Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In der Luft, auf Eis und im Wasser....
psychogerdschi
13.03.2005, 20:28
Hallo Miteinander !
Nach längerer Pause möchte ich euch wieder einmal ein paar
Bilder in realer Echtzeit näherbringen.
Nachdem bei uns in Wien endlich wieder einmal das Wetter so schön war,
zog es mich mit meiner Neuen in den Wasserpark - das Ergebnis:
Es präsentierten sich keine hässlichen Entlein (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12363).
Der Luftverkehr war ebenfalls sehr heftig, wobei sich einige wie
Top Gun - Piloten (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12362) aufführten.
Andere stürzten sich der Uhrzeit entsprechend an den Mittagstisch (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12361).
Nach dem Essen sollst du..., aber vorher sollte man sich ordentlich dehnen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12360).
Und zum Schluß durfte ich ein Ehepaar beim täglichen Einkauf (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12359) beobachten.
Alle Bilder wurden mit dem Tamron 28-200mm f3,8-5,6 (Leihgabe meiner Verlobten - meine Objektive sind noch am Postweg) bei 200mm (300 an der D7D) gemacht.
An sich ist das Objektiv nicht schlecht, leider ist es ein bißchen Lichtschwach. Was mich allerdings stört sind die CA's bei offener Blende.
Über Kommentare freue ich mich schon wieder.
Hallo Gerhard,
:top: :top: :top:
am besten gefällt mir am "Kein haessliches Entlein..." der Wassertropfen am Schnabel :top:
Hi,
Kein hässliches Entlein find ich interessant, insbesondere mit dem Schatten auf dem langen Hals, leider steckt der Ärmst mitten im Gewühl, so daß es insgesamt ziemlich unruhig wirkt.
TOPGUN, da gefällt mir die zentrale Position nicht so, aber die Schärfe und Unschärfe hat eine einfangende Wirkung.
Es ist angerichtet, da find ich sind zuviele Tiere angeschnitte/abgeschnitten und der eigentliche Titel des Bildes ist nur sehr klein dargestellt.
Dehnungsuebung, gut abgepaßt, dürfte aber auch etwas größer sein.
täglicher Einkauf, auch zu klein, du erzielst mit der Weite hier keine zusätzlich Wirkung, die beiden Vögel verlieren sich in dem Bild.
Hei Gerhard,
"Kein haessliches Entlein..."
Irgendwie kann ich keine Ente entdecken ;-)
Was mir gut gefällt ist, das der Schwan irgendwie ein ruhender Pol ist in dem ganzen Gewirr das dort herrscht. Irgendwie finde ich die Übergänge des Schwans ein wenig hart ggü. dem Hintergrund, besonders hart ist unmittelbar hintem Kopf, da siehts fast so aus als wärs ausgeschnitten und wieder draufgepappt. Auch der Schwan rechts hinten im Bild zieht zuviel Aufmerksamkeit auf sich, durch die großflächige Überstrahlung im Federkleid. und auch beim "Motivschwan" an den Flügel.
"Top Gun !"
Tolle Idee, gut umgesetzt, aber es scheint ein wenig unscharf. Auch hier wieder die harten Übergänge vom Motiv zum Hintergrund, diesmal ergänzt durch die Treppchenbilung. Der Hintergrund ist schön in unschärfe abgetaucht und stört gar ned, selbst mit den hellen Flecken durch die Tiere am Wasser. Vielleicht beim nächsten Mal ein wenig kürzere Belichtungszeit und das Motivtier wird schärfer.
"Es ist angerichtet..."
Mir sind hier zu viele Überbelichtete Federteile zu sehen, und diese ziehen Aufmerksamkeit auf sich und lenken vom eigentlichen Thema ab. Die Bildaussage ist mir aber noch nicht ganz klar. Solls das gedränge sein? Solls das Futter sein? Was mich wirklich stört sind die beiden Schwäne links und rechts am Bildrand. Sie sind zuwenig im Bild um eine Aussage zu lieferen und zuviel im Bild um nicht aufzufallen...
"Dehnungsuebung..."
Ein interesantes Bild! jedes Tier macht was anders und das völlig unabhängig vom anderen. Eigentlich fehlt mir nur noch ein Baumstamm rechts vom "Zentralschwan", dann könnete man den Titel auf "ich muß mal" ändern :lol:
Ein schöner Schnappschuß.
"täglicher Einkauf..."
Die Tiere sind im Weiß leider völlig überbelichtet! Dadurch fehlt jede Strucktur. Auch hätte ich das Bild enger beschnitten, so das die Grenze zwischen den Eisschichten in den jeweiligen Ecken zu liegen kommen würden. Dadurch entsteht auch eine Drittelteilung...
Anscheinend haben wir die gleiche Motivwelt ;)
http://galerie.blondl.net/data/thumbnails/7/stolzer_Schwan_-_ganz.jpg (http://galerie.blondl.net/details.php?image_id=25)
http://galerie.blondl.net/data/thumbnails/7/stolzer_Schwan.jpg (http://galerie.blondl.net/details.php?image_id=23)
http://galerie.blondl.net/data/thumbnails/7/Zeternde_Ente.jpg (http://galerie.blondl.net/details.php?image_id=24)
http://galerie.blondl.net/data/thumbnails/7/2schwne-einherz.jpg (http://galerie.blondl.net/details.php?image_id=26)
psychogerdschi
15.03.2005, 22:17
Danke für die konstruktive Kritik !
"Es ist angerichtet...": War ein echter Schnappschuss, hatte da leider keine Zeit, Brennweite und optimalen Bildausschnitt einzustellen, trotzdem war die Schnappschussfähigkeit der D7D sehr gut.
"Kein hässliches Entlein...": Titel analog dem Märchen, Blondl hat den Punkt meiner Intuition für dieses Bild genau getroffen, deshalb habe ich auch eine kleine Blende mit viel Schärfentiefe gewählt, weil der Wassertropfen und vordergründige Schwan strahlen sehr viel Ruhe inmitten der Hektik bei der Fütterung aus.
"täglich Einkaufen": da bin ich nicht eurer Meinung. Im Gegenteil mehr Weitwinkel wäre besser gewesen.
Ich wollte die Parallelität zu einem "alten" Ehepaar zeigen, wie ich es auch bei uns in Wien schon so oft gesehen habe:
Er vorne weg mit der Einkaufstasche und sie trippelt mit anständigen Abstand hinterher. Dazu noch die Weite, um den Kontrast der Szenerie zur Geltung zu bringen. Ich weiß manchmal habe ich sehr verschrobene Gedanken ;)
Generell zur Bildqualität:
Treppchen, Überstrahlungen und starke Kontraste kamen durch eine zu starke JPG Komprimierung und übertriebene Nachschärfung bei der Verkleinerung - muß erst ein Gefühl für die Bilder aus der D7D entwickeln - zustande, welche sich auf TFT's schrecklich auswirkt. Auf Röhrenmonitore schaut es nicht sooo schlimm aus.