BeHo
28.09.2015, 13:47
Freitag Abend überquerte ich kurz nach Sonnenuntergang die Weschnitz an der Verteilerschleuse und warf dabei wie immer einen Blick nach unten.
Dieses mal sah ich dort zum ersten mal zwei Fledermäuse, die dort über dem Wasser herumflogen - vielleicht Wasserfledermäuse? Ich schaute ein wenig zu und beschloss dann, mal einen Extremtest mit der RX100M4 zu machen.
Fokus und Belichtung auf manuell und das kleine Einbaublitzchen ausgeklappt, versuchte ich ein paar mal abzudrücken, wenn eines der Tiere gerade den Umkehrschwung in meiner Nähe machte.
Wie zu erwarten, kam dabei natürlich nicht gerade Weltbewegendes heraus:
822/20150925_193841_DSC-RX100M4_DSC00194b_Weiinheim_Verteilerschleuse_Fled ermaus.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234936)
Das Bild war natürlich zu dunkel und das Tier nur auf einem winzigen Teil des Sensors abgebildet. Für einen 100%-Ausschnitt bei JPG und ISO 800 reicht es aber gerade so, um nicht in der virtuellen Tonne zu landen.
Dieses mal sah ich dort zum ersten mal zwei Fledermäuse, die dort über dem Wasser herumflogen - vielleicht Wasserfledermäuse? Ich schaute ein wenig zu und beschloss dann, mal einen Extremtest mit der RX100M4 zu machen.
Fokus und Belichtung auf manuell und das kleine Einbaublitzchen ausgeklappt, versuchte ich ein paar mal abzudrücken, wenn eines der Tiere gerade den Umkehrschwung in meiner Nähe machte.
Wie zu erwarten, kam dabei natürlich nicht gerade Weltbewegendes heraus:
822/20150925_193841_DSC-RX100M4_DSC00194b_Weiinheim_Verteilerschleuse_Fled ermaus.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234936)
Das Bild war natürlich zu dunkel und das Tier nur auf einem winzigen Teil des Sensors abgebildet. Für einen 100%-Ausschnitt bei JPG und ISO 800 reicht es aber gerade so, um nicht in der virtuellen Tonne zu landen.