Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werdet ihr mit eurer E-Mount Kamera "ERNST" genommen ?
prognosticon
08.09.2015, 10:32
Hab vor kurzem mit meinem Schwager gemeinsam eine Taufe fotografiert.
Er mit ner Nikon D800 plus Batteriegriff und Blitz,
Ich einfach nur mit meiner A7ii ohne Schnickschnack.
Bei ner Pause plaudert man so mit der Familie und da sagt doch einer "Ich hab mir jetzt auch ne Kamera gekauft, aber nicht so ein Profi ding (zeigt auf die d800), sondern eher sowas einfaches günstigeres. Wie die da." und zeigt dabei auf meine a7ii. Mein Schwager und ich haben uns dann mal kurz angelächelt und das so stehen lassen.
War im ersten Moment ganz lustig aber im nachhinein doch ein kleiner Stich ins Herz der Geldbörse :flop:
Noch dazu fällt mir auch auf das einem die Menschen nicht mehr so selbstverständlich aus dem Weg gehen beim Shooten bzw sich andere mit ihren Handys usw vor einen stellen weil sie denken ich Knipse auch nur so mit.
Das war früher mit meiner A580 mit Batteriegriff usw gar kein Thema. Da hieß es meist beim auspacken schon "Ah sie sind der Fotograf".
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
lg p.
Redeyeyimages
08.09.2015, 10:45
Wenn man Bilder zeigt und mit denen überzeugt spielt die Kamera keine Rolle.
Das es dieses Verhalten gibt wie du es beschreibst stimmt und lässt sich gut ausnutzen.
Wenn Platz brauche oder wo eher wahrgenommen werden möchte nehk ich die a850 mit BG und 70-200 und wenn ich unauffällig bleiben möchte halt die a6000 mit 16-50 ;)
Profilneurose ?
Lol :lol:
Entweder man ärgert sich über die fehlende Aufmerksamkeit oder man nutzt den Stealth-Modus zu seinen Gunsten.
Falls man wirklich etwas kompensieren will, kann man mit Batteriegriff, Zoomobjektiv und Streulichtblende dick auftragen und die Kleine wie eine Große aussehen lassen ;)
Mach doch mal den elektronischen 1. Verschlussvorhang aus, dann wirst du zumindest nicht mehr überhört :P
Ich habe das auch schon bemerkt und empfinde es als äusserst angenehm, wenn ich nicht laufend angequatscht werde.
Auch bei fotografieren in der Stadt oder bei Veranstaltungen ist das sehr von Vorteil. Man fällt mehr unter die Rubrik "Knipser" und damit hat kaum jemand ein Problem.
D. - total entspannt
Knipser als Fotograf ?
Und wie ist die Kommunikation mit den Gästen oder den Leuten die du Fotografierst ?
Kannst dich ja gleich mit nem 70-200 in die Ecke stellen ?
Läuft sicher ganz gut bei ner Hochzeit sowas !!!!
Der Fotograf ist ein wichtiger Bestandteil solcher Veranstaltungen.
Redeyeyimages
08.09.2015, 11:09
Normal bucht das Brautpaar dich wegen deiner Bilder und dann wissen sie was sie bekommen und fragen nicht welche Kamera haben sie? ;)
BodenseeTroll
08.09.2015, 11:27
Das kenne ich aus Venedig. :) Wenn man da an Karneval fotografiert, ist eine grosse Kamera, wenn möglich mit einem grossen, grauen Objektiv, ein echter Vorteil. Kann aber durch ordentlichen und gezielten Ellbogeneinsatz ausgeglichen werden. :mrgreen:
Arme raus und durch!
Und, klar, viele Nichtfotografen sehen in der Grösse der Kamera ein Mass für die Bildqualität. Über sowas muss man einfach drüberweg atmen.
Viele Grüsse,
Michael
ericflash
08.09.2015, 11:28
Da muss ich widersprechen es gibt genug Leute die einem komisch ansehen wenn man mit der kleinen Kamera zum Shooting kommt. Das ist einfach in den Leuten noch so drinnen. Wobei ich auch die besten Bilder mit einer kleineren Kamera auf der Veranstaltung gemacht habe.
In der Kommunikation mit den Leuten hatte ich noch nie ein Problem. Es ist sowieso wesentlich interessanter mit den Leuten zu reden und dann Bilder zu machen, als "nur" mit dem dicken Fernrohr rumzuhantieren, getreu dem Motto, Platz da ich bin der Fotograf.
D.
Und ich kann Redeyeyimage nur zustimmen. Mich fragen die Leute, weil sie meine Bilder kennen und mögen und nicht meine Kamera.
Redeyeyimages
08.09.2015, 11:38
:top:
prognosticon
08.09.2015, 11:39
Also für mich ist es Definitiv ein anderes neues Arbeiten.
Hab es auch bemerkt als ich bei ner Veranstaltung unserer Musikschule Fotos machen sollte für die Homepage usw.
Früher sind mir da nicht einfach so Leute mit Handys vor die Linse gesprungen und wenn doch war es mehr so ein "sorry ich will auch kurz" und wieder weg.
Bei einem Event suchen die Leute dann doch automatisch nach
... eine grosse Kamera, wenn möglich mit einem grossen, grauen Objektiv...
Mich fragen die Leute, weil sie meine Bilder kennen und nicht meine Kamera.
Mich auch, denn so sollte es im Idealfall auch sein. Bzw zeigt man vorher was man so zu Stande bringt, aber darum geht es ja hier eigentlich nicht.
ericflash
08.09.2015, 11:40
Mich auch, aber es sind trotzdem Leute dabei die dann später fragen ob man mit der kleinen Kamera (ein meinem Fall die OMD) schon auch gute Bilder machen kann :D
Obwohl sie uns vorher wegen unserer Bilder gebucht haben.
Egal solange das Ergebnis stimmt.
Ich habe das auch schon bemerkt und empfinde es als äusserst angenehm, wenn ich nicht laufend angequatscht werde.
Ich werde ständig angequatscht. "Boah, hast du schon die neue Sony? Wie ist die denn? Bist du damit zufrieden?" usw. usw. Das war bei der NEX-7 so und jetzt bei der α7(S) auch wieder. Mit der A900 habe ich damals am wenigsten Aufsehen erregt. :D
Also ich habe mir die letzten Tage angewöhnt, einen 100l schwarzen Müllsack über meine neue Große zu stülpen, weil ich von der Panik geplagt werde, daß jemand ein Zufallsbild von mir und der Kamera macht.
Um die Leute zu vertreiben, setze ich die A900/VG90 mit dem wuchtigen Sigma 70-210mm F2.8 APO auf dem Stativ ein. In den meisten Fällen reicht das, die Touristenknipser auf Abstand zu halten. Sobald die Luft rein ist, hebe ich die Neue aus dem Aluschränklein, stecke meinen Kopf unter den großen "Lichtsack" und wiederhole die Aufnahmen, die ich eben zuvor mit der A900 gemacht habe.
Für das Festhalten der Koordinaten mache ich noch von jedem Aufnahmestandplatz ein Foto mit dem iPhone.
Mit wenigen Ausnahmen sagen sich die Anwesenden "..da will ich nicht weiter stören.." und verschwinden mit anerkennenden Blicken. :roll:
Nach jahrelanger Erfahrung behaupte ich, daß mit unscheinbarem Kleingerät die Leute rücksichtslos durchs Bild schreiten, sich gerne direkt vor die Kamera stellen, um selber Fotos anzufertigen.
Servus
Gerhard
prognosticon
08.09.2015, 12:21
Nach jahrelanger Erfahrung behaupte ich, daß mit unscheinbarem Kleingerät die Leute rücksichtslos durchs Bild schreiten, sich gerne direkt vor die Kamera stellen, um selber Fotos anzufertigen.
Absolut nachvollziehbar.
Also ich habe mir die letzten Tage angewöhnt, einen 100l schwarzen Müllsack über meine neue Große zu stülpen, weil ich von der Panik geplagt werde, daß jemand ein Zufallsbild von mir und der Kamera macht.
SARKASMUS ????:zuck:
Also ich habe mir die letzten Tage angewöhnt, einen 100l schwarzen Müllsack über meine neue Große zu stülpen, weil ich von der Panik geplagt werde, daß jemand ein Zufallsbild von mir und der Kamera macht.
Also wenn dann solltest du dir schon den Müllsack über den Kopf stülpen und ein Loch für ein 150-600mm-Objektiv ausschneiden. Damit kannst du dann auch zur Not vor dir stehenden Handyknipsern eins über die Rübe ziehen.
Ich werde ständig angequatscht. "Boah, hast du schon die neue Sony? Wie ist die denn? Bist du damit zufrieden?" usw. usw. Das war bei der NEX-7 so und jetzt bei der α7(S) auch wieder. Mit der A900 habe ich damals am wenigsten Aufsehen erregt. :D
Ja, so was passiert, wenn man zum Sonnenuntergangsfotografieren im Yosemite Valley auf der Brücke am Sentinel Drive neben 20 anderen Fotografen steht oder am Glacier Point oder im Death Valley am Zabriskie Point, dann aber bei Sonnenaufgang.
D:D
ericflash
08.09.2015, 12:38
@GBayer: Ich hoffe aber du hast dann mindestens ein Berlebach Holzstativ mit mindestens 10 kg dabei. Sonst fällst du auf keinen Fall auf :shock:
Da bekommst du dann Gratis Absperrband zum Stativ dazu :D
Ich bin ganz dankbar darüber das man mit der A7 nicht so wirklich wahrgenommen wird. Das kleine Dingens da. Und keine weissen Objektive??? Sieht eher nach Müllkippenfunde aus was da dran hängt...
Angesprochen hat mich deswegen noch niemand. Liegt aber auch daran das ich ja nur so privat für mich ein wenig knipse.
Und stören tut es mich nicht. Sollen andere ihr Geraffel hochhalten damit es jeder mitbekommt. Ich nutz da dann lieber die unbeobachteten Momente :-)
Also ich habe mir die letzten Tage angewöhnt, einen 100l schwarzen Müllsack über meine neue Große zu stülpen, weil ich von der Panik geplagt werde, daß jemand ein Zufallsbild von mir und der Kamera macht.
Du fotografierst mit einem Erlkönig? Da würde ein Canon-Aufkleber doch reichen und sogar noch eine falsche Fährte legen ;)
Wenn ich mit Stativ, a99 und dem 400mm 4.5 an belebten Stellen - also eher selten - unterwegs bin, werde ich immer wieder gefragt, ob ich fürs Fernsehen oder Radio arbeite, bzw. welche Reportage ich machen würde. Wenn ich: nur Hobby antworte,
ernte ich regelmäßig ungläubige Blicke.
Ihr glaubt gar nicht, wie mich diese Fragerei nervt. (ganz im Ernst!)
Soll ich mir deshalb eine "pobelige" E-Kamera und ein Standartzoom kaufen? :roll: :lol:
ericflash
08.09.2015, 12:55
Lieber eine "popelige" Kamera mit Standardzoom :P , sorry ich konnte nicht widerstehen :D
Soll ich mir deshalb eine "pobelige" E-Kamera und ein Standartzoom kaufen? :roll: :lol:
Da sagste was :mrgreen:
Ob man mich ernst nimmt oder nicht ist mir gleich. Freuen tut es mich aber, wenn es heißt, der macht gute Bilder. Und das ohne Verweis auf ein Kameramodell.
Letztens wurde ich angesprochen: "ist das die A6000, wie ist die denn?"
Wenn einem der Brocken den notwendigen Platz verschafft ist das doch schon positiv.
Vor meiner A65 hat noch nie jemand Platz gemacht.
Klappdisplay mit PDAF :P
screwdriver
08.09.2015, 13:29
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
lg p.
Ich hatte mich eben genau wegen des Understatementfaktors für die Nex entschieden.
Wenn ich "freie Bahn" brauche, mach ich das Monopod mit Actiongrip oder gar das dicke Manfrotto Doppelrohhrstativ drunter und ein adaptiertes Canonobjektiv dran und hab dann sowieso mindestens 3 Nexen dabei. Den Leuten, für die ich zuweilen fotografiere, ist es herzlich egal, womit ich fotografiere.
AS Photography
08.09.2015, 13:41
...Nach jahrelanger Erfahrung behaupte ich, daß mit unscheinbarem Kleingerät die Leute rücksichtslos durchs Bild schreiten, sich gerne direkt vor die Kamera stellen, um selber Fotos anzufertigen....
Das ist leider trotz der Bekanntheit von GoPros usw. gerade in Deutschland in den Köpfen der meisten (selbst vieler altgedienter Profis!) so drinnen: kleines Gerät -> Amateur...
Sieht man auch, wenn wir bei Veranstaltungen für Video die Blackmagic Pockets einsetzen, selbst wenn ein mittelgroßes Objektiv drauf ist, muss man aufpassen, dass einen niemand im Weg rum läuft, anrempelt usw. Mit ner großen Schulter-Kamera kommt man dagegen selbst im dicksten Gedrängel überall durch, jeder macht bereitwillig Platz - lästig sind nur die dauernden Fragen "wann und wo wird denn das gesendet?":D
Ist das hier nicht eher ein Thema fürs Café (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)?
Manch einer scheint dabei auch schon einiges zu rauchen :mrgreen:
Da würde ein Canon-Aufkleber doch reichen und sogar noch eine falsche Fährte legen ;)
Ist zu riskant ... wer weiß, wem man zufällig begegnet? Der "Regenhaube/Lichtschutz" ist absolut sicher und wird akzeptiert.
Servus
Gerhard
Interessantes Thema......da muss man sich ja doch mal selbst hinterfragen.
Und dann kommt man drauf, daß man den Batteriegriff und die schwere Tüte nur dranschraubt, um die Models zu beeindrucken.....nicht etwa, weil man für Stunden Strom bräuchte und auf die Brennweite angewiesen wäre.
Möchte nicht wissen, was meine Viecher dazu sagen würden, wenn ich mit so ´ner popeligen E-Mount-Cam in den Wald käme.
Die würden sich wahrscheinlich schief lachen.
Schämen müsste ich mich.
Mann, habt ihr Probleme.......seit doch froh, daß es für jeden die richtige Cam gibt, oder seit ihr euch vielleicht selbst nicht sicher, daß ihr die richtige habt?
Wen juckt es schon, was andere über meine Kamera denken?
peter2tria
08.09.2015, 15:14
Neulich hat sich eine Fotografin meine a6000 geschnappt die auf dem Tisch lag und meinte: 'Man ist die leicht - toll; ich habe von den leichten Sony's schon gehört; mein Rücken ist schon kaputt von den schweren VF Canons - das wäre mal was.'
Ich denke da wird sich was ändern ... ganz von selber.
....die großen Gehäuse werden für Wildlife, Sport oder ähnliche Genres, wo richtig große Brennweiten und Objektive und ein entsprechendes Handling gebraucht werden, weiterhin ihre Daseinsberechtigung haben.
Und für den, der maximal 200mm braucht, sind die "Kleinen" doch auch gemacht.
steve.hatton
08.09.2015, 15:32
Interessantes Thema......da muss man sich ja doch mal selbst hinterfragen.
...
Möchte nicht wissen, was meine Viecher dazu sagen würden, wenn ich mit so ´ner popeligen E-Mount-Cam in den Wald käme.
Die würden sich wahrscheinlich schief lachen.
Schämen müsste ich mich.
...
Nein ...die Chance für die Bilder solltest Du nutzen :crazy:
Ich hab mir mal für meine Nikon D800E im Rahmen eines Fotoworkshops im Grand Teton Nationalpark ein Nikor 4/200-400 und einen TC 14 geliehen.
Man hat mich das angepisst, dass mich jeder auf diese Riesentüte angequatscht hat. Ich wollte einfach nur Bilder machen, Bisons, Moose, ....
Gott sei Dank war das Teil nur geliehen und die D800E hab ich auch schon seit über einem Jahr nicht mehr. Uff.
D.
AS Photography
08.09.2015, 16:15
Neulich hat sich eine Fotografin meine a6000 geschnappt die auf dem Tisch lag und meinte: 'Man ist die leicht - toll; ich habe von den leichten Sony's schon gehört; mein Rücken ist schon kaputt von den schweren VF Canons - das wäre mal was.'
Ich denke da wird sich was ändern ... ganz von selber.
Wenn sich ein Profi "überwindet", ne A7 oder auch eines von MFT-Teilen mal tatsächlich in die Hand zu nehmen und kurz zu benutzen, war die Resonanz eigentlich immer positiv - aber erstmal muss diese Hemmschwelle überwunden werden - und die ist nach meiner Beobachtung bei den Profis nicht die Baugröße, sondern der elektronische Sucher...
Anders schaut es aber mit potentiellen Kunden für Profis aus: uns ist es schon öfters passiert, dass man beim Small-Talk darauf angesprochen wurde, was denn bei uns ein Dreh oder ein Shooting kosten würde. Und dann hiess es in der Regel "ach der Cousin meiner Freundin hat doch auch eine grosse Kamera, fragen wir den erst einmal". Gut, auf solche Kundschaft kann man auch verzichten, aber es zeigt doch die immer noch vorherrschende allgemeine Meinung... :(
Und als "Schmankerl" für alle, die meinen E-Mount-Kameras sind prinzipiell nur kleine Amateurgeräte: http://www.sony.de/pro/product/broadcast-products-camcorders-digital-motion-picture-camera/nex-fs700rh/overview/
Drauf gepfiffen ob ernst genommen oder nicht. ICH erfreue mich an MEINEN Bildern. :D
julian_2812
08.09.2015, 16:57
Ich hab letzten Samstag mit meinem Onkel auf einer Hochzeit fotografiert. Als ich zuerst mit meiner Sony Alpha 58+ 18-55mm Kit im Standesamt fotografiert hab, hat mich keiner als Fotograf erkannt, doch als ich dann in der Kirche mit der Sony Alpha 7s+Batteriegriff+70-200mm von meinem Onkel herumgelaufen bin, hat jeder gesagt: "pass auf lass mal den Fotograf vorbei", "wart mal schnell auf den Fotograf" oder "komm mal her und mach ein Foto von uns". Da war ich dann auch Stolz:crazy:
About Schmidt
08.09.2015, 17:31
Wie war das noch mal mit dem Koch und dem Fotografen?
Ich jedenfalls genieße es mit einer kleinen Kamera umher zu rennen und kein Klopper mehr im Rucksack mit mir herum schleppen zu müssen. Auch kann man viel unauffälliger Fotos machen und wenn man angesprochen wird, dann meist von Foto interessierten.
Merke:
nicht jeder der ein Porsche oder ein Ferrari fährt ist ein Rennfahrer und nicht jeder der in einer Ente kutschiert ein Fahranfänger. :)
Gruß Wolfgang
screwdriver
08.09.2015, 17:43
Also ich habe mir die letzten Tage angewöhnt, einen 100l schwarzen Müllsack über meine neue Große zu stülpen, weil ich von der Panik geplagt werde, daß jemand ein Zufallsbild von mir und der Kamera macht.
Wie jetzt?
Du bist Betatester für die A99M2 oder Vergleichbarem? :crazy:
Um die Leute zu vertreiben, setze ich die A900/VG90 mit dem wuchtigen Sigma 70-210mm F2.8 APO auf dem Stativ ein. In den meisten Fällen reicht das, die Touristenknipser auf Abstand zu halten.
Wenn dann der Videokopf noch 2 laaaaange Griffe hat und möglichst noch eine Matte-Box vor dem Objektiv sitzt und ein separater 7" Kontrollmonitor daneben, hat man selbst im dichtesten Gedränge noch Bewegungsfreiheit. :top:
.. und verschwinden mit anerkennenden Blicken. :roll:
...und fragen dann doch vorher noch, wo man die Aufnhmen dann sehen kann. ;)
Ich sage dann meistens: Irgendwann im Kino, das sind Vorabaufnahmen für einen neuen Spielberg-Film. :lol:
...daß mit unscheinbarem Kleingerät die Leute rücksichtslos durchs Bild schreiten, sich gerne direkt vor die Kamera stellen, um selber Fotos anzufertigen.
Ja, ich hab das auch schon öfter erlebt.
DonFredo
08.09.2015, 18:05
Ist das hier nicht eher ein Thema fürs Café (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)?
.....
Ich denke schon, denn der Thread hat mit der Kameratechnik eher nix zu tun.....
*schubbs*
Wie war das noch mal mit dem Koch und dem Fotografen?
Ich jedenfalls genieße es mit einer kleinen Kamera umher zu rennen und kein Klopper mehr im Rucksack mit mir herum schleppen zu müssen. Auch kann man viel unauffälliger Fotos machen und wenn man angesprochen wird, dann meist von Foto interessierten.
Merke:
nicht jeder der ein Porsche oder ein Ferrari fährt ist ein Rennfahrer und nicht jeder der in einer Ente kutschiert ein Fahranfänger. :)
Gruß Wolfgang
Genau, so ist es! Und wenn mich jemand stört, weil er mich für einen "Knipser" hält, dann mach ich den Mund auf und sag ihm, dass er in meinem Bild steht. Hilft immer!.
zum Merke: Ich liebe Understatement! Ich fahre keinen RS6 oder A6 Competition mit S-Line blah, bla bla und 21" Felgen. Meiner ist ein ein Standardmodell von aussen komplett unscheinbar normal - hat aber die dreiliter Maschine mit 272PS und ist Chipgetunt - macht ca. 330 PS bei knapp 700 Nm. Das macht richtig Freude ohne dass der Larry raushängt.
Genau mein Ding.
Vor meiner A65 hat noch nie jemand Platz gemacht.
Platz gemacht direkt nicht, aber es war heute morgen, während der Einschulungsfeier meines Sohnes, schon auffällig.
Links von mir im Abstand von 2m eine große Traube von Handy-Knipsern, die sich gegenseitig auf die Füße traten. Rechts von mir im Abstand von 2m eine große Traube von Handy-Knipsern, die sich auf gegenseitig die Füße traten. In der Mitte ich mit meiner a65/70200-Kombi, mit viiiel Platz um mich herum und -- viel wichtiger -- freie Sicht auf die Bühne.
Fand ich prima.
Und ja, es waren wirklich nur Telephone.
Na, dann muss ich meine Holde mal fragen, ob ihr das 70200 bei der Einschulung peinlich wäre.
Ich konnte ja nicht ahnen, dass ich so viel Platz haben werde. Ich ging davon aus, dass ich mich hätte viel weiter hinten platzieren müssen, darum die Teleoption, weil ich nicht das ganze Geraffel mitnehmen wollte.
Im Nachhinein war es mir auch fast ein wenig peinlich...
... ob ihr das 70200 bei der Einschulung peinlich wäre.
Als Schultüte? Tolles Understatement;).
Erstaunlich, worüber man sich alles Gedanken machen kann. Mir ist das vollkommen schnuppe. Außer meiner Freundin und einigen Rehen, Hasen und sonstigem Getier, hat noch kein Mensch meine Kamera zu Gesicht bekommen. :D
lampenschirm
10.09.2015, 10:05
abgesehen vom generellen Aufallen auf der STrasse; heute wo viele mit dem Datenschutz aufmaschieren hats nochmals einen Vorteil
und sonst ists halt eher menschlich ; mehr bzw grösser ist besser /muss doch besser sein......ausser es hat sich bei gewissen Dingen seit Generationen das Gegenteil eingekerbt
jemand der damit seine Brötchen verdient und auf grund der grösse weniger Aufträge bekommt oder auch wegen der verwendeten Cammarke...ok ,dass sich so jemand allefalls gezwungener massen Gedanken macht kann ich nachvollziehen auch ,wenn er weiss, dass es absolut nichts zur Sache (BQ) macht
(...)
Da bekommst du dann Gratis Absperrband zum Stativ dazu :D
Habe tatsächlich immer ein paar Meter gelbes "DO NOT CROSS" Absperrband für hartnäckige Situationen dabei. Da läuft dann garantiert keiner mehr dazwischen... ;)
Ansonsten ist mir die Kameragröße für mein Ego ziemlich egal - Daher schiele ich bereits nach einer kompakten A7II ;)
Viele Grüße, meshua
Fuexline
10.09.2015, 11:39
Es klingt jetzt echt traurig aber ich habe bei zahlreichen Hochzeiten folgende Erfahrung gemacht vor allem bei der Buchung durch Kunden:
- Besser situierte Kunden sagen "machen Sie wie Sie denken das werden Sie schon gut machen" da könnte ich auch mit ner Konika 6 EUR Kamera stehen
- die etwas ungebildetere Schicht schaut auf die Cam sieht den BG und sagt wow die macht bestimmt gute Bilder und ist sehr teuer - dann muss man sich mit nem Bild mit Bokeh beweisen und dann hat man den Auftrag, das es nur ne Nikon D 3100 mit nem 35 EUR BG war scheint die nicht zu stören.
Je größer und pompöser das ganze zudem aufgebaut ist, umso mehr lassen dich die Leute durch egal bei welcher Hochzeit!
letztendlich schein dieses Problem aber nur Leute mit Bridge und oder Kompakt Kameras zu tangieren - da ich mit dem großen Aufbau rumrenne habe ich da halt keine Probleme!
Ich muss aber echt sagen es gab ein mal eine Situation die mich sprachlos machte, da hatte jemand ne Samsung Galaxy Zoom Kamera (so n Smartphone mit Kamera fusioniert) und meinte seine Bilder seien besser - und ich schaute die waren schlecht und nur total übersättigt - der drängte sich auch dauernd zwischen mich, als müsste er mir was beweisen.
Letztendlich ists wie es ist Ich stehe gerne vor der menge und lasse mich vom Brautpaar im Vorhinein als Fotografen vorstellen danach habe ich niemals Probleme mit dem Platz usw.
der_knipser
10.09.2015, 14:26
Klappern gehört zum Handwerk, das ist schon immer so.
Auf Jahrmärkten stehen das Publikum dort, wo sich etwas bewegt, oder wo etwas zu hören ist, und wer dort etwas vorführt, der verkauft sein Produkt sehr viel schneller als der Konkurrent, der in seiner Werkstatt sorgfältig das selbe produziert hat, was qualitativ sogar besser ist. Die Sinne wollen bedient werden, das ist nur allzu menschlich, und was der Bauch dann sagt, das zählt.
Warum sollte das beim Fotografieren anders sein? Man erzählt doch später lieber von dem Fotografen mit der Riesentüte als von dem, der seine kleine Knipse dabei hatte. Dass die Riesentüte zum größten Teil aus Streulichtblende besteht, spielt gar keine Rolle. In dem Moment zählt nur, was das Auge zu sehen glaubt, und das ist ein riesiges Ding.
Die wahren Werte offenbaren sich natürlich später im Fotobuch. Und ich bin sicher, dass dem, der vorher die Aufmerksamkeit auf seiner Seite hatte, mehr Fehler verziehen werden als dem, der artig und still, aber voller Herzblut seinen Job macht.
Die Welt ist subjektiv, und alles andere als gerecht. Wenn man's weiß, kann man es nutzen: Klappern gehört zum Handwerk.
lästig sind nur die dauernden Fragen "wann und wo wird denn das gesendet?":D
Yepp, kenne ich aus Zeiten mit der A77+Batteriegriff.
Meine Antwort: youporn.
Seit dem ich die Olympus E-M1 habe, fragt mich niemand mehr. Und das ist auch gut so.
Irgendwie falle ich nicht so gerne auf.
Gruss
Hansevogel
10.09.2015, 16:46
... lästig sind nur die dauernden Fragen "wann und wo wird denn das gesendet?":D
Ich fotografiere - bei Nachfrage - ausschließlich für das "Altöttinger Bischofsblatt". :lol:
Gruß: Joachim
Sinovuyo
11.09.2015, 13:17
Ich fotografiere - bei Nachfrage - ausschließlich für das "Altöttinger Bischofsblatt". :lol:
Gruß: Joachim
:top::top::top:
André 69
11.09.2015, 13:56
Hi,
mir ist es recht egal ob meine Kamera für voll genommen wird, meiner Kamera auch.
Ich weiß was ich von ihr zu halten habe! Beide Varianten haben ihren Vorteil: Understatement oder Auffallen, beides kann Türen öffnen, oder auch verschließen!
Hier lese ich eher die negative Version, warum eigentlich? Sind wir wirklich so unkommunikativ? Ich erlebe hin und wieder positive Begegnungen mit Fragenden,
manche sind nur neugierig, manche aufdringlich, manchmal aber auch begründet interessiert.
Interessierte sind meistens nett, und manchmal sind sie auch Türöffner, die einen hinter Absperrungen, oder Türen lassen können, Ladenbesitzer die einen auch
im Geschäft fotografieren lassen, wenn man das möchte, oder andere Örtlichkeiten.
Gruß André
Haparanpanda
13.09.2015, 23:23
Eine nette Unterhaltung hatte ich im Sommer mit einem am Stuttgarter Flughafen, der hatte so eine Bridgekamera(? - also groß, aber mit festem Objektiv).
Sonst komm ich eigentlich nicht mit anderen fotografierenden ins Gespräch. Meistens bin ich allein.
Ich mag die kompakte a6000 - darum hab ich sie ja gekauft.
Die passt zur Not auch mal in Frauchens Handtasche, samt 55210.
Lieber das als mit einem 10"-Tablet Edition "Brett vorm Kopf" zu fotografieren, so im Legoland erlebt.
Vor einigen Tagen durfte ich meinen Vater beim "Schaupflügen" fotografieren - mit seiner Canon (genaues Modell nicht bekannt, irgendeine Mittelklasse-DSLR) - während der 15 Minuten bekam ich fast nen Tennisarm. :lol:
Grüße
Torsten
AS Photography
13.09.2015, 23:48
...
Irgendwie falle ich nicht so gerne auf...
Hängt immer vom Einsatz ab - meistens mag ich auch nicht auffallen, dann kommt die A7M2 ohne Griff usw. zum Einsatz, auch wenn die A77M2 mit Griff viel ergonomischer wäre...
Giovanni
13.09.2015, 23:59
Hab vor kurzem mit meinem Schwager gemeinsam eine Taufe fotografiert.
Er mit ner Nikon D800 plus Batteriegriff und Blitz,
Ich einfach nur mit meiner A7ii ohne Schnickschnack.
Bei ner Pause plaudert man so mit der Familie und da sagt doch einer "Ich hab mir jetzt auch ne Kamera gekauft, aber nicht so ein Profi ding (zeigt auf die d800), sondern eher sowas einfaches günstigeres. Wie die da." und zeigt dabei auf meine a7ii.
Kommt immer drauf an, was man für Fotos macht.
Nach dem, was ich in jüngster Zeit so erlebt habe, würde ich für Hochzeiten, (Firmen-)Events, Konzerte usw. doch lieber zu einer dicken DSLR mit Batteriegriff und Blitz samt großem Lichtformer greifen. Tatsächlich reagieren die meisten zu fotografierenden Personen darauf ganz anders. Die Größe macht's, und der Fotograf sollte selbst möglichst ebensolche Präsenz zeigen. Mein Glück, dass diese Art von Fotografie normalerweise nicht zu meinem Repertoire gehört. Das Gehabe und die entspr. Reaktionen mag ich nämlich überhaupt nicht.
Kopernikus1966
14.09.2015, 16:24
Also meine Erfahrung ist, dass es auf die Situation ankommt. Wenn ich ein Bild abliefern muss, dann nehm ich das größte Ding, was ich gerade habe, mit Blitz, Kameratasche und allem was es noch imposanter macht. Dann dränge ich mich vor und die Leute machen maximal ein böses Gesicht.
Wenn ich im Urlaub bin, oder privat fotografiere, oder einfach auf einer Wanderung bin, kommt so wenig wie möglich mit, ich mache unauffällig Bilder und leg mich auch mit keinem an. Da ist dann auch schon die A6000 mit Tamron 18200 Ausrüstung der Wahl.
Ich fühlte mich diese Woche auf einer Hochzeit als Co-Fotograf nicht nicht ernstgenommen. Weder von dem Hauptfotografen noch von den Gästen. Und das, obwohl nur zwei kleine A7R2 an mir baumelten. Und wenn es anders gewesen wäre, so hätte es mich nicht interessiert. Warum auch. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ein Bild vom Getting-ready findet sich in der Galerie, wen es interessiert.