PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Flecken auf Bildern


julian_2812
08.09.2015, 17:22
Hallo, ich hab da ein Problem: Auf allen Bildern meiner SonyAlpha 58 und dem Sony 18-55mm Sam II sind Flecken zu sehen. Ich habe das Objektiv und den Sensor schon gereinigt aber die Flecken sind immer noch zu sehen. Auf dem Objektiv und dem Sensor sind keine Flecken zu sehen. Ich hab ein Beispielbild bei dem Link (Ich komm mit der Funktion die Bilder im Forum hochzuladen noch nicht ganz zurecht-werd ich aber bald:D)
https://drive.google.com/file/d/0BzzfC1Flh_mqNjgyR0NzZXZyQms/view?usp=sharing

Was kann ich da machen? Bitte um Hilfe( :


Mfg

Papi
08.09.2015, 17:58
Sieht schon sehr nach SensorDreck aus. Hast du nur den Spiegel sauber gemacht oder auch den Sensor. Denn es könnte sein dass der Dreck sich auf ihm befindet

julian_2812
08.09.2015, 18:30
Sieht schon sehr nach SensorDreck aus. Hast du nur den Spiegel sauber gemacht oder auch den Sensor. Denn es könnte sein dass der Dreck sich auf ihm befindet

Ich habe den Spiegel und den Sensor gereinigt:roll:

alberich
08.09.2015, 18:36
Tja. Nochmal reinigen. :D
Und wenn alles Blasen nix hilft einfach mal feucht durchwischen.


---------
Womit?
Gibt reichlich Auswahl.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%9 5%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=sensor+swabs+apsc&rh=i%3Aaps%2Ck%3Asensor+swabs+apsc

Windbreaker
08.09.2015, 18:47
Eindeutig Sensordreck!

Staub auf dem Objektiv würde man so nicht wirklich sehn. Selbst auf dem Spiegel eher nicht. Der Staub liegt auf dem Sensor.

Meilenstein
08.09.2015, 19:12
Hatte schon genau das gleiche Problem.
Bei mir war auch der Sensor verschmutzt.

Tipp: wenn du selbst kein Profi bist, dann unbedingt von einem Fachmann machen lassen!!

julian_2812
08.09.2015, 19:23
Ich habe die kamera seit 1 1/2 Jahren und das Objektiv seit dem montieren damals nicht mehr bis heute zum reinigen abmontiert, deswegen kann ich mir Dreck auf den Sensor nicht vorstellen. Aber ich werde mal meinem Onkel fragen, er ist Profi.
Trotzdem danke!

Canax
08.09.2015, 19:30
Ich habe die kamera seit 1 1/2 Jahren und das Objektiv seit dem montieren damals nicht mehr bis heute zum reinigen abmontiert, deswegen kann ich mir Dreck auf den Sensor nicht vorstellen. Aber ich werde mal meinem Onkel fragen, er ist Profi.

Sensordreck kommt auch durch den Verschlusslauf auf den Sensor und durch Luft, die beim Zoomen ins Objektiv gesaugt wird. Ein Objektivwechsel ist nicht nötig, um den Sensor zu verschmutzen, einfaches Fotografieren reicht.

Ciao
Canax

Steve83AT
08.09.2015, 21:02
Hi,

das sind, wie meine Vorposter schon gesagt, Sensorflecken. Ich hatte diese auch während meines letzten Urlaubes bei meiner neuen A77II gehabt. Nach Reinigung mit Blasebalg, Pinsel und so einen Polierer (der auf dem Pinsel auf der Rückseite ist) wegbekommen.

Es gäbe noch speziele Reinigungspinsel zum feuchten Reinigen. Wenn auch das nichts hilft, bleibt nur der Weg zum Profi.

ach ja, die Spiegelfolie sollte man eigentlich nicht berühren - steht auch in der Anleitung. Diese ist sehr empfindlich und kann dadurch beschädigt werden. Sollte dies passieren, noch der Hinweis, dass darauf keine Garantie besteht. Wenn ich mich nicht täusche, habe ich hier im Forum mal gelesen, dass ein Neuer ca. ~70 Euro kostet!

lg.

julian_2812
08.09.2015, 21:21
Hi,

das sind, wie meine Vorposter schon gesagt, Sensorflecken. Ich hatte diese auch während meines letzten Urlaubes bei meiner neuen A77II gehabt. Nach Reinigung mit Blasebalg, Pinsel und so einen Polierer (der auf dem Pinsel auf der Rückseite ist) wegbekommen.

Es gäbe noch speziele Reinigungspinsel zum feuchten Reinigen. Wenn auch das nichts hilft, bleibt nur der Weg zum Profi.

ach ja, die Spiegelfolie sollte man eigentlich nicht berühren - steht auch in der Anleitung. Diese ist sehr empfindlich und kann dadurch beschädigt werden. Sollte dies passieren, noch der Hinweis, dass darauf keine Garantie besteht. Wenn ich mich nicht täusche, habe ich hier im Forum mal gelesen, dass ein Neuer ca. ~70 Euro kostet!

lg.
Ok,danke erstmal, dann werd ich morgen nochmal nen reinigungsversuch starten.

Das weiß ich, danke!

Aber dauert eh nicht mehr lang bis ich zur 77 ii wechsel aber bisdorthin muss ich noch mit der 58er zurechtkommen.
danke und lg!

MD800
08.09.2015, 21:34
Dran denken, das Bild steht auf dem Sensor auf dem Kopf. Sprich, der Dreck, der auf den Bildern oben am Himmel ist, muß auf dem Sensor unten entfernt werden.

julian_2812
08.09.2015, 21:48
Dran denken, das Bild steht auf dem Sensor auf dem Kopf. Sprich, der Dreck, der auf den Bildern oben am Himmel ist, muß auf dem Sensor unten entfernt werden.

Danke für den tipp!!!

kiesrudi
08.09.2015, 21:53
Mit welcher Blende wurde das Testfoto geschossen?

Meiner Meinung nach brauchst du den Sensor nicht reinigen wenn du auch bei F11 bzw. F16 nix an Flecken erkennst... Wenn doch, dann erst durchblasen - wenn das nicht hilft halt nass reinigen - oftmals verteilt man den kleinsten Dreck auch nur...

julian_2812
08.09.2015, 22:12
Mit welcher Blende wurde das Testfoto geschossen?

Meiner Meinung nach brauchst du den Sensor nicht reinigen wenn du auch bei F11 bzw. F16 nix an Flecken erkennst... Wenn doch, dann erst durchblasen - wenn das nicht hilft halt nass reinigen - oftmals verteilt man den kleinsten Dreck auch nur...

Das foto wurde bei blende 22 gemacht, die flecken sind aber auch schon bei blende 5 da.

wiseguy
08.09.2015, 22:44
Bei Sensordreck gilt, je stärker du abblendest, umso eher wird das Zeug sichtbar. Durch einfaches auspusten mit dem Blasebalg bekommt man zwar manche Partikel weg, aber längst nicht alle.

Du kannst das auch nochmal testen, indem du manuell auf unendlich fokussierst, maximal abblendest und bei Tageslicht den Himmel fotografierst.

Du wirst dich wundern, was da alles zum Vorschein kommt. Riecht nach einer Feuchtreinigung. :-)

BeHo
09.09.2015, 01:39
[...]Du kannst das auch nochmal testen, indem du manuell auf unendlich fokussierst, maximal abblendest und bei Tageslicht den Himmel fotografierst.[...]

Eher auf Minimalabstand fokussieren, damit sich der Dreck vor einer möglichst homogenen Fläche abhebt. ;)

Alternativ auf unendlich stellen und ein Blatt Papier oder eine weiße Wand aus der Nähe anblitzen.

Das maximale Abblenden erspare ich mir mittlerweile, da man sonst nicht mehr aus dem Putzen herauskommt. Bei Blende 32 findet man z.B. immer etwas. Wenn bei Blende 11 nichts mehr zu sehen ist, ist es mir mittlerweile sauber genug.

julian_2812
09.09.2015, 13:26
Hab heute mit einem Nassreinigungset von einem befreundeten Fotografen den Sensor gereinigt und es ist kein Fleck mehr zu sehen!
Hätte nicht gedacht das Schmutz auch ohne Objektivwechsel auf den sensor kommt (:
euch trotzdem Danke für die Hilfe!
Lg

minfox
09.09.2015, 16:12
Was bedeutet in diesem Zusammenhang: "trotzdem"? :?

Erster
09.09.2015, 19:10
Was bedeutet in diesem Zusammenhang: "trotzdem"? :?
Ich denke mal: Nichts.

Du solltest nicht mehr so kleinlich sein.;)

julian_2812
09.09.2015, 19:34
Ich denke mal: Nichts.

Du solltest nicht mehr so kleinlich sein.;)

Jop,stimmt (: