weißabgleich zu arbeiten.

laker4life
09.10.2015, 20:01
Guten Abend,

ich habe diese Bilderreihe nun etwas ruhen lassen und wollte heute mal schauen wie die Ergebnisse auf mich wirken. Beim nochmaligen durchforsten ist mir eingefallen das ich auch ursprünglich vorhatte, via Bracketing, eine HDR-Aufnahme zu erstellen.

Ich habe eine Belichtungsreihe mit 5 Bildern und +/- 0,5 EV erstellt und diese nun mit "HDR Efex Pro 2" umgewandelt.

6/DSC00653_HDR_2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235845)

Ich muss sagen, diese Aufnahme gefällt mir um einiges besser wie die Langzeitbelichtung vom späteren Abend. Ich habe versucht eine gewisse Ausgewogenheit zu erreichen damit das Bild nicht zu künstlich wirkt und bin mit dem ersten Ergebnis sehr zufrieden.

Was sagt Ihr dazu?

fritzenm
09.10.2015, 20:09
Hallo,

Nr. 1 gefállt mir von der Farbkorrektur /-sättigung im unteren Bildbereich gut. Aber leider verliert es gegenüber Nr. 2 im Bereich des Himmels/Sonnenuntergang.

Wenn es mein Foto wäre, würde ich mal versuchen, den oberen Bildbereich in Nr.1 wieder zurück zu bringen auf Nr. 2.

Mit Nr. 5 HDR hab ich es nicht so. Aber das ist ja Geschmackssache.