Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vis à vis
Shooting mit unserer Nachbarin und Freundin. Die Idee war, dass mir das Spiegelbild genau in die Augen schaut, weshalb wir ihre Augen eine Weile dirigiert haben.
Kommt das an? Wie findet ihr das Bild sonst?
843/DSC02116SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234184)
combonattor
13.09.2015, 23:33
:top: Gefällt mir! Das rechte Auge könnte ein bißchen schärfer sein.
Gruß,Alex
Kurt Weinmeister
13.09.2015, 23:34
Warum 1.4er Blende?
Dadurch ist ihr rechtes Auge unscharf (nicht im Spiegel)
Die Idee und Umsetzung finde ich gelungen.
Die Doppelspiegelung um den Kopf und den hellen Streifen zwischen Realität und Spiegelbild stört mich ein wenig.
Mit den Augen im Spiegelbild ist Dir das aber 100%ig gelungen:top:
Danke für die schnellen Antworten! :top:
Ja, die Blende 1.4...ich hätte sie nicht die komplette Zeit über verwenden sollen. Wir haben viel mit Schärfe und Unschärfe gespielt (bzw ich) und ich bin da ja so ein "es darf alles mögliche unscharf sein, solange was scharf ist"-Junkie, aber hier hätte etwas abblenden dem Bild gut getan, da habt ihr Recht.
Vielleicht wiederhole ich die Aufnahme nochmals, diese Scheibe ist nur 15km weit weg. :D
About Schmidt
14.09.2015, 07:43
Ich würde auch versuchen, die homogene Fläche, die im Spiegelbild links neben dem Kopf ist, so auch rechts hin zu bekommen. Trotz Blende 1,4 finde ich diesen Bereich etwas unruhig. Sonst feine Komposition und der Blick ist gelungen. Bekommst du den Blick mittels Bearbeitung des Spiegelbildes noch leicht intensiver hin?
Gruß Wolfgang
Hi Dana,
ich finde, dass du hier eine tolle Idee hattest, die auch in der Umsetzung gut gelungen ist.
Auch wenn das mit dem Auge ärgerlich ist, finde ich es nicht so dramatisch, dass du es deshalb nochmal machen musst. Immerhin ist das der Kamera zugewandte Auge scharf.
Was mir hier nicht so richtig gefallen will, sind die Farben. Die grünliche Fläche in der Spiegelung verpasst dem ganzen Bild einen leichten Grünstich. Gegebenenfalls könnte man hier mal mit dem Weißabgleich testen, ob da noch etwas in Richtung Mangenta geht. Vielleicht könnten die Haare mit ein bisschen mehr Wärme einen schönen Komplementärkontrast zu dem Grün bilden.
Ansonsten sehe ich hier aber keine so richtig tolle Farbwirkung in dem Bild bzw. nichts, was durch Farbigkeit besonders interessant ist. Das Bild könnte deshalb mit einer guten SW-Bearbeitung noch einmal deutlich gewinnen, hier steckt noch was drin. Bevor du wirklich nochmal so weit fährst, würde ich das auf jeden Fall mal versuchen.
Ansonsten ist auch mir das Spiegelbild ein wenig zu blass. Erst auf den zweiten Blick sehe ich, dass dort ein Spiegelbild ist, das einen ansieht. Ein bisschen mehr Klarheit auf der Scheibe könnte da helfen.
Viele Grüße,
Jannik
ericflash
14.09.2015, 10:05
Hallo Dana,
ich finde die Idee mit der Spiegelung die den Betrachter ansieht toll :top:
Wie meine Vorposter schon angemerkt haben gibt es kleinere Verbesserungen. Mich stört zwar das unscharfe Auge weniger, aber ich würde auch mal S/W versuchen da könnte es noch intensiver werden und einen Klarheitsverlauf über das Spiegelbild.
Ansonsten aber :top:
Sehr schön - denk auch das du mi5 Blende 2 oder 2,2 noch mehr Schärfe in die Augen und das Bild gebracht hättest.
Am VF Sensor reicht des völlig um ein genial Bokeh zu erzeugen.
LG
Danke für die Anmerkungen!
Ich gehe mit einigen konform und werde mich dem Bild heute abend nochmals widmen.
(Ecke oben rechts, klareres Spiegelbild, sw-Versuch)
Lediglich, WENN ich es in Farbe lasse, gefällt es mir so eigentlich schon...das Glas ist halt grün und ich fand gerade dieses etwas Fahle schön. Alles andere probier ich mal heute im Laufe des Tages und stell es dann hier nochmals ein. =)
Hallo Dana,
mich stört der helle Streifen (Reflexion) der durchs Linke Auge des Spiegelbilds geht. Wenn ich den weg retouschiere und das Spiegelbild (also komplett linke Bildseite) etwas abdunkle und den Kontrast erhöhe wird es für mich stimmiger.
Hans
So...ich habe mal vier Versionen gemacht.
Farbe original und Farbe gespiegelt
SW original und SW gespiegelt
Ich hab die Ecke oben gemildert, die Haarfarbe verstärkt, das Spiegelbild sanft um die Doppelspiegelung bereinigt (ging nicht komplett, aber immerhin) und das Spiegelbild insgesamt angezogen. Mehr würde ich es nicht gerne anziehen, da es noch Spiegelbild bleiben soll.
Spiegeln soll man Gesichter ja nicht, aber das wäre für mich was, das Bild nochmals zu wiederholen. Wenn nämlich die Spiegelung rechts im Bild ist, ist das Bild ruhiger, finde ich...und man guckt wesentlich mehr auf das Gesicht, das einen ansieht, wie seht ihr das?
6/DSC02116SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234215)|6/DSC02116SF_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234216)|6/DSC02116SF_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234217)|6/DSC02116SF_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234218)
Mehr Klarheit gefällt mir im Bild nicht wirklich...
ericflash
14.09.2015, 13:38
Für mich ist es die gespiegelte S/W Version. Gespiegelt weil es wahrscheinlich unseren westlichen Sehgewohnheiten mehr entspricht. So sieht man das "echte" Gesicht und entdeckt dann "Hoppala das Spiegelbild sieht mich ja an". Mir gefällts so sehr gut.
g.t.wolf
14.09.2015, 13:59
Da geht's mir wie Eric, die gespiegelte s/w Version finde ich am Besten. Klasse Idee, tolle Umsetzung.
LG
Gerhard
+1 für die gespiegelte SW-Version :top:
Finde es richtig klasse so, der Effekt kommt viel mehr zur Geltung.
Danke für die "Mitentwicklung". :D
Ja, mir gefällt die gespiegelte Version auch sehr gut, ich kann mich nur SEHR schwer von der Farbe trennen, weil ich dieses grünlich-Rote sehr gerne mag. Mal sehen, was ins Buch wandert.
Kann ich auch irgendwie verstehen.. Die Haare hast du echt gut hinbekommen und es gefällt mir besser als das Ausgangsbild.
Was sagt denn deine Nachbarin dazu?
Naja...die ist nicht "vom Fach" und flippt grad bei allem positiv aus, was ich ihr zeige. :lol: Ich hab ihre Falten gemildert und die Augen betont, sie ist hin und weg. Daher taugt sie als Kritikerin eher nicht. :D
Aber: sie steht eindeutig mehr auf Farbe. Im allgemeinen allerdings.
preugels
14.09.2015, 16:57
Hi Dana,
tolle Idee. Darf ich auch noch etwas "meckern"? Wenn du das Bild nochmal machn solltest, dann solltet Ihr etwas mehr auf die abstehenden Haare achten. Irgendwie springen die mich so an.
Achja: Für mich ist +1 s/w
Gruß
Philipp
Moin,
schöne Idee :top:
Damit kann man sicher noch experimentieren...
Mir geht es anders: nicht gespiegelt und Farbe ist mein Favorit. In der gespiegelten Version gucke ich zuerst in den gespiegelten Teil (mein Blick ist rechtslastig) und SW ist mir zu blass. Wie immer alles individuell :crazy:
Moin Dana,
ein aus meiner Sicht interessantes Bild hast Du da gemacht. :top:
Die mittige Spiegel-Ebene gefällt mir aber nicht so sehr.
Da das Bild ein deutliches Kontrastübergewicht auf der Realwelt-Seite hat, harmoniert das für mich nicht mit der mittigen Aufteilung.
Die gespiegelte Variante empfinde ich auch angenehmer, ich vermute das hat etwas mit unserem Kulturkreis zu tun (vorausschauen vs zurückblicken).
Aber Du hast recht, Gesichter sollte man nicht spiegeln.
Da ist noch weiteres Potential für die Bearbeitung drin, finde ich.
Gruß, Dirk
Danke für die Beschäftigung mit dem Bild! :top:
dann solltet Ihr etwas mehr auf die abstehenden Haare achten. Haben wir. :( Ich hab DAUERND gestrichen...und gelegt...aber der Wind war wohl einfach zu stark.
Wir hatten schon Schwierigkeiten, diesen Termin zu finden und konnten auf den Wind keine Rücksicht nehmen. Und die Haare mit Spray total anpappen wollte ich auch nicht...
Die mittige Spiegel-Ebene gefällt mir aber nicht so sehr.
Da das Bild ein deutliches Kontrastübergewicht auf der Realwelt-Seite hat, harmoniert das für mich nicht mit der mittigen Aufteilung. Könntest du mir sagen, wie es für dich harmonischer wäre? Welcher Teil sollte dominieren? Dann müsste ich ja irgendwie ein anderes Seitenverhältnis nehmen, sonst ließe es sich ja nicht umsetzen, ohne dass oben und unten mehr drauf kommt...
Da ist noch weiteres Potential für die Bearbeitung drin, finde ich.
Bitte nicht so wage, was genau meinst du?
ericflash
15.09.2015, 13:47
Ich würde es so lassen. Nicht jedes Bild ist immer perfekt und auch trotzdem schön.
:D
Die Frage ist ja auch, ob "perfekt" wirklich noch schön ist...oder zu "clean". ABER: vielleicht ist hier noch Optimierung möglich und ich seh's nicht.
Ich bin nicht so geübt bei Portraits wie die, die sich drauf spezialisiert haben, daher bin ich über jede Anregung froh.
Ich werde auf jeden Fall nochmals "an die Wand" gehen und das Bild original so aufnehmen, dass die Spiegelung rechts ist. Das ist dort möglich, allerdings weiß ich nicht, ob es dann noch so gut aussieht.
ericflash
15.09.2015, 14:15
Das ist ja die Sache. Vielleicht hat dann dein Model einen schlechteren Tag, das Wetter ist anders usw. usw.
Also ich finde das Bild so wie es ist passt es perfekt. Also die S/W Version für mich. Wichtig ist das es deiner Nachbarin und dir gefällt, man kann nicht immer auf alle Wünsche eingehen. Gerade bei Portrait gibt es so viele verschiedene Geschmäcker. Den einem gefällt das Model rein optisch, also ist das Bild gut. Der andere mag lieber Blond und findet dadurch auch noch gleich andere Fehler. Der dritte hätte lieber gleich ein männliches Model im Handstand dort gehabt :crazy:
Ich weiß etwas überzeichnet, gute Tipps kann man immer umsetzen und sollte man auch auf die Kritik hören.
Ellersiek
15.09.2015, 15:55
Die Idee gefällt mir gut und
...Mal sehen, was ins Buch wandert.
im Kontext eines Buches ("nur" Bilderbuch oder auch Text?) kann es evt. eine Wirkung erzielen, aber als alleinstehendes Foto löst es bei mir keine wow-Effekt aus.
Den Blick des Spiegelbilds in die Kamera kann man erahnen - nur was soll er mir, im Gegensatz zur realen Blickrichtung sagen (die ja nur ein wenig in eine andere Richtung geht)?
Am meisten stört mich wahrscheinlich der helle, senkrechte Streifen im Spiegelbild.
Die Idee gefällt mir nach wie vor sehr gut, aber die Umsetzung will mich nicht überzeugen.
Gruß
Ralf
Hallo Dana,
eventuell wolltest du kein "schönes" sondern ein ausdrucksstarkes Bild machen - und dies ist dir damit, finde ich, fein gelungen!
LG Karl
Hallo Dana
mein Gedanken dazu etwas ausführlicher:
Beschnitt:
Auf einer Seite eingrenzen bis zur Stelle wo das Haar auf die Schulter fällt.
Bei Beibehaltung des Seitenverhältnisses bleibt etwas Platz über dem Kopf und etwas Kleid unter den dem Halsausschnitt.
Die Spiegelachse wandert dann ausreichend aus der Mitte.
Da hier wohl der Portrait-Gedanke im Vordergrund steht, würde ich das Spiegelbild eingrenzen.
Bearbeitung:
Hier ist ja die Frage, welche Intention verfolgt wird.
Spiegelbilder haben ja seit jeher die Phantasie beflügelt.
Die Welt hinter den Spiegeln...von träumerischer Phantasie bis hin zu Horror.
Oder auch ganz banal der unverhoffte Blickkontakt.
Z.B. wenn sich zwei Personen in der Bahn gegenübersitzen und aus dem Fenster blicken.
Der Zug fährt plötzlich in den Tunnel ein und man sieht sich unvermittelt im Spiegelbild in die Augen.
Manchmal entdeckt man dann ein vorsichtiges Lächeln.
Wenn das Spiegelbild hervorgehoben werden soll, kann man z.B. die Realseite entsättigen, umgekehrt natürlich genauso.
Für meinen Geschmack darf das Bild mit der bisherigen Bearbeitung durchaus etwas heller werden und Spiegelbild etwas deutlicher.
Allerdings habe ich nicht wirklich Ahnung von Portraits, insofern ist das wie beim Fussball.
Du weißt ja sicherlich, dass unsere Fussballnationalmannschaft gefühlte 80 Millionen Bundestrainer hat, die alles besser wissen...;)
Gruß, Dirk
Danke für die sehr ausführlichen Gedanken!
Ich schaue mal, ob ich das Bild einfach noch weiter in meinem Kopf entwickele und es irgendwann (entweder mit derselben Person oder einer anderen) noch einmal mache.
preugels
19.09.2015, 07:35
Hallo Dana,
wenn du magst und es erlaubst würde ich dir anbieten einen Entwicklungsentwurf zu gestalten.
Grundsätzlich würde ich im wesentlichen etwas Hautretusche, ein wenig Stempeln und eine leichte Farbkorrektur auf das Bild anwenden.
Gruss
Huhu!
Gerne! Allerdings bringt mir ein "guck, ich kanns besser" nix, daher würde ich dich herzlich zusätzlich um den Workflow bitten, den du anwenden wirst.
Hautretusche ist übrigens drin (Falten, Tränensäcke weg), ich mag in der Regel zu weich gespülte Bilder nicht.
Aber mach mal, ich bin gespannt, wie das Bild dann unter deiner Hand wirkt. :)
preugels
19.09.2015, 09:34
Hi,
na klar, der Workflow kommt dazu. Soll ich das Bild aus der Gallerie nehmen oder magst du mir was schicken?
Gruss
Hast ne PN. =)
Danke für die Zeit, die du dir für mein Bild nimmst!
preugels
25.09.2015, 12:26
Sooooo,
hier einmal ein erster Entwurf der Retusche. Ich bin gespannt, was Ihr sagt. vielleicht der Hinweis, es ist noch etwas Quick'nDirty und mit der Haut bin ich noch nicht 100% Happy. Wenn gewünscht, gebe ich mich nochmal an die feinen Details.
6/unbenannte_Fotosession-001-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234673)
Der Workflow folgt die Tage.
Gruß
Philipp
Huhu, Philipp!
Zuerst einmal: vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, aus dem Raw zu arbeiten und eine neue Version zu erstellen.
Das Blöde ist, wenn so etwas passiert: man ist wirklich dankbar, dass sich jemand die Zeit genommen hat...was aber, wenn einem das Ergebnis nicht gefällt? :( Sagt man es oder sagt man einfach Danke? Ich bin eine ehrliche Haut, daher sage ich es einfach frei heraus.
Ich honoriere sehr, dass du dich dran gegeben hast und freue mich sehr, dass das Bild es dir wert war, damit zu arbeiten. Das Ergebnis enspricht leider aber überhaupt nicht dem, was ich in dem Bild gesehen habe. Es ist rötlich-kühl, fast hart...und das passt null zu der Person, die drauf ist. Gerade im Nasenbereich ist es unschön. Die Haut selbst hast du ja schon angesprochen. Die hier schon angesprochenen störenden Hintergrundlichter sind auf diesem Bild wieder drauf, der weiße Streifen ist auch geblieben und das Spiegelbild ist jetzt nicht sooo viel stärker als es vorher war.
Es mag eine andere Sichtweise auf das Bild sein, aber für mich persönlich ist es keine bessere. Die Menschen, die ich ablichte, sind normalerweise total glücklich, weil ich sie so fotografiere, wie sie selbst sich gerne sehen wollen, bzw versuche ich, die Charaktereigenschaften mit aufs Bild zu bringen, weshalb ich völlig weg von der Modellfotografie gegangen bin und nur noch Menschen fotografiere, die ich zumindest halbwegs kenne.
Dass ich deine Bearbeitung nicht so mag, hat jetzt auch nichts damit zu tun, dass ich der Meinung bin, dieses Bild bestmöglich gemacht zu haben oder nicht kritikfähig bin, ich hoffe, das sieht man. Dies ist ja nicht der Fall, ich werde es irgendwann noch einmal machen, wenn wir beide Zeit haben. Ich werde versuchen, dann alle Anregungen hier nochmals direkt ins Bild zu setzen. Ich merke nur, dass es weg von dem geht, was ich wollte und umzusetzen versucht habe. Es ist weiter weg, nicht näher dran.
Trotzdem danke ich dir sehr, dass du dir deine eigenen Gedanken dazu gemacht hast und Zeit für mich aufgewendet hast. :)
preugels
25.09.2015, 20:00
Hi Dana,
das braucht dich doch nicht grämen sondern ist doch völlig ok. Vor allem offene Meinungen finde ich super-wichtig! Vorab: Wenn du es wünscht, entferne ich meine Interpretation gerne aus dem Forum, sollte Sie dich stören.
Generell vielleicht noch 2-3 Sätze zur Erklärung. Generell kenne ich die Person auf deinem Bild ja nicht, weshalb ich nicht sagen kann, ob Farben oder Retusche zu Ihrem Charakter passen. Ich sehe nur das Bild und deine Umsetzung einer Idee. Diese habe ich interpretiert mit einem Fokus auf den intensiven Blick, der einen ja gleich doppelt "anschaut". Von dem haben mich aber 2 Punkt abgelenkt:
1. Ein fehlender Fixpunkt bzw. etwas, dass das Auge lenkt und
2. Die etwas wüsten Haare
und hatte meine EBV darauf ausgelegt dies zu minimieren, in dem ich das Bild etwas aufgeräumt habe und ihm anschließend eine Vignette verpasst habe. Für mich persönlich fielen dann die anderen Kleinigkeiten nicht mehr so auf.
Unabhängig unserer unterschiedlich Interpretationen hat mr das Experiment Spaß gemacht.
Gruß
Philipp
Du musst es auf keinen Fall rauslöschen, es ist total ok, dass der Versuch hier drin bleibt, hat er dich ja Arbeit gekostet.
Ich verstehe auch deine Beweggründe. Es sind einfach zwei verschiedene Ausgangspositionen. Ich achte immer zuerst drauf, dass Augen und Gesicht (Pose) so sind, dass die Abgelichteten sich total freuen. Dann kommt alles andere. Keinem sind die Haare aufgefallen, alle, die sie kennen, meinten nur: "Boah...sie sieht wunderbar auf den Bildern aus..." (wir haben ja noch einige mehr geschossen).
Ich muss noch einiges lernen und werde versuchen, die Ideen hier noch zu verwirklichen. Ich denke, das passt dann. =)
Trotzdem danke!
Hallo Dana und Philipp,
Wenn die Varianten so unterschiedlich entwickelt werden wird man schon neugierig auf das Originalbild...
Danas Bearbeitung gefällt mir besser, das Spiegelbild bei Philipp finde ich zu "hart" entwickelt.
Ich denke, man kann das diffusere Bild der Spiegelung auch ausnutzen.
Ausgehend von Danas Bearbeitung als Idee:
Ein zeitlicher Rückblick
- das Real-Bild eher normal entwickeln ohne Falten allzu stark abzumildern.
- das Spiegelbild wird dafür entsättigt und weicher bearbeitet Richtung Highkey
Dann würde uns im Spiegelbild eine deutlich jüngere Person ansehen.
Darf ich mal zeigen, in welche Richtung ich die Bearbeitung meine?
Gruß, Dirk