Valentina
13.03.2005, 17:36
Hallo ihr lieben, hilfsbereiten Foris,
ich hab schon wiedereine Frage :oops:
Bisher hab ich mit einer Kodak DC5000 geknipst. Dabei war in derbesten Qualität und höchsten Kameraauflösung (2MP) die Bildgrösse in Photoshop immer 192 ppi.
Jetzt das gleiche bei der A1, höchsteAuflösung und beste JPEG-Qualität, aber die Bildgrösse in Photoshop zeigt nur72 ppi.
Ich hab hier auch schon gesucht und das, was ich gefunden habe, verstehe ich so, dass ich die Auflösung am Rechner einstellen muss. Wenn ich jetzt die 72 ppi ohne Neuberechnung in 300 ppi umwandel, ist das der Weg? Und geschieht das dann ohne Interpolation? (ich weiss, die besten Ergebnisse gibts in RAW oder mind. TIFF, aber ich hab sowieso nur noch Fragezeichen in den Augen, mit RAW möchte ich mich erst spätere beschäftigen).
Bitte sagt mir, ob ich das richtig verstanden habe :shock:
LG, Valentina
@ DonFredo: bist du sicher, dass ihr mich auf dem Stammtisch haben wollt? Ich Newbie löcher doch nur mit blöden Fragen :roll:
ich hab schon wiedereine Frage :oops:
Bisher hab ich mit einer Kodak DC5000 geknipst. Dabei war in derbesten Qualität und höchsten Kameraauflösung (2MP) die Bildgrösse in Photoshop immer 192 ppi.
Jetzt das gleiche bei der A1, höchsteAuflösung und beste JPEG-Qualität, aber die Bildgrösse in Photoshop zeigt nur72 ppi.
Ich hab hier auch schon gesucht und das, was ich gefunden habe, verstehe ich so, dass ich die Auflösung am Rechner einstellen muss. Wenn ich jetzt die 72 ppi ohne Neuberechnung in 300 ppi umwandel, ist das der Weg? Und geschieht das dann ohne Interpolation? (ich weiss, die besten Ergebnisse gibts in RAW oder mind. TIFF, aber ich hab sowieso nur noch Fragezeichen in den Augen, mit RAW möchte ich mich erst spätere beschäftigen).
Bitte sagt mir, ob ich das richtig verstanden habe :shock:
LG, Valentina
@ DonFredo: bist du sicher, dass ihr mich auf dem Stammtisch haben wollt? Ich Newbie löcher doch nur mit blöden Fragen :roll: