Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony alpha 7S II vorgestellt
Schtorsch
11.09.2015, 11:28
Die passende Sony-Mitteilung gibts hier: http://presscentre.sony.eu/pressreleases/sony-expands-range-of-compact-full-frame-mirrorless-cameras-with-the-launch-of-the-ultra-sensitive-a7s-ii-1216386
Für meine Begriffe werden die Kameras immer teurer... :oops:
3400 EUR sind doch ein schöner Happen - und auf einem Niveau mit der R II. Auch wenn die Zielgruppen sicher unterschiedliche sind.
DonFredo
11.09.2015, 11:33
Hier gibt es die deutsche Version der Pressemitteilung:
http://presscentre.sony.de/pressreleases/der-neue-nachtschwaermer-nicht-nur-im-dunkeln-zeigt-die-alpha-7s-ii-was-in-ihr-steckt-1216410
Das Ganze noch als Kamera mit Schwerpunkt Fotografie ohne jeden Video-Schnick-Schnack im Gehäuse der A99 (also nix E-Mount) und für 2.000,00 € anbieten ... dann wäre das meine Kamera.
Das Ganze noch als Kamera mit Schwerpunkt Fotografie ohne jeden Video-Schnick-Schnack im Gehäuse der A99 (also nix E-Mount) und für 2.000,00 € anbieten ... dann wäre das meine Kamera.
:top:
3400 EUR sind doch ein schöner Happen - und auf einem Niveau mit der R II.
Auch wenn die Zielgruppen sicher unterschiedliche sind.
Ich finde es auch etwas übertrieben.
Als A7S Besitzer sehe ich bis jetzt nur wenig Mehrwert für mich.
Bei der A7RII konnte ich für mich deutlich mehr entdecken was mich überzeugen konnte die Kamera zu kaufen.
Wenn ich das richtig verstehe hat die A7SII auch einen Phasen AF und das bis -4EV. Das wäre rekordverdächtig.
Für meine Begriffe werden die Kameras immer teurer... :oops:
... pass auf, gleich kommt der User Ditmar um die Ecke und erzählt Dir einen von, Geiz ist immer noch Geil.
Denn ich war schon bei der RX10II der Meinung, dass der Preis abgehoben ist.
Meiner Meinung nach sind die 3400 für das was die Kamera mehr kann, als der Vorgänger, zu hoch.
Bei dem Preis hätte ich auch einen neuen BSI Sensor erwartet, mit zB 16MP bei gleicher oder besserer ISO-Performance.
Wenn ich das richtig verstehe hat die A7SII auch einen Phasen AF und das bis -4EV. Das wäre rekordverdächtig.
Hast Du da ne Quelle dafür?
Auf den Seiten die ich bislang gelesen habe war die Rede von bis zu -3 EV.
Redeyeyimages
11.09.2015, 12:18
Schau dir den Link von DonFredo an recht weit unten Autofokusgenauigkeit etwa in der Mitte recht ;)
Schau dir den Link von DonFredo an recht weit unten Autofokusgenauigkeit etwa in der Mitte recht ;)
Ah, danke!
Hm, dass wirkt auf mich so, als wenn die AF-Geschindigkeit lediglich bei Video schneller geworden ist:
"Bei Full HD Videoaufnahmen ist der Autofokus daher doppelt so schnell wie bei dem Vorgängermodell α7S."
Wenn ich das richtig verstehe hat die A7SII auch einen Phasen AF und das bis -4EV. Das wäre rekordverdächtig.
In der Pressemitteilung steht ganz klar Kontrast Detektion AF mit 169 Zonen. Hätte mich auch arg gewundert, wenn es anders gewesen wäre. Dann hätte ja Sony innerhalb kurzer Zeit schon wieder einen neuen 12 Megapixel Sensor entwickeln müssen.
PS: Den Preis von 3400€ halte ich übrigens für absurd überhöht, wenn man die Kamera ins Preisgefüge der Schwestermodelle einordnen will. Die Vorteile gegenüber der a7ii im Videobereich werden ganz klar von den Nachteilen wieder wettgemacht und gegenüber der a7rii hat sie eigentlich nur Nachteile. Wenn Sony der a7rii einen 11,5 Megapixel Echtfarbmodus spendiert hätte, bei dem vier Bayer-Pixel zu einem zusammengerechnet worden wären, dann wäre die a7sii komplett obsolet.
Hm, dass wirkt auf mich so, als wenn die AF-Geschindigkeit lediglich bei Video schneller geworden ist...
Sie wurde ja auch auf einer Videomesse vorgestellt... ;)
ericflash
11.09.2015, 12:42
Wow 3.400 sind schon ein Hammer Preis. Ich hoffe das recht viele Leute ihre A7s verkaufen um sich die Neue zu holen :D
Wenn Sony der a7rii einen 11,5 Megapixel Echtfarbmodus spendiert hätte, bei dem vier Bayer-Pixel zu einem zusammengerechnet worden wären, dann wäre die a7sii komplett obsolet.
Ja, bitte als Firmwareupdate für die A7R2 nachreichen :crazy:
Mudvayne
11.09.2015, 13:08
Das ist doch alles irgendwie mehr oder minder enttäuschend. Das ist wieder keine Kamera, die meine A7 ersetzen wird.
Ich hätte gedacht, da kommt jetzt ein BSI-Sensor zum Einsatz, um nochmal das Rauschverhalten deutlich zu verbessern oder vielleicht die Auflösung auf 14 oder 16 MP zu erhöhen.
So bleibt nur:
-RAW output 14 bit (praxisrelevant? eher nicht)
-Internal 4K recording (okay, man "spart" sich das externe Aufnahmegerät)
-5 axis stabilization (der eigentliche Benefit)
-Much improved AF in low light conditions (für Foto und Video?)
-....? (wird gerne ergänzt)
Dafür der doppelte Preis :(
Also Innovativ habe ich die A7r, die A7 oder die A7s empfunden. Die A7mk2 auch noch, aber ob es die würklich braucht? Und nach all dem finde ich werder die 7rmk2 noch die 7smk2 würklich innovativ... bin ich abgestumpft???
Ich überlege mir, mir noch eine A7r zu holen...
Bei dem Preis hätte ich auch einen neuen BSI Sensor erwartet, mit zB 16MP bei gleicher oder besserer ISO-Performance.
Ich hätte gedacht, da kommt jetzt ein BSI-Sensor zum Einsatz, um nochmal das Rauschverhalten deutlich zu verbessern ...
Macht die BSI Technik bei einem solchen Pixelpitch überhaupt richtig Sinn?
... pass auf, gleich kommt der User Ditmar um die Ecke und erzählt Dir einen von, Geiz ist immer noch Geil.
Denn ich war schon bei der RX10II der Meinung, dass der Preis abgehoben ist.
Meiner Meinung nach sind die 3400 für das was die Kamera mehr kann, als der Vorgänger, zu hoch.
Bei dem Preis hätte ich auch einen neuen BSI Sensor erwartet, mit zB 16MP bei gleicher oder besserer ISO-Performance.
So isses. Beim schnellen Durchlesen fiel mir nichts auf, was den Preis rechtfertigt. Kann ich wenigstens andere Objektive mit dem LA-EA3 oder Metabone adaptieren?
Orbiter1
11.09.2015, 13:48
Meiner Meinung nach sind die 3400 für das was die Kamera mehr kann, als der Vorgänger, zu hoch.
Wieso Vorgänger? In der Presseerklärung wird bereits in der Überschrift von einem "Schwestermodell" gesprochen. Wem die A7sII zu teuer ist kann sich ja die preisgünstige A7s kaufen. Gleiches gilt auch für die RX100-Reihe und die RX10II.
minolta2175
11.09.2015, 13:53
Das ist doch alles irgendwie mehr oder minder enttäuschend. :(
Hallo,
mein Sohn hat vor 30Jahren mit 8 auch gesagt, der Tischtennisschläger für 40DM ist schlecht, er braucht einen für 380DM um gut spielen zu können.
Gruß
Dieter.W
11.09.2015, 14:10
Das Ganze noch als Kamera mit Schwerpunkt Fotografie ohne jeden Video-Schnick-Schnack im Gehäuse der A99 (also nix E-Mount) und für 2.000,00 € anbieten ... dann wäre das meine Kamera.
Sind wir hier im Wunschkonzert :crazy::top:
Hier gibt es die deutsche Version der Pressemitteilung:
http://presscentre.sony.de/pressreleases/der-neue-nachtschwaermer-nicht-nur-im-dunkeln-zeigt-die-alpha-7s-ii-was-in-ihr-steckt-1216410
Interessant finde ich, dass in den exifs der Bilder ganz unten auf der Seite ein Aufnahmedatum von April drin steht. Man hätte die 'SII' bestimmt auch bequem zusammen mit der 'RII' vorstellen können.
Dieter.W
11.09.2015, 14:12
Hallo,
mein Sohn hat vor 30Jahren mit 8 auch gesagt, der Tischtennisschläger für 40DM ist schlecht, er braucht einen für 380DM um gut spielen zu können.
Gruß
Und heute sind es keine DM mehr, sondern €.
Wieso Vorgänger? In der Presseerklärung wird bereits in der Überschrift von einem "Schwestermodell" gesprochen. Wem die A7sII zu teuer ist kann sich ja die preisgünstige A7s kaufen. Gleiches gilt auch für die RX100-Reihe und die RX10II.
"Schwestermodell". Wie die a7ii auch das Schwestermodell der a7 ist :) Wir befinden uns im "Entwicklungsprojekt FE" von Sony. Damit sich das Projekt bezahlt macht ist der Business Case so aufgebaut, dass die Kunden das Projekt mitfinanzieren. Hat ja bisher gut geklappt...... Daher wohl auch die Anfangs "günstigeren" Preise der a7"x ohne II"
Und wie gesagt, beim schnellen Durchlesen viel mir jetzt kein besonderes Merkmal auf. Der AF vielleicht?
ArnikFFM
11.09.2015, 14:19
Fast so, wie die Apple-Neuvorstellungen dieser Woche:
Wirklich nichts Neues!
Die haben sich doch nicht etwa abgesprochen?
Die Präsentation (ich habe sie mir über TOR geangelt, YOUTUBE war ja gesperrt) empfand ich als etwas lieblos. Schnell die neuen Cams vorstellen, ins Publikum fokussieren, und dann das Hauptthema - passend zum Kongreßthema:
Digital Imaging - Workflow - Cloud - Services .
www.ibc.org
"IBC unites the technologies and business models powering the creation, management and delivery of all forms of electronic media content to consumers in a world where content is everywhere. From OTT delivery, mobile TV and Cloud production to the economics of Ultra HD, digital cinema innovation and the rise of social television, IBC sits at the forefront of all the recent major changes in the industry."
ah, jetzt verstehe ich :)
Die Kamera wird aus der Cloud heraus bedient mit integrierter SIM - Card "Connected Cam"! Und zwischen Bildspeichern und Bildausdrucken kann man einen Cloud Service (aus Indien) live beauftragen, der die Bilder in PS online optimiert.
Hammer!
:D:crazy:
Ich würde ja auch gerne mit euch meckern und jammern, aber ich weiß nicht so recht worüber.
Kann ich mit meiner A7 weiterhin fotografieren? - Ja!
Machen andere mit anderen Kameras bessere Bilder? - Ja!
Liegt das daran, dass ich eine der neuen IIer-A7 nicht habe? - Nein!
Brauch ich die Kamera? - Nein!
Kauf ich mir die Kamera? - Nein!
Stört mich also der hohe Preis? - Nein!
Irgendwie sind die meisten Verbesserungen für den Photo-Bereich. Im Video-Bereich wird doch, wenn ernsthaft gefilmt wird, weder nen Stabi, noch nen AF eingesetzt, oder liege ich da falsch?. Internes 4K schön, aber auch hier ist den Profis sicher ein Atomos lieber.
Für das, was da verbessert wurde, ist auch mir der Preis zu hoch. Mal sehen wie es weitergeht.
Gruss Arne
Dimagier_Horst
11.09.2015, 14:31
Damit sich das Projekt bezahlt macht ist der Business Case so aufgebaut, dass die Kunden das Projekt mitfinanzieren.
Ich staune ja immer wieder ob der ökonomischen Fachkompetenz der User :roll:. Ich wünsche den Sonykunden, dass der Bisinässkäis so umgesetzt werden kann, dass sie ordentliche Erträge generieren.
mußt ja auch nicht..... Als bekennender Sonianer kannst Du mir vielleicht meine Fragen beantworten:
Wodurch differenziert sich die a7sii von ihrem "Schwestermodell" signifikant?
Kann sie gleich der a7rii A-Mount Objektive per LA-EA3 oder Canon Objektive per Metabone Adapter mit gleicher AF Funktionalit wie bei der a7rii aufnehmen?
Ich staune ja immer wieder ob der ökonomischen Fachkompetenz der User :roll:. Ich wünsche den Sonykunden, dass der Bisinässkäis so umgesetzt werden kann, dass sie ordentliche Erträge generieren.
Na, glaubst Du nicht, dass sie das nicht schon haben? Sonst wäre doch der BC nicht so aufgebaut...:top:
weitwinkel
11.09.2015, 14:59
...jetzt mal was anders...
mich nervt es unheimlich das keine neuen objektive vorgestellt wurden sind. hatte so ein bisschen hoffnung...
Orbiter1
11.09.2015, 15:04
Internes 4K schön, aber auch hier ist den Profis sicher ein Atomos lieber.
Die Sony Produkt- und Technikmanagerin Shiori Katsumata bezeichnet in einem Video die interne 4k-Aufzeichnung als wichtigste Verbesserung gegenüber der A7s. Ist auch nachvollziehbar. Ein externer Atomos-Rekorder dürfte so zwischen 1.000 und 2.000 € kosten. Die kann man sich schon mal sparen (auf entsprechende Vorteile muss man dann aber auch verzichten). Hier der Link zum Video http://www.sonyalpharumors.com/a7ii-interview-with-shiori-katsumata-from-sony/
Tjo ... sieht für mich auch eher wie eine abgespeckte α7R II zum gleichen Preis aus. Nur 12MP, kein BSI-Sensor, kein Phasen-AF, also auch kein verbesserter AF mit A-Mount-Linsen am LA-EA3 und kein schneller AF mit Fremdobjektiven ... ich hatte ja wenigstens damit gerechnet, daß eine neue 7S als Killerfeature endlich den lang erwarten Global Shutter haben würde.
Wenn jetzt eine neue Kamera auf meinem Einkaufszettel stände, würde selbst ich als bekennender Megapixelhasser eher zur α7R II greifen (und sie im 18MP-Cropmodus betreiben) als zur α7S II. Das Beste an der Ankündigung ist für mich, daß ich gerade wieder 3400€ gespart habe. ;)
Macht die BSI Technik bei einem solchen Pixelpitch überhaupt richtig Sinn?
Abbildungsqualitätsmäßig wohl nicht so sehr. Aber BSI ist Voraussetzung für einen gestackten Sensor, und der wiederum dürfte Voraussetzung z.B. für die 168 MBit Zwischenspeicher auf dem Chip sein, die man für den erwähnten Global Shutter braucht.
Man hätte die 'SII' bestimmt auch bequem zusammen mit der 'RII' vorstellen können.
Dann wäre man aber nur einmal auf den Titelseiten gewesen mit einem halben Artikel pro Kamera.
Die Sony Produkt- und Technikmanagerin Shiori Katsumata bezeichnet in einem Video die interne 4k-Aufzeichnung als wichtigste Verbesserung gegenüber der A7s.
Ich verstehe nur nicht, warum sie dann keinen richtigen Camcorder gebaut haben. Eine Videokamera im Spiegelreflexgehäuse ist doch nix Halbes und nix Ganzes, schon rein ergonomisch.
In der Pressemitteilung steht ganz klar Kontrast Detektion AF mit 169 Zonen. Hätte mich auch arg gewundert, wenn es anders gewesen wäre. Dann hätte ja Sony innerhalb kurzer Zeit schon wieder einen neuen 12 Megapixel Sensor entwickeln müssen.
Danke - wobei ich es Sony durchaus zugetraut hätte schon wieder einen neuen Sensor zu zeigen.
Karsten in Altona
11.09.2015, 15:14
(...) α7S II. Das Beste an der Ankündigung ist für mich, daß ich gerade wieder 3400€ gespart habe. ;)
:top:
Anaxaboras
11.09.2015, 15:26
Metabone Adapter mit gleicher AF Funktionalit wie bei der a7rii aufnehmen?
Nein.
LG
Martin
Macht die BSI Technik bei einem solchen Pixelpitch überhaupt richtig Sinn?
Normalerweise kommt die BSI Technik zum Einsatz, wenn man möglichst viele MP auf einen Sensor unterbringen will. Das ist richtig. Siehe RX100 II mit 20MP auf 1Zoll Sensor, Samsung NX1 mit 28MP auf APS-C oder A7RII mit 42MP auf Vollformat.
Ich könnte mir aber auch durchaus vorstellen, dass man bei einem neuen 16MP Sensor durch die BSI Technik in Sachen ISO Performance noch einiges rausholen kann.
Warten wir mal ab, ob da in Zukunft noch was kommt.
Ansonsten habe ich bei dem Preis einfach eine neue Sensorgenaration erwartet. AF Performance ist auch so ein Thema mit noch viel "Luft" nach oben. Und als "Königsdizplin" ein A-Mount Linse über LA-EA3 mit gleicher oder besserer AF-Geschwindigkeit wie eine A77II. Und am Besten noch mit 150-400 Fokuspunkten.
Von daher gibt es da noch viel Potential ...
mich nervt es unheimlich das keine neuen objektive vorgestellt wurden sind. hatte so ein bisschen hoffnung...
...das kommt davon, wenn man SAR zuviel glauben schenkt ;)
Widdewiddewitt
11.09.2015, 15:59
So ganz mein traum ist die kamera auch nicht.
Mal abgesehen davon, dass ich in der preisklasse eh noch nie kameras gekauft habe, wenn ich es aber tun wuerde dann reizt mich die A7RII doch deutlich mehr. Und das obwohl ich selbst ein nachtvogel bin und hoher (rauschfreier) ISO durchaus was abgewinnen kann.
Ist es moeglich das die eigentliche zielgruppe der A7SII die videofilmer sind?
w
Orbiter1
11.09.2015, 16:04
Ist es moeglich das die eigentliche zielgruppe der A7SII die videofilmer sind?
Ganz klar ja, deswegen wurde sie auch auf der IBC vorgestellt.
Wenn ich das richtig verstehe hat die A7SII auch einen Phasen AF und das bis -4EV. Das wäre rekordverdächtig.
Genau der gleiche Wert wie bei der alten A7S mit f:2,0 Objektiv.
Gruß
Walt
Für mich sieht das ganze danach aus:
Wir haben die A7RII, warum nicht alles nehmen und den Chip der A7s reinbauen - voila, fertig!. Nun noch 4k, eventuell, diesmal ohne Hitzeproblem (vielleicht auch mit, mal sehen), fertig ist die A7sII.
Nur blöd das eins der Hauptfeatures der A7RII, der AF mit LA-EA3 und A-Mount-Lenses durch den A7s-Chip so nicht vorhanden ist.
Aber Ok, wenn man ein neues Gehäuse mit Antiwackel einführt, dann konsequent: A7II, A7RII und nun A7sII - warum nicht (nur der Preis hätte ca. 1.000 Euro niedriger sein dürfen).
Gruss Arne
Ellersiek
11.09.2015, 21:42
Die A7SII ist nun schon die zweite Kamera, die auf ihrer Vorderseite nicht die komplette Kamerabezeichnung stehen. es ist zwar nur eine belanglose Kleinigkeit, aber ich finde das irgendwie merkwürdig.
Gruß
Ralf
Die volle Bezeichnung wäre ILCE-7SM2 (http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7sm2) :)
Ellersiek
11.09.2015, 21:50
Mir würde ja schon :a:7S II reichen.
Warum Sony nicht wenigstens das draufschreibt, bleibt ein Rätsel für mich.
Gruß
Ralf
Ellersiek
11.09.2015, 21:56
Und die Webseite von Sony.de hat sich auch noch nicht wirklich verbessert:
Sechs :a:7-Kameras und beim Namen vier verschiedene Angaben zur Sensorgröße
3 x Vollformat-Sensor
1 x Vollformatsensor
1 x full-frame Mirrorless Camera
1 x Kleinbildsensor
und wenn ich die :a:99 noch dazu nehme, dann sind es sogar fünf verschiedene Angaben:
35-mm-Sensor
Gruß
Ralf
Songoo57
11.09.2015, 22:25
Die A7SII ist nun schon die zweite Kamera, die auf ihrer Vorderseite nicht die komplette Kamerabezeichnung stehen.
Für den Preis (alles über 3T) hat es hinten, aber leider nicht mehr vorne für den Aufdruck gereicht. :crazy:
steve.hatton
11.09.2015, 22:27
So lange der Photograph weiß was er in der Hand hat:top:
So lange der Photograph weiß was er in der Hand hat:top:
Da hilft die Typenbezeichnung manchmal nur wenig. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
11.09.2015, 23:33
Nun liegen endlich ALLE 3 Sony Vollformat Kameras in zwei Versionen vor:top:!
Da wäre es an der Zeit sich wieder mehr dem Aps-C E-Mount zu widmen.;)
Außer Frage.
Die neue A7s II ist für mich eine Traumkamera, die es wohl auch bleiben wird.
Hatte zumindest mit einer Andeutung einer neuen Aps-C E-Mount Kamera gerechnet.
Aber was solls?
Ernst-Dieter
Ich habe gehört, dass Sony die APS-C Kameras auf der IAA und die passenden Objektive auf der Heim&Handwerk vorstellen wird. Ich sag jetzt mal ganz vorsichtig SR3 (StefanRumor).
<Platzhalter für den Link zu meinem Amazon Wunschzettel>
Ernst-Dieter aus Apelern
11.09.2015, 23:54
Ich habe gehört, dass Sony die APS-C Kameras auf der IAA und die passenden Objektive auf der Heim&Handwerk vorstellen wird. Ich sag jetzt mal ganz vorsichtig SR3 (StefanRumor).
<Platzhalter für den Link zu meinem Amazon Wunschzettel>
Oder zur Infa in Hannover;)! Aps-C E-Mount hat sich ausgetobt mit vielen Modellen in kurzer Zeit, schätze ich mal.
ERnst-Dieter
Nun liegen endlich ALLE 3 Sony Vollformat Kameras in zwei Versionen vor:top:![...]
Hä? Für Dich ist der A-Mount anscheinend wirklich gestorben?
Ernst-Dieter aus Apelern
12.09.2015, 08:19
Hä? Für Dich ist der A-Mount anscheinend wirklich gestorben?
Meinte das E-Mount Vollformat.Das A-Mount wird aber wirklich immer mehr in den Hintergerund gedrängt.E-Mount Vollformat rules, nun bietet Schneider einige Objektive dafür an.
ERRnst-Dieter
... pass auf, gleich kommt der User Ditmar um die Ecke und erzählt Dir einen von, Geiz ist immer noch Geil.
.
Hat etwas gedauert ;), aber hier bin ich. Zu der Aussage stehe ich nach wie vor, und sicher ist der Preis der a7sii sehr hoch, aber ich denke das hier auch eine Spezielle Gruppe an professionellen Nutzern angesprochen werden sollen, die vielleicht etwas sparen wollen, anstatt zu einer noch teureren Canon zu greifen die nicht wesentlich mehr kann. Heißt Hobbyfotografen sind hier sicher nicht die Zielgruppe.
Ich habe auch kein Interesse an dieser Kamera, und erfreue mich an den Möglichkeiten der a7rm2, denn die High-Iso Fähigkeiten dieser Kamera reichen mir vollkommen aus. :oops:
Ernst-Dieter aus Apelern
12.09.2015, 08:43
Hat etwas gedauert ;), aber hier bin ich.
....
Was wäre wenn die A7s II 2500 Euro kosten würde?
Ernst-Dieter
Kurt Weinmeister
12.09.2015, 08:50
Was wäre wenn die A7s II 2500 Euro kosten würde?
Dann wäre es keine A7s II mehr.
Was nichts kostet, ist auch nichts wert.
Und im Übrigen sind wir kein eingetragener Verein.
Jeder Markt hat seine Käufer.
Dieses Markt hier muss allerdings ohne mich auskommen und wird das sicherlich gut verkraften.
Was nichts kostet, ist auch nichts wert.
Das scheint wohl hauptsaechlich fuer Europa zu gelten.
Wenn man die Einfuehrungspreise zwischen A7s und A7sII vegleicht, beschleicht mich schon der Eindruck, das man bei der Sony der Ansicht ist, das in Europa mehr Geld zu verdienen ist.
USA: A7s 2499$ -> A7sII 2999$ -> 500$ Differenz
Europa: A7s 2400€ -> A7sII 3400€ -> 1000€ Differenz
Hat etwas gedauert ;), aber hier bin ich. Zu der Aussage stehe ich nach wie vor, und sicher ist der Preis der a7sii sehr hoch, aber ich denke das hier auch eine Spezielle Gruppe an professionellen Nutzern angesprochen werden sollen, die vielleicht etwas sparen wollen ...
...ach komm?? Sind wir jetzt immerhin bei, der Preis "ist sehr hoch" angekommen?! Ja Wahnsinn :D
Aber ich glaube Dir könnte Sony so ein Teil, egal ob A7RII oder SII, auch für 5000 verkaufen. Nein, ich bin davon überzeugt. Aber genau dies Gruppe muss es natürlich auch geben ;)
Und was die "spezielle Gruppe an professionellen Nutzern" angeht ... die werden sich nicht mit dem AF (nur Kontrast-AF) zufrieden geben.
Mit der A7Rii hast Du allerdings einen sehr guten Kauf getätigt. Wünsche Dir viel Freude damit.
Nun zurück zum Thema.
Als die A7Rii vorgestellt wurde, dachte ich ... wow, die haben ja so ziemlich alles reingepackt was man sich wünschen kann.
Bei der A7Sii dachte ich ... was? soll das alles sein? wo sind die die Highlights? Und dann noch die Preisvorstellung von Sony. Nun ja.
Wenn ich mir aktuell eine FE Vollformat kaufen würde, wäre es entweder die A7II oder A7RII (wegen gutem AF für Fremdobjektive). Bei der A7RII sehe ich es wie usch. APS-C Mode, 18MP reichen (für die meisten Anwendungen).
lampenschirm
12.09.2015, 16:48
für mich haben aller zweier die gleichen Neuerungen , ev. spez. die R mit mehr Pixel zum auflösen
wir haben von allen Versionen jetzt einfach auch eher eine günstige zur Verfügung.....
auch ,wenn die S eher zum filmen gedacht ist aber beim Fotografieren ists doch meist der Kampf um genügend Licht......und für mich spez. die zweier wegem Stabi da ich eh meine a-mount drann pappen würde
Widdewiddewitt
12.09.2015, 17:14
Das scheint wohl hauptsaechlich fuer Europa zu gelten.
Wenn man die Einfuehrungspreise zwischen A7s und A7sII vegleicht, beschleicht mich schon der Eindruck, das man bei der Sony der Ansicht ist, das in Europa mehr Geld zu verdienen ist.
USA: A7s 2499$ -> A7sII 2999$ -> 500$ Differenz
Europa: A7s 2400€ -> A7sII 3400€ -> 1000€ Differenz
Wir sollten hier besser nicht politisieren, es ist allerdings erklaerte politik der EZB den EURO abzuwerten. Das macht importe teuer. Das nur nebenbei bemerkt damit das nicht alles an sony haengen bleibt...
Mudvayne
12.09.2015, 17:35
Man sollte sie doch importieren können und dt. Firmware aufspielen können? Das sollte man zumindest immer in Erwägung ziehen.
Widdewiddewitt
12.09.2015, 17:43
Man sollte sie doch importieren können und dt. Firmware aufspielen können? Das sollte man zumindest immer in Erwägung ziehen.
Aus USA zumindest habe ich das bei verschiedenen artikel schon gemacht und bei vielen durchgerechnet, es lohnt meist nicht. Die nachteile der euro inflation hast du auch wenn du selbst in USA einkaufst. Der transport kommt drauf, darauf der zoll, darauf die mwst.
Rechne mal ob sich das lohnt, ein gewisses risiko ist es zudem, unpraktischer allemal.
Dazu kommt das man (wenn man es nicht brandeilig hat) in D wohl kaum zum listenpreis einkaufen wird. Auch da ist bewegung absehbar.
w
Widdewiddewitt
12.09.2015, 17:50
[...]beim Fotografieren ists doch meist der Kampf um genügend Licht......und für mich spez. die zweier wegem Stabi da ich eh meine a-mount drann pappen würde
Im grunde gebe ich dir recht, licht ist generell zuwenig da. Die neue S kommt dir da gleich zweistufig entgegen mit dem eingebautem stabi UND der phantastischen ISO.
Mit 200mm (aus der hand) jemand fotografieren der nur von einem lagerfeuer, oder vollmond erleuchtet wird sollte easy gehen, dazu brauchst du nichtmal offenblende.
Aber halt die 12MP find ich dann schon doof, bei licht betrachtet :)
Denn es muss schon sehr dunkel sein damit die S ueber die R triumphiert. (bei fotos)
Natuerlich wird es leute geben die auch das brauchen koennen. Im wesentlichen jedoch eine film kamera, ich komme immer mehr zu der ueberzeugung.
w
steve.hatton
12.09.2015, 17:58
Die A7III mit 24MP und BSI wird dann wohl dann die Eier-legende-Woll-Milch-Sau:P
Widdewiddewitt
12.09.2015, 18:07
Die A7III mit 24MP und BSI wird dann wohl dann die Eier-legende-Woll-Milch-Sau:P
Bestimmt, die BSI technik scheint doch ueberlegen zu sein und es ist schade das die allerneuste kamera das nicht hat. (sony wird gruende haben, aber schade ist es doch.)
Sogesehen ist die "aeltere" RII moderner.
Technisch steige ich da eh nicht mehr so recht durch.
Es ist zwar klar, dass auf mehr flaeche mehr licht ankommt, aber die sensoren der RII und SII sind gleichgross. Warum kann die RII nicht mehrere pixel "addieren" um ISO werte der SII zu erlangen?
Nagut sony wird's wissen. :oops:
Vielleicht kommt irgendwann die "RS V" die beide vereint zu deiner "wollmilchsau".
w
DonFredo
12.09.2015, 18:47
Man sollte sie doch importieren können und dt. Firmware aufspielen können? ....
Immer wieder der Gedankenfehler:
US-Preise + örtliche Steuer = tatsächlicher US-Preis, dann Import der Kamera + Zoll und Mehrwertsteuer = Preis über 3.500€.
Deutsche Firmware bzw. deutsche Sprache lässt sich bei USA- und Asien-Modelle nicht nachträglich ändern.
Immer wieder der Gedankenfehler:
US-Preise + örtliche Steuer = tatsächlicher US-Preis, dann Import der Kamera + Zoll und Mehrwertsteuer = Preis über 3.500€.[...]
Die örtliche Steuer muss beim Export nicht bezahlt werden.
Auffällig ist dennoch, dass die jüngst vorgestellten Sony-Produkte auch kursbereinigt in Deutschland im Vergleich zur USA überproportional teuer gepreist sind. Sony sieht in Europa wohl eine größere Kaufkraft.
Die unterschiedlichen Kameraversionen für die Weltregionen sind nicht zuletzt da, um möglichst hohe regionale Preise durchsetzen zu können.
Mudvayne
12.09.2015, 19:18
An die USA denke ich da auch nicht und habe auch noch nie was von dort importiert. Hongkong, aber vorallem GB sind aber interessant. Den GB-Stecker gab es ja sowieso immer mitgeliefert, d.h. das sind sowieso dieselben EU-Produkte.
Am Beispiel der A7ii:
Aus Südkorea 1275€
Aus GB 1349€
In Deutschland laut idealo: 1555€
Alles body only.
USA kommt sowieso aus vielerlei Gründen (allein nicht EU, Dollarkurs, Währungspolitik, Zoll, ...) nicht in Frage. Gilt für GB alles nicht!
Widdewiddewitt
12.09.2015, 19:22
[....]
Auffällig ist dennoch, dass die jüngst vorgestellten Sony-Produkte auch kursbereinigt in Deutschland im Vergleich zur USA überproportional teuer gepreist sind. Sony sieht in Europa wohl eine größere Kaufkraft.
Die unterschiedlichen Kameraversionen für die Weltregionen sind nicht zuletzt da, um möglichst hohe regionale Preise durchsetzen zu können.
Weiss ja nicht was du da "kursbereinigt" hast.
Seit der EURO krise sind einkaeufe auf dem weltmarkt 10-20% teurer.
Ohne den beschluss der EZB zu hilfe der krisenlaender wuerden wir guenstiger gegen yen und dollar einkaufen.
Dazu kommen halt die extra kosten siehe klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1738949&postcount=66) die den import teuer machen.
Bei kameras weiss ich es nicht, jedoch oftmals sind andere versionen noetig um den gesetzlichen bestimmungen der laender zu entsprechen. Weshalb die kamera auch nur beschraenkte zeit filmen darf etc.. (Ist doch so(?), kenne mich nicht so genau aus, muss sich zugeben.)
Die unterschiedlichen preise liegen nicht zwingend nur an sony.
w
Marktabschottung ist einfach Fakt. Aber langsam wird es ziemlich OT. Preisdiskussionen sind im Café besser aufgehoben.
Widdewiddewitt
12.09.2015, 19:37
An die USA denke ich da auch nicht und habe auch noch nie was von dort importiert. Hongkong, aber vorallem GB sind aber interessant. Den GB-Stecker gab es ja sowieso immer mitgeliefert, d.h. das sind sowieso dieselben EU-Produkte.
Am Beispiel der A7ii:
Aus Südkorea 1275€
Aus GB 1349€
In Deutschland laut idealo: 1555€
Alles body only.
USA kommt sowieso aus vielerlei Gründen (allein nicht EU, Dollarkurs, Währungspolitik, Zoll, ...) nicht in Frage. Gilt für GB alles nicht!
Da ist was drann,
aber lohnt sich das wirklich aus GB? Ich hatte in deutschland (vor ueber einem halben jahr) 1650.- fuer die A7II bezahlt. Beim fachhandel und natuerlich neu. Der aktuelle strassenpreis wird also zwischen dem und den 1555€ von idealo liegen. Lohnt sich das wirklich zu 1349 aus GB?
Und bekommt man wirklich, ohne aufpreis eine rechnung fuer deutsche finanzamt inkl 19% mwst aus GB, oder korea? (ohne das die summe nochmal draufkaeme?)
Netto hatte ich 1384.- bezahlt, das schlaegt GB schon (falls da noch transport drauf kaeme).
Wie gesagt ich bin, in dem fall, nicht sehr gut informiert. Moeglicherweise taeusche ich mich, oder uebersehe was. Ich hatte es in der vergangenheit (nicht wegen kameras) oefter mal durchgerechnet und selten hat es sich gelohnt. Eher sinnig bei dingen die man hier garnicht kaufen kann, das ist was anderes.
w
Edit: Marktabschottung ist einfach Fakt. Aber langsam wird es ziemlich OT. Preisdiskussionen sind im Café besser aufgehoben.
Sehe ich jetzt erst und du hast recht... (ich stoppe mich hiermit :shock: )
Mudvayne
12.09.2015, 20:14
Ich bin selber überhaupt erst seit einem Monat bei ebay, einfach weil ich dort ein Samyang 14mm 2.8 für 330€ sah und es hier einfach überall, egal welcher Anbieter 399 gekostet hat. Nach längerem hin und her überlegen wurde es dann sogar nochmal günstiger (312€). Da habe ich zugeschlagen und für den Preis kam es hier dann auch an (Versand inklusive DHL). Eine ausgeschriebene Mwst. findet sich in der Rechnung nicht. Das Absurde ist, dass der Preis täglich geändert wird... jetzt z.B. 338€: http://www.ebay.de/itm/Samyang-14mm-f-2-8-IF-ED-UMC-Aspherical-Lens-for-Sony-E-Ship-from-UK-G0462-/301682168785?ssPageName=ADME:L:COSI:DE:1123
die BSI technik scheint doch ueberlegen zu sein und es ist schade das die allerneuste kamera das nicht hat.
Die 7RM2 hat laut DxO gegenüber der 7R in Bezug auf das Rauschen gerade eine Drittel-Blendenstufe zugelegt. Die 7S hat demgegenüber von vornherein schon fast viermal so große Pixel, da dürfte der Gewinn durch BSI noch geringer sein, wenn er denn überhaupt messbar ist.
Der zweite Vorteil war, daß man den Pixelabstand um 0,4µm verringern konnte. Bei der 7R kommt man dadurch auf 42MP gegenüber vorher 36MP. Bei der 7S ergäbe ein um 0,4µm dichterer Abstand 13,2MP statt vorher 12MP. Damit lockt man auch keinen hinter dem Ofen hervor.
Dem gegenüber ständen die Entwicklungskosten für einen neuen Sensor, die auf den ohnehin schon happigen Preis noch zusätzlich draufgekommen wären (oder die Sony bei gleichem Preis vom Gewinn hätte abziehen müssen). Ersteres wäre angesichts der geringen Verbesserungen gegenüber den Kunden und letzteres gegenüber den Aktionären kaum durchsetzbar gewesen.
Es ist zwar klar, dass auf mehr flaeche mehr licht ankommt, aber die sensoren der RII und SII sind gleichgross. Warum kann die RII nicht mehrere pixel "addieren" um ISO werte der SII zu erlangen?
Mit welchem Nutzen? Von 9752×5304 kleinen Pixeln jeweils 2×2 zusammengefaßt macht 3976×2652 große Pixel. Das sind 10,5MP, also bleibt sogar weniger übrig als bei der α7S.
Ich bin selber überhaupt erst seit einem Monat bei ebay, einfach weil ich dort ein Samyang 14mm 2.8 für 330€ sah
Im Thread geirrt? :zuck:
Widdewiddewitt
12.09.2015, 21:20
@usch,
ich sagte ja das sony schon gruende haben wird. Du sagst es sei zu teuer die bessere technik zu verwenden, gut kann sein. Das ist der wahrscheinlichste grund.
Ob ein zusammenfassen und addieren von pixeln wirklich funktioniert weiss ich nicht. Klar ist jedoch das gleichgrosse sensoren gleichviel licht erlangen. Wenn man punktuell auf 10MP "runterschalten" koennte, um extrem dunkle umgebungen zu fotografieren, dann waere das doch klasse. Bei etwas mehr licht funktionieren die 42MP eh besser als die 12MP loesung und man haette beides. Ich vermute allerdings die sache ist nicht so einfach, sonst wuerde man es ja machen. Ich bin sicher nicht der erste mit dem gedanken.
Mudvayne hat sich nicht im thread geirrt sondern noch auf den GB importgedanken geantwortet. (den wir ab jetzt ins kaffee verlegen wollen)
Das Ganze noch als Kamera mit Schwerpunkt Fotografie ohne jeden Video-Schnick-Schnack im Gehäuse der A99 (also nix E-Mount) und für 2.000,00 € anbieten ... dann wäre das meine Kamera.
Du sagst es das wäre doch mal was... Ich könnte mir vorstellen das viele A99 user auf so ein Gerät warten.
Mudvayne
12.09.2015, 21:58
Im Thread geirrt? :zuck:
Nein, aber abschließend und ergänzend dazu: Bei einem Objektiv aus Fernost oder allg. aus dem Ausland macht man sich weniger Gedanken. Das Thema bzgl. der Kamera-Bodies muss man dann im Einzelnen abschätzen. Daher war das dann bei dem Samyang als Beispiel keine große Überlegung mehr, als feststand, dass keine Zollgebühren etc. anfallen. Wie das dann beim Import einer A7s(ii) oder welcher auch immer aussieht, muss man bzgl. Gebühren, aber vorallem auch Nutzbarkeit (Sprache, Stecker,...), Gewährleistung etc. gesondert überprüfen. So würde ich mir schon mehr Gedanken machen, wenn es sich um ein FE Zoom handeln würde zwecks Dezentrierung (hatte 3 und alle dezentriert) oder der AF schlapp macht und man es einschicken muss. Aber gerade das betraf witzigerweise nur die Objektive, die ich hier in D gekauft habe...
Um auf das Thema der A7s(ii) und ihrem Preis zurückzukommen: Selbst bei gleichem aufgerufenen Preis jeweils in € und $ (hier z.B. 3.500€/$) lohnt sich der Import. Nun wird die Kamera aber schon für 2.999$ angeboten. Daher sollte man sich einen Kauf für 3.500€ (ob das nun "überzogen" ist oder nicht steht ja dann nochmal auf einem anderen Blatt) schon überlegen und nach Alternativen Ausschau halten. Aber wie gesagt... ist ja mehr ein Thema fürs Café.
www_zeeshan_de
13.09.2015, 00:19
...
Ob ein zusammenfassen und addieren von pixeln wirklich funktioniert weiss ich nicht. Klar ist jedoch das gleichgrosse sensoren gleichviel licht erlangen. Wenn man punktuell auf 10MP "runterschalten" koennte, um extrem dunkle umgebungen zu fotografieren, dann waere das doch klasse.
...
So klar ist das gar nicht... Größere Pixel auf dem Sensor haben ein größeres SNR. Ein Beispiel:
Mit EINER 80 cm Durchmesser Sat-Schüssel hast du ein ausreichend großes (vernünftiges) SNR um auch bei schlechtem Wetter (Wolken, Regen, Gewitter) noch TV zu empfangen.
Mit 256 Sat-Schüsseln mit 5 cm Durchmesser wird keines der einzelnen kleinen 5 cm SAT-Schüsseln das Mindestmaß an vernünftigem SNR erreichen um Überhaupt TV empfangen zu können. Selbst bei einer gleichschaltung des Signals entscheidet maßgebende das maxmiale SNR einer einzelnen 5 cm Sat-Schüssel über das Empfangssignal. Obendrauf wird es komplexer das Rauschsignal eben 256 fach zu filtern...
Die 12 Single-Color MP sind im übrigen auch völlig verkehrt auf der A7S/A7SII. Die native RGB Auflösung liegt damit bei 3 MP. Mit 3 MP kann man KEINE 8 Millionen RGB Pixel auf ULTRA HD Bildschirmen adressieren.
Es ist halt alles irgendwie eine Modelpackung und Werbelüge. Nichts passt vorne und hinten zusammen.
Ein nativer RGB Sensor mit 9 MP (3 MP für jede Primärfarbe) wäre der richtige Sensor, um die Lichtausbeute zu maximieren.
Die zusätzlichen REDUNDANTEN 3 Single-Color MP für die Farbe grün auf dem Bayer-Sensor dienen lediglich der Interpolation um zusammen mit 100 % Datenmenge aus nativer Auflösung mit Hilfe von künstlichen Software-Berechnungs-Algorithmen 400 % Datenmenge zu generieren.
Mit anderen Worten: Eine Viertel-Pizza wird in einer Pizzaschachtel so verteilt, dass der Kunde das Gefühl hat, er habe eine ganze Pizza bekommen.
Spinnt man derartige Mogelpackungen weiter, kann man natürlich auch in der nä Werbelüge behaupten, die A7S/A7SII ist natürlich auch ind der lage 8K, 16K und 32K Videos aufzunehmen.
Neben einem reinen nativen 9 MP RGB-Sensor mit 3 rechteckigen Pixeln pro quadratischem Pixel-Pattern (jeweils für die Farbe R,G,B um das Gleichgewicht zu wahren) hätte ich mir noch besonders einen Sensor OHNE ANTIALIASING FILTER in der A7SII gewünscht. Der AA Filter zerstört zu viel: Auflösungsvermögen und Lichtausbeute. Der AA Filter hat in einer A7S/A7SII nichts verloren, steht die A7S/A7SII doch für Sensitiv.
Vielleicht klappt es ja bei der A7SIIIII, wenn bei den Sensor Ingenieuren die Vernuft zurückkehrt.
Zum Thema Pixelgröße auf dem Sensor habe ich eine Liste von Digitalkameras:
http://www.zeeshan.de/fotografie_pixelgroesse/Pixeldichte_Digitalkamera.html
Bewirb dich doch einfach mal bei Sony. Die warten bestimmt schon lange darauf, dass endlich mal ein Entwickler kommt, der Ahnung hat. :roll:
*thomasD*
13.09.2015, 07:49
@ www_zeeshan_de: Schonmal was von Bayer-Interpolation gehört?
Die Auflösung ist zwar nicht ganz so hoch wie bei 12MP RGB-Senoren, aber doch weit mehr als die von dir genannten 3MP.
Weiterhin sehe ich nicht, wieso der AA-Filter zu einem nennnswerten Lichtverlust führen soll. Hast du dafür Zahlen und eine Erklärung?
Richtig ist allerdings: Sollte es irgendwann möglich sein, ohne die Farbfilter auszukommen, wäre das nochmal ein deutlicher Sprung im Rauschverhalten und der Empfindlichkeit. Das brächte deutlich mehr als BSI.
Reisefoto
13.09.2015, 08:49
Mit EINER 80 cm Durchmesser Sat-Schüssel hast du ein ausreichend großes (vernünftiges) SNR um auch bei schlechtem Wetter (Wolken, Regen, Gewitter) noch TV zu empfangen.
Mit 256 Sat-Schüsseln mit 5 cm Durchmesser wird keines der einzelnen kleinen 5 cm SAT-Schüsseln das Mindestmaß an vernünftigem SNR erreichen um Überhaupt TV empfangen zu können. Selbst bei einer gleichschaltung des Signals entscheidet maßgebende das maxmiale SNR einer einzelnen 5 cm Sat-Schüssel über das Empfangssignal. Obendrauf wird es komplexer das Rauschsignal eben 256 fach zu filtern...
Und warum funktionieren dann Large Arry Teleskope wie diese:
https://en.wikipedia.org/wiki/Square_Kilometre_Array
Aber wahrscheinlich wurden und werden die nur gebaut und funktionieren in Wirklichkeit garnicht besser als ein einzelnes Telekop. Da mag nur niemand zugeben. Auch Gruppenantennen für niedriger Frequenzen, wie z.B. diese
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/EME-Gruppenantenne.jpg
beruhen sicherlich nur auf Einbildung. Ich habe damit aber andere Erfahrungen gemacht.
So, und jetzt kommen wir wieder zum Thema zurück......;)
Als Nutzer der A7s muß ich gestehen daß ich die A7SII höchst uninterressant finde.
Die einzige wirkliche Weiterentwicklung ist der interne Stabi, alles andere ist für Fotografen nicht wirklich relevant.
Daher juckt mich auch der unverschämt hohe Preis nicht.
So, und jetzt kommen wir wieder zum Thema zurück......;)
Zum Thema ist doch eigentlich schon alles gesagt, oder nicht?
Die Videoleute dürfen sich jetzt überlegen, ob ihnen interne 4K-Aufzeichnung und IBIS die 1000€ Aufpreis zur alten α7S wert sind. Und die Fotofraktion ist eher unbeeindruckt, weil die α7S II im Wesentlichen nur eine α7R II mit halber Auflösung und ohne OSPDAF zum gleichen Preis ist, wenn man sich bei beiden die Videofunktionen wegdenkt.
Weiteres sehen wir dann, wenn es die Kamera zu kaufen gibt. Wenn sie einer kauft. :?
... wenn man sich bei beiden die Videofunktionen wegdenkt.
Selbst wenn man sich die Videofunktion nicht wegdenkt: Sollte das herunterrechnen (nicht interpolieren) aus dem '4-K Super 35 Modus' der A7RII nicht sogar eine bessere Detailauflösung bringen als die '100% Ansicht-direkt-Aufnahme' der A7S(II)?
Ich lese zumindest darüber Begeisterung in anderen Foren.
Und die Fotofraktion ist eher unbeeindruckt, weil die α7S II im Wesentlichen nur eine α7R II mit halber Auflösung und ohne OSPDAF zum gleichen Preis ist, wenn man sich bei beiden die Videofunktionen wegdenkt.
Die gleiche Argumentation passt doch genau so auch zur ersten Generation, und die Fotofraktion war dennoch beeindruckt. Schau in deine eigene Fototasche.
nobody23
15.09.2015, 08:07
@Aidualk
Der S35 bring aber nich soviel in Sachen Aurora, ausser mit einem Speedbooster vielleicht.
Der Weitwinkel geht sonst flöten, der kritische Punkt schlechthin bei Auroras.
Ausserdem die A7r II kommt doch nicht über Iso 25k im Video Modus oder?
Btw:
https://www.youtube.com/watch?t=1&v=uHpuKlRggTk
Ausnahmen wie dich gibt es überall (manchmal zu finden) ;)
'4-K Super 35 Modus' der A7RII nicht sogar eine bessere Detailauflösung bringen als die '100% Ansicht-direkt-Aufnahme' der A7S(II)?
Höchstens bei ISO 100, denn der '4-K Super 35 Modus' ist ein APS-C Crop.
screwdriver
15.09.2015, 16:13
Höchstens bei ISO 100, denn der '4-K Super 35 Modus' ist ein APS-C Crop.
Wirklich? Das muss dann ja zugleich auch mit der entsprechenden Beschneidung des Bildwinkels bei Kleinbildformatobjektiven einher gehen.
Ist das so?
Sollte das herunterrechnen (nicht interpolieren) aus dem '4-K Super 35 Modus' der A7RII nicht sogar eine bessere Detailauflösung bringen als die '100% Ansicht-direkt-Aufnahme' der A7S(II)?
Sicher könnten 15 MP auf 4K heruntergerechnet in Bezug auf Schärfe und Moiré-Anfälligkeit besser sein als 10 MP auf 4k heruntergerechnet. Aber es ist dann eben wieder nicht der ganze Sensor. Du verlierst eine ISO-Stufe Rauschabstand und die Freistellung, wegen der man ja gerade eine Vollformatkamera benutzt.
Btw., was ist für dich der Unterschied zwischen "herunterrechnen" und "interpolieren"?
Die gleiche Argumentation passt doch genau so auch zur ersten Generation, und die Fotofraktion war dennoch beeindruckt.
Nö. Die α7R kann mit der α7S nur bis ISO 1600 mithalten. Die α7R II dagegen ist (wenn man sich die Messergebnise bei DxO im Detail ansieht und nicht nur den Sensor-Score auf der ersten Seite) bis mindestens ISO 6400 auf vergleichbarem Niveau oder sogar besser als die α7S. Die Ergebnisse für die a7S II liegen zwar noch nicht vor, aber ich glaube kaum, daß man aus dem Sensor noch großartig mehr herausholen kann.
Schau in deine eigene Fototasche.
Der Inhalt meiner Fototasche ist der zweite Grund, warum die Neue mich nicht vom Hocker haut. Da ist nämlich alles drin, was ich brauche. ;)
Der Stabi nützt mir bei Konzertfotos überhaupt nichts. Wenn die Herrschaften auf der Bühne nicht stillhalten, brauche ich 1/200 oder maximal 1/90s; die Zeiten fotografiere ich noch locker aus der Hand. Also für mich auch kein Fortschritt.
Wirklich? Das muss dann ja zugleich auch mit der entsprechenden Beschneidung des Bildwinkels bei Kleinbildformatobjektiven einher gehen.
Ist das so?
Es liegt genau genommen zwischen APS-C und APS-H mit einem Cropfaktor von 1,39:
http://cvp.com/index.php?t=helpCentre/page/39/image+sensor+size+comparison
Btw., was ist für dich der Unterschied zwischen "herunterrechnen" und "interpolieren"?
line-skipping sollte das sein. :oops: ;)
Es liegt genau genommen zwischen APS-C und APS-H mit einem Cropfaktor von 1,39:
Super 35 hat ein Seitenverhältnis von 4:3, APS-C von 3:2 und APS-H von 16:9. Die Cropfaktoren in der Tabelle beziehen sich auf die Bilddiagonalen und sind wegen der unterschiedlichen Formate gar nicht ohne weiteres vergleichbar.
Ich würde die Bezeichnung nicht auf die Goldwaage legen. Der Cropfaktor von APS-C (das richtige, auf APS-Film) war in Wirklichkeit 1,43, trotzdem verkaufen die Kamerahersteller uns Sensoren mit Cropfaktor 1,5 oder sogar 1,6 als "APS-C-Format". Entsprechendes gilt wohl auch für "Super 35". Soweit ich das sehe, werden die beiden Bezeichnungen einfach synonym für Aufnahmeformate mit ungefähr 24mm Breite verwendet, wobei aufgrund der Herkunft der Begriffe APS-C mehr in der Fotowelt und Super 35 praktisch nur in der Filmwelt verbreitet ist.
Wenn die Kameras (α7R II und α7S II) wirklich Super 35 machen, müßte der horizontale Bildwinkel im Video-Modus etwas größer sein als im APS-C-Fotomodus. Halte ich für unwahrscheinlich, aber vielleicht könnte das ja mal jemand ausprobieren.
AS Photography
16.09.2015, 11:39
...Ich würde die Bezeichnung nicht auf die Goldwaage legen....
Völlig richtig, weil selbst innerhalb einer Firma sind die Definitionen nicht "fix":
Blackmagic Design URSA 25.34mm x 14.25mm
Blackmagic Design Production 4k 22mm x 11.88mm
Und die Arri Alexa hat einen Sensor "dazwischen": 23.8mm x 13.4mm
... Daher wohl auch die Anfangs "günstigeren" Preise der a7"x ohne II"...
Die A7 II für 1.550,- finde ich angesichts all ihrer Eigenschaften und Features günstig, vor allem im Vergleich zur ersten A7.
Die ca. 3.500,- für A7R II und A7s II sind für mich auch viel zu hoch. Vielleicht kann man von 4k Videofilmern mehr Geld verlangen..?!
Gruß aus München
hatu
lampenschirm
13.10.2015, 18:46
ach nix
ich bin etwas hinten drein bzw von "gestern"....:oops: :oops: :oops:
http://www.sonyalpharumors.com/category/rumors/
nobody23
15.10.2015, 16:58
Die ersten Berichte lassen darauf schliessen, dass die MK 2 eine Blende bessere ISO hat.
Kann das wer bestätigen?
Gruss
Nicolas
DonFredo
15.10.2015, 17:06
Die letzten zwei Beiträge hierher verschoben.
Kann das wer bestätigen?
Wohl kaum jemand, denn die Kamera ist erst ab November verfügbar.
nobody23
15.10.2015, 19:44
Wohl kaum jemand, denn die Kamera ist erst ab November verfügbar.
Einige Amerikaner konnten ja schon einen Abend lang damit in NYC rumspielen.
Tony Northrup und Brian Smith haben gesagt, dass sie eine Verbesserung von 1er Blende bemerkt hätten.
BTW
DonFredo hab dir eine Frage per PN geschrieben. Bekommen?
Anaxaboras
15.10.2015, 23:05
Ich konnte auch schon mit der Alpha 7S II herumspielen.
Hier mal ein Beispielbild. Einzige Lichtquelle in dem nahezu komplett dunklen Raum war die Flamme des Streichholz.
843/Alpha_7S_II_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236320)
Ausführlicher Bericht folgt.
LG
Martin
Ja die Lichtquelle macht dann schon viel aus... Welchen ISo-Wert liegt dem Bild zugrunde?
Anaxaboras
17.10.2015, 21:03
So, mein Review ist nun endlich :arrow: online (http://www.photoscala.de/Artikel/Sony-Alpha-7S-II-Erster-Eindruck-und-Fotos-des-High-ISO-Monsters).
LG
Martin
So, mein Review ist nun endlich :arrow: online (http://www.photoscala.de/Artikel/Sony-Alpha-7S-II-Erster-Eindruck-und-Fotos-des-High-ISO-Monsters).
LG
Martin
Ist der AF mit Canon so gut wie bei der A7rII?
Ist der AF mit Canon so gut wie bei der A7rII?
Man könnte ja einfach mal den Review lesen ...
Man könnte ja einfach mal den Review lesen ...:flop:
ging leider am Handy nicht auf sonst hätte ich nicht Gefragt .
Ein anderes, kleines Manko lässt sich indes nicht so leicht umgehen: Sony gestattet der ISO-Automatik der Alpha 7S II lediglich einen Maximalwert von ISO 12.800
Kann man die Obergrenze nicht mehr über den gesamten Bereich frei wählen? :shock:
Das wäre ja ein dicker Rückschritt. Bei meiner α7S hab ich da ISO 52100 eingestellt, und die habe ich am letzten Wochenende auch mehrmals wieder gebraucht.
Anaxaboras
18.10.2015, 18:36
Kann man die Obergrenze nicht mehr über den gesamten Bereich frei wählen? :shock:
So steht es im Datenblatt. Ausprobiert habe ich es allerdings nicht, weil ich mit festen ISO-Einstellungen gearbeitet habe.
LG
Martin
nobody23
18.10.2015, 20:29
@Anax
Wieviel ISO Stops sinds denn jetzt geworden ggü der A7s I?
0.5 oder 1?
Überlege mir gerade, ob man mit einem Canon 11-24 f/4 in der Nacht noch filmen kann.
Gruss
Nicolas
Also mit der A7s geht das mit dem 11-24 nur eben mit MF da AF da zu langsam ist.
Ob die A7s II besser ist mit Canon würde mich auch interessieren steht übrigens nicht im review wie behauptet.
Die A7rII ist mit Canon Objektiven im Foto modus sehr schnell im Videomodus allerdings nicht.
POS
Anaxaboras
19.10.2015, 13:11
Die Alpha 7S II hat im Gegensatz zur Alpha 7R II keinen "Fast Hybrid AF". Von daher glaube ich nicht, dass es bei adaptierten Fremdobjektiven eine nennenswerten Geschwindigkeitszunahme beim AF gibt. Ausprobiert habe ich es nicht.
LG
Martin