Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 Nachfolger kommt sehr bald


macko5
30.10.2003, 17:09
Also für mich steht fest: Die A1 wird bereits abverkauft, der Nachfolger die A2 steht kurz vor der Markteinführung. Die Probleme mit den Rauschen, denke ich, haben Minolta dazu gebracht den Bildwandler zu tauschen. derzeit werden die Restbestände der A1 "rausgefeuert": Unverb. Preisempf. vor nur 4 Wochen: 1299.-- jetzt 835.-- damit ist die A1 jetzt schon billiger als die billigsten 7Hi-Abverkäufe.
Den Preisverfall bei Elektronik kenne ich ja, aber was hier abgeht, das ist glaube ich sehr selten zu beobachten.
Klar, ich hab zuviel bezahlt. und ehrlich gesagt, ich ärgere mich schon über 400 Euro für nix, hätte nicht gedacht, dass die "Eröffnungs"-Preise von Minolta nur ein Scherz waren. Ein übler! :D 400 Euro in 4 Wochen, nicht zu fassen!

AndreasB
30.10.2003, 17:17
Du scheinst ja voll die Insider-Infos zu haben .....?? :roll:
Oder nur viel Fantasie ....?

Belfigor
30.10.2003, 17:18
Beitrag gelöscht

Rheinlaender
30.10.2003, 17:21
Die erhebliche Preissenkung wird wohl eher durch die Canon 300D entstanden sein, denn genau diesen Bereich der Prosumerkameras wollte Canon ja angreifen. Wenn jetzt der Preisunterschied zur 300D weiterhin sehr deutlich ausfällt wird nicht jeder Interessent automatisch bei Canon landen, sondern Er wird dann wohl sehr genau abwägen obs eine A1 nicht doch tuen würde.

AndreasB
30.10.2003, 17:23
Naja, immerhin kann man die 300D jetzt auch schon mit dem Objektiv für 999,- bekommen .......
Sooo groß ist die Differenz also nicht. Wenn man schon bereit ist, so viel Geld auszugeben, dann reißen es die ca. 150,- auch nicht mehr raus .....? :roll:

doubleflash
30.10.2003, 17:26
Und dann glaube ich auch nicht, daß Minolta innerhalb von 4-6 Wochen in der Lage ist zwei Kameras auf den Markt zu bringen, mal abgesehen davon, daß das von den Kosten her uninteressant sein dürfte.
Die Entwicklungskosten wollen die auch mit der A1 reinholen.

Rheinlaender
30.10.2003, 17:28
150,- haben oder nicht haben macht schonmal 300,- Euro, dafür kriege ich dann schon nen 5600HD.

Gerade Heute wo der Euro bei Jedem nicht ganz so locker sitzt werden die Leute ganz genau schauen was man für wieviel Geld bekommen kann. Bei der 300D hab ich dann noch lange nicht die Brennweiten einer A1 oder 7Hi.

AndreasB
30.10.2003, 17:32
.. die Rechnung mit dem 150,- haben oder nicht haben macht 300,- muss ich jetzt aber nicht verstehen .......?? :roll:

roli_ch
30.10.2003, 17:36
ist eben Buchhaltung für Fortgeschrittene.... :D

Rheinlaender
30.10.2003, 17:37
*lach* nein....mußt Du nicht, das ist bei uns nur ein bekannter Spruch wenn Jemand einen bestimmten Betrag als nichtig abwertet.

Der_Gelangweilte
30.10.2003, 17:45
.. die Rechnung mit dem 150,- haben oder nicht haben macht 300,- muss ich jetzt aber nicht verstehen .......?? :roll:

150.-EUr nicht haben ==> -150.-EUR
150.-EUR haben ==> +150.-EUR
Ergibt eine Differenz ==> 300.-EUR

:lol: :lol: :lol:

also ich kann den Spruch auch! Wird auch hier verwendet ;)

Ditmar
30.10.2003, 17:48
dann reißen es die ca. 150,- auch nicht mehr raus .....? :roll:

Also die 300D kostet nur noch 150€ mehr wie die A1, hast Du Dich da nicht ein wenig vertan, denn Du vergisst z. B. um die Möglichkeiten die Du mit dem Minolta-Objektiv hast, um z. B. in den gleichen Brennweitenbereich der A1 zu kommen, reichen die 150€ bestimmt nicht aus.
Oder habe ich mich jetzt verechnet? Ich glaube nicht!

ISO-Star
30.10.2003, 18:05
.. die Rechnung mit dem 150,- haben oder nicht haben macht 300,- muss ich jetzt aber nicht verstehen .......?? :roll:

150.-EUr nicht haben ==> -150.-EUR
150.-EUR haben ==> +150.-EUR
Ergibt eine Differenz ==> 300.-EUR

:lol: :lol: :lol:

also ich kann den Spruch auch! Wird auch hier verwendet ;)

So, möchte auch noch meinen Senf dazu geben:

Bei mir machen :? +150 EUR – 150 EUR genau NULL EUR. Es sei denn, man rechnet + 150 EUR - (- 150 EUR). Dann stimmt's.

Fazit: Die Rheinlaender 8) können richtig Mathe!

AndreasB
30.10.2003, 18:19
ich dachte halt nur, wenn man schon so viel Geld fürs Hobby aus dem Fenster wirft, dann schon gleich richtig ....... :oops:
Ausserdem soll man ja was für die Konjunktur tun .........

Der_Gelangweilte
30.10.2003, 18:23
.. die Rechnung mit dem 150,- haben oder nicht haben macht 300,- muss ich jetzt aber nicht verstehen .......?? :roll:

150.-EUr nicht haben ==> -150.-EUR
150.-EUR haben ==> +150.-EUR
Ergibt eine Differenz ==> 300.-EUR

:lol: :lol: :lol:

also ich kann den Spruch auch! Wird auch hier verwendet ;)

So, möchte auch noch meinen Senf dazu geben:

Bei mir machen :? +150 EUR – 150 EUR genau NULL EUR. Es sei denn, man rechnet + 150 EUR - (- 150 EUR). Dann stimmt's.

Fazit: Die Rheinlaender 8) können richtig Mathe!

Aber nicht lesen! :twisted:

Weil ich sprach von der Differenz! DEM UNTERSCHIED! Alles klar ;) Und ich habe absichtlich keinen Strich unter die Zahlen gezogen :shock:

Die Differenz zwischen -150 und +150 ist nun mal 300!

Für Dich nochmal leichter!
Also: Du hast -150.- auf dem Konto, dann musst Du 300.- einzahlen, damit Du auf +150.-kommst!

Alles klar!

Wenn nicht: für 20.-Eur die Stunde bekommste von mir gerne Nachhilfe!

Ausserdem war mein post ironisch gemeint! Genauso wie dieser! :) :) :)

Noch was: Die Differenz ist das Ergebnis einer Subtraktion==> +150 - - 150, wie Du schon selbst sehr gut heraus gefunden hast :lol: :)

AndreasB
30.10.2003, 18:27
Ich hab miestens mehr - aufm Konto ......... :oops:

AndreasB
30.10.2003, 18:27
....äh ...... "miestens" kommt von Miese ....... :oops:

Der_Gelangweilte
30.10.2003, 18:28
erledigt

topaxx
30.10.2003, 18:28
Viel interessanter als die Frage ob 150€ haben oder nicht haben 300€ sind, wäre doch die Frage, ob Minolta soviel Rückgrat besitzt, beim eventuellen Erscheinen einer A2 für die A1-Gelackmeierten ein (*Traummodus ein* kostenloses *Traummodus aus*) Hardwareupgrade anzubieten. Mit einer Firmwareänderung ist die Sache ja wohl nicht in den Griff zu kriegen. Ich wäre sogar bereit, einen gewissen Kostenanteil selbst zu tragen.

Gruß
Udo

AndreasB
30.10.2003, 18:32
Wie sollte denn ein Hardware-Update aussehen ??
Einfach den Chip auswechseln .....? :roll:

topaxx
30.10.2003, 18:35
Wie sollte denn ein Hardware-Update aussehen ??
Einfach den Chip auswechseln .....? :roll:

Zum Beispiel! Oder ein paar nette Kühlrippen mit einem kleinen 8cm-Papst-Lüfter an der Gehäuserückseite...hab ich da nicht noch einen Alpha PAL8045 in meiner Krammschublade liegen? Wer mit einem 1400er C-Athlon klarkommt, sollte auch im Stande sein, einen A1-CCD zu kühlen :lol:

Gruß
Udo

korfri
30.10.2003, 22:04
Also das mit dem Wechsel-Chip wäre ein genialer Schachzug.

Wozu sollte man auch alle 2 Jahre ne Kamera in die Tonne schmeißen ?
Chip raus, Chip rein, Klingeling an der Kasse, und fertig. :P

Die Konkurrenz würde vor Wut platzen :twisted:

hami
30.10.2003, 22:11
... oder die nächste Kamera hat einen Firewire-Steckplatz. Alte Karte raus, neue rein und die komplette Elektronik nebst Chip ist ausgetauscht. Das wäre das ultimative Upgrade!! :D

PeterHadTrapp
30.10.2003, 22:29
Hallo :o Leute

kommt mal wieder auf den Teppich.....dass die A1 aber bald nicht mehr das Spitzenmodell sein könnte, kann schon sein:

erinnert Euch mal:
Die 7i kam einige Monate nach der D5/D7 und die D5 verschwand.
Die 7HI kam einige Monate nach der 7i und die D7 verschwand.
Die A1 kam einige Monat nach der 7HI und die 7i verschwand.

Die A2 kommt einige Monate nach der A1 und die 7hi wird verschwinden.

Und vom Preisgefüge her haut das ja hin. die A1 kostet ja schon weniger als die 7Hi eigentlich kosten müsste, dann gibt es halt wieder ein Modell drüber was ein wenig mehr kostet.

Und nochmal was zum erinnern: Was haben wir seitenlang diskutiert ob die Hi den Mehrpreis gegenüber 7i wert ist. Trotzdem war sie ein Verkaufschlager.

Stellt Euch mal vor, eine A2 kommt und hat die Probleme und Problemchen der A1 nicht mehr, wer würde bezweifeln, dass die dann wieder den ursprünglichen Preis für die A1 (so um 1200 euro) wert wäre, den viele hier (ich eingeschlossen) auch annähernd bezahlt haben......

Und der Zeitpunkt dieses Jubiläums erscheint mir sehr realistisch.

PETER

korfri
30.10.2003, 22:41
Als ich meine D7 gekauft habe, war sie schon mindestens 6 Monate auf dem Markt. Bald danach erschien die D7i. Ich glaube, es waren jeweils 9 Monate.

Zwischen der D7 und der D5 war es aber weniger. Insoweit könnte bei der neuen Serie von Dimage-A's aber auch eher ein zweites Modell erscheinen. Ich denke, daß dann aber die D7Hi endgültig abzuhaken ist, d.h. daß die D7 dann überhaupt auslaufen dürfte. Lagerbestände kann es natürlich noch länger geben ...

hami
30.10.2003, 22:45
Fritz, ich glaube die D7/D5 kam zur gleichen Zeit raus. Ich hatte Mitte 2001 die Wahl zwischen den beiden und mich wegen dem größeren Weitwinkelbereich und der 5MP für die D7 entschieden.

PeterHadTrapp
30.10.2003, 23:13
Ihr habt beide Recht. Die Siebener und die fünfer hatten ein gemeinsames Release....auweia was für eine bescheuerte Sprache....also wurden gemeinsam vorgestellt, die D5 war dann aber erst ca. 2-3 Monate später lieferbar als die D7

Im übrigen denke ich auch, dass die Tage der Siebener-Reihe gezählt sind.

PETER

AndreasB
31.10.2003, 00:32
Wobei man schon sagen muss, dass die 7i und die 7Hi immer noch hervorragende Kameras sind, die sehr gute Bildergebnisse liefern ......
Nur weil es hier jetzt oft so klingt, als seien das alte Kameras und nicht mehr up-to-date .......

U.Schaffmeister
31.10.2003, 01:21
Ob so schnell eine Nachfolgeversion kommt, das möchte ich erst einmal bezweifeln.
Der Preisrutsch hat sicher etwas mit der D300 zu tun, mit einem starken Euro, einer schwindenden Kaufkraft und dem zwingenden Abverkauf der Lagerbestände, bevor die allgemeine Foto-Presse das Fosi-Feature publik macht. (Das diese Bekanntmachung noch etwas auf sich warten läßt, das kann man im Statement von Minolta ja vorausschauend nachlesen...)

Die Missstände der D5/D7 sind auch erst publik geworden, als die ct sich der Sache annahm (Mit dem positiven Effekt das dadurch auch das Forum bekannt wurde).

Wer sich über den Preisverfall innerhalb kurzer Zeit ärgert, dem bleibt ja der Weg die Kamera wg. Fosi-Feature zur Reparatur zu schicken. 3 erfolglose Versuche später gibt es den Originalpreis zurück...

Thomas Linke
31.10.2003, 08:44
Hi Leutz,

ich denke, wenn man richtig rechnet ergibt sich für einen fairen Vergleich zw. A1 und 300d folgende Rechnung:

a) A1:
850,- Cam (einschließlich 28-200) und 350 für 5600 HSD + 70 für 2. Akku, macht 1270.-.

b) 300d:
999,- für Cam mit 18-55 plus ca 180 für ein Sigma/Tamron 70-210 (o.ä.)plus 200,- für EX 420 (Blitz) plus 20 für Akku, macht ca. 1.400,- Euro.
Wegen der höheren nutzbaren Empfindlichkeit reicht hier im Vergleich der kleinere Blitz. Zu entfesseln müsste man noch ein Kabel dazurechnen.
Bei der genannten Kombi für die Canon ergibt sich sogar eine eff. Brennweite von 300mm, so dass man bei der Minolta eigentlich noch einen Konverter draufrechnen müßte.


Die Bildqualität ist bei der Canon ist technisch unbestreitbar deutlich besser. Die Trefferquote mit Autofocus erheblich höher als mit der A1. Ich habe gesten noch mal 200 minolta gegen 200 Canon Bilder verglichen. Allerdings am Bildschirm und damit gemessen am Papierbild an Hand etwas überzogener Ansprüche.

Es stellt sich damit kaum ein relevanter Preisunterschied. Viel spannender und für mich noch ungelöst ist die Frage: Will sich so viel Zeug schleppen und ist die Qualli der Minolta nicht gut genug für meine Ansprüche. Auch interessant, obwohl irrational, ist die Erwägung "Kann ich mit dem Playmobil-Feeling der 300d in der Hand leben ?"

Was mich betrifft, bin ich bei einem Preis von 839,- für die A1 für den Fosi-Bug schon fast dankbar, weil ich kaum Nachtbilder mache. Wobei ich meine, der Hauptgrund für den Preisverfall ist die 300d. Es ist jedem, der nicht in geringer Größe/Gewicht und einem (geilen) Klappsucher und (super) AS ein Hauptkriterium sieht, nicht vermittelbar, warum er für über 1.000,- eine A1 nehmen soll, wenn es für dasselbe Geld eine 300d gibt.

Zieht man die 10d mit in Betracht, ergibt sich allerdings ein deftiger Preisunterschied, denn hier passt das EF " 18-55 nicht und man muss für ein Sigma 17-35mm 389,- Euro ablöhnen.

Tschüss, Euer Tommi, noch immer ohne Digi-Cam.

FoS
31.10.2003, 11:19
Also ich kann mir gut Vorstellen, dass vielleicht nicht gerade eine A2 kommt aber vielleicht eine A1i.

Wenn man bedenkt:
Den Fehler mit den HotPixeln habe ich ca vor 5-6 Wochen entdeckt. Die Reklamation an Minolta ging 2 Tage danach raus. Nun hätte Minolta genügend Zeit gehabt die Produktion der A1 einzustellen und das Problem zu beheben. Und dann den Produktionsprozess mit den Neuerungen wieder zu starten.

Somit wäre eine A1i sehr realistisch. Gleiches Gehäuse (mit anderem Aufdruck) plus neue Technik im AS dass der Chip nicht so heiss wird.
Diese Änderungen rechtfertigen aber keine A2...

Die D7 hat ja auch 3 Modelle (7,7i,7hi)

Dat Ei
31.10.2003, 12:09
Nun hätte Minolta genügend Zeit gehabt die Produktion der A1 einzustellen und das Problem zu beheben. Und dann den Produktionsprozess mit den Neuerungen wieder zu starten.

Hey Boris,

ich glaube, Du verkennst etwas die Komplexität einer Digitalkamera sowie die des Werdegangs einer Digitalkamera - vom Entwurf bis hin zur Massenfertigung. Eine kurzfristige Änderung innerhalb der Produktion würde mich überraschen. Aber warum sollten wir nicht auch mal positiv überrascht werden...

Dat Ei

DerT
31.10.2003, 12:13
Diese Änderungen würden noch nichtmal eine A1i rechtfertigen. Sollte dies so geschehen, würde dies eine Verar...... aller Kunden, die bereits eine A1 gekauft haben, bedeuten. :evil:

Bis gestern war ich mir eigentlich noch sicher eine A1 zu kaufen, da ich noch Zubehör von meiner D5 weiterbenutzen könnte. Aber nachdem ich die Smartiefotos von Fritzchen gesehen habe, war mir klar das Minolta an mir erstmal kein Geld mehr verdienen wird. :evil:

Ich möchte nicht wissen was los ist, wenn der nächste Sommer genauso heiß wird wie dieser. Vielleicht gibt es bis dahin ja die A1IceI mit Stickstoffkühlung :?

Egal! Ich werde mich derweil anderweitig orientieren.

Gruß Carsten

kimo
31.10.2003, 12:35
Am besten wäre es, wenn die A1 umgerüstet werden kann. Damit nicht alle die bereits eine solche besitzen dumm dastehen.
Man kann sich auch 365 Tage im Jahr sagen: Ich warte noch mit einem Kauf einer Digitalkamera, denn es wird sicher bald eine Neue geben. Welche dann auch viel besser ist. Mit diesen Gedanken wird man sicherlich nie eine Kamera besitzen...
Ich hoffe, dass die Technologie vorwärts und nicht rückwärts schreitet.

In diesem Sinne allen viel Spass, die bereits eine Kamera haben :D

U.Schaffmeister
31.10.2003, 12:51
Den Fehler mit den HotPixeln habe ich ca vor 5-6 Wochen entdeckt. Die Reklamation an Minolta ging 2 Tage danach raus. Nun hätte Minolta genügend Zeit gehabt die Produktion der A1 einzustellen und das Problem zu beheben. Und dann den Produktionsprozess mit den Neuerungen wieder zu starten.


@Fos
Ok das Feature der A1 wird hier im Forum nach deinem Nik benannt, aber deine Forderung an Minolta ist, gelinde gesagt, etwas überzogen. Wenn ich es bisher richtig verfolgt habe, dann hast Du deine A1 immer noch - was für mich ein Zeichen dafür ist, das das Smarties-Feature in deinen Augen kein Bug ist. Genauso machen es viele andere A1-User in diesem Forum: Sie erklären wie kaputt die A1 ist, reklamieren aber nicht beim Händler / Hersteller.
Also, wenn Du vom Hersteller innerhalb kurzer Zeit die Produktionseinstellung forderst, dann solltest Du auch mal über deine A1-Besitzeinstellung überprüfen.

Das Minolta das Smarties-Feature eliminiert, dafür gibt es derzeit keine Belege (siehe Statement) und das derzeitige A1 Besitzer die Nachfolgeversion im Tausch gegen ihre A1 bekommen, wird von Minolta auch nicht gesagt.

DerT
31.10.2003, 12:53
Die A1 umrüsten ??? Also das gleiche Spiel wie mit der D7 ??? Sorry aber wer das nochmal mit macht ist selbst Schuld. Ich hab das Spiel schon bei der D7 nicht mitgemacht und werde es bei A1 auch nicht tun.

In 10 Jahren sagt Minolta dann: "Das machen wir doch schon ewig so"

Und Schwups wird aus einem Bug ein Feature.

Gruß Carsten

Dat Ei
31.10.2003, 13:18
Die A1 umrüsten ??? Also das gleiche Spiel wie mit der D7 ???

Hey Carsten,

versteh ich den Einwurf? Welche D7 ist denn umgerüstet worden?

Dat Ei

Ditmar
31.10.2003, 13:30
Keine! Aber das merken die Leute nicht.

DerT
31.10.2003, 14:04
@DatEi Hast recht. War keine Umrüstung ... nur ein "Kostenpflichtiges Update"

Gruß Carsten

Dat Ei
31.10.2003, 14:08
@DatEi Hast recht. War keine Umrüstung ... nur ein "Kostenpflichtiges Update"

Ach Du meinst das Upgrade. Das brachte zwar neue Funktionalitäten, aber nicht die Änderungen an der Hardware, die sie zu einer D7i hätte machen können.

Dat Ei

DerT
31.10.2003, 14:22
Aber für diese "Upgrade" was nichts anderes als ein Firmwareupdate war Geld zu verlangen war ganz große s...... :evil: Ich glaub ich sollte mich nicht so sehr über die Produktpolitik seitens Minolta aufregen. Bringt sowieso nichts. Solange die A1 mit diesem Fehler gekauft wird. Wird sich auch Minoltas: "Na und? Der Kunde kauft sie doch trotz Fehler" Einstellung nicht ändern.

Fakt ist die A1 so wie im Moment auf dem Markt ist kommt mir nicht ins Haus :!: Sollte es in naher Zukunft evtl. ein A1i ohne diese Fehler geben, würde ich mir diese sogar zulegen, da das Konzept der Kamera ansich wirklich gut ist. Aber für ein unausgereiftes Produkt habe ich meine Euros viel zu lieb.

Gruß Carsten

Knoepfle
31.10.2003, 20:17
Aber für diese "Upgrade" was nichts anderes als ein Firmwareupdate war Geld zu verlangen war ganz große s...... :evil: Ich glaub ich sollte mich nicht so sehr über die Produktpolitik seitens Minolta aufregen. Bringt sowieso nichts. Solange die A1 mit diesem Fehler gekauft wird. Wird sich auch Minoltas: "Na und? Der Kunde kauft sie doch trotz Fehler" Einstellung nicht ändern.


Warum sollte Minolta reagieren. Richtig aktiv wird Minolta wohl erst werden, wenn Ihnen ordentliche Mängelrügen vorliegen.
...dreimal nachbessern in angemessener Frist... und wenn gar nichts hilft, bleibt nur noch die Wandlung.



Fakt ist die A1 so wie im Moment auf dem Markt ist kommt mir nicht ins Haus :!: Sollte es in naher Zukunft evtl. ein A1i ohne diese Fehler geben, würde ich mir diese sogar zulegen, da das Konzept der Kamera ansich wirklich gut ist. Aber für ein unausgereiftes Produkt habe ich meine Euros viel zu lieb.

Gruß Carsten

Viele Produkte reifen erst beim Kunden. Oft zeigt die Praxis erst, dass Handlingschwierigkeiten bestehen. Beispiel "FoSi-Bug" entweder darf die Cam keine Langzeitbelichtungen zulassen, oder für das Problem sollte eine Lösung gefunden werden.

Ich habe selbst keine A1, werde mir auf lange Sicht hin auch keine kaufen. Der FoS ist aber nicht der Grund - ich bin mit meiner D7i voll und ganz zufrieden. Solange ich nicht an deren Grenzen stosse werde ich mir auch keine andere zulegen.


Gruss
sKnöpfle

Alex Knopf