Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 1 oder A 200
bayline211
13.03.2005, 00:54
Hallo, leider mußte ich meine erst kürzlich neu erworbene A 2 wegen eines Defektes zurückgeben. Ob sie repariert werden kann und ob ich sie dann wieder bekomme steht noch in den Sternen.
Da ich jedoch von dem Konzept der Kamera überzeugt bin, stellt sich nun die Frage nach einer Alternative.
A 200 ( die mir eigentlich nicht so ganz behagt ) oder lieber eine
A 1 ( die immer noch original verpackt zu bekommen ist ).
Was meint Ihr? A 200 oder A 1 ?
Danke.
A1.
Was hat denn deine A2, dass du so pessimistisch bist?
bayline211
13.03.2005, 11:20
Hi,
"meine" A 2 erkennt die meisten Speicherkarten nicht. Selbst die von Minolta empfohlenen Karten werden zum Teil nicht erkannt.
Ich vermute mal, daß da mit dem Kartenslot etwas nicht stimmt.
Das Teil war zum Glück noch nicht bezahlt u. ging jetzt erst mal zurück.
Ich bin mir nun auch nicht sicher, ob ich sie nach einer Reparatur wieder nehmen soll. Wenn da erst mal drann "rummgeschraubt" ist kommt meist noch mehr.
Nur ärgerlich, daß ich nach monatelanger Überlegung noch eine der letzten bekommen habe u. jetzt doch wieder bei Null anfangen muß.
Hallo!
Ich habe seit November eine A1 und bin hochzufrieden.
Die A200 kenne ich bisher nur aus Tests, aber anscheinend ist die Bedienung der A200 doch wesentlich umständlicher als bei der A1/A2.
Die 5 Megapixel der A1 sind für die meisten Anwendungen doch völlig ausreichend, so dass die 8 Megapixel der A200 für mich kein Kaufargument wären.
Die Bildqualität ist meiner Meinung nach bei Kameras dieser Klasse eh nur noch im Messlabor voneinander zu unterscheiden. Schau Dir mal 5 Tests zu ein und derselben Kamera an, und Du wirst 5 verschiedene Aussagen zur Bildqualität bekommen.
Ich würde Dir klar zur A1 raten(eventuell noch mit Batteriegriff, der sich bei mir als sehr praktisch erwiesen hat), drücke aber die Daumen, dass mit Deiner A2 vielleicht doch alles wieder ins Lot kommt.
der_isch
13.03.2005, 13:12
so extrem umständlich scheint die Bedienung der A200 nun auch nicht zu sein. An der A1 würde mich der ausgeprägte FOSI-Bug doch erheblich stören.
Hi,
"meine" A 2 erkennt die meisten Speicherkarten nicht. Selbst die von Minolta empfohlenen Karten werden zum Teil nicht erkannt.
Ich vermute mal, daß da mit dem Kartenslot etwas nicht stimmt.
Das Teil war zum Glück noch nicht bezahlt u. ging jetzt erst mal zurück.
Ich bin mir nun auch nicht sicher, ob ich sie nach einer Reparatur wieder nehmen soll. Wenn da erst mal drann "rummgeschraubt" ist kommt meist noch mehr.
Nur ärgerlich, daß ich nach monatelanger Überlegung noch eine der letzten bekommen habe u. jetzt doch wieder bei Null anfangen muß.
Mit Sicherheit währe ein Kurzaufenthalt in Bremen nützlich gewesen, und ich bin mir Sicher das die Probleme dort hätten behoben werden können, ohne Nachteile von wegen herumgeschraubt!
Daher würde ich die vom Service reparierte A2 den alternativen vorziehen!
DonFredo
13.03.2005, 13:44
...An der A1 würde mich der ausgeprägte FOSI-Bug doch erheblich stören.
Gibt's den denn tatsächlich... ;) ;)
Bei mir ist der selbst beim ausgiebigen Nachtfoten nur sehr, sehr selten und wenn, dann sind's im dunklen Himmel ein paar Pixel und damit kann ich sehr gut Leben...
Die A200 kenne ich bisher nur aus Tests, aber anscheinend ist die Bedienung der A200 doch wesentlich umständlicher als bei der A1/A2.
Diese Äußerung ist schlichtweg falsch. Die A200 hat nicht für jede einzelne Funktion ein Knöpsche, aber alles was wichtig ist, ist ohne Umstände zu erreichen. Einstellungen, die man nicht täglich ändert nimmt man über das Menü vor. welches über einen Knopfdruck zu erreichen und sehr übersichtlich ist.
Sicher braucht man nicht unbedingt 8 MP, aber bei Ausschnittvergrößerungen zeigt sich doch schnell der Vorteil.
Gruß von
Funny
sysop123
13.03.2005, 13:57
babyline211
Eine "richtige" Antwort kann meines Erachtens nur jemand geben, der beide Kameras ausführlich getestet hat und ein "Stärken-Schwächen-Profil" erstellen kann, so dass jeder für sich entscheiden kann, ob die Kamera seinen Ansprüchen genügt. Ich habe große Probleme mit Ratschlägen (ohne jemandem zunahe treten zu wollen ), wie "ich kenne zwar die Kamera XX nicht, aber ich empfehle..."). Im Endeffekt müsste man die Kameras selbst testen, was leider nicht immer möglich ist.
Ich kann nur sage: Meine A200 war für mich persönlich augrund der Ergebnisse und meiner Ansprüche ein Kauf, den ich nicht bereut habe, über die Schwächen der Modelle hatte ich mich vorher informiert. Aber ob diese Kamera für dich der bessere Kauf ist -dass weiß ich nicht (wahrscheinlich niemand), denn ich kenne weder die A1 noch deine Erwartungen an eine Kamera.
Gruß
Franz
@Franz,
recht hast Du was die Ratschläge angeht, ich hatte die A1&2, und erlaube mir ein Urteil zu fällen, die A200 konnte ich nur kurz in einem Geschäft ausprobieren, und bin zu der Überzeugung gekommen, das Sie keine alternative zur A2 ist.
sysop123
13.03.2005, 15:06
Hallo Ditmar,
mein Beitrag bezog sich nicht auf deinen Tipp, solche Tipps sind für die Vorauswahl sehr hilfreich. Vielmehr möchte ich babyline211 meine Einschätzung mitteilen, dass seine Frage wohl so nicht beantwortet werden kann. Ich selbst habe, wie viele andere gequälte Unentschlossene, wochenlang mit mir gerungen, welche Kamera ich mir zulegen sollte. Im Forum habe ich viele Infos bekommen, aber, entscheiden musste ich sich selbst. Im Forum gibt es nämlich für jede mögliche Kamera/Entscheidung jede Menge Befürworter und "Gegner".
Was ist denn das Ziel ?: gute Fotos zu machen, welche Kamera ich dazu nehme, hängt von meinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen ab, da gibt es nicht die gute und die weniger gute Axx sondern die für mich geeignete. Ich bin überzeugt (auch wenn ich die A1 und A2 nicht persönlich kenne), mit allen Kameras sind gute Fotos möglich, das hängt vom Fotografen ab! :!:
Grüße aus Rheine
Franz
Du hast schon recht, mir gefällt z. B. die Bedienung der A1/2 besser als die der A200, und das schwenkbare Display ist für mich kein Kaufargument. Auch wenn es andere nicht so sehen.
Hallo Bayline211,
die A1/A2 hat einen schwenkbaren Sucher!
Da ich recht häufig aus der Hocke- bzw. Bodenperspektive fotografiere und mit dem Display (ob schwenkbar oder nicht) nie fotografiere, möchte ich den schwenkbaren Sucher meiner A1 nicht mehr missen.
Viele Grüße,
Olli
Was ist denn das Ziel ?: gute Fotos zu machen, welche Kamera ich dazu nehme, hängt von meinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen ab, da gibt es nicht die gute und die weniger gute Axx sondern die für mich geeignete.
Da stimme ich voll zu. Wichtig finde ich auch, wie die Kamera in der Hand liegt, schon kleine Unterschiede sind da entscheidend.
Also wenn es irgendwie geht, alles was in Frage kommt "angrabbeln" ;)
Gruß von
Funny
entenpower
17.03.2005, 22:27
ich knöpf jhetz einfach mal an diesem thread an.
und zwar steh ich momentan genau vor derselben entscheidung, zwischen a1 und a200.
ich fotografiere hauptsächlich landschaften und benötige nicht unbedingt den auflösungsvorteil der a200. von dem bedienungskonzept find ich die a1 besser und auch edeler und würd mir auch eher zusagen, aber hab ich eine deutlich bessere, abgesehen vom auflösungsvorteil, bildqualität bei der a200? am liebsten würd ich ja zur a2 greifen, aber... schade drum.
ich komm übrigens von der Dimage Z1.
(...) Nur ärgerlich, daß ich nach monatelanger Überlegung noch eine der letzten bekommen habe u. jetzt doch wieder bei Null anfangen muß.
..., vom Kauf nach der Reparatur zurücktritts, rufe einfach beim Händler DODENHOF 04297/3-772 ein. Der müsste noch 5 haben, wie an anderer Stelle schon mal gepostet.
BTW: Klar ist eine Reparatur an einem neuen Gerät ärgerlich. Ich schätze den RepService in HB allerdings als "gut" ein. Da bekommst du die A2 quasi mit einer persönlichen Endabnahme/-justage zurück. So intensiv passiert das auf dem Produktionsband sicher nur "fallweise".
Gruß
Also ich stand vor zwei Wochen vor der gleichen Frage und hab mich für die A1 entschieden und es nicht bereut. Die A200 konnte ich einfach nicht richtig anfassen mit meinen grossen Patschehänden.
Und die A2 gabs einfach nicht mehr...
Also ich stand vor zwei Wochen vor der gleichen Frage und hab mich für die A1 entschieden und es nicht bereut. Die A200 konnte ich einfach nicht richtig anfassen mit meinen grossen Patschehänden.
Und die A2 gabs einfach nicht mehr...
Witzig. Mir ging es mit dem Handling genau so, obwohl meine Statur incl. Händen sicher eher zu den Hämpflingen gehört. Aber die Dynax7 und DimageA2 lassen sich auch mit meinen Händen besser (intuitiv) greifen als die A200.
Gruß
DonFredo
18.03.2005, 17:19
Hallo dbhh,
kannst Du mal Dein Profil richtig einstellen, damit die Zitate auch richtig dargestellt werden...
Sieht ja so furchtbar aus... ;) ;)
Gerd Waloszek
18.03.2005, 22:46
Ich bin von der A1 auf die A200 gewechselt und bereue es bisher nicht. Zwar fehlen einige Fietschärs, aber
- die Bedienung finde ich trotz fehlender Knöpfe nicht schlechter, teilweise sogar intuitiver und besser zu merken (bin Software-Ergonom, weiss also ein bißchen Bescheid...)
- Den Schwenksucher vermisse ich zwar auch, aber ich habe festgestellt, dass ich mit dem Schwenkdisplay Sachen machen kann, die mit dem Schwenksucher nicht möglich sind. An sich brauche ich eine Brille für das LCD, aber oft geht es auch ohne (grundsätzlich bevorzuge ich den EVF)
- Die A200 zeigt wieder wie die 7i schöne Strahlenkränze, wenn man in die Sonne knipst, sei es tagsüber oder bei Sonnenuntergängen. Die A1 zeigte -- vermutlich "dank" der internen Signalverarbeitung -- einen senkrechten Streifen, der nicht gerade schön aussah... (ich kann gern mal ein Bild zeigen, wenn es gewünscht wird).
Gerd
Hallo,
also ich hatte die A200, war super zufrieden mit der Kamera. Wollte aber den drahtosen Biltzer haben. Nun kurze Rede, habe mir die A2 gekauft.
Also der AF ist der Hammer. Da ich das Bedienungskonzept der A200 zum vergleich habe, muss ich sagen das wenn man sich eingewöhnt hat beide Kameras gut bedienen kann.
Ob im Menue oder per Knopf. Die Bilder sind gleich meiner Meinung nach. Aber jetzt kommt was mich der A2 stört. Sie hat auch den FOSI-BUG.
Bei langer Belichtung sind Smaties zu sehen und das nicht zu knapp. Wie ein Steuselkuchen. Habe gehört das sich der Chip in der kamera sehr stark aufheizt und dann die pixel noch shlimmer werden lässt. Nun die A200 kann 30 sec. belichten und da ist nicht ein Punkt zu sehen. Der Weisabgleich der A200 geht genau so daneben wie bei der A2. Nur bei der A2 kann man diesen besser dosieren in der Feinabstimmung. Der Sucher ist an der A2 sehr kontrastarm, sehr milchig in der Betrachtung bei nacht. Also wo ich die Bilder mit den Smaties gesehen habe war ich schockiert. Aber ich habe mich wieder einbekommen :-)
Dimagier_Horst
19.03.2005, 01:25
was mich der A2 stört. Sie hat auch den FOSI-BUG.
Nicht alles, was rauscht, darf sich Fosi-Bug nennen. ;)
reflekta
19.03.2005, 09:28
Ich verfolge das Thema schon lange und habe gestern eine A1 bestellt (obwohl ich vom Fosibug weiß).
Gründe:
Die AF Geschwindigkeit der A200 entspricht etwa der der A1, die A1 schein aber treffsicherer zu sein.
Besseres Gehäuse
Der Klappbare Monitor der A200 ist für manche super, wenn ich aber daran denke, daß immer ein Kabel mit rumgedreht wird.............
Ich habe ne G2, habe aber den klappbaren Moni kaum gebraucht. Viel wichtiger ist mir das anklappen und der klappbare Sucher.
Das Gehäuse ist wertiger, Synchronbuchse
Die Auflösung und Bildqulaität scheint bei der A200 doch spürbar besser zu sein. Die Bildqualität kann ich aber per EBV verbessern. Die hohe Auflösung geht aber zu Lasten des Rauschens. Ich will Sportaufnahmen machen und brauche ISO 200. Da ist die A1 besser. Bei niedrigster Empfindlichkeit liefert allerdings die A200 rauschärmere Bilder.
Die AF racking Funktion wurde bei der A200 abgeschafft, auch wenn Sie nur mäßig schnell ist, kann sie doch etwas bewirken.
Manche User schreiben, daß bei Nachtaufnahmen bis 8 Sek kein Fosibug entsteht, daß reicht in vielen Fällen. Wenn nicht, nehme ich meine D7.
So
Alle Angaben beruhen auf monatelanger Recherche, zahllosen Downloads etc. Ehe ich verrückt im Kopf werde, habe ich zugeschlagen.
Ich hatte vorher eine FZ20 probiert. Die rauscht aber bei Iso 80 schon sehr (insbesondere bei Blau, man könnte damit leben). Bei ISO 200 ist sie aber brauchbar (im Vergleich zu anderen Cams). Die Angabe der Empfindlichkeit ist aber falsch. ISO 200 der FZ20 entsprechen etwa ISO 100 der A1, damit ist der Vorteil der durchgehende Blende von 2,8 dahin.
Meine Bilder mit der D7 werden immer auf 30x45 belichetet und die sind sehr gut.
So wenn ich die CAm in den Händen halte und die ersten Tests gemacht habe, gebe ich nochmal ein Statement.
Frank
Gerade in den letzten Tagen, wo doch wieder vermehrt die Sonne scheint, möchte ich den Klapp-EVF mit der Mupfel an meiner A1 nicht mehr missen! Auf dem LCD-Bildschirm ist dann bei diesen Helligkeiten kaum noch etwas zu erkennen!
Gruß
minomax
heckpart
19.03.2005, 19:05
ich muss gestehen, dass der Mumpfel etwas fehlt, wenn die SOnne von der Seite auf den Sucher scheint. Dennoch komm ich aber auch so ganz gut zurecht. LCD benutz ich außerhalb seltener, das kommt eher in Räumen zum Einsatz :)
bayline211
20.03.2005, 00:27
:D Ok. Danke für die vielen INFOs und Tips.
"Meine" A2 wurde jetzt vom Verkäufer nach Bremen geschickt. Werd jetzt
doch erst mal abwarten was dabei raus kommt.
Wenn sie die "OP" überlebt nehm ich sie wieder. Ist vermutl. die bessere Entscheidung als eine A1 oder A200 zu kaufen.
Danke nochmal. :top: