Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Neuling will in die Insektenfotografie einsteigen


Priapos
23.09.2015, 00:31
Hallöchen,
zunächst erstmal Respekt an euer Forum. Sehr informativ, gerade für Neulinge wie mich.
Schon immer begeistert von schönen Fotos habe ich nun den Schritt zur SLR gemacht. Als Einsteigercam machte mir im Laden mit Abstand die A58 die beste Figur. Begeistert von der Geschwindigkeit war sie dann auch fix gekauft. Ja gut, meine Frau hat nur anschauen genehmigt:crazy:

Ersten Fotos waren dann auch schnellgemacht, jedoch stieß ich mit dem Kit-Objektiv schnell an die Grenzen. Meine Vorliebe liegt eher bei Tier- und Insektenfotos. Da möchte ich auch richtig na ran. Nun meine Frage, welches Objektiv ist das richtige für mich? Preisklasse um die 300€ und Festbrennweite. Bin jetzt noch nicht richtig vertraut mit der Thematik aber ich ein Zoom-Objektiv mit einem Mindestabstand von 1,5m möchte ich ungern. Ich würde auch gern ein paar richtig geile Bilder von meinen Garnelen machen und wie schon erwähnt, richtig nah ran. Kann mir jetzt vorstellen das für das Geld jetzt nicht wirklich ein gutes Objektiv zu finden ist. Aber vielleicht ja doch...;)
Danke schonmal für eure Hilfe
Gruß, Pria

http://fs1.directupload.net/images/150923/hhkibgrh.jpg


Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

DonFredo
23.09.2015, 06:05
Moin,

erst noch einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Das direkte Einbinden von Bildern ist nur bis zu einer Größe von 600 x 600 Pixel zulässig.

Ansonsten eine Frage zu Objektiven und nicht zur Kamera, daher gab es einen *schubbs* in den Objektiv-Bereich.

Alison
23.09.2015, 08:36
Guten Morgen,

das ist ja mal einen erfreulich eindeutige Fragestellung :). Du brauchst ein Makroobjektiv, kein Zoom. Wenn es um Insekten geht sollte die Brennweite nicht zu kurz sein, weil du sonst zu dicht ran musst und die Viecher flüchten. Typische Vertreter sind das Sony oder Minolta 100/2.8 oder das Tamron 90/2.8, so etwas kann man auch gut gebraucht kaufen.

Dann brauchst du nur noch gutes Licht und Geduld - ein Stativ wäre je nach Motiv auch eine gute Sache.

Autofokus spiet bei Makroaufnahmen einen untergeordnete Rolle.

cbv
23.09.2015, 09:01
Tamron 90/2.8 [...] Stativ

Seconded.
Alternativ das Tamron 60/2.0

kilosierra
23.09.2015, 09:29
Erstmal herzlich willkommen hier.

Zu Deiner Frage ist schon alles gesagt.
Kauf Dir ein gebrauchtes Makro 90 oder 100mm f2.8 und Du wirst Spass haben.
Ich bin mit dem Minolta 100 f2.8 sehr zufrieden, auch wenn ich inzwischen meist mit Altglas am e-mount unterwegs bin. Wenn ich es richtig scharf will, kommt doch wieder das Minolta dran. :)
Das bekommt man mit ein wenig Geduld für 200 bis 250€ gebraucht.

Ich freu mich dann schon mal auf kommende Bilder.

LG Kerstin

Priapos
23.09.2015, 10:57
Sorry erstmal für die anfänglichen Fehler, gelobe Besserung. Das Minolta 90 hatte ich auch schon ins Auge gefasst. So wie ich gesehen habe gibt es da aber auch verschiedene Versionen. Muss ich mich wohl erstmal in die Kürzel einlesen müssen. Ein Stativ ist natürlich auch geplant, schon alleine aus dem Grund mal mit dem Sternenhimmel vs. Bulb zu experimentieren. Danke für eure schnelle Hilfe, übrigens finde ich die Objektiv-Übersicht hier wirklich klasse.

Gruß, Pria

Milkaschokolade
23.09.2015, 12:24
Schau doch mal in den Biete /tausche Bereich da werden immer wieder Macros verkauft.
Hab mal zwei rausgesucht....


http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163454

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163284

Gruß Günter

Priapos
23.09.2015, 13:17
Danke für deine Mühe, hab jetzt aber in der Zwischenzeit bei 2 anderen Objektiven hier im Forum zugeschlagen. Minolta AF50 f:1,7 und AF 100-300 f:4,4-5,6
Macro-Objektiv wird dann jetzt erstmal auf Eis geschoben sonst reißt mir meine Frau noch den Kopf ab :)

cbv
23.09.2015, 13:26
Minolta AF50 f:1,7
Gute Wahl.