Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bester Kameragurt - welchen benutzt ihr am liebsten?
mark.891
23.09.2015, 18:53
Ich hab den besten Kameragurt für mich gefunden und den Langzeittest von 2 Jahren hat er auch schon hinter sich. Hab versucht meine Eindrücke in einem kurzen Video zusammen zu fassen: https://youtu.be/XTK0Ui5yEYU
Ich hoffe es gefällt euch.
Bin gespannt welchen Kameragurt ihr am liebsten benutzt und vor allem Warum?
Cheers
Mark
Mir gefällt keiner der gezeigten Gurte, bereiten mir alle Nackenschmerzen.
Wenn ich einen Gurt nehme ist es meist ein Sniper, diagonal getragen und so gut wie keine Belastung für den Nacken.
Meistens allerdings trage ich meine Kamera am "Gürtel" und zwar an diesen (http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Spider-Hueft-Tragesystem-SpiderPro-SCS-Single-Camera-Holster-fuer-1-DSLR::2917.html) hier.
Ansonsten höre ich auch von Peak Design nur gutes.
mark.891
23.09.2015, 19:48
Mir gefällt keiner der gezeigten Gurte, bereiten mir alle Nackenschmerzen.
Wenn ich einen Gurt nehme ist es meist ein Sniper, diagonal getragen und so gut wie keine Belastung für den Nacken.
Meistens allerdings trage ich meine Kamera am "Gürtel" und zwar an diesen (http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Spider-Hueft-Tragesystem-SpiderPro-SCS-Single-Camera-Holster-fuer-1-DSLR::2917.html) hier.
Ansonsten höre ich auch von Peak Design nur gutes.
Ich finde die gezeigten Tragegurte mit der Sony A7 und 2470 Objektiv sehr angenehm zum tragen, aber das ist natürlich eine Glaubensfrage. Ich würde den Sniper auch sofort tragen, wenn ich keine Sorge darum hätte, dass ich mir damit Kratzer einfange. Bin ein kleiner Pedant und möchte meine Sony A7 behütet wissen ;-) und deswegen trage ich sie auch lieber um den Hals haha...:D
Gar kein Gurt, nur eine Handschlaufe.
About Schmidt
23.09.2015, 20:38
Peak Design (https://www.youtube.com/watch?v=n7f7ibqfVZY)
Gruß Wolfgang
cicollus
23.09.2015, 20:43
Hallo,
das Thema hatten wir schon mal :D.
Ich persönlich schwärme für einen aus Neoprem Kameragurt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145914), ist elastisch und weich, andere schwören auf den Sniper.
Ich aber habe meine Kamera lieber im Blickfeld....
VG
Jörn
An dem o.g. Gurt mißfällt mir, das er nicht elastisch ist. Das macht viel Komfort bei schwerer Kamera aus.
Onkel Manuel
24.09.2015, 06:34
Peak Design Leash, perfekt für die A6000! Wenn ich den Gurt nicht brauche, was die meiste Zeit der Fall ist, dann bleiben nur die roten Plöppel an der Kamera zurück. Wenn ich ihn dann doch mal brauche, dann ist er schnell angeklipst und lässt sich auch super easy in der Länge verstellen... :top:
590/neues_fotozeugs__03784-original.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234650)
590/nissin_i40__2_2-original.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234651)
cicollus
24.09.2015, 10:20
Das Peak Design Leash-Prinzip gefällt mir.
Im Video kommt der Gurt aber recht dünn 'rüber, ist wohl nicht für meine schwere Kamera.
combonattor
24.09.2015, 10:26
für deine DSLR gibt es den http://www.amazon.de/Trageriemen-Schultergurt-Systemkamera-verbesserte-Steckverschl%C3%BCssen/dp/B00N2K73YG/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1443083154&sr=1-1&keywords=peak+design+slide+kameragurt
cicollus
24.09.2015, 10:40
OK, danke.
Wäre eine Option, andererseits befürchte ich den Komfort dess Neopren-Gurtes zu vermissen.
Beides soll wohl nicht sein ... oder doch:
Peak-Design-markenfremde-Kameragurte-Schultergurt (http://www.amazon.de/Peak-Design-markenfremde-Kameragurte-Schultergurt/dp/B00NM7EIEC/ref=pd_cp_421_3?ie=UTF8&refRID=13JYXPAKWK1Y5JNYTDHJ) Jippy :D
Gruß
Jörn
Ich benütze Gurtsysteme von OP/TECH. An meinen beiden Rucksäcken (LoewePro Flippside 400AW und Think Tank Photo Rotation 360) habe ich jeweils ein Paar Op/Tech System Connectors mit Karabiner, an den Kameras jeweils ein Paar Op/Tech System Connectors Uni Loop (Einhängeschlinge). Zusätzlich kommt manchmal der Op/Tech Universal-Tragegurt "Utility Strap - Sling" zum Einsatz.
Das OP/Tech-System ist nicht nur (fast) perfekt und sicher, sondern auch noch bezahlbar. Was will man mehr.
HH.
About Schmidt
24.09.2015, 16:10
Für eine schwere Kamera sind die schmalen Gurte natürlich nichts. Aber gerade für Systemkameras wie A7, Nex, Samsung, Fuji oder so ähnlich ideal. Sie lassen sich leicht um die Hand / Handgelenk wickeln, passen in der Tasche in jeden Spalt, lassen sich schnell abnehmen / wechseln oder verstellen und die Gefahr, dass sie mal nicht richtig einrasten tendiert praktisch gegen null.
Gruß Wolfgang
EarMaster
24.09.2015, 16:27
Ich nutze bei Events oder bei Ausflügen einen Sunsniper Pro. Bei privaten Feiern oder wenn ich nur mal schnell ein Bild machen will ist die Kamera eigentlich immer ohne Gurt…
cicollus
24.09.2015, 17:17
Das macht einen sympathischen Eindruck:
Carry Speed CS Slim (https://www.youtube.com/watch?v=mYhIOkaqShQ)
PS
ups :oops:, diese Firma hatten wir auch schon mal
Update:
Mein Bauchgefühl hatte doch recht:
Platte löste sich (http://www.amazon.de/gp/product/B00D6OWCB2/ref=s9_hps_bw_g421_i8)
phootobern
24.09.2015, 19:02
Eddycam nicht ganz günstig aber Qualitativ und vom Tragkomfort das beste :D
cicollus
25.09.2015, 10:11
Wer einmal ein schweres Gerät an einem Neopren-Gurt trug, wird nie wieder etwas Anderes als ein Stretch-Gurt haben wollen :cool:
Ich habe mich vor einem Monat für den BlackRapid Sport entschieden und beure es bisher nicht. :top:
Liegt super bequem und nah am Körper an. Die anfängliche Angst das sich die Schraube lösen könnte ist inzwischen auch verflogen (prüfe dennoch regelmäßig ob noch alles fest ist).
Ich nehme die Kamera auch gerne einmal auf dem Fahrrad mit, heist ohne Tasche etc., da möchte ich mal Lösungen sehen die diese diesen (http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Spider-Hueft-Tragesystem-SpiderPro-SCS-Single-Camera-Holster-fuer-1-DSLR::2917.html) übertreffen. ;)
Kenne eben nichts besseres für diesen Fall.
@TO,
auch ich bin was meine Gerätschaften angeht etwas pingelig, habe aber bei allem was ich zum tragen nutze keinerlei Probleme mit Kratzern etc., egal ob Sniper, Neoprengurt (ja so etwas habe ich auch hier liegen) oder eben dem erwähnten Gürtel. Je nach Situation oder je nachdem was ich machen möchte entscheide ich erst kurz vor dem einpacken.
Ich nutze fast ausschließlich eine Handschlaufe (recht günstig als Lenkdrachenzubehör gekauft und an den Kamera-Anschluss zu meinem Op/Tech Neoprengurt geknotet.
Ich habe am Stativ einen Neoprengurt von Op/Tech, den ich angenehm zu tragen finde (eng am Körper), an der Kamera federt mir Neopren eher zu sehr, wie gesagt, der eigentliche Umhängegurt kommt nur sehr selten zum Einsatz (dann um den Hals z.B. bei einem Touri-Ausflug auf dem Pferderücken).
Früher hatte ich einen Gurt von UpStrap und auch eine Handschlaufe, der Gurt war als Umhängegurt mein Liebster, er federt nicht, er ist nicht besonders ergonomisch geformt, aber das Schulterstück rutscht so gar nicht, dass man ohne hochgezogene Schulter und daher sehr bequem unterwegs ist. Für mich war das deutlich angenehmer als der elastische Gurt (Op/Tech Neopren, den ich jetzt habe).
Obwohl es mein liebster Gurt war (als Schultergurt), habe ich ihn abgegeben, mit Handschlaufe waren die Verbindungsstücke Kamera/Gurt/Handschlaufe übermäßig groß und wenn ich mir die Kamera umhänge (s.o. z.B. auf einem Pferd) hängt die Kamera um meinen Hals und dann zwickt die rutschfeste Schulterauflage auf der Haut am Nacken.
Jan
P.S.: Übrigens Neopren-Handschlaufen mag ich auch nicht, darunter schwitze ich viel zu sehr.
EarMaster
25.09.2015, 16:14
Ein Vorteil von den Sniper-Gurten ist auf jeden Fall, dass man gleichzeitig auch noch eine Schnellwechselplatte an der Kamera belassen kann. Das vermisse ich bei meinem Gurt manchmal…
juergendiener
25.09.2015, 18:31
Ich benutze einen normalen Gurt mit Innenpolsterung mit dem Miniconnector von Novoflex.
Da die Kamera mit dem Objektiv nach unten zeigt, kann ich den Gurt als Schulter oder Hüftgurt benutzen.
Außerdem kann ich die Kamera schnell ausklicken und mit der Handschlaufe arbeiten.
Weiterer Vorteil: ein zweiter Connector ist am Objektiv, so kann ich schnell zwischen Objektiv, Handschlaufe und Gurt (Hüfte, Schulter) wechseln.
Für mich die bisher beste Lösung
Als Alltagsgurt habe ich die gepolsterten Neopren-Gurte von OP-Tech und wenn es auf große Fototour geht für die A77II den aktuellen Sniper.
2 verschiedene Ansätze, aber beide für mich optimal.
Hallo zusammen.
Bin auf der Suche nach einem Kameragurt für meine a 850.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Bin meistens in der Stadt und auf Landschaft Tour.
Gruß
Thorsten
Wie willst du die Kamera tragen?
Über der Schulter oder direkt in der Hand
Das Thema hatten wir erst unlängst (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163476&highlight=Kameragurt).
screwdriver
11.10.2015, 18:28
Was könnt ihr mir empfehlen?
Das, was für DICH bequem ist. :roll:
Das, was für DICH bequem ist. :roll:
Ich bin mir sicher, dass der TO eine etwas spezifischere Antwort haben wollte.:roll:
Daher war der Link zur anderen Diskussion hilfreich, weil dort genau seine Frage beantwortet wird.
Vielen Dank
Der link war genau richtig.
Allen noch ein schönes Rest Wochenende.
DonFredo
12.10.2015, 05:34
Das Thema hatten wir erst unlängst (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163476&highlight=Kameragurt).
*angeklebt*
About Schmidt
16.10.2015, 08:34
Ich hatte ja schon mal den schmalen Kameragurt von Peak Design verlinkt. Gerade gestern ist ein neuer Gurt bei mir eingetrudelt, da ich eine dritte Kamera habe und mir nun ein Gurt fehlte.
Ich habe mich für die neue Variante, den Peak Design Slide Lite (http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Peak-Design-Slide-Lite-Kameragurt-144-cm-z-B-fuer-spiegellose-Systemkamera-verwendbar-als-Slinggurt-Schultergurt-oder-Nackengurt::9314.html) entschieden, nachdem ich an den anderen beiden Kameras den Peak Design Leash 4in1-Kameragurt (http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Peak-Design-Leash-4in1-Kameragurt-z-B-fuer-spiegellose-Systemkameras-und-kleine-DSLR-Kameras-152-cm::6120.html)
Letzteren nutze ich an XE 1 und XM1, den etwas breiteren Gurt an der PRO1. Entsprechend Sony würde ich den Leash an eine Nex tun, den Slide Lite an einer A7? und den Slide an einer DSLR.
Ich bin von den Gurten einfach begeistert. Sie sind sehr weich, lassen sich in einer Tasche wunderbar verstauen, schnell abgenommen und wunderbar flexibel einzusetzen. Etwas besseres hatte ich noch nie. Den Preis finde ich für das Produkt, zumals beim Slide auch noch eine Arca-kompatible Kameraplatte (kostet solo rund 20 Euro) dabei ist.
Wer sein Gurt behalten will, aber das Schnellwechselsystem von Peak Design haben will, dem wird HIER (http://www.enjoyyourcamera.com/Kameragurte/Kameragurt-Zubehoer/Peak-Design-Anchor-Links-Upgrade-Kit-fuer-markenfremden-Kameragurt-Schultergurt-Nackengurt::7837.html?refID=factfinder) geholfen.
Gruß Wolfgang
Ich bin bei Dietmar. Benutze den Spider Holster und der ist für mich Klasse. Die Kamera baumelt nicht und ist sicher gegen Diebstahl geschützt. Und schnell griffbereit. Sehr gut, ich kann eine Stativschnellwechselplatte drunterschrauben.
FG
Carlo
+1 für Peak design. Ich trage die a57 mit dem Leash (der dünnere). Einzig mit dem 70-300 USD zieht sich der Gurt recht stark an den Hals. Leider gab es den breiteren Gurt damals noch nicht, weshalb ich den für eine große Kamera empfehlen würde. Man kann den Gurt übrigens auch durch Schulterpolster (z.B. von einer Kameratasche) ziehen.
Auch genial ist der Capture Pro Clip (Link (http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Peak-Design-CapturePro-Clip-v2-Kamerahalfter-fuer-Gurt-Guertel-inkl-PROplate-Kameraplatte::7894.html)) Diesen kann man z.B. auch mit einer Gopro benutzen und man hat auch gleich eine Schnellwechselplatte. Ähnlich wie beim Spider kann man die Kamera so am Gürtel tragen, ist aber flexibler und man kann die Kamera z.B. auch an einem Rucksack befestigen.
...
Auch genial ist der Capture Pro Clip (Link (http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Peak-Design-CapturePro-Clip-v2-Kamerahalfter-fuer-Gurt-Guertel-inkl-PROplate-Kameraplatte::7894.html)) Diesen kann man z.B. auch mit einer Gopro benutzen und man hat auch gleich eine Schnellwechselplatte. Ähnlich wie beim Spider kann man die Kamera so am Gürtel tragen, ist aber flexibler und man kann die Kamera z.B. auch an einem Rucksack befestigen.
Ich hab den auch am linken Rucksackgurt befestigt, dazu den ganz normalen Kameragurt um den Hals. So ist die Kamera griffbereit, schlenkert nicht rum, belastet meinen Nacken nicht und ist gegen runterfallen gesichert.
Ich such noch einen Rucksack ohne Rucksack, :crazy: quasi nur Rucksackgurte, damit ich die Kamera so auch ohne großen Rucki tragen kann.
...
Ich such noch einen Rucksack ohne Rucksack, :crazy: quasi nur Rucksackgurte, damit ich die Kamera so auch ohne großen Rucki tragen kann.
Koppeltragegestell? (http://www.bw-online-shop.com/ausruestung/tragesysteme-taschen/mil-tec-us-koppeltragegestell-lc2-schwarz/)
Ich such noch einen Rucksack ohne Rucksack, :crazy: quasi nur Rucksackgurte, damit ich die Kamera so auch ohne großen Rucki tragen kann.
Schau Dir mal den HuGu Doppeltragegurt an, das kommt dem nahe. Noch dazu ist er günstig, sicher, individuell anpassbar und überaus bequem. Ich benutze nur den einfachen Gurt, bin aber höchst zufrieden.
Koppeltragegestell? (http://www.bw-online-shop.com/ausruestung/tragesysteme-taschen/mil-tec-us-koppeltragegestell-lc2-schwarz/)
Das ist schon mal ein sehr guter Tipp, dazu braucht es natürlich einen Gürtel. Werde ich mir ansehen. Vielen Dank Michael :top:
So wie in diesem Video trage ich die A7 mit 28-70. Das ist super praktisch.
https://www.youtube.com/watch?v=KatPXQ9q9rI
Wenn ich das 70-200 dran habe, hänge ich die Stativschelle in eine Schlaufe auf dem Rucksackgurt.
Schau Dir mal den HuGu Doppeltragegurt an, das kommt dem nahe. Noch dazu ist er günstig, sicher, individuell anpassbar und überaus bequem. Ich benutze nur den einfachen Gurt, bin aber höchst zufrieden.
Das ist nicht so mein Ding. Hatte mal den guten Sunsniper, kam damit aber gar nicht klar. Trotzdem Danke:top:
Hallo,
ich benutze 3 verschiedene von Black Rapid, je nach bedarf...
Wrist Strap : http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Blackrapid-Wrist-Strap-Handschlaufe-inkl-FastenR-Adapter-z-B-fuer-DSLRs-und-Systemkameras-kombinierbar-mit-R-Strap-Kameragurt::6177.html?language=de&gclid=CIbChPLfzMgCFUK7Gwod5mEEyA
wenn ich nur mal so schnell fotografiere...
Cross Shot: http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Blackrapid-R-Strap-Cross-Shot-Black-Kameragurt-Slinggurt-z-B-fuer-DSLR-oder-Systemkamera-schwarz::7640.html
wenn ich längere Zeit unterwegs bin...
Backpack Strap: http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Blackrapid-R-Strap-Backpack-Strap-Slinggurt-Erweiterung-fuer-Rucksack-fuer-DSLRs-und-Systemkameras::7835.html?refID=factfinder
wenn ich mit dem Fotorucksack unterwegs bin...
alle drei haben sich super bewährt:top:
Gruß Foxy
steve.hatton
18.10.2015, 23:48
...
Ich such noch einen Rucksack ohne Rucksack, :crazy: quasi nur Rucksackgurte, damit ich die Kamera so auch ohne großen Rucki tragen kann.
Gibt`s doch auch vom Foto-Rucksach-Hersteller:
http://www.thinktankphoto.de/unsere-produkte/tragesysteme-gurte
Danke Steve,:top:
hatte ich inzwischen auch gefunden. Das Zauber- äh Suchwort Harness war mir nicht bekannt. Wie so oft nützt einem die Google-Suche nur mit dem richtigen Suchwort :oops:
Ich nutze seit kurzem für meine A7 einen A&A ACAM E25R (Easyslider).
Geniales System, wo man mit einem Griff die Gurtlänge anpassen kann.
Gibt es auch als E25S ohne Ringösen.
ericflash
11.04.2016, 13:17
Ich grabe mal diesen Thread aus :D
Wir suchen speziell einen Gurt für Hochzeiten der den Nacken schont. Also sollte die Kamera auch im Getümmel geschützt sein, trotzdem schnell greifbar und auch noch den Nacken schonen. Ich weiß 3 Wünsche auf einmal gibt es normalerweise nur als Schokolade und in Ei Form :D
Neben den üblichen verdächtigen Gurten (BlackRapid/Sunsniper/PeakDesign...) würde ich zu einem Spider / Capture Pro Clip oder ähnliches greifen. Dann sind die Kameras fest am Körper (gut fürs Getümmel :lol:) und trotzdem schnell Griffbereit. Der Nacken wird dann entlastet. Einen Gurt oder eine Handschlaufe kann man dann, je nach System, noch zusätzlich/ergänzend anbringen.
Interessant könnte für euch auch der (oder die?) Capture Lens von Peakdesign sein, solltet ihr euch für den CameraClip entscheiden. Selber benutzt habe ich den aber noch nicht.
Für Hochzeiten würde ich aber wohl den Spider nehmen, der scheint mir nicht so universell wie der CaptureClip, aber dafür besser für eure Aufgaben. Kenne den Spider aber nicht aus eigener Erfahrung.
PS: Ich stöbere für solche Sachen immer ganz gerne auf enjoyyourcamera.com. Die haben auch immer ganz nette Videos in denen die Funktionen bzw. die Handhabung beschrieben wird.
ericflash
11.04.2016, 15:00
Habe gerade noch den HUGU gefunden und einfach mal den angeschrieben. Der wird sehr gelobt. Mal sehen was da zurück kommt. Vielen Dank erstmal.
Ja, den habe ich oben ja auch erwähnt - ich will nichts anderes mehr, außer vielleicht eine kleinere Schraube unter der Kamera.
ingoKober
11.04.2016, 15:22
Ich votiere für den Spider pro. Gibt nichts besseres. Ich schleppe daran die Kamera samt Tamron 150-600, Blitz und better beamer mit rum und kann damit ganz locker gehen, habe die Hände frei und mir tut auch nach 5 Stunden nix weh.
trotzdem ist die Kamera in nullkommanix am Auge - wäre was für John Wayne, die Bewegung ist die gleiche ;)
Viele Grüße
Ingo
Habe gerade noch den HUGU gefunden und einfach mal den angeschrieben. Der wird sehr gelobt. Mal sehen was da zurück kommt. Vielen Dank erstmal.
Lässt du uns an der Antwort teilhaben?
Die Seite ist leider nur spärlich mit Bildern versehen...
ericflash
11.04.2016, 16:04
Ja gerne im DSLR Forum ist über den Gurt ein Thread mit über 50 Seiten:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1091705&page=55
Ich habe jetzt nicht alle durchgelesen, aber im Großen und Ganzen scheint das was gutes zu sein.
Die beigelegten Gurte sind von Pentax+Sony sind so unterirdisch das ich sie gleich wegschmeiße!Habe bei Amazon einen gefunden ist von Martin,und kostet 17 oder 18 Euro.
Bin damit sehr zufrieden,
Ich votiere für den Spider pro. Gibt nichts besseres. Ich schleppe daran die Kamera samt Tamron 150-600, Blitz und better beamer mit rum und kann damit ganz locker gehen, habe die Hände frei und mir tut auch nach 5 Stunden nix weh.
trotzdem ist die Kamera in nullkommanix am Auge - wäre was für John Wayne, die Bewegung ist die gleiche ;)
Viele Grüße
Ingo
Schliesse mich an. Auch was John Wayne anbelangt:crazy:
FG
Carlo
ericflash
12.04.2016, 07:56
Nur noch als Zwischeninfo, Hubert hat mir bereits eine Email über das gesamte Sortiment geschickt, ein sehr netter Kontakt und ich werde 2 seiner Gurte fix bestellen. Sehen sehr stabil aus und sind vom Preis gleich wie die Sun Sniper.
Nur noch als Zwischeninfo, Hubert hat mir bereits eine Email über das gesamte Sortiment geschickt, ein sehr netter Kontakt und ich werde 2 seiner Gurte fix bestellen. Sehen sehr stabil aus und sind vom Preis gleich wie die Sun Sniper.
Hat der auch eine Website?
ericflash
12.04.2016, 14:51
Nein du musst ihm eine Email schreiben:
hugu-strap@gmx.de
fritzenm
12.04.2016, 15:19
Ich votiere für den Spider pro. Gibt nichts besseres. Ich schleppe daran die Kamera samt Tamron 150-600, Blitz und better beamer mit rum und kann damit ganz locker gehen, habe die Hände frei und mir tut auch nach 5 Stunden nix weh.
trotzdem ist die Kamera in nullkommanix am Auge - wäre was für John Wayne, die Bewegung ist die gleiche ;)
Ingo
Hab mir gerade mal die Anbieterseite zu Gemüte geführt und ja, die Bewegung des Herausnehmens der Kamera hat schon etwas Wildwestmässiges.
Nur liegt der gute alte Revolver dann doch noch etwas besser in der Hand, als ein Kameragriff.
Und wiegen tut er auch etwas weniger, als Body + BG + 70-200.
Da so berherzt zuzugreifen und Wayne-mässig zack raus....da sollte man wohl besser vorher die Hand gut abtrocknen...vielleicht etwas Talkum... sonst kann es auch wohl passieren, dass die Ausrüstung zack irgendwo im Matsch landet.
Und das rumbaumeln neben dem Bein, hmm. Mag ja ok sein fürs rumgehen, kurze Strecken, stehen (Spielfeldrand). Und die Objektivlänge sollte sich auch besser nicht ändern (à la 70-400).
Ständig den Einhängeknubbel unten an der Kamera... scheint mir jetzt auch nicht sooo überzeugend fürs Handling.
Also "nix besseres" sollte da vielleicht etwas eingeschränkt werden mit "für bestimmte Aufgaben / Anwendungen".
Muss allerdings zugeben, dass ich nichts konstruktives hier beitragen kann. Und leider ist die Auswahl über das Ausschlussprinzip verdammt lang...
ingoKober
12.04.2016, 16:10
Na ja, ich schleppe damit lange Tüten samt Teleblitz mit rum und finde, man kann sich gut bewegen. Beileibe nicht nur rumstehen....Auch über 10 km und man kann auch mal kurz eine schnellere Gangart einlegen oder den Hund an der Leine sowei den Rucksack auf dem Buckel mitnehmen.
Öfter als nicht ist so ein Kameraausflug bei mir eine Ganztagsgeschichte.
Wegen der Sicherung hatte ich auch anfangs an eine zusätzliche Handschlaufe gedacht und auch erst die Kamera mit einem Bauchgurt zusätzlich gesichert. Die Kombi, die in der Regel bei mir am Gurt hängt wiegt immerhin knapp 4kg...aber ich hab das bald gelassen: Der Griff meiner Kamera ist mir griffig genug. Ich brauch kein Talkum. Zack, hoch und Knips...das geht wirklich rasch und kontrolliert. Apropos: Da baumelt eben anders als bei allen anderen Aufhängungen nix. Das ganze sitzt in fester Position und bewegt sich nicht.
Sprich: Ich glaube nicht, dass ich mit dem Revolver viel sicherer oder schneller wäre ;)
Mag aber sein, dass für manchen 4kg subjektiv schwerer sind, als für mich.
Das einzige, was mich anfangs auch gestört hat, ist der "Knubbel"- die Platte ist bei meiner A77 am Vertikalgriff angeschraubt. Inzwischen umgreife ich den Pin so, dass er eher hilft, ruhig zu halten, als dass er stört.
Aber Du merkst, ich bin begeistert und vielleicht nicht mehr objektiv.
Für mich ist es halt genau das beste System - und ich habe so ziemlich alles ausprobiert.
Apropos: Das ist der beste Rat, den ich Dir geben kann. Such Dir jemand in Deiner Gegend, der die Dich interessierenden Systeme hat und probiers aus.
Grade das Tragefeeling kann man nur schwer vorab einschätzen.
Viele Grüße
Ingo
fritzenm
12.04.2016, 16:26
Tja Ingo, wer weiss, wie lange ich mir das noch antue, eine A99 + BG + 70-400 + ggf Blitz durch die Gegend zu schleppen. :D
Zumindest wenn ein Einsatz solcher langen Brennweiten mit längeren Fussmärschen verbunden ist, könnte ich mir vorstellen, dass die RX10III recht schnell "freundliche Aufnahme findet" in mein Arsenal . Aber erst mal sehen, ob das Ding mit den Vorgängern mithalten kann und wirklich alles von den Leistungen auf dem Papier in der Realität bringt. - Dann erübrigt sich fast schon die Frage nach einem Tragesystem. :-)
ingoKober
12.04.2016, 18:33
DAS habe ich mir auch schon überlegt und wenn es so weitergeht, wird spätestens die RX10 V wahrscheinlich meinen ganzen Rucksack ablösen.
Noch fehlt mir etwas Brennweite, Makro, high Iso Qualität und Auflösung..
Viele Grüße
Ingo
fritzenm
12.04.2016, 18:47
Noch fehlt mir etwas Brennweite, Makro, high Iso Qualität und Auflösung..
Ingo
Siehste, und da wären mir 12-14MP "saubere" Pixel von einem 1"-Typ Sensor lieber, als noch mehr Pixel.
Wobei ich mich überhaupt frage, warum Sony nicht einfach "alles Gute" aus der A7rII (oder A6300) in die RX10 transferiert, wie Sensorkonstruktion, AF-System, Pixeldichte, Prozessor usw. Scheint doch alles sehr positiv zu sein. Sollte doch auf kleinerem physischen Sensor nicht schlechter sein. Dann noch einen optionalen BG dazu und fertig.
ericflash
12.04.2016, 21:55
Deswegen bin ich am liebsten mit der Olympus unterwegs. Crop x2 mit dem 300er hat du auch 600m Immerdabei.
subjektiv
12.04.2016, 22:44
An sehr leichten analogen MF-Kameras verwende habe ich meist nur irgendeinen ganz einfachen. Unterwegs kommen Kameras mittlerweile meist für weitere Wege wieder in die Tasche, weil ich dann einfach entspannter unterwegs bin. Und sie sind ja schnell wieder draussen.
Bei der A5000 verwende ich dagegen von Anfang an nur eine Handschlaufe von einer alten Kompaktkamera, weil sie damit einfach schneller wieder in der Gürteltasche verstaut ist.
Aber für AF-SLRs kommen nach wie vor nur meine (über zwanzig Jahre alten) Neoprengurte zum Einsatz, weil es dann schlicht keine Rolle spielt, wie schwer die Kameras daran sind.
NetrunnerAT
13.04.2016, 18:52
Ich verwende den Sony Moosgummigurt. Den gibt es seit zig Jahren nicht mehr zum kaufen. Keine Ahnung welche Type der ist. Jedenfalls trägt sich gut.
Fuexline
13.04.2016, 20:04
ich musste letztens einen aus der Not heraus kaufen und stieß auf einen gelb schwarzen angeblich von Minolta wurde auf Ebay NEU verkauft für n 10er. Der Vorteil war das dieser dicker ist als die normalen wie aus ner art Moosgummi er lässt sich auch ziehen bzw dehnen, so hat das ganze am Nacken einen eher federnden Effekt
http://www.ebay.de/itm/Tragegurt-Kameragurt-Minolta-Dynax-7D-5D-9-Sony-Alpha-g-/370508540782?hash=item564407ab6e:g:O5AAAOSwPhdU5gy 4
ein Huchgenuß seit dem keine Nacken schmerzen mehr mit schweren Cams
Ich hab einen "alten" aber bewährten Textilgurt noch von Minolta.
Der läßt sich so verstellen, dass die Kamera in der Kniekehle baumelt.
Ansonsten seit letztem Jahr ein Spider Hüftträger.
Reinhängen, Hände frei, fertig
NetrunnerAT
14.04.2016, 08:18
ich musste letztens einen aus der Not heraus kaufen und stieß auf einen gelb schwarzen angeblich von Minolta wurde auf Ebay NEU verkauft für n 10er.
ein Huchgenuß seit dem keine Nacken schmerzen mehr mit schweren Cams
So einen meinte ich. Einfach nur leiwand. Einzig schwere Linsen sind ein bisserl ungut. Bin am überlegen von Peak Design so ein schnellverschluss für den Gürtel zu probieren. Dann wäre die Kombi ideal.
Linsenblick
14.04.2016, 08:31
Mein bester Kameragurt wurde so gemacht wie ich das wollte. Beidseitig weiches Leder mit Stickerei, dazwischen eine weiche Füllung. Ist super angenehm zu tragen auch bei schwererem Gerät. Optisch kommt das auch sehr gut. Der 2. Kameragurt ist in Arbeit.
Kostenpunkt liegt bei 65,00 Euro.
OliverGF
15.04.2016, 15:09
Ich habe mir einen Blackrapid R-Strap Sport (RS-Sport) gekauft und bin sehr zufrieden.