Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewitter


ichbaum
15.09.2015, 11:28
Das erste mal, dass ich einen Blitz ins Bild bekommen habe.

a77
Sony 16-50 SSM @ 17mm (Fokus unendlich)
F9
30sec
ISO 800

Ich schätze mit ISO 100 und längerer Belichtung wären die Wolken durch die Bewegung noch mehr verschwommen.

1440/gewitter-001-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234271)

gpo
15.09.2015, 12:49
Moin

ja für den anfang nicht schlecht :top:...

aber,
du hast dir Straße vor dir mit einbezogen und da fuhren wohl ein paar Autos durchs Bild,
der helle Streifen stört ganz gewaltig die eigentlich tolle Szene :cool:
Mfg gpo

Stechus Kaktus
15.09.2015, 14:01
Die Gewitterwolken vor dem Sternenhimmel sehen super aus.
Bei den Lichtern von den Autos stimme ich gpo zu.

Zum Verwischen der Wolken:
Der Bereich der vom Himmel angeleuchtet wird, wird sicher stärker verwischen,
der Bereich mit den Blitzen aber nicht, da Blitze ja immer nur sehr kurz leuchten.

Gruß

Holger

ichbaum
15.09.2015, 15:14
Das Auto ließ sich leider nicht vermeiden.
Evtl. muss ich das Stativ auf volle höhe stellen um über die Straße und die Autos raus zu ragen.

Bei der Blende war ich mir auch nicht sicher. Was stellt man bei so einem Foto denn am besten ein? Tiefenschärfe ist auf die Entfernung ja eh nicht mehr einstellbar.

gpo
15.09.2015, 18:58
Das Auto ließ sich leider nicht vermeiden.


hehe...typische Fotografenausrede :top: :crazy: :P
aber sei beruhigt...die kenne ich alle :cool:

ein Stativ hätte wohl nicht ausgereicht, aber....
eine andere Position zur Straße schon ;)

denn vorn im Dunkelbreich, ist ja sowieso nix zu sehen...

und WischiWaschiWolken will keiner sehen, die Natur ist hier spektakulär genug :top:

also> Auftrag an dich...das nächste Gewitter und dann richtig machen,
du kannst das :P
Mfg gpo

About Schmidt
15.09.2015, 19:09
Das Auto ließ sich leider nicht vermeiden.
Evtl. muss ich das Stativ auf volle höhe stellen um über die Straße und die Autos raus zu ragen.


Das nächste mal hältst du einfach die Hand für die Zeit, die das Auto vorbei fährt vor das Objektiv, aber nicht daran!

Danach belichtest du das Bild um die Zeit länger, die du deine Hand vor dem Objektiv hattest. Dabei kommt es auf eine genaue Zeit nicht so sehr an. Und schon ist dein Auto wech.

Tolles Foto trotzdem!
Gruß Wolfgang

ichbaum
15.09.2015, 20:04
Interessanter Tipp. Nächstes mal nehme ich auch den Fernauslöser und BULB.
:top:
Und mit der ISO gehe ich runter. Das rauscht mir zu doll.

Und was ist mit der Blende? Lieber offener oder geschlossener?

*thomasD*
15.09.2015, 20:26
Einfach mal genau über den Fenstern beschneiden, sodass noch was von der dunklen Baumreihe bleibt. Um die Proportionen zu behalten auch was an den Seiten weg. Das Bild hat noch Potential. :top:

Mach mal und zeig dann mal.

Quirrlicht
15.09.2015, 21:25
Die Wolke ist echt gut getroffen.
Hast du am Himmel ordentlich gestempelt? Flugzeuge rausgeshoppt oder so was? Da sind nämlich recht unschöne Stellen übrig.

ichbaum
15.09.2015, 22:16
Nein, die Flecken sind auf dem Objektiv gewesen.
Ich habe heute alles inkl, dem Sensor gereinigt. Hat mich tierisch geärgert.:flop:

1440/sonyuserforum-20150914204226.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234289)

*thomasD*
15.09.2015, 22:42
Hm, muss ich mir morgen am PC ansehen. Darf ich mal was probieren und einstellen?

ichbaum
16.09.2015, 06:40
Gerne.
Ich fand die erste Version besser.

*thomasD*
19.09.2015, 14:27
Hat leider etwas gedauert, aber hier wäre meine Variante (so auf die Schnelle). Leider sind mir die Tonwerte im JPG etwas abgerissen.

6/Gewitter_II.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234436)