Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entweder ich bin zu blöd ...


gmaniac
22.09.2015, 08:05
... oder ist das die Grenze der Fähigkeiten von Lightroom.

Liebe Leute!

Gestern habe ich mir lange den Kopf darüber zerbrochen, wie man in Lightroom "fliegende Haare" vernünftig wegbekommt. Ich meine dabei nicht ein paar abstehende Haare, sondern große, unschöne Bereiche. Dabei bin ich offensichtlich an die Grenzen der Stempelei gestoßen, oder aber, wie der Titel sagt, ich bin zu blöd.

Ergebnis: Ich habe die Dame in einem sehr aufwendigen und langwierigen Prozess in Photoshop auf eine zweite Ebene gehauen, sie freigestellt, dann den Hintergrund der ersten Ebene gestempelt, dem Hintergrund wieder seine Struktur zurückgegeben und schlussendlich beide Ebenen zusammengefügt. Zugegeben: Das hat auch deswegen so lange gedauert, weil meine Photoshop-Kenntnisse gegen Null tendieren, ich den Brocken Software normalerweise meide wie der Teufel das Weihwasser. Machen möchte ich das so nicht noch mal.

Jetzt die Frage. Kann man in Lightroom von da:

840/_DSC1258s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234593)

nach da kommen:

840/_DSC1258final.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234592)

Ich war mit den Ergebnissen nie zufrieden.

Merci!

Ellersiek
22.09.2015, 09:01
Nein, oder zu mindestens nicht mit vertretbarem Aufwand.
Da ist ein Bildbearbeitungsprogramm schon die bessere Wahl (muss ja nicht PS sein).

Anmerkung: Am Hals finde ich das Entfernen ok, oben hätte ich sie gelassen - außer es war das Ziel, das Modell "kühler" rüberkommen zu lassen.

Gruß
Ralf

gmaniac
22.09.2015, 11:07
Danke Dir. Die gute Nachricht ist also, ich bin nicht zu blöd.

Nein, oder zu mindestens nicht mit vertretbarem Aufwand.
Da ist ein Bildbearbeitungsprogramm schon die bessere Wahl (muss ja nicht PS sein).

Anmerkung: Am Hals finde ich das Entfernen ok, oben hätte ich sie gelassen - außer es war das Ziel, das Modell "kühler" rüberkommen zu lassen.

Gruß
Ralf

ericflash
22.09.2015, 11:57
Das schaffst du in LR auch nicht richtig dafür ist es dann doch nicht gemacht. Den Pinsel in LR benutze ich meistens oft nur für die Sensorflecken, Rest alles in PS. Wobei ich wahrscheinlich nie so viel Zeit investieren würde wenn es nicht gerade die Portraitfotos der Hochzeit sind :shock:

gmaniac
22.09.2015, 13:17
nie so viel Zeit investieren würde wenn es nicht gerade die Portraitfotos der Hochzeit sind :shock:


... oder für die Website und das Portfolio ;)

ericflash
22.09.2015, 13:26
Achso okay :D
Dann ein munteres Photoshoppen :D