Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Bildkontrolle A77II
Ich habe mir vor einigen Tagen die A77II als Ersatz für meine A700 zugelegt.
Der digitale Sucher ist gewöhnungsbedürftig, aber ich habe seine Vorteile bereits erkannt:top:
Was mich daran aber etwas stört ist die Bildkontrolle. Ich möchte durch den Sucher eigentlich immer sehen was gerade vor der Linse passiert. Wenn die Bildkontrolle an ist, wird mir aber das Bild im Sucher angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit die Bildkontrolle auf dem Bildschirm darzustellen und im Sucher nicht ? Habe dazu leider nichts gefunden...
guenter_w
20.09.2015, 11:06
Nö!
Gibt es eine Möglichkeit die Bildkontrolle auf dem Bildschirm darzustellen und im Sucher nicht ? Habe dazu leider nichts gefunden...
Die Kontrolle findet immer im Sucher UND auf dem Display statt, aber es gibt eine Lösung: Tippe unmittelbar nachdem Du das Bild gemacht hast, kurz erneut auf den Auslöser (nur halb durchdrücken) und sofort siehst Du wieder im Sucher, was vor der Linse passiert. Das Drücken beendet die Bildkontrolle sofort. Im Sucher und auf dem Display.
loewe60bb
20.09.2015, 12:37
Das Drücken beendet die Bildkontrolle sofort. Im Sucher und auf dem Display.
...das gilt übrigens soweit ich weiß für alle Alphas mit elektronischem Sucher.
bei meiner "alten" A55 kam nach dem Auslösen erst mal eine Dunkelphase in der das Bild verarbeitet wurde. Dann verging wieder eine gefühlte Ewigkeit bis durch das halbe Niederdrücken der Sucher wieder von Bildkontrolle auf Sucherfunktion umschaltete.
Bei meiner aktuellen A57 geht das alles schon wesentlich schneller; und so wird es vermutlich bei der A77 noch flotter gehen.
Ich finde diese Bildkontrolle im Sucher FÜR MICH übrigens sehr vorteilhaft, weil ich sonst als Träger einer Lesebrillle diese zur richtigen Bildkontrolle auf dem Display immer auf- und wieder absetzen müsste - jedenfalls manchmal, wenns genau gehen soll.
Dennoch würde ich mir gerade von einer "Oberklasse- Kamera" wie der A77 wünschen, dass man die sofortige Bildkontrolle im Sucher (also unmittelbar nach der Aufnahme) auch abschalten könnte!
Grüsse, Bernhard
devil_206
20.09.2015, 12:45
Man kann die Bildkontrolle im Menü (Zahnrad, 1.Menüseite) aus "Aus" stellen, dann ist der Sucher sofort wieder als Sucher aktiv!
Allerdings hat man dann auch keine Bildkontrolle auf dem Klappdisplay...
Bild Kontrolle auf Aus stellen.
Mit der Taste Bild anschauen hat man das eben gemachte Bild im Sucher oder auf dem Display.
Gerhard55
21.09.2015, 09:37
Bild Kontrolle auf Aus stellen.
Mit der Taste Bild anschauen hat man das eben gemachte Bild im Sucher oder auf dem Display.
Hat sich so bei mir bis jetzt gut bewährt..., nochmal die gleiche Taste drücken und man ist wieder im "Aufnahmemodus".
guenter_w
21.09.2015, 09:44
Hat sich so bei mir bis jetzt gut bewährt..., nochmal die gleiche Taste drücken und man ist wieder im "Aufnahmemodus".
Wahnsinn - 2 x Wiedergabe drücken! Wo ist jetzt die Zeitersparnis gegenüber Anzeige auf 2 Sekunden stellen? Mich ärgert das irgendwie auch, aber nach knapp 4 Jahren mit der A 77 habe ich mich damit notgedrungen arrangiert und mir ist, soweit erinnerlich, nicht ein Bild durch diese Verzögerung entgangen!
Jeder hat halt eine andere Art zu arbeiten. Ich z.b. brauche die Funktion garnicht, mich irritiert die Einblendung vielmehr.
Man sieht doch bei Belichtungszeiten < 30Sek. im Live-View und Histogramm recht gut, wie das Bild ausfällt. Da muß und will ich garnicht jedes einzelne kontrollieren.
Und falls es doch mal sein soll, sind mir 2 Sek. sowieso zu kurz.
Daher nutze ich auch nur die manuelle Ansicht.
Wahnsinn - 2 x Wiedergabe drücken! Wo ist jetzt die Zeitersparnis gegenüber Anzeige auf 2 Sekunden stellen?
Die Zeitersparnis liegt darin, das eben nicht jedes Bild im Sucher kontrolliert wird, und das ist das was der TO möchte.
guenter_w
21.09.2015, 10:57
Die Zeitersparnis liegt darin, das eben nicht jedes Bild im Sucher kontrolliert wird, und das ist das was der TO möchte.
Das möchte ich jetzt anhand eines praktischen Beispiels erklärt haben - vielleicht bin ich ja etwas langsam im Kapieren...
Gerhard55
21.09.2015, 10:59
Wahnsinn - 2 x Wiedergabe drücken! Wo ist jetzt die Zeitersparnis gegenüber Anzeige auf 2 Sekunden stellen? Mich ärgert das irgendwie auch, aber nach knapp 4 Jahren mit der A 77 habe ich mich damit notgedrungen arrangiert und mir ist, soweit erinnerlich, nicht ein Bild durch diese Verzögerung entgangen!
Mir schon öfter bei bewegten Objekten. Drum habe ich die Bildkontrolle abgeschaltet, ziehe meine Aufnahme(n) durch, und sehe sie mir dann in Ruhe anschließend auf dem LCD-Display an. Und für eine kurze Kontrolle im Sucher, falls nötig, brauche ich keine 2 Sekunden. Könnte mir ja was entgehen...
guenter_w
21.09.2015, 11:11
Mir schon öfter bei bewegten Objekten. Drum habe ich die Bildkontrolle abgeschaltet, ziehe meine Aufnahme(n) durch, und sehe sie mir dann in Ruhe anschließend auf dem LCD-Display an. Und für eine kurze Kontrolle im Sucher, falls nötig, brauche ich keine 2 Sekunden. Könnte mir ja was entgehen...
Dann bin ich effektiv zu doof! Die Bildkontrolle mit eingestellten 2 Sekunden hindert mich überhaupt nicht daran, weiter auf den Auslöser zu drücken!
Ne, aber sie hindert daran das Motiv unterbrechungsfrei zu verfolgen.
peter2tria
21.09.2015, 11:44
Also
kann ja jeder so einstellen wie er besser damit zurecht kommt.
Was nicht geht: Sucher und Monitor dahingegen zu splitten.
BTW: Ich habe die Bildkontrolle auch ausgeschalten und kontrolliere noch einen Block von Bilder.
rainerte
21.09.2015, 12:14
Splitting wär aber nett. Und die Bildkontrolle wäre für mich fast irrelevant, wäre der EVF wirklich WYSIWYG. So etwa in Sachen Schattenzeichnung und Farbe.
guenter_w
21.09.2015, 12:16
Ne, aber sie hindert daran das Motiv unterbrechungsfrei zu verfolgen.
Mit welcher DSLR geht das?
Mit welcher DSLR geht das?
Ich rede von der Unterbrechung durch die 2 sek. Bildkontrollanzeige, nicht von der Belichtungszeit.
Aber ich dachte es wäre klar worum es in diesem Thread geht, da lag ich wohl falsch...
Und klar, man kan auch wärend der Anzeige wieder auf den Auslöser drücken, nur sehe ich dann nicht's vom aktuellen Motiv...
guenter_w
21.09.2015, 13:05
Natürlich ist es nicht gut, dass Sony bei der Überarbeitung diesen altbekannten und vielbeklagten Mangel nicht abgestellt hat.
Jedoch sollten wir mal auf dem Boden der fotografische Realität bleiben! Wer keine Bildkontrolle nach der Aufnahme haben möchte, schaltet sie ab, hat aber wie bei jeder DSLR eine Dunkelphase während der Auslösung (dauert naturgemäß etwas länger als die reine Verschlusszeit), außer bei Serienbild mit Hi-Speed. Ansonsten stellt man mit Drücken des Auslösers in die Fokusposition die Bildvorschau unmittelbar wieder ab.
Es kann ja jeder halten wie er es will. Ich fände es schön wenn man das trennen könnte.
Bildkontrolle im Display an, im Sucher aus. Wenn jemand der Meinung ist, dass es keinen Sinn macht ist das, muss er es ja nicht nutzen.
Ich würde mich freuen, wenn man das in einem FW-Update einpflegen würde...
Ich glaube ich sollte Sony mal anschreiben ;)
loewe60bb
22.09.2015, 12:30
.... bin auch immer über alle möglichen Einstellmöglichkeiten / Kombinationen sehr froh.
Mag sein, dass dadurch die erstmaligen "Grundeinstellungen" etwas viel und vielleicht unübersichtlich(er) würden, aber das nähme ich gerne in Kauf.
Ich ärgere mich einfach immer, wenn man dies oder das nicht einstellen kann, nur weil es nicht vorgesehen ist!
Die Sinnhaftigkeit der diversen Einstellungen kann ja dann jeder für sich entscheiden- was der eine gern hätte ist dem anderen halt nicht so wichtig.... (...ICH mache auch keine Langzeit- oder Nachtaufnahmen, bräuchte also auch keine Belichtungszeit von mehr als 1 Sekunde..., aber trotzdem finde ich es gut wenn man es einstellen kann, weil es andere halt brauchen usw. usw.)
Grüsse, Bernhard
Ich ärgere mich einfach immer, wenn man dies oder das nicht einstellen kann, nur weil es nicht vorgesehen ist!
Über sowas kann ich mich überhaupt nicht ärgern. Sowas weiß ich entweder vor dem Kauf oder ich kauf mir gleich das Modell das alles hat was ich erwarte. Wenn ich mir ein Auto kaufe, kenn ich die Möglichkeiten auch vorher oder ich bestelle sie als Extra. Nachher beschweren bringt nichts und ärgern tu ich mich dann höchstens über mich selber das ich es nicht auch mitbestellt habe.
Selbst wenn ich es vorher gewusst hätte würde ich die Kamera kaufen.
Wenn ich das Fahrwerk und den Motor bereits habe, entscheide ich mich nicht für einen anderen Hersteller nur weil der Scheibenwischerhebel auf der linken und nicht auf der rechten Seite ist.
Aber schön wäre die Einstellmöglichkeit trotzdem.
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht. Die Bildkontrolle im Sucher kann man abschalten, das ist gut so und das hab ich auch so eingestellt. Da ich fast nur über den Sucher fotografiere ist mir das wichtig,
was interessiert mich da die Displayanzeige während des Fotografierens? Die ist doch sowieso aus und wenn ich danach die Bilder anschauen will, drück ich halt auf das Knöpfchen und blättere durch die Bilder.
Selbst wenn das ginge, würde mir doch sowieso nur das letzte angezeigt und wer schaut denn schon nach jedem Bild aufs Display? ich jedenfalls mache das nicht. Sollte ich übers Display fotografieren wollen, würde das bei mir an den Einstellungen auch nichts ändern. Bilder schau ich mir danach an und sollte das mal anders sein drück ich halt das Knöpfchen. Display und Sucher gleichzeitig anschauen geht doch sowieso nicht. Wo ist das Problem?
Ich kann den Frust auch nicht ganz nachvollziehen, der Blick aufs Display nach jedem Bild kommt doch eher von der klassischen DSLR, wo ich kontrollieren muss ob das was ich eingestellt habe auch passt.
Hier liegt doch die große Stärke der Sony SLTs auf diese Kontrolle weitestgehend beim normalen Fotografieren verzichten zu können.
Natürlich spielt die Bildkomposition auch eine Rolle und deswegen ist der Blick auf das geschossene Bild wichtig, aber wenn man das nach jedem Klick tun möchte ist ne Sony vielleicht einfach die falsche Kamera.
Außerdem, gäbe es die perfekte Kamera die jeden glücklich macht hätte man kaum mehr Dinge über die man im Forum diskutieren könnte :lol:
Wie man daraus ein Problem machen kann, ich verstehe es nicht. Habe am Wochenende bei der Hockenheim Classic ca. 4000 Bilder gemacht und kein Problem mit der Bildkontrolle gehabt. Bei mir ist die immer ausgeschaltet und im Freien kontrolliere ich meine Bilder eh über den Sucher. Dann brauche ich noch nicht mal die Kamera vom Auge zu nehmen. Ich kontrolliere auch nicht jedes Bild, oft nur dann wenn ich nicht ganz sicher bin ob die Einstellung paßt. Die unvermeidbaren schlechten Bilder werden zu Hause am PC gelöscht.
loewe60bb
22.09.2015, 20:21
... natürlich ist es KEIN Problem und ich wollte es auch zu keinem solchen hochstilisieren!
Möchte nur sagen, dass jeder halt andere Vorlieben für die zu treffenden Einstellungen hat und es halt schön WÄRE (!) wenn man das was man halt bevorzugt auch einstellen könnte.
Natürlich wird man deshalb nicht gleich auf ein anderes System umsteigen weil bei dieser oder jener SONY das oder das nicht geht...
Ürigens:
Es ist schön, wie ihr diese "Wünsche" einfach abtut, nur weil ihr sie halt nicht habt, ABER:
Wozu brauche ich z.B. eine Abblendtaste, wenn ich das auch auf dem fertigen Bild beurteilen kann?
Wozu brauche ich eine Einstellung für JPG fürs Downscaling, wenn ich das auch am PC machen kann?
Wozu brauche ich zwei Einstellräder wenn ich zum Blenden- Verstellen im mauellen Modus eh nur zusätzlich die AEL- Taste drücken brauche?
ICH habe DESWEGEN auch noch kein Bild verpasst.....
Wozu, wozu, wozu...?
Natürlich ist das alles "Jammern" auf höchstem Niveau, aber wozu gibt es sonst (unter anderem) dieses Forum?.... :)
Grüsse, Bernhard
Naja, die von dir genannten Dinge empfinde ich schon als recht relevant im Gegensatz zu deiner Bildvorschau "Problematik".
Wozu brauche ich z.B. eine Abblendtaste, wenn ich das auch auf dem fertigen Bild beurteilen kann?...um z.B. durch die Kantenanhebung den Schärfeverlauf vor Auslösung beurteilen zu können...
Wozu brauche ich eine Einstellung für JPG fürs Downscaling, wenn ich das auch am PC machen kann?...weil man vielleicht die Bilder ohne Umweg weiter nutzen möchte...
Wozu brauche ich zwei Einstellräder wenn ich zum Blenden- Verstellen im mauellen Modus eh nur zusätzlich die AEL- Taste drücken brauche?...weil es noch andere Verwendungen (Konfigurationen) für das 2. Rad gibt...
Jede einzelne Funktion ist für mich kaufentscheident.
Ich tu den Wunsch nicht ab weil ich ihn nicht habe, sondern weil ich überhaupt keinen Sinn darin sehe und ich hab auch ausführlich erklärt warum ich das nicht tue. Eine Abblendtaste brauche ich um die Wirkung der Blende während des Fotografierens beurteilen zu können. Auf dem fertigen Bild kann es zu spät sein. Das hintere Einstellrad, eignet sich hervorragend für die Belegung mit der Belichtungskorrektur, einzig wofür die splittbare Bildkontrolle auf dem Display nötig sein soll, das erschließt sich mir nicht. Warum, hab ich weiter oben bereits erklärt. ;)
peter2tria
22.09.2015, 21:43
Um ehrlich zu sein - ich wäre das nicht nutzen...
Aber ich kann verstehen, dass jeder seine eigene Art der Bedienung hat.
Mir ging es mal ähnlich - es ging um Fokus halten bei Video. Ich hatte ein klares Bild der Anwendung und hatte es wirklich sehr vermisst. Ich hatte diesen Wunsch und das Szenario überall platziert (im Foto-Modus ging es zuvor schon).
... und plötzlich geht das jetzt bei der a6000 (neueste FW) - bin glücklich.
Vielleicht hatten meine Argumente geholfen, vielleicht war ich nicht alleine mit dem Wunsch... ich weiß es nicht.
Also - Wunsch äußern, vielleicht kommt es ja mal.
Bis dahin, aus den Ratschlägen die passenden raussuchen. Mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein.
loewe60bb
22.09.2015, 22:05
... meint ihr eigentlich ich wüsste WIRKLICH nicht wozu die von mir aufgezählten Funktionen gut sind und ihr müsstet sie mir erklären?
- OJE ! - mein Erklärungsversuch anhand dieser (übertriebenen?) Beispiele ist also kläglich gescheitert!
......schöne Zeit weiterhin!
Gruss, Bernhard
Ich tu den Wunsch nicht ab weil ich ihn nicht habe, sondern weil ich überhaupt keinen Sinn darin sehe und ich hab auch ausführlich erklärt warum ich das nicht tue.[...]
Man muss ja nicht alles verstehen, was andere gerne hätten. Ich brauche das Gewünschte auch nicht, habe aber kein Problem damit, dass es sich jemand wünscht.
Ich wünschte mir z.B. - neben anderen Dingen - eine bessere Konfigurierbarkeit der Anzeige im Aufnahmemodus, wo man zur Zeit entweder die Wasserwaage oder das Histogramm haben kann, aber nicht beides gleichzeitig.
Der Wunsch des TO ist genauso legitim wie meiner.
Mario190
23.09.2015, 00:31
Das aufzusplitten wäre durchaus schön, wobei ich diese Funktion nur sehr selten vermisst habe. Prinzipiell bleibt die Bildkontrolle einfach aus, die nervt nur im Sucher.
Über die Möglichkeit, die Bildkontrolle direkt im Sucher zu haben bin ich aber sehr froh. Erst Anfang diesen Monats habe ich dies auf einer Pdoiumsdiskussion angeschaltet - so sah ich sofort, ob das Foto nun eher Vorteilhaft war, oder nicht.
Die Einstellung muss halt an die Situation angepasst werden - so wie andere Parameter eben auch.