Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : JPEG aus RAW aus der Kamera
Hat jemand eine Lösung für:
Aufnahmen in RAW only die ich nach der Aufnahme gerne als JPEG haben möchte, aber ohne außerhalb der Kamera eine RAW-Entwicklung vorzunehmen.
Möglich ist dies durchaus: Per WiFi an Computer/Smartphone senden - dies liefert aber nur das 'Vorschaubild'.
Gibt es eine Nachbearbeitungsapp, die ein JPEG in den Dimensionen des aufgenommenen RAW entwickelt?
combonattor
11.09.2015, 20:40
Warum nicht von Anfang an Raw+JPEG?
;)
Für die paar Bilder, die meine ungeduldige Freundin sofort benötigt, wollt ich den zusätzlichen Platz/Zeit zum schreiben sparen.
Optimal wäre eine app, die es ermöglicht Bilder in der Kamera zu markieren ( wie zum Schreibschutz z.B.) und diese werden dann als JPEG entwickelt.
Werd mal schauen, ob Fotoretusche oder Bildeffekt+ das leisten...
wenn die junge Dame so ungeduldig sollte es das integrierte jpg mit ca. 1600x1000px tun.
Keine kostenlose App wird in der Lage sein einen guten RAWkonvertierungsprozess durchzuführen, die die Qualität des integrierten jpg bietet. Da nützen auch mehr Pixel nix.
Meinte schon eine App in der Kamera - die müsste halt nur das tun, was sonst bei JPEG-Aufnahme auch stattfindet. Halt nur nicht generell.
wie schon gesagt, was willst du mit 24mp auf die Schnelle?
hast Du schon Recht - wäre trotzdem interessant
hast Du schon Recht
Punkt
Net immer: ich wil, ich wil, ICH WILL ABER!
der_knipser
11.09.2015, 23:37
Das verkleinerte Vorschaubild, das in der Raw-Datei gespeichert wird, reicht eigentlich immer zum Versenden. Wenn es unbedingt mehr sein muss, dann gibt es eine Android-App, die Raws entwickeln kann. Natürlich geschieht das außerhalb der Kamera, nämlich auf dem Handy oder Tablet.
Ich bin davon überzeugt, dass niemand auf die Idee kommt, eine App für die Kamera zu schreiben, die ein Raw in ein Jpg wandelt.
Das könnte aufgrund der mangelnden Bedienelemente (wie willst Du mit der Kamera Schieberegler einstellen, Sensorflecken stempeln oder ein 24-MP-Bild vernünftig beurteilen?) nur mit den Voreinstellungen geschehen, die Du bei der Aufnahme eingestellt hattest.
Und genau dafür gibt es bereits eine "App", nämlich im Kameramenü, indem Du Raw+Jpg speicherst.
Eigentlich logisch, oder?
weitwinkel
12.09.2015, 00:00
Importiere das Raw in lightroom erstell ein Preset mit den Picture Styles unter kamerakalibrierung. Fertig. Oder übertrage dein raw via playmemory app auf dein smartphone dann hast auch ein jpg. Das kannst du dann auch gleich verschicken. Habe ich im urlaub so gemacht...
screwdriver
12.09.2015, 01:19
.... eine App für die Kamera zu schreiben, die ein Raw in ein Jpg wandelt.
Das Begehr des TO ist nicht abwegig.
Einige Fuji-Kameras ermöglichen genau das Nachgefragte: Nachträgliche - auch mehrfache - JPG-Ausgabe aus der RAW-Datei mit benutzerspezifischen Parametern.
Projekt5
12.09.2015, 09:06
Stimmt. Meine kleine Fuji kann das und ich nutze das sogar hin und wieder... ohne Laptop, Handy oder Tablet.
Ich hatte selber für Android eine App, die wirklich RAW2JPG konvertiert. Ergebnis unterirdisch.
Ich denke, in den meisten Fällen sollte des das inegrierte jpg tun.
Wenn die Cam natürlich seinen eigenen Prozess individuell dazu nutzen kann ist es auch OK.
In Kombination mit einer App, damit die Settings, äquivalent zu denen der Cam komfortabel eingestellt werden können könnte nett sein.
Nur, wozu? Ich sehe den Mehrwert gegenüber dem Programmierungsaufwand kaum.
Im professionellen Bereich ja. Aber da würde man das vorher wissen und gleich raw+jpg wählen.
.....
Nur, wozu? Ich sehe den Mehrwert gegenüber dem Programmierungsaufwand ....
Ich sehe einen sehr geringen Programmieraufwand, da lediglich die Funktionalität, die auch bei der Aufnahme das JPEG generiert, ausgeführt werden würde - mit aktuellen Aufnahmeeinstellungen.
Aber es geht mir auch nicht um Sinn oder Unsinn, sondern die Frage, ob es sowas gibt.
Ja, RAW+JPEG - da, ich's dann vorher wissen müsste, ist es nicht die Lösung.
Das Begehr des TO ist nicht abwegig.
Einige Fuji-Kameras ermöglichen genau das Nachgefragte: Nachträgliche - auch mehrfache - JPG-Ausgabe aus der RAW-Datei mit benutzerspezifischen Parametern.
:)
combonattor
12.09.2015, 11:09
Stimmt. Meine kleine Fuji kann das und ich nutze das sogar hin und wieder... ohne Laptop, Handy oder Tablet.
Schön das deine Fuji es kann. Darf ich fragen wie du es nutzt? - ohne Handy,Tablet oder PC
Gruß,Alex
Ich nehme an, das lediglich die Erstellung des JPEG ohne Laptop, Handy oder Tablet gemeint ist. Um das JPEG dann aus der Kamera zu bekommen, wird wohl ein derartiges Gerät nötig sein
screwdriver
12.09.2015, 13:22
Ich nehme an, das lediglich die Erstellung des JPEG ohne Laptop, Handy oder Tablet gemeint ist.
Wieso nimmst DU an?
DU bist doch der Fragesteller. :crazy:
Du solltest im Zweifelsfall genauer ausdrücken was du willst.
Um das JPEG dann aus der Kamera zu bekommen, wird wohl ein derartiges Gerät nötig sein.
Du hast doch das Kameradisplay...
Das kann man mit dem Handy abfotografieren. :lol:
Ich nehme an, das lediglich die Erstellung des JPEG ohne Laptop, Handy oder Tablet gemeint ist. Um das JPEG dann aus der Kamera zu bekommen, wird wohl ein derartiges Gerät nötig sein
Das Programmieren des GUI für den Vorgang ist nicht einfach mal so.
Die Menüstruktur sollte auf so etwas vorbereitet sein, sonst wirkt es schnell halbgar.
Da man auf der Cam mit dem Ergebnis wenig anfangen benötigt man ja noch einen Empfänger in Form von Smarty oder Tab.
Dann doch lieber eine App wie play memories, die dann in der Lage wäre die Settings an die Cam zu schicken, die Cam prozessieren zu lassen und das Ergebnis am Tab entgegen zu nehmen.
Doch wozu? Ja, ich weiss, ich wiederhole mich.
Saitenschuft
12.09.2015, 14:47
Also das ist doch hyperfluid.
Die Kamera macht es ja schon RAW+JPEG. Wieso soll man da noch die Firmware aufblasen?
Damit der nächste kommt und sagt: Ich hätte aber gerne noch ... und dann hätte ich gerne noch ...
@screwdriver
vom Display mit dem Handy abfotografieren war jetzt triefender Sarkasmus, oder? :crazy:
In Zeiten wo eine Speicherkarte kaum mehr Geld kostet (im Vergleich zu restlichen Equipment) kann man beruhigt RAW+JPEG aufnehmen.
Ich hatte im Urlaub mit über 900 Bildern immer noch über die Hälfte meiner 32-GB-Karte frei.
Wenn die Kamera dank solchem Unsinn dann wieder noch mehr kostet ist das Geschrei auch groß.
Natürlich ist der Programmiertechnische Zusatzaufwand gering :roll: Dann soll es der, der solches meint, doch selber machen, inclusive Bugbereinigung, Weiterentwicklung und für alle Sonys etc.
:evil:
screwdriver
12.09.2015, 15:39
Also das ist doch hyperfluid.
Die Kamera macht es ja schon RAW+JPEG. Wieso soll man da noch die Firmware aufblasen?
Damit der nächste kommt und sagt: Ich hätte aber gerne noch ... und dann hätte ich gerne noch ...
Wie schon geschrieben, gibt es das beim Wettbewerber tatsächlich und es gibt Leute, die das nutzen.
@screwdriver
vom Display mit dem Handy abfotografieren war jetzt triefender Sarkasmus, oder? :crazy:
Nein, Lebenswirklichkeit.
Hab es selber sogar schon gemacht:
Mein Chef: Haste Bilder (von der Baustelle) gemacht?
Ich: Na klar.
Chef: kannste die mir bitte SOFORT rüberschicken?
Ich: Ähm... die sind auf meiner Kamera - wie immer.
Chef: Ich brauch die aber SOFORT.
Ich: Ok....
Habe dann tatsächlich das Display der 5n mit dem Smartphone abfotografiert und SOFORT gemailt.
In Zeiten wo eine Speicherkarte kaum mehr Geld kostet (im Vergleich zu restlichen Equipment) kann man beruhigt RAW+JPEG aufnehmen.
Ich hatte im Urlaub mit über 900 Bildern immer noch über die Hälfte meiner 32-GB-Karte frei.
Wie lange warst du weg? Einen Tag oder sogar zwei? :crazy:
Wenn die Kamera dank solchem Unsinn dann wieder noch mehr kostet ist das Geschrei auch groß.
Wenn so ein Feature in mittelpreisigen Consumerkameras machbar ist, kann es nicht soooo aufwendig und teuer sein.
Natürlich ist der Programmiertechnische Zusatzaufwand gering :roll: Dann soll es der, der solches meint, doch selber machen, inclusive Bugbereinigung, Weiterentwicklung und für alle Sonys etc.
:evil:
Das fängt damit an, dass Sony kein Fitzelchen seiner Firmware offenlegt.
Sonst gäbe es sicher schon längst ein Pendant zu Magic Lantern für Sony-Kameras.
Kamera per USB-OTG als externes Laufwerk ans Handy andocken, die RAW-Datei im Original rüberkopieren, fertig. Fehlt dann nur noch eine passende App auf dem Handy. Wer das Bild in maximaler Qualität haben will, soll sich auch darum kümmern, wie er es angezeigt kriegt. ;)
Ansonsten: Das "kleine Vorschaubild" hat immerhin volle HD-Auflösung (wenn die Kamera auf 16:9 steht). IMHO sollte das eigentlich ausreichen – zumindest um die ungeduldige Freundin so lange zufriedenzustellen, bis man zu Hause am Rechner ist und das RAW dann richtig bearbeiten kann. Für was braucht sie denn so schnell eine höhere Auflösung?
screwdriver
12.09.2015, 16:05
Kamera per USB-OTG...
Das wäre ja zu einfach gewesen. Aber mein Schmartfone kann (wie viele andere Schmartfones der Preisklasse bis ca. 200 EUR) kein OTG....
screwdriver
12.09.2015, 16:09
Ansonsten: Das "kleine Vorschaubild" hat immerhin volle HD-Auflösung (wenn die Kamera auf 16:9 steht). IMHO sollte das eigentlich ausreichen –
Mein Kollege war ziemlich verblüfft, wie gut dann das Handyfoto vom Display war. Wegen der schlechten Lichtsituation wäre ein Handyfoto von der Original-Situation längst nicht so gut geworden.
Sorry, dass ich mit meiner Frage so eine 'Feuerwerk der Entrüstung' losgetreten habe. Ein einfaches "Nein, geht nicht. " hätte gereicht.
Vielen Dank auch für die Antworten die angenommen haben, ich würde mich darüber beschweren, dass diese Funktion nicht vorhanden ist.
Gern würd ich mich selbst daran machen, so eine Funktion oder auch andere zu programmieren. Wo ist der Link zum SDK?
Nix für ungut, aber beschäftigt Euch doch nicht mit Fragen, die Ihr lächerlich, nutzlos oder dergleichen findet - Euch regt es offensichtlich auf und dem Fragestellenden hilft's doch auch nicht weiter.
Zumal einige antworten, bevor sie überhaupt den einleitenden Post und die nachfolgenden korrekt gelesen haben. Einige derer Fragen sogar selbst nach Dingen, die einen 'speziellen Workflow' unterstützen, den sonst kaum jemand benötigt - da könnte man schon etwas Respekt gegenüber den Gedanken von Anderen erwarten.
Vielen Dank an die, die die Funktion in Frage stellen, aber dennoch konstruktive Antworten geben.
So, nix für ungut und ein schönes Wochenende.
Ich nehme an, das lediglich die Erstellung des JPEG ohne Laptop, Handy oder Tablet gemeint ist. Um das JPEG dann aus der Kamera zu bekommen, wird wohl ein derartiges Gerät nötig sein
Ein klares Nein hinterläßt oft auch Frust. Man kann ja auch nicht abschätzen, ob dem TO das Thema wichtig ist.
Dann kann man doch mal den Sinn in Frage stellen und Alternativen anbieten.
Wenn der TO merkt, dass andere das Problem nicht teilen, weil ...... Ist ihm manchmal auch geholfen, weil er das Nein einfacher akzeptieren kann.
Meine Frage nach dem wozu war keine hinterhältige Provokation, sondern sollte nur einen anderen Weg skizzieren.
Saitenschuft
14.09.2015, 13:48
@kayf
nanana, mal nicht so empfindlich ;)
Gelegentlich wird halt kontrovers diskutiert. Außerdem gab es zu dem Thema schon mindestens eine Diskussion
Das einem die Antworten die kommen vielleicht nicht gefallen, muss man auf einem Forum in Kauf nehmen.
Es gibt ein paar erwähnte workarounds für deinen Wunsch, die IMHO genügen sollten. Ich habe mir die Umschaltung der Aufnahme-Qualitäten/-Formate auf eine programmierbaren Knopf der Kamera gelegt. Wenn ich ein Bild aufnehme, welches ich vorab als JPEG möchte schalte ich RAW+J ein. Du möchtest vermutlich nach Sichtung des Bildmaterials ausgewählte Bilder als JPEG. Gibt es bei Sony halt nicht :zuck:
fritzenm
14.09.2015, 14:10
@kayf
Um welche Kamera geht es eigentlich genau? Denn zumindest die RX100 kann erstaunliches, aber ich bin mir im Moment nicht sicher, ob auf der Basis einer RAW-Datei, oder ob die Ausgangsdatei bereits ein JPG war. Jedenfalls ist es möglich, in der Kamera von einer (unveränderten) Ausgangsdatei, eine neue Datei zu erstellen mit dem Effekt "Skizze" (wird als neue Datei auf der Karte gespeichert). Habe aber nie weiter verfolgt, welche (weiteren) Modi möglich sind, ebensowenig wie ich es an anderen Kameras getestet habe.
Es gibt um die a6000 - hab ich im Eingangspost vergessen zu erwähnen.
Reisefoto
18.09.2015, 21:43
...Oder übertrage dein raw via playmemory app auf dein smartphone dann hast auch ein jpg. Das kannst du dann auch gleich verschicken. ...
Habe ich etwas übersehen, oder ist das nicht genau das, was Du gesucht hast?
Streetboarder89
19.09.2015, 10:01
Muss mich da Reisefoto anschließen, in der PMA kann man sogar einstellen ob das Originalbild in VGA, 2MP oder Original-Größe übertragen wird und meine gelesen zu haben, dass RAW Dateien dann umgewandelt werden.
Habe ich etwas übersehen, oder ist das nicht genau das, was Du gesucht hast?
Ja, richtig. In meinem Test ist es aber so, dass bei einem RAW only nur das Vorschaubild in 1900 x1060 (oder so ähnlich) auf dem Phone landet - auch, wenn 'Original' für die Größe eingestellt ist.
Werde das heute Abend aber nochmal testen.
Update:
RAW only: 1620x1080 - (FullHD in 3:2)
RAW+JPEG bzw. JPEG: Aufnahmeauflösung