Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TECHART EOS-NEX III AF Adapter for Canon EOS EF to Sony a7 a7R a7s a7II


AntiRAM
28.09.2015, 10:39
Gerade auf SAR gelesen.

http://www.sonyalpharumors.com/phase-detection-autofocus-test-with-the-new-techart-iii-ef-adapter-firmware/

http://www.deoinfinity.com/#!saker-falcon/cqse

http://www.techart-logic.com/2015/E3.html

Für 210 $ auf Ebay HK (http://www.ebay.com/itm/311276486669)

Ich finde das sehr spannend !
Mit diesem Adapter könnte man günstige Canon Festbrennweiten inklusiv AF an der A7S nutzen.
Selbst wenn die (noch) einen Fehlfokus haben (wie in einem der Links erwähnt) ist das trotzdem interessant da sich der Adapter updaten läßt und man ja auch noch mit dem AF Mikro-Adjust der A7 Kamera anpassen kann...


So ein Canon 85 mm F1.8 + Adapter an der A7S könnte ein vielleicht eine günstige Lowlight-Lösung werden ?!

Ditmar
28.09.2015, 13:08
Das gibt es doch schon, heist Metabones IV, ist nur etwas teurer, dafür weis ich aber mittlerweile das der auch richtig Gut funktioniert.

dinadan
28.09.2015, 13:23
Der von dir verlinkte Adapter wird leider an der A7S keine Vorteile gegenüber den bereits erhältichen Adaptern haben, also nur einen schnarchlangsamen Kontrast-AF bieten. An der A7, A7II und der A6000 soll er dagegen den Phasen-AF nutzbar machen und ziemlich flott sein.

AntiRAM
28.09.2015, 13:32
Das gibt es doch schon, heist Metabones IV, ist nur etwas teurer, dafür weis ich aber mittlerweile das der auch richtig Gut funktioniert.

Der Metabones IV funktioniert an der A7RII mit flottem AF und kann auch geupdatet werden.
An der A7S ist der Metabones IV AF allerdings lahm.

Der Metabones IV kostet doppelt so viel wie der Techart III.



http://www.techart-logic.com/PIC/E3/E3_07.jpg

http://2.static.img-dpreview.com/files/p/TS940x940~forums/56517181/03add3c4bc4f48ffb945f0210dbf9f96


@ dinadan
Der Techart III ist an der A7S mit flottem(?!) AF nutzbar wenn ich diese Grafik richtig verstehe und das wäre für mich ein ganz wichtiges Argument !

Updaten kann man den auch z.B. per Iphone.

http://www.dpreview.com/forums/post/56453751

http://www.dpreview.com/forums/post/56513103



Edit by DonFredo: Das direkte einbinden von urheberrechtlich geschützten Bildern ist zu unterlassen.

peter2tria
28.09.2015, 14:48
Also, wenn der AF bei der a6000 wirklich gut ist, dann wäre das ein Option.
Ich warte mal bis der bei uns zu bekommen ist (und was er dann kostet).

AntiRAM
07.10.2015, 14:10
Also, wenn der AF bei der a6000 wirklich gut ist, dann wäre das ein Option.


https://www.youtube.com/watch?v=-AoPKPKWQiw


http://www.dpreview.com/forums/post/56586568

traeumerle
13.10.2015, 08:47
Finde den Adapter sehr intressant, auch wenn ich keine Canon-Linsen mein Eigen nenne aber mit einem Adapter in vernünftiger AF-Geschwindigkeit hat man halt mehr Auswahl.

Bin wirklich versucht einen zu bestellen und mit den EF-Linsen eines Kollegen auszuprobieren, wenn ich die Seite http://www.deoinfinity.com/#!saker-falcon/cqse richtig interpretiere, sollte der AF auch mit der A7MK1 vernünftig funktionieren?

Grüße

Christian

AntiRAM
20.10.2015, 15:59
Gibt jetzt eine neue Firmware für den Adapter V1.2 !

Hat hier im Forum immer noch keiner das Ding :|

traeumerle
20.10.2015, 16:06
Ich habe am 14. aus Neugierde bestellt, ist aber noch nicht da. Wenn da, werde ich mit den EF-Linsen des Kollegen testen.

Noch ist allerdings kein Paket gekommen.

Hat hier jemand im Osnabrücker Raum / Auf dem Stammtisch OS/Münster evtl. andere E-mount-Kameras oder EF-Linsen zum testen?

spreeni
23.10.2015, 12:52
Ich fände es toll, wenn Du uns in dieser Sache auf dem Laufenden halten könntest. Ich komme aus dem Raum Bielefeld und habe eine A7s, aber (noch?) keine ES Objektive. Sag mal Bescheid wenn du Post bekommen hast.

VG, Frank

Joshi_H
23.10.2015, 13:11
Ein Wort hierzu:

http://www.techart-logic.com/PIC/E3/E3_07.jpg

Die gezeigt Übersicht vermittelt den Eindruck, dass AF-A bei anderen Kameras als A7RII im Fn-Modus funktioniert. Das ist irreführend, denn A7, A7R, A7S, A7II und A7SII kennen den AF-A Modus nicht. A7RII ist die erste Vollformat-Spiegellose bei Sony die wieder AF-A hat.

Ich werde das Teil auch heute bestellen - mal sehen wie lange es dauert. Danke für den Hinweis.

Edit: Lieferung zwischen 12. November und 13. Dezember. :shock:

traeumerle
26.10.2015, 15:29
Edit: Lieferung zwischen 12. November und 13. Dezember. :shock:

Bei mir wohl auch später ;-(

auf nachfrage, wo ich den Tracking-Code den tracken könne, da weder 17track noch HK-Post selber den Code finden können, wurde mir gerade gesagt, dass in der Produktion ein Teil getauscht werden musste und sich somit meine Lieferung verzögert, also erst Freitag rausgeschickt wird.

Also irgendwann November (7-14 Buisness days...)

mastercello
26.10.2015, 18:21
Habe meinen bereits seit knapp 2 Wochen und habe ihn gestern auf V1.20 aktualisiert.

Leider wegen beruflicher Tätigkeiten noch nicht gross benutzt, die Tests mit meinen Canon Objektiven waren aber alle erfolgreich (V1.10).

Getestet habe ich an meiner A7 II:
EF 16-35 f/4 L IS USM
EF 100 f/2.8 L IS USM Macro
EF 70-200 f/2.8 L IS USM I
EF 50 f/1.4 USM
Sigma 35 f/1.4 DG ART

Haben alle funktioniert, das SIGMA deutlich langsamer als die Canon Objektive.

Das Ergebnis ist für mich recht überzeugend, bin zufrieden damit.
Habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten mit einem Metabones oder anderen Adapter der AF unterstützt.

Falls ich für jemand was Spezielles testen soll, lasst es mich wissen.

AntiRAM
26.10.2015, 20:26
Habe meinen bereits seit knapp 2 Wochen und habe ihn gestern auf V1.20 aktualisiert.



Falls ich für jemand was Spezielles testen soll, lasst es mich wissen.

Ohhh !!

Hast Du das 85er 1.8 ? Oder das 24-105 F4 von Sigma oder das 24-105 F4 von Canon ?

das 85er würde mich ganz besonders interessieren falls Du es hast noch die genaue Bezeichung/Version.

mastercello
26.10.2015, 20:48
Ohhh !!

Hast Du das 85er 1.8 ? Oder das 24-105 F4 von Sigma oder das 24-105 F4 von Canon ?

das 85er würde mich ganz besonders interessieren falls Du es hast noch die genaue Bezeichung/Version.

Besitze leider keines deiner drei gewünschten Objektive, sorry! :cry:

Habe nochmals das Sigma 35mm f/1.4 ART ran gemacht, und mein erster Test bestätigt sich.
Der Fokus trifft nicht sehr akkurat, so gefüllte alle drei mal passt der Fokus.
Geschwindigkeit ist ähnlich wie mit den Canon EF Gläsern, und ist recht gut in meinen Augen.:top:

AntiRAM
13.11.2015, 14:05
Ich hab den Adapter vor zwei Wochen ebenfalls bestellt (Ebucht Breguetcamera).
Angeblicher Artikelstandort war Deutschland.

Was für eine nervige Aktion angeblich verschickt , kein Tracking Link.
Dann angeblich aus China oder sonstwo erneut verschickt und ein Tracking Link der mir sagt da stimmt was nicht.

Etliche Emails und Tage später hat man mir nun das Geld zurück erstattet.

Nun ja ich warte jetzt glaube ich erst mal ab was hier so weiter berichtet wird.

Vom Metabones IV gibt es jetzt übrigens auch wieder eine neue Firmware.

dinadan
13.11.2015, 15:04
Der Fokus trifft nicht sehr akkurat, so gefüllte alle drei mal passt der Fokus.

Wie ist denn die Treffsicherheit bei den Canon-Objektiven?

traeumerle
13.11.2015, 15:08
Meiner hat nach dreimaligen Nachfragen und "In der Fabrik wurde ein Teil getauscht" Mittwoch verschickt und hat lt. Tracking von Hingkong-Post gestern Hongkong verlassen. Ich bin gespannt.

mastercello
13.11.2015, 15:45
Wie ist denn die Treffsicherheit bei den Canon-Objektiven?

Bei den "nativ" Canon Objektiven bin ich bis jetzt sehr gut zufrieden.

Einziger Mangel; manchmal verabschiedet sich der Adapter und man muss die Kamera aus und wieder einschalten damit er wieder korrekt arbeitet.

Dies habe ich allerdings mit der neuen Software Version (1.2.0) weniger festgestellt.
Denke mal da wird in Zukunft noch kräftig verbessert.

Auch nach dem neuen A7 II Update nächste Woche werden die wohl den Adapter dann wieder kräftig anpassen.

mastercello
13.11.2015, 15:46
Ich hab den Adapter vor zwei Wochen ebenfalls bestellt (Ebucht Breguetcamera).
Angeblicher Artikelstandort war Deutschland.

Was für eine nervige Aktion angeblich verschickt , kein Tracking Link.
Dann angeblich aus China oder sonstwo erneut verschickt und ein Tracking Link der mir sagt da stimmt was nicht.

Etliche Emails und Tage später hat man mir nun das Geld zurück erstattet.

Nun ja ich warte jetzt glaube ich erst mal ab was hier so weiter berichtet wird.

Vom Metabones IV gibt es jetzt übrigens auch wieder eine neue Firmware.

Meinen habe ich auch bei diesem Händler gekauft, war ohne Probleme nach 4 Tagen bei mir in der Schweiz (Lieferung aus HK mit FEDEX).

Joshi_H
14.11.2015, 07:21
Meiner soll auch auch schon in Deutschland angekommen sein - liegt vermutlich beim Zoll und wartet auf Bearbeitung.

AntiRAM
18.11.2015, 11:49
Hat jemand mal das "Canon Objektiv EF 200mm 2.8 L II USM" getestet ?

Das soll ja sehr gut sein und ist eigentlich auch günstig.
Den fehlenden Stabi im Objektiv könnte die A7R2 / A7II im Bodi ersetzen :D

Hmm...

Zitat (bezogen auf alle anderen Canon Adapter) :

"Canon EF 200mm f/2.8L USM Lens (Version 1)

Metabones: PDAF hunts but won’t lock, but Slow Contrast AF-S possible
Fotodiox: PDAF hunts but won’t lock, but Slow Contrast AF-S possible
Viltrox: PDAF hunts but won’t lock, but Slow Contrast AF-S possible

Canon EF 200mm f/2.8L II USM Lens

Metabones: PDAF hunts but won’t lock, but Very Slow Contrast AF-S possible
Fotodiox: Manual Focus only – but adapter provides electronic aperture control
Viltrox: PDAF hunts but won’t lock, but Very Slow Contrast AF-S possible"

...ach schade aber vielleicht klappt es ja mit dem Techart III besser ?


http://briansmith.com/sony-a7rii-canon-ef-smart-adapter-tests/

fotuwe
18.11.2015, 14:42
Dank des Firmware-Updates der A7ii erübrigt sich dieser teure Adapter doch im Vergleich zu den 100€ Vertretern (Commlite /Viltrox) oder (in Verbindung mit der A7ii)?

CP995
18.11.2015, 15:55
Dank des Firmware-Updates der A7ii erübrigt sich dieser teure Adapter doch im Vergleich zu den 100€ Vertretern (Commlite /Viltrox) oder (in Verbindung mit der A7ii)?

Lt. Brian Smith an der A7RII nicht unbedingt.
Schau' Dir mal die Comments zu den einzelnen Linsen dort an.
Mir fällt auf, daß in vielen Fällen der Stabi am MB besser funktioniert.

traeumerle
23.11.2015, 11:15
\o/ Meiner lag dann am Samstag wirklich in der Post. Ein FW-Update über Bluetooth mit dem Handy hat auch schon geklappt aber leider ist heute der Kollege krank, der mir seine EF-Linsen leihen wolle. Irgendwas ist ja immer ;-)

dinadan
29.11.2015, 21:34
Der Adapter klingt interessant, im Gegensatz zu meinem Viltrox sollte der AF auch mit meiner a6000 benutzbar sein. Gab es eigentlich schon ein Firmware Update? Bei dem Metabones gefallen mir die regelmäßigen Updates, vielleicht ist Techart da eine Alternative. Und mich würde der Stativanschluss interessieren. Der Anschluss ist an den Seiten abgeschrägt, sieht fast so aus wie meine Manfrotto-Schnellwechselplatte. Ist der evtl. kompatibel? Und ist der wie beim Viltrox abnehmbar?

Joshi_H
30.11.2015, 17:31
Freitag hatte ich endlich Gelegenheit meinen TECHART vom Zollamt abzuholen. Getestete habe ich bisher nur das Einspielen des Updates, welches erfreulich einfach über das iPhone läuft. :top:
Morgen bekomme ich einen Satz Canon-Objektive zum Spielen:

4/70-200 L IS
1.8/85mm (wohl die ältere Variante)
2.8/40 Pancake
2/35 (wohl auch die ältere Variante)
1.4/50 (ebenfalls die alte Version)
und das 4/17-40 L

Mal sehen, was da so geht an der A7RII, der A7I und der A6000

Detlef, der TECHART scheint einen Arca-Swiss kompatiblen Stativfuß zu haben, wo Du unten aber auch eine Wechselplatte einschrauben kannst.

traeumerle
03.12.2015, 11:05
Moin Moin nochmal,

ich hatte den Adapter nun letztes Wochenende mit meiner A7 und einem geliehem EF-28-135, also nicht unbedingt die Traumkombination ;-)

Bei etwas schwummerigen Kunstlicht hat es der AF sehr schwer zu treffen und jagt quasi hin und her, bei gutem Licht ist die Kombination (Schalterstellung Fn am Adapter) sogar recht brauchbar.

Eigentlich wollte ich den Adapter haben um in leichten Telebereichen (85, 135) Alternativen zu teuren FE-Objektiven zu haben, aber das fällt aufgrund des oben beschrieben aus. Ich denke aber ihn trotzdem zu behalten, dann allerdings eher für Weitwinkliges wo man auch mal Zeit hat händisch zu fokussieren.

AntiRAM
03.12.2015, 11:34
Bei mir läuft das Canon 85 1.8 mit dem Techart III an der A7RII perfekt (PDAF) und an der A7S (Kontrast AF) ab Blende 2.8 ebenfalls gut und bei Blende 1.8 mit Problemen.

Im Nachbarforum hab ich ein 200mm f2.8 L II Canon Objektiv gekauft.
Hoffe es nächste Woche in Händen zu halten und werde berichten.
Das 200mm Canon scheint wohl am Metabone IV mit der neuster Firmware auch endlich zu funktionieren (was ich gelesen habe).

Von daher habe ich auch Hoffnung für meinen Techart III Adapter und das 200mm Objektiv ;)

traeumerle
03.12.2015, 11:43
Hmm, vi/-elleicht sollte ich mir zum Testen mal mehr ausleihen ;-) Besonders da der Kollege auch meinte das das 28-135 auch an seiner 5DMk2 nicht die Rakete ist.

AntiRAM
08.12.2015, 11:51
Gestern ist mein Canon 200mm f2.8 L II Objektiv angekommen und ich habe zumindest mal ein halbes Stündchen in der Wohnung getestet.

Es war nicht besonders hell da es schon spät war und es gab verschieden Kunstlichquellen wie LED Scheinwerfer, Energiesparlampen etc.

Nachdem das 85 1.8 Canon ja bei mir so perfekt an der A7RII lief dachte ich mir ich fang mal mit der A7RII + 200mm Canon an.

Zunächst lief das auch sehr überzeugend (PDAF) aber nach einiger Zeit gab es die ersten AF Ausreißer.
Seltsam dabei war, wenn die Kombination einmal nicht mehr richtig fokusiert dann traf sie auch nicht mehr was vorher problemlos gefunden wurde.
Dies trat dann auch mit Kontrast AF auf und abblenden half auch nicht.
Durch manuelles nachfokusieren am Objektiv konnte man noch erfolgreich auszulösen.

Ein ausschalten der Kamera (A7RII) half Gelegentlich um wieder bessere AF Ergebnisse zu erzielen aber leider auch nicht immer.

Wie gesagt es war dunkel und die Distanzen die in der Wohnung zum testen zur Verfügung standen waren zwischen 1,5 m (Naheinstellgrenze) und ca. 15m (Flur mit angrenzenden Zimmern).

Dann die Überraschung...

An der A7S funktioniert das 200mm Canon mit Kontrast AF perfekt und ist durchaus flott !
Der Techart III gaukelt der Sony Kamera ja ein natives FE Objektiv vor (in der Schalterstellung für Kontrast AF am Adapter).
Somit kann man dann z.B. auch prima den Modus DMF nutzen d.h. Autofokus mit gleichzeitigem Kanten Peaking und wundebar erkennen wie dies Kombination auch in sehr dunkler Umgebung sicher ihr Ziel findet (A7S) !

Falls sich die Ergebnisse bei Tageslicht an der A7RII verbessern oder eine neue Firmware (aktuelle ist 1.2) Besserung bringt werde ich das hier ergänzen.


Update: Gestern ein weiterer Test mit A7RII und diffuser Studio Beleuchtung im Wohnzimmer !

Ergebniss: Das 200mm 2.8 Canon läuft bei guten Lichtverhältnissen auch an der A7RII sowohl mit PDAF und Kontrast AF !
Bauartbedingt nicht so flott wie das 85er 1.8 aber durchaus ordentlich.

Sobald ich in die dunklere Küche wechsel findet der AF sein Ziel leider nicht mehr (A7RII).

Zusammenfassung: Das Canon 200mm F2.8 funktioniert sowohl an A7S als auch an A7RII (dort braucht es aber deutlich mehr Umgebungslicht für einen zuverlässigen AF).

:D

Joshi_H
12.12.2015, 16:09
Ich sitze gerade hier und teste den TECHART mal mit der A7R2, A7 und der A6000. Ich bin etwas verwirrt, denn an der A7R2 zeigt der Sucher die kleinen AF-Vierecke im PDAF-Bereich in der Schalterstellung Nor. An der A7 lässt sich im Menü die Funktion "Phasenerz. bereich" jedoch nur in der Schalterstellung Fn aktivieren. Der AF ist an der A7R2 in der Stellung Nor bei allen Objektiven schneller (bis auf 35mm F2), wie es auch in "Beipackzettel" beschrieben ist. Trotzdem frage ich mich, warum ich die PDAF-Punkte an der A7R2 in der Stellung "Nor" sehe und nicht in der Stellung Fn, die wohl PDAF ist bzw. sein soll.

Kann mich da jemand aufklären?

CP995
12.12.2015, 16:33
...Trotzdem frage ich mich, warum ich die PDAF-Punkte an der A7R2 in der Stellung "Nor" sehe ...

PDAF ist bei der A7RII doch "nor"mal ;)

Joshi_H
13.12.2015, 12:31
Ich bin dann mal mit einem ersten Indoor Funktions- und AF-Test durch die verfügbaren Objektive durch und hier mein Ergebnis:

6/Bildschirmfoto_2015-12-13_um_11.20.39.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241307)

AF-S, AF-Feld Mitte

Dabei bedeuten:

k.F.|keine Funktion
--|1 oder 2 von 10 AF-Operationen erfolgreich
-|3 oder 4 von 10 AF-Operationen erfolgreich
o|5 oder 6 von 10 AF-Operationen erfolgreich
+|7 oder 8 von 10 AF-Operationen erfolgreich
++| 9 oder 10 von 10 AF-Operationen erfolgreich


Einige Kommentare gibt es auch noch:

Das Canon 17-40mm lässt sich an der A7RM2 in der Stellung "Nor" nicht zuverlässig zum Arbeiten überreden und zeigt häufig F90 als Blende. Wenn es dann mal bereit ist zu arbeiten dann gibt es ein "+".

Canon 35mm F2: an der A7RM2 bei "Nor" pendelt es um den Fokuspunkt wie bei C-AF und ist daher sehr langsam. Bei diesem Objektiv ist "Fn" schneller als "Nor". Den Stabilizer am Objektiv sollte man ausschalten!

Sonstige Auffälligkeiten: Der TECHART-Adapter verursacht bei mir an der A6000 spontane Reboots der Kamera - keine Ahnung warum.
Schön finde ich, dass auch bei der Verwendung des Adapters bei Wiedergabe der Bilder die Vergrößerung auf den AF-Punkt springt.

F4b14n
15.12.2015, 13:18
Hallo zusammen,

erstmal danke für die zahlreichen Informationen, die Ihr hier liefert.
Der Adapter scheint ja wirklich Hoffnung zu machen :)

Ich verwende für 85% meiner Aufnahmen ein Tamron 24-70 mm f/2.8 und fokussiere manuell, ansonsten habe ich noch das Canon EF 70-200 mm f/2.8 USM L und das Canon EF 50 mm f/1.8 II am Start.

Kann jemand etwas zu der Kombi mit dem Tamron und dem 70-200 sagen? :shock:

Falls ich den Adapter bestelle und unzufrieden bin:
Hat jemand schon Erfahrungen mit einer Rücksendung gemacht?

Beste Grüße,
Fabian

F4b14n
16.12.2015, 12:49
Anyone?

Joshi_H
21.12.2015, 13:02
Die gesammelten Erfahrungen mit diversen Objektiven an A7rII, A7 und A6000:

http://joerghaag.com/2015/12/19/sony-a7rii-goes-canon/

F4b14n
21.12.2015, 13:15
Cool, Joshi_H!
Danke - zieh ich mir dann mal rein :)

Joshi_H
21.12.2015, 13:40
Ich kann seit heute morgen auch sagen, dass das Sigma 50-500mm für Canon exzellent funktioniert.

F4b14n
21.12.2015, 15:01
Auch wenn diese konkrete Info für mich nicht relevant ist, dennoch: Danke :)

Wichtig sind mir vor allem die drei Linsen an einer Alpha A7 Mark I:

Canon EF 24-70 2.8 L USM Mark I
Canon EF 70-200 2.8 L USM (NON IS)
Canon Ef 50 1.8 II

Und eben genau die Kombi mit der A7 Mark I :)

Habe aktuell noch das Tamron-Pendant des 24-70, welches spitze ist,
aber eben mit dem TechArt(und anderen Adaptern im übrigen auch nicht)
nicht funktioniert (bezüglich des AFs).

AntiRAM
21.12.2015, 16:29
Ich kann seit heute morgen auch sagen, dass das Sigma 50-500mm für Canon exzellent funktioniert.

:top::top::top:

Sehr gut !!!

Die anderen Adapter haben da ja alle Probleme um hier mal wieder Herrn Smith aus seinem A7RII Canon Objektiv Adapter Test zu zitieren:

"Sigma 50-500mm f/4.5-6.3 APO DG OS HSM Lens for Canon EF

Metabones: AF only works at 70mm – Manual Focus only beyond that
Fotodiox: AF is virtually impossible – stick to Manual Focus with electronic aperture control
Viltrox: AF is virtually impossible – stick to Manual Focus with electronic aperture control"

Meltac
21.12.2015, 16:33
Der Techart III scheint ja mehr oder weniger identisch zu sein mit dem Falcon Adapter von Deotech. Der eine ist wohl eine umgelabelte (oder höchstens reverse-engineerte) Version des anderen. Hat da allenfalls jemand schon weiterführende Informationen zu (Kompatibilität, Service/Support, FW-Unterschiede etc.)?

rocky7
21.12.2015, 20:10
Hallo Fories,


Ich erwäge mir eine a7 II R und den Metabones Vers. 4 zu kaufen. Ich besitze zu 99% recht hochwertige Canon Linsen. Nun zu meiner Frage, ist der AF seit dem letzten Update der a7 und dem Betabones besser geworden? ich glaube gelesen zu haben, dass da ein großer Sprung nach vorn mit den Canon Linsen gemacht wurde. Kann das hier einer bestätigen?

Noch eine Frage,

Kann man den internen IS der a7 auch an Canon Linsen mit IS nutzen?

Takami
21.12.2015, 20:26
Die gesammelten Erfahrungen mit diversen Objektiven an A7rII, A7 und A6000:

http://joerghaag.com/2015/12/19/sony-a7rii-goes-canon/

Danke:top:

AntiRAM
24.12.2015, 14:58
Heute konnte ich ein Tamron 70-200 2.8 Di VC USD in der Canon EF Version mit dem Techart III Adapter an der A7R2 testen.

Leider bewegte sich da gar nichts.

Der Kollege vor Ort hatte noch eine A7II und ein 85er Canon 1.8 (welches wie erwartet funktionierte).

Ein Tamron 24-70 Di VC USD in der Canon Version lief ebenfalls an seiner A7II mit PDAF.
Er war ganz begeistert davon weil das mit seinem anderen Adapter nur sehr lahm und nur mit Kontrast AF funktionierte.

Wer hat denn hier eigentlich ein Canon 70-200 2.8 am Techart III im Einsatz und wenn ja welche Version des Canon Objektivs und wie flott läuft das an welcher Kamera ?

AntiRAM
30.12.2015, 20:01
Heute mal kurz ein paar Canon Objektive bei einem Freund an A7S und A7R2 getestet.

An der A7R2 lief z.B. ein Canon 24-70 F2.8 L II USM und ein Canon 70-200 F2.8 L II IS USM sehr überzeugend.
Vor allem das 24-70 war rasend schnell (PDAF) und messerscharf.

Ein 85 F1.2 L II funktionierte auch jedoch kam es vor das der Techart III Adapter an der A7RII komplett abstürzte und man die Kamera ausschalten musste.

An der A7S waren die Ergebnisse mit Kontrast AF leider nicht so gut.
Das 24-70 hatte oft Probleme beim fokusieren und das 70 200 lief auch nicht so gut wie an der A7RII.

AntiRAM
05.01.2016, 17:31
**Hüstel**

Hat eigentlich schon mal jemand probiert einen EF-Mount Telekonverter am Techart III zu betreiben ?

Falls ja welchen TK und welches Objektiv ?

ben71
05.01.2016, 20:58
Gehe ich Recht in der Annahme, dass ihr für den Techart Adapter noch ca. 35€ an Zoll- und Einfuhrumsatzsteuer gezahlt habt?

Joshi_H
06.01.2016, 07:37
Ja, richtig. Sind aber inkl. Gebühren ca. 40 Euro.

matti62
06.01.2016, 09:53
Ja und wenn man das Zeug wegen Reperatur wieder zurückschicken muss, kostet dich der Versand alleine schon 22 Euro. Da wird so ein Ding schnell zum Wegwerfprodukt.

Das 2470 geht auch am Commlite ratenschnell. Das 85mm 1.2 nur mit Kontrast. Aber beide haben eine gigantische Abbildungsquali an der a7rii.

ben71
06.01.2016, 09:53
Ja, richtig. Sind aber inkl. Gebühren ca. 40 Euro.

Danke!

Du hattest mal geschrieben, dass der Adapter an der A6000 reboots verursacht. Hast Du noch rausfinden können, womit das zusammenhängt?

Da ich überlege diesen Adapter auch an meiner A5100 einzusetzen (hat den gleichen AF wie die A6000), interessiert mich das Thema.

Joshi_H
06.01.2016, 14:20
Nein, woran das liegt habe ich nicht herausgefunden, denn ich habe ihn nicht anders genutzt als an der A7 oder A7rII. Ich vermute Unterschiede in der Firmware, die beider A6000 dann doch größer sind.

F4b14n
07.01.2016, 10:10
Ich habe mir den Saker Falcon Lite (also quasi den Techart MK IV) auch bestellt und bin gespannt, wie das Ding funktioniert...

Ich finde meine Alpha A7 wirklich super, bin aber doch mehr von manuellen Fokussieren abgeneigt, als ich dachte...

Falls ich damit unzufrieden bin, werde ich wohl wieder auf Canon (wohl 6D) gehen.

Funktionieren muss:

Alpha A7 MK I
Canon EF 24-70 2.8 L USM MK I
Canon EF 70-200 2.7 L USM

Drückt mir die Daumen :D

matti62
07.01.2016, 10:38
Hallo Fories,


Ich erwäge mir eine a7 II R und den Metabones Vers. 4 zu kaufen. Ich besitze zu 99% recht hochwertige Canon Linsen. Nun zu meiner Frage, ist der AF seit dem letzten Update der a7 und dem Betabones besser geworden? ich glaube gelesen zu haben, dass da ein großer Sprung nach vorn mit den Canon Linsen gemacht wurde. Kann das hier einer bestätigen?

Noch eine Frage,

Kann man den internen IS der a7 auch an Canon Linsen mit IS nutzen?


Hallo,

Welche hochwertigen Canon Linsen besitzt Du?

Es immer die Frage ob diese auch ein entsprechendes Ergebnis an der a7rii abgeben. Von dem 2470f2.8 II IS USM und dem 85mm 1.2 kann ich das bestätigen. Wirklich super Ergebnisse. Da gibt es kaum Sonylinsen, die an die Ergebnisse rankommen. Die Kamera zieht teueres Linsenequipment mit sich.

Ob der interne IS funktioniert, darauf habe ich jetzt nicht geachtet, da der kameraseitige IS ja gut funktioniert.

Wenn Du eine 5DM3 Dein eigen nennst und dann die gleichen AF Ergebnisse in jeder Situation erwartest egal welcher Adapter....

Dann haben wir noch das Gegenlichtproblem: Gegenlichtaufnahmen werden schlechter sein.

Und das Versandproblem: Ich versuche gerade meinen Adapter zurück zuschicken. Wenn ich die Versandpreise sehe und die Kosten für den Commlite betrachte, lasse ich das wahrscheinlich bleiben.

dinadan
07.01.2016, 10:44
Ich versuche gerade meinen Adapter zurück zuschicken.

Welchen?

matti62
07.01.2016, 10:50
...letzte Zeile: Commlite

ben71
07.01.2016, 10:59
Und das Versandproblem: Ich versuche gerade meinen Adapter zurück zuschicken. Wenn ich die Versandpreise sehe und die Kosten für den Commlite betrachte, lasse ich das wahrscheinlich bleiben.

Würdest Du, abgesehen von den Versandkosten, den vollen Betrag erstattet bekommen?

Edit:
Wenn das Canon 85mm F1.8 an meiner A7II nicht voll funktioniert, werde ich auf den Techart wechseln.

matti62
07.01.2016, 11:04
Den Versandbetrag bekomme ich nicht erstattet.

Ja, auf den Techart mußt Du wahrscheinlich umsteigen, da der Commlite bei MIR nur Kontrast AF unterstützt.

ben71
07.01.2016, 11:13
Ja, auf den Techart mußt Du wahrscheinlich umsteigen, da der Commlite bei MIR nur Kontrast AF unterstützt.

Ich hatte letztens das Canon EF-S 10-18 (APS-C) zu Testzwecken über den Commlite an der A7II und der AF hat funktioniert. Ich weiss allerdings nicht mehr, ob ich auch bei dieser Linse zwischen Kontrast AF und PDAF gewechselt hatte. Ich werde es nochmal austesten.

dinadan
07.01.2016, 11:39
Den Versandbetrag bekomme ich nicht erstattet.


Es ist vermutlich stressfreier, den Adapter in D gebraucht zu verkaufen. Meinen Commlite hatte ich direkt bei Amazon bestellt und konnte den per DHL Retoure zurückgeben.

AntiRAM
07.01.2016, 11:45
Ich habe mir den Saker Falcon Lite (also quasi den Techart MK IV) auch bestellt und bin gespannt, wie das Ding funktioniert...


Du meinst den Techart III oder ?
Einen Techart IV gibt es doch gar nicht.
Techart III ist der Adapter mit dem Schalten an dem man drei Schalterstellung hat.

1.) = PDAF
2.) = Firmwareupdate Modus per Bluetooth
3.) = Kontrast AF inklusiv Emulation nativer E-Mount AF Modi wie DMF etc.


Ich finde meine Alpha A7 wirklich super, bin aber doch mehr von manuellen Fokussieren abgeneigt, als ich dachte...

Funktionieren muss:

Alpha A7 MK I


Wie gut dort PDAF funktioniert kann ich nicht beantworten aber es würde mich mal interessieren.
Die meisten hier haben A7II,A7RII oder A7S und A7R (Kontrast AF)


Canon EF 24-70 2.8 L USM MK I
Canon EF 70-200 2.7 L USM



Die MK 2 Versionen davon funktionieren mit PDAF an der A7RII recht gut.

AntiRAM
07.01.2016, 11:52
Wenn das Canon 85mm F1.8 an meiner A7II nicht voll funktioniert, werde ich auf den Techart wechseln.

Also genau das Objektiv scheint ja mit allen anderen Adaptern Probleme zu haben.

Ich kann allerdings bestätigen das hier 3(!) Canon 85 1.8 Objektive an einer A7RII und an einer A7II perfekt funktionieren bzw. getestet wurden.
An einer A7S liefen die noch mit Einschränkungen (erst ab Blende 2.8 gut mit Kontrast AF).

P.S. Ein Tamron 24-70 2.8 USD in der Canon Version läuft übrigens auch mit PDAF an einer A7II mit Techart III wärend die Sony A-Mount Version mit LAEA 3 perfekt an einer A7RII läuft aber gar nicht an einer A7S (leider).

ben71
07.01.2016, 11:54
Du meinst den Techart III oder ?
Einen Techart IV gibt es doch gar nicht.
Techart III ist der Adapter mit dem Schalten an dem man drei Schalterstellung hat.


Saker Falcon Lite = Techart III

Habe es mir die letzten Tagen mal genauer betrachtet.

F4b14n
07.01.2016, 11:57
@AntiRAM

Vielen Dank für die Infos.

Der DEO-Tech wird von denen selbst als MK IV bezeichnet.
Wird dann wohl der Tech-Art MK III sein.

Es gibt auch beim DEO-Tech die drei Einstellungen:

1. NOR
2. SET
3. FN

Ich bin schon sehr gespannt.
Laut deren Website bekommt die A7 MK I 4 von 5 Sternen.
Die A7 R MK II ist die einzige Cam, die 5 von 5 Sterne bekommt.

http://www.deoinfinity.com/#!saker-falcon

Wie gesagt: Ich hoffe sehr, dass alles funktioniert.
Ich werde berichten :)

Ansonsten wird die EOS 6D angeschafft.

ben71
07.01.2016, 12:02
Also genau das Objektiv scheint ja mit allen anderen Adaptern Probleme zu haben.

Ich kann allerdings bestätigen das hier 3(!) Canon 85 1.8 Objektive an einer A7RII und an einer A7II perfekt funktionieren bzw. getestet wurden.


Das Canon 85 1.8 ist dann sozusagen die Königsdisziplin für alle Adapter ;)

Die Kombi Canon 85 1.8 + Adapter an der A7 Serie finde ich sowieso vom P/L absolut genial. Da kann das Pendant Batis nicht mithalten (vom P/L).

AntiRAM
07.01.2016, 13:24
Weil ein bisschen die Übersicht verloren geht hier nochmal kurz alles was ich getestet habe:

Techart III Adapter (EF-NEX III) Firmware 1.2 .

An A7RII (Firmware 2.0 & 3.0) mit PDAF (Kontrast AF geht dann auch nur schlechter):

-Canon 85mm 1.8 USM (verschiedene) -> läuft perfekt auch im halbunkeln und mit Blende 1.8 !
-Canon 200mm 2.8 L II USM -> läuft relativ gut jedoch braucht es ein bisschen Licht sonst findet der AF sein Ziel nicht
-Canon 24-105 4.0 -> läuft relativ lahm
-Canon 24-70mm 2.8 L II USM -> läuft sehr gut
-Canon 70-200mm 2.8 L II IS USM -> läuft relativ gut
-Canon 85mm 1.2 L II USM -> läuft aber bauartbedingt ist das Objektiv nicht so schnell wie das 85 1.8. Leider stürzt der Techart III mit A7RII oft ab -> Neustart nötig

An A7S Firmware 2.0 (?) mit Kontrast AF:

-Canon 85mm 1.8 USM (verschiedene) -> funktioniert nur ab Blende 2.8 "sicher"
-Canon 200mm 2.8 L II USM -> funktioniert sehr gut auch im halbdunkeln !
-Canon 24-105 4.0 -> funktioniert relativ lahm
-Canon 24-70mm 2.8 L II USM -> funktioniert
-Canon 70-200mm 2.8 L II IS USM -> funktioniert

An A7II mit PDAF (nicht meine daher nur wenig Infos):

-Tamron 24-70mm 2.8 Di VC USD -> funktioniert gut
-Canon 85mm 1.8 USM -> läuft perfekt auch mit Blende 1.8 !

Was nicht oder gar nicht funktioniert (A7RII & A7II am Techart III):

-Tamron 70-200 mm 2.8 Di VC USD(bewegt sich kein Stück)

:a::beer:

ben71
07.01.2016, 13:36
Vielen Dank für die Zusammenfassung !!!

ben71
07.01.2016, 15:00
Ja, auf den Techart mußt Du wahrscheinlich umsteigen, da der Commlite bei MIR nur Kontrast AF unterstützt.

Habe es gerade nochmal getestet. Mein Commlite unterstützt an meiner A7II Konstrast AF & PDAF am Canon 10-18 STM. Mit dem PDAF ist der AF richtig flott.

Die Frage ist nun ... liegt es am Commlite selbst oder evtl. an der A7II bzw A7RII.

NetrunnerAT
07.01.2016, 16:06
Lieg an der A7r2 A7m2.

matti62
07.01.2016, 16:57
?
Du wolltest sagen am Commlite.
Die Produktionsfirma weiß es inzwischen von mir...

AntiRAM
12.01.2016, 15:37
Hallo

Ich würde gerne wissen ob eines der folgenden Makros mit dem Techart III und PDAF an A7II oder A7RII funktioniert:


-Sigma 105mm f/2.8 EX DG OS HSM Macro Lens for Canon EF
-Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro for Canon EF
-Tamron 90mm f/2.8 SP Di Macro 1:1 VC USD Lens for Canon EF

Das sind alles Objektive die im großen Brian Smith Test letztes Jahr nicht oder unbrauchbar an Metabones ,Fotodiox und Viltrox Adaptern liefen.

Tatsächlich muss das nicht unbedingt bedeuten das die am Techart III auch Probleme machen.

Das Canon 85mm 1.8 und das 200mm 2.8 laufen ja auch durchaus brauchbar mit dem Techart III und mit den anderen Adaptern teiweise nicht.

Hat jemand eines der Objektive am Techart III im Einsatz ?

ayreon
12.01.2016, 16:41
Ich habe bislang einen Techart II (vermute ích mal) der Vollformattauglich ist. Irgendwie kriege ich das Canon 16-35 L F4 an meinem Adapter an der A7 I nicht scharf.

Wie sieht es mit dem Techart III aus, konnte da jemand dieses Canon Objektiv ausprobieren?
Bei meinem Canon 100 L IS Makro ist es so, dass der Offenblendenwert spinnt, mal zeigt er F2,8, dann F3,2 oder F3,5, wie verhält sich hier der neue Adapter mit diesem Objektiv?

F4b14n
18.01.2016, 11:45
Hallo zusammen,

am Samstag kam mein Deo-Tech Falcon Saker Lite an.
Dieser ist baugleich mit dem Techart Mark III Adapter (es steht auf dem Deo-Tech übrigens auch Techart drauf).

Ich war - trotz einiger Videos - echt skeptisch, ob das ganze funktioniert. Ich hatte davor einen Fotga-Adapter verwendet. Autofokus konnte man vergessen, Blende usw. konnte man aber sehr zuverlässig einstellen.

Ab Versandzeitpunkt bis zur Ankunft bei mir vergingen genau 9 Tage.
Die Verpackung machte einen tollen Eindruck und auch die Verarbeitung des Adapters selbst.

Ich verwende folgendes:

Sony Alpha A 7 Mark I
Canon EF 24-70 2.8 L USM Mark I
Canon Ef 70-200 2.8 L USM Mark I
Canon Ef 50mm 1.8 Mark II

Ich war eben skeptisch, ob es mit der Alpha A7 Mark I funktioniert;
über die Mark II hatte man mehr gelesen und das Feedback war durchaus positiv.

Alles bezieht sich erstmal auf Einzel-AF mit dem mittig platziertem AF-Feld:

24-70 fokussiert schnell und zuverlässig, auch bei weniger Licht
70-200 fokussiert schnell und zuverlässig, auch bei weniger Licht

(Fn Modus)

Das 50mm tut leider gar nichts im FN Modus.
Mehr habe ich hier noch nicht getestet.

Ich bin niemand der alles alles auf das kleinste Detail durchtestest, was ich aber FÜR MICH sagen kann:

Ich werde die Alpha A7 aufgrund des Adapter behalten, weil meine Ansprüche für Landschaft, Portraits und normale Schnappschüsse damit alle zufriedenstellend zu erledigen sind.

Ich kann den Adapter soweit also sehr empfehlen.

ben71
26.01.2016, 22:06
Hallo,

Techart III und Metabones IV sind anscheinend mit das Beste am Markt, was man als Adapter für Canon EF auf Sony E-Mount bekommen kann.

Hat einer von Euch mal beide Adapter gegeneinander antreten lassen , dh getestet oder mal einen Test im Netz bezüglich der AF-Performance gefunden?

Von beiden Adapter liest man, dass sie in Sachen AF-Geschwindigkeit schneller sind, als Commlite/Viltrox & Co., dh Adapter, welche man nicht Updaten kann.

Der Techart III soll der Cam teilweise eine FE-Linse vergaukeln, was evtl. zur AF-Performance beitragen kann.

Wäre interessant mal etwas darüber zu erfahren.

hatu
28.01.2016, 12:47
Hallo liebe Canon-Adaptierer,

sind 199,- EURO für einen gebrauchten Metabones Adapter MK III Canon => Sony EF vom Händler mit Gewährleistung ein günstiger Preis?
Bitte um Eure Meinung, danke!


VG
hatu

dinadan
28.01.2016, 12:54
sind 199,- EURO für einen gebrauchten Metabones Adapter MK III Canon => Sony EF vom Händler mit Gewährleistung ein günstiger Preis?


Nein, der MK III hat keine aktualisierbare Firmware. Zu dem Preis würde ich definitv zum Techart greifen, oder auf den MK IV sparen.

hatu
28.01.2016, 13:21
Nein, der MK III hat keine aktualisierbare Firmware. Zu dem Preis würde ich definitv zum Techart greifen, oder auf den MK IV sparen.
Was kostet denn der Techart-Adapter? Ich hab da keinen Preis herausfinden können...
Danke!

VG
hatu

F4b14n
28.01.2016, 13:45
Was kostet denn der Techart-Adapter? Ich hab da keinen Preis herausfinden können...

Der kostet inkl. Standard-Versand (hat bei mir 9 Tage gedauert) 199 Dollar, also ca 187€. Zoll musste ich keinen bezahlen. Ich empfehle jedem diesen Adapter!
http://www.deoinfinity.com/#!saker-falcon/cqse

hatu
28.01.2016, 13:56
Der kostet inkl. Standard-Versand (hat bei mir 9 Tage gedauert) 199 Dollar, also ca 187€. Zoll musste ich keinen bezahlen. Ich empfehle jedem diesen Adapter!
http://www.deoinfinity.com/#!saker-falcon/cqse
Danke!

dinadan
28.01.2016, 13:58
Zoll musste ich keinen bezahlen.

Das ist dann aber Glücksache, normalerweise werden ca. 25% fällig (Zoll und Umsatzsteuer).

hatu
28.01.2016, 14:03
Gibt es denn eine "Erfahrungs-Tabelle", welche Canon Objektive mit dem Metabones MK III (gut) funktionieren mit Phasen-AF?
Mir geht es um die A7 II.

VG
hatu

hatu
28.01.2016, 14:05
Nein, der MK III hat keine aktualisierbare Firmware. Zu dem Preis würde ich definitv zum Techart greifen, oder auf den MK IV sparen.
OK, und wenn ich auf Aktualisierbarkeit keinen Wert lege? Ist der Preis dann OK?

VG
hatu

ben71
28.01.2016, 14:25
Der kostet inkl. Standard-Versand (hat bei mir 9 Tage gedauert) 199 Dollar, also ca 187€. Zoll musste ich keinen bezahlen. Ich empfehle jedem diesen Adapter!
http://www.deoinfinity.com/#!saker-falcon/cqse

Es gibt aber auch User hier, welche Zoll- und Umsatzsteuer zahlen mussten. Von daher sehe ich das wie dinadan .... Glücksache.

Schau mal hier (ein Auszug aus Seite 5)

Ja, richtig. Sind aber inkl. Gebühren ca. 40 Euro.

peter2tria
28.01.2016, 14:46
OK, und wenn ich auf Aktualisierbarkeit keinen Wert lege? Ist der Preis dann OK?

VG
hatu

Was kann denn der 'veraltete' Adapter.
Die AF Geschwindigkeit ist doch schon so langsam, dass man gleich zu einem Billigadapter greifen kann - so hatte ich das wahrgenommen.

hatu
28.01.2016, 14:51
Was kann denn der 'veraltete' Adapter.
Die AF Geschwindigkeit ist doch schon so langsam, dass man gleich zu einem Billigadapter greifen kann - so hatte ich das wahrgenommen.
Peter, ich hab Dir ne PN geschickt... ;)

peter2tria
28.01.2016, 16:40
Alles was ich bis jetzt gesehen hatte, war bzgl. AF Performance sehr ernüchtend.
Das kann natürlich an den alten Kamera FW liegen - weiß ich nicht.

Ich würde halt das Risiko nicht eingehen - zumindest würde ich das testen, bevor ich 200€ auf den Tisch haue.

Ich überlege selber mir den Techart für meine a6000 zu holen - der verspricht mir bzgl. AF Performance das Beste zu bieten (für den Preis).

Bjoernyy
02.02.2016, 00:53
Gibt es eigentlichen einen Unterschied zwischen dem

Saker Falcon IV

und dem

Falcon III

???



Ich habe mir den Falcon III gekauft und richtig zufrieden bin ich nicht iVm meiner Sony A7.

Liegt es evtl. an der Firmware? Versteht jemand wie das mit dem Firmware Update geht? Ich blicke da nicht durch...

ben71
02.02.2016, 01:00
Dann hast Du wohl den falschen gekauft.

Techart III = Deo Saker Falcon lite (MKIV)

Hat Dein Adapter einen Schalter mit den Positionen Nor-Set-Fn ?

Bjoernyy
02.02.2016, 01:03
Ja, meiner hat den NOR, FN und SET Schalter.

Welcher ist es dann?

ben71
02.02.2016, 01:05
Dann solltest Du den richtigen haben, dh "Deo Saker Falcon lite (MKIV)", welcher bauglich mit dem Techart III ist.

Ich habe den Adapter zwar nicht, aber meinem Verständnis nach müsste über die Schalterstellung "set" ein Update eingespielt werden können.

Bjoernyy
02.02.2016, 01:16
Ok. Dann ist es der richtige scheinbar.

Die Geschichte mit dem Update verstehe ich dennoch nicht. Laut Webseite braucht man einen Windows Rechner. :( Damit kann ich schon lange nicht mehr dienen.

Und die Geschichte über Bluetooth und iPhone bekomme ich noch nicht hin.

ben71
02.02.2016, 01:20
Naja, Du wirst doch in Deinem Bekanntenkreis einen Windows Rechner und iPhone Gerät auftreiben können ...

Bjoernyy
02.02.2016, 01:22
Windows Rechner hat keiner mehr.

iPhone habe ich ja. Evtl geht es auch nur über mein iPhone und Bluetooth.

AntiRAM
02.02.2016, 01:29
Du brauchst zum updaten des Techart III ein Iphone oder Android Telefon mit Bluetooth.
Die App git es für lau im Appstore.

Joshi_H
02.02.2016, 06:26
Die App heißt TA-GA3-swift, zumindest bei mir auf dem iPhone.

Bjoernyy
02.02.2016, 08:46
Du brauchst zum updaten des Techart III ein Iphone oder Android Telefon mit Bluetooth.
Die App git es für lau im Appstore.



Ja, so war mein Verständnis. Aber bekomme mein iPhone und die App nicht mit dem Adapter verbunden. Jemand noch einen Tipp zur Vorgehensweise?

Und wie erkennt man, welche Firmware bereits auf dem Adapter installiert ist?

AntiRAM
02.02.2016, 10:59
Ja, so war mein Verständnis. Aber bekomme mein iPhone und die App nicht mit dem Adapter verbunden. Jemand noch einen Tipp zur Vorgehensweise?

Und wie erkennt man, welche Firmware bereits auf dem Adapter installiert ist?

Es würde sicher helfen wenn Du mal etwas präziser werden könntest !

Welches Iphone hast Du (es gibt verschiedene Versionen von Bluetooth?
Ist Bluetooth an ?
Ist die App installiert und zeigt Sie Dir die Firmwareversionen an die Sie runter geladen hat ?
Wenn ja welche ?
Ist der Adapter in der richtigen Schalterstellunf für das Update ?

etc.

Grappa
02.02.2016, 11:01
Hm, bei mir geht das problemlos. Bluetooth hast du aktiviert?
Schalter auf S wie im Beipackzettel beschrieben?

Welche Firmware installiert ist, kann man meiner Meinung nach nicht sehen.
Bei mir funktioniert übrigens die 1.1 besser als 1.2 (am 85/1.8)

Ja, so war mein Verständnis. Aber bekomme mein iPhone und die App nicht mit dem Adapter verbunden. Jemand noch einen Tipp zur Vorgehensweise?

Und wie erkennt man, welche Firmware bereits auf dem Adapter installiert ist?

ben71
02.02.2016, 11:02
Es würde sicher helfen wenn Du mal etwas präziser werden könntest !


... das dachte ich mir gestern zu später Stunde auch schon :top:

ben71
02.02.2016, 11:04
Welche Firmware installiert ist, kann man meiner Meinung nach nicht sehen.
Bei mir funktioniert übrigens die 1.1 besser als 1.2 (am 85/1.8)

Was genau funktioniert mit 1.1 am Canon 85/1.8 besser? Und an welcher Cam, 7II oder 7R2 ... ?

Grappa
02.02.2016, 15:35
Cam: A7 II
Mit der V 1.2 funktionierte der Autofokus deutlich schlechter, vor allem in Fn Stellung.
Bei V 1.1 sind beide (Fn und Nor) ok (4 von 5 Sternen). Allerdings blicke ich da nicht wirklich durch, bzw. die beiden Modi sind mir nicht klar. Was ist Fn, was Nor? Bei Nor wird bei mir z.B. das Objektiv in LR mit "0mm F0 SAM" angegeben, bei Fn mit "FE 85 F1.8 ZA"
Im Fn-Modus erkennt der Autofokus Gesichter und kann auch darauf scharfstellen. Im Nor-Modus erkennt er sie auch, kann aber nur darauf scharfstellen, wenn das Gesicht innerhalb des Phasendetection-Feldes (nennt man bestimmt anders :-) ) ist.
Ich habe die Kamera noch nicht lange, kann also gut sein, das alles Anwenderfehler sind.

Was genau funktioniert mit 1.1 am Canon 85/1.8 besser? Und an welcher Cam, 7II oder 7R2 ... ?

Joshi_H
02.02.2016, 17:21
Die im Beipackzettel beschriebene Prozedur für den Wechsel der Schalterstellung ist einzuhalten, auch beim Wechsel von Fn auf Nor oder sonst wie! Eine leidige Erfahrung die ich machen durfte.

ben71
02.02.2016, 17:43
Cam: A7 II
Mit der V 1.2 funktionierte der Autofokus deutlich schlechter, vor allem in Fn Stellung.
Bei V 1.1 sind beide (Fn und Nor) ok (4 von 5 Sternen). Allerdings blicke ich da nicht wirklich durch, bzw. die beiden Modi sind mir nicht klar. Was ist Fn, was Nor? Bei Nor wird bei mir z.B. das Objektiv in LR mit "0mm F0 SAM" angegeben, bei Fn mit "FE 85 F1.8 ZA"
...

Danke für die Rückmeldung!

Sehr interessant, dass der AF mit neuer Software deutschlich schlechter ist.
Nor= Normal (Basis Modus), Fn= Functional (erweiterter Modus). Im Fn Modus wird der Cam eine FE Linse vorgegaukelt, weshalb das wahrscheinlich auch so ein den Exif-Daten steht.

Meltac
02.02.2016, 17:50
Danke für die Rückmeldung!

Im Nachbarforum (Systemkameraforum) hat ein User geschrieben, dass je nach Objektiv (und Verwendungszweck wie z.B. Tracking) die eine oder die andere FW-Version besser sei. Offenbar wurde mit der 1.2 einiges (für gewisse Objektive) verbessert aber gleichzeitig anderes verschlimmert.

Bjoernyy
02.02.2016, 19:11
In dem Forum steht auch, dass das 85/1.8 USM nicht zuverlässig arbeitet. Kann ich mir diese Linse ggf sparen... :(

Bjoernyy
02.02.2016, 21:33
So, die Lösung ist:

1. Kamera anmachen
2. Warten bis Kamera in den Standby geht
3. Bluetooth am iPhone an
4. App starten
5. Firmware aussuchen und auf updaten drücken

Danach wird das Update gezogen, der Adapter erkannt und die Firmware langsam übers iPhone draufgeschrieben.

Mache mir jetzt mal die V 1.1.0 drauf, denn die neuere V 1.2.0 arbeitet mit meiner Sony A7 und Canon 85mm 1.8 USM nicht berauschend. Wenn so bleibt, muss ich das 85er wieder verkaufen.

ben71
02.02.2016, 23:00
Wenn so bleibt, muss ich das 85er wieder verkaufen.

... demnach scheint es so geblieben zu sein ;)

AntiRAM
03.02.2016, 14:00
In dem Forum steht auch, dass das 85/1.8 USM nicht zuverlässig arbeitet. Kann ich mir diese Linse ggf sparen... :(

Ich habe dazu ja einiges geschrieben und kann es nur wiederholen !
Ich habe drei 85er 1.8 USM erfolgreich getestet !

An der A7RII (& A7II) laufen die mit PDAF perfekt und an der A7S (Kontrast AF) erst ab Blende 2.8

Funktioniert denn der PDAF Modus des Techart III an der A7 mit dem 85er ? Oder nur der Kontrast AF Modus ? (der wird dann vermutlich erst ab Blende 2.8 gut funktionieren)

ben71
03.02.2016, 14:08
@AntiRAM
Hast Du Deinen Adapter auf V1.1 oder 1.2 laufen?
Falls 1.2 ... hast Du auch etwas davon wahrgenommen, dass die AF-Perfomance bei einigen Objektiven nicht so mehr so gut ist?

AntiRAM
03.02.2016, 15:05
@AntiRAM
Hast Du Deinen Adapter auf V1.1 oder 1.2 laufen?
Falls 1.2 ... hast Du auch etwas davon wahrgenommen, dass die AF-Perfomance bei einigen Objektiven nicht so mehr so gut ist?

V1.1 hab ich nur ganz kurz getestet.
V1.2 benutze ich

Bjoernyy
03.02.2016, 15:48
Deckt sich mit meiner A7.

Blende 1.8 bei V1.2 nicht gut. Ab Blende 2.5 besser. Aber auch nicht bei jedem Shot im Fokus.

AntiRAM
03.02.2016, 16:05
Deckt sich mit meiner A7.

Blende 1.8 bei V1.2 nicht gut. Ab Blende 2.5 besser. Aber auch nicht bei jedem Shot im Fokus.

Mit Schalterstellung Nor am Adapter ? Oder Fn ?

Bjoernyy
05.02.2016, 09:05
Mit Schalterstellung Nor am Adapter ? Oder Fn ?


FN. NOR klappt noch schlechter. Steht aber auch auf der Webseite (die gerade down ist).

Neamh
05.02.2016, 09:16
FN. NOR klappt noch schlechter. Steht aber auch auf der Webseite (die gerade down ist).

Die wird wohl auch nicht mehr online gehen. Habe entdeckt, dass die wohl hierhin umgezogen sind: http://www.mxcamera.com/

habe auf der alten Seite noch einen Techart Adapter bestellt, einen Tag später war die Seite weg und auf Mails antwortet keiner.
Auf der 'neuen' Seite bekommt man Fehlermeldungen des Mailservers, dass die Platten voll sind und auch auf Facebook stellt man sich tot...

Werde wohl den PayPal-Käuferschutz un Anspruch nehmen müssen...

Bjoernyy
05.02.2016, 09:18
Die wird wohl auch nicht mehr online gehen. Habe entdeckt, dass die wohl hierhin umgezogen sind: http://www.mxcamera.com/

habe auf der alten Seite noch einen Techart Adapter bestellt, einen Tag später war die Seite weg und auf Mails antwortet keiner.
Auf der 'neuen' Seite bekommt man Fehlermeldungen des Mailservers, dass die Platten voll sind und auch auf Facebook stellt man sich tot...

Werde wohl den PayPal-Käuferschutz un Anspruch nehmen müssen...




Eine weniger schöne Sache! Viel Glück!

Grappa
05.02.2016, 10:07
Von welcher Website ist hier die Rede? Ich dachte immer, die offizielle Seite wäre diese:
http://www.techart-logic.com
und die ist online.

Die wird wohl auch nicht mehr online gehen. Habe entdeckt, dass die wohl hierhin umgezogen sind: http://www.mxcamera.com/

habe auf der alten Seite noch einen Techart Adapter bestellt, einen Tag später war die Seite weg und auf Mails antwortet keiner.
Auf der 'neuen' Seite bekommt man Fehlermeldungen des Mailservers, dass die Platten voll sind und auch auf Facebook stellt man sich tot...

Werde wohl den PayPal-Käuferschutz un Anspruch nehmen müssen...

Neamh
05.02.2016, 10:17
Von welcher Website ist hier die Rede? Ich dachte immer, die offizielle Seite wäre diese:
http://www.techart-logic.com
und die ist online.

Das ist sie, aber da kann man nicht bestellen. MXCamera ist der Händler, der die Adapter bei eBay und bisher auch unter www.deoinfinity.com vertickt hat.
Die ist aber nun offline...

AntiRAM
05.02.2016, 11:35
Was hier schon wieder für ein Quatsch steht !

Wir stellen fest die beiden Webseiten funktionieren bestens:

http://www.techart-logic.com/

http://www.deoinfinity.com/

Mx Kamera ist sicher nicht der einzige bzw. nur EIN Händler und wer Tante Google befragt wird feststellen das die Adpter beim ein oder anderen Ebay Händler gerade "out of Stock" ist.


Damit es jetzt nicht völlig Offtopic wird:

Ich würde gerne wissen ob das Sigma 180mm F2.8 EX DG OS HSM (Canon Version) mit dem Techart III funktioniert.

Mit funktioniert meine ich den AF.
Im Nachbarforum hat mir jemand berichtet das der AF an dem genannten Objektiv mit Viltrox & Commlite nicht richtig funktioniert .

Bjoernyy
05.02.2016, 11:37
2. Link war heute morgen offline.

ben71
11.02.2016, 11:07
In einem anderen Forum (glaube es war dpreview) habe ich mal gelesen, dass die Seite von Deo öfter Ausfälle hat. Von daher hat das - abgesehen von einer schlechter Verfügbarkeit - anscheinend keine wirkliche Bedeutung.

thechangingman
28.02.2016, 13:31
Mein Techart scheint sich verabschiedet zu haben. Er lässt sich zwar noch per iPhone ansprechen, also ein Aufspielen einer Firmware ist möglich, an der Kamera verhält er sich jedoch wie nicht angeschlossen. Hat jemand diese Probleme schon einmal gehabt? Lässt sich da vielleicht etwas reseten? Ein ebenfalls vorhandener Commlite Adapter funktioniert ohne Probleme.

Gruß
Andreas

thementalist
29.02.2016, 15:00
Hallo verwendet hier jemand den Techart Adapter zusammen mit dem Canon 70-200 f4?

Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen. Danke :top:

AntiRAM
22.03.2016, 21:55
Mein Techart scheint sich verabschiedet zu haben. Er lässt sich zwar noch per iPhone ansprechen, also ein Aufspielen einer Firmware ist möglich, an der Kamera verhält er sich jedoch wie nicht angeschlossen. Hat jemand diese Probleme schon einmal gehabt? Lässt sich da vielleicht etwas reseten? Ein ebenfalls vorhandener Commlite Adapter funktioniert ohne Probleme.

Gruß
Andreas


Blöd meiner funktioniert leider seit ein paar Tagen auch nicht mehr.

Ich hatte erstmalig ein Sigma 150mm F2.8 Macro (alte Version ohne OS) angeschlossen da ich in einem anderen Thread gelesen hatte das es funktioniert.
Ich testete es kurz und mit FN lief der AF nicht richtig jedoch mit Nor funktioniert es prima und auch gar nicht mal so lahm an der A7RII

Beim nächsten einschalten funktionierte der leider Adapter nicht mehr.
Dachte erst das Objektiv ist hin aber ein quer Test mit den anderen Canon Objektiven die ich habe und der Canon 7D meiner Freundin brachte Gewissheit.

Firmware kann ich auch noch aktualisieren aber leider erkennt der Adapter kein Objektiv richtig.
Es werden quasi nur noch Fantasieblendwerte erkannt und Auslösen geht fast gar nicht.

Habe alles mögliche probiert aber es sieht schlecht aus.

Hat jemand schon mal einen Techart III bei DEO eingeschickt ?

Hatte das Teil ursprünglich mal für das Canon 85 F1.8 besorgt um "günstig" ein 85er mit AF zu betreiben (was auch gut lief).

mastercello
31.03.2016, 12:57
Das ist ziemlich ne grosse Sch**** - hoffe mal das passiert mit Meinem nicht. :roll:

Hast du etwas unternommen deswegen?
DEO kontaktiert oder den Verkäufer?

AntiRAM
31.03.2016, 13:21
Das ist ziemlich ne grosse Sch**** - hoffe mal das passiert mit Meinem nicht. :roll:

Hast du etwas unternommen deswegen?
DEO kontaktiert oder den Verkäufer?

Ja ich soll das Ding einschicken (DEO direkt) was ich auch machen werde.
Das gleiche wurde dem anderen Forumsmember hier geantwortet.

Angeblich werden die Adapter überarbeitet um sie haltbarer zu machen man wartet gerade auf Ersatzteile weshalb es aktuell auch keine Techart III zu kaufen gibt.

Außer Portokosten sollen keine weiteren Kosten entstehen.

Ich werde berichten ...

mastercello
31.03.2016, 13:34
Danke, das tönt doch mal gar nicht so schlecht!
Evtl. kannst du hier danach den ganzen Ablauf beschrieben, wohin du geschrieben hast etc.

Das tönt ganz so als ob das bei anderen auch noch passieren könnte in Zukunft.

:shock:

harumpel
11.05.2016, 23:30
Ja ich soll das Ding einschicken (DEO direkt) was ich auch machen werde.
Das gleiche wurde dem anderen Forumsmember hier geantwortet.

Angeblich werden die Adapter überarbeitet um sie haltbarer zu machen man wartet gerade auf Ersatzteile weshalb es aktuell auch keine Techart III zu kaufen gibt.

Außer Portokosten sollen keine weiteren Kosten entstehen.

Ich werde berichten ...

Und, wie ist es ausgegangen, alles wieder i.O.? Gibt es sonst außer Techart und Metabones gute Adapter für Canon auf Sony?

LG
Theo

AntiRAM
08.06.2016, 17:27
Und, wie ist es ausgegangen, alles wieder i.O.? Gibt es sonst außer Techart und Metabones gute Adapter für Canon auf Sony?

LG
Theo


Ich habe den Techart III heute eingeschickt nach Hong Kong.

Der DEO/Techart Support antwortet eigentlich nur sporadisch aber mich hat es einfach genervt das das Teil hier defekt rumlag.

Versand als "versichertes" Päckchen mit Tracking mit DHL kostet leider 18,99 € aber was solls vielleicht wird ja was draus und das Ding kommt gefixt zurück.

Falls nicht werde ich ich mir den MC 11 Adapter von Sigma kaufen.
Am Wochenende in Zingst konnte ich diesen erfolgreich mit AF an meinem letzten Objektiv mit Canon EF Anschluss testen dem älteren Sigma 150mm F2.8 Makro (Version ohne OS).

AntiRAM
10.08.2016, 13:27
Ich wollte mir eigentlich in kürze einen MC11 Adapter bestellen und hatte schon alle Hoffnung aufgegeben....


Gerade habe ich erfahren das DEO neue Adapter bekommen hat und mir einen zuschicken wird ?!

Ich werde berichten.....

AntiRAM
22.08.2016, 22:40
Gerade habe ich erfahren das DEO neue Adapter bekommen hat und mir einen zuschicken wird ?!

Ich werde berichten.....

Tatsächlich ist der Adapter am Freitag angekommen.
Und funktioniert wieder !
Ob dies jetzt wirklich eine neue verbesserte Version ist kann ich nicht sagen.
Optisch sieht der aus wie der alte. Die OVP war eine neue andere.

Wie auch immer das Teil funktioniert allerdings habe ich jetzt auch nur noch ein Canon Objektiv (das alte 150mm F2.8 von Sigma ohne OS).

peter2tria
23.08.2016, 09:00
Jetzt nicht aufgeben! !
Es gibt doch 1000ende Bekannte mit Canon. Wäre super, wenn Du es weiter probieren könntest - Danke

AntiRAM
17.01.2017, 15:30
Kleines Update.

Ich habe meinen Techart III Adapter ja noch (wurde ausgetauscht) und er funktioniert gut mit dem neuen Sigma 85 Art F1.4 (Canon Version) an der A7RII.

Update: Leider funktioniert der Techart III aber kaum bis gar nicht mit der A7S im Gegensatz zum MC 11 (der läuft bestens auch mit der A7S).

Update2: An der A7RII fokusiert das Sigma 85er Art je nach Schalterstellung des Techart III mit Offenblende oder mit Arbeitsblende (mit MC 11 an A7RII offenbar immer mit Offenblende)

Peter_Krippner
20.01.2017, 16:26
Hallo
Ich habe einen Techart eos-nexlll Adapter gebraucht erstanden. Weiß jemand wo ich eine Liste für Canon Objektiven finde, die kompatibel sind? Hab schon gegoogelt und mir einen Wolf gesucht und die nichts gefunden. Hab vor ein paar Tagen eine Liste im Netz gesehen und nicht gespeichert. Jetzt kann ich sie nicht mehr finden.
Gruß

Gesendet von meinem P9000 mit Tapatalk

traeumerle
09.01.2019, 11:05
Moin Moin,

ich mache den alten Thread mal wieder auf, habe nach den ersten Gehversuchen mit dem EOS-NEXIII an der A7I irgendwann aufgegeben und den Adapter in der Schublade vergessen ... und nun da ich die A7III habe wieder gefunden, nur der Kollege mit den EF-Linsen arbeitet nun nicht mehr bei uns :roll:

Da ich mir aber eine manuelle EF-Linse (Irix 150mm f/2.8 macro 1:1) angelacht habe (OK AF hat da dann keine Bewandtnis) wird der "Schubladenfund" wieder intressant.

Ich habe den Adapter gestern ohne Objektiv an die Kamera gepackt um erstmal nach einer neuen Firmware zu gucken, lt. Firmware-Update-App ist die 1.2 von 2015 die aktuelle Version.

Im Android-Firmware-Update-Tool wird allerdings auch ein EOS-NEXplus mit aktuelleren Firmwares erwähnt, kennt jemand diesen Adapter?

Siehe: https://christian.nobis.li/other/Screenshot_20190109_095946_com.techart.administrat or.techart_update.jpg

Sieht (lt. Amazon.com) dem EOS-NEX-III zumindest sehr ähnlich:

https://www.amazon.com/EOS-NEX-compatible-Autofocus-Bluetooth-upgradeable/dp/B07G5ZLXNG