Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Vertikalgriff an der 99


DanielFr
02.09.2015, 12:21
Hallo,

ich habe seit fast einem Monat die Alpha99 und bin immer noch schwer begeistert.
Allerdings hab ich ein kleines Ergonomieproblem. -> Große Hände:D

Bin daher am überlegen mir den Vertikalgriff zu kaufen, jedoch erscheint der mir auf den Fotos extrem klobig zu sein. Also fast schon zu groß zu sein für mein Gefühl.

Daher meine Frage: Wer nutzt an der Alpha 99 den Hochformatgriff? Wie liegt die Kamera denn damit in der Hand bzw. wie ist das Handling mit schweren Objektiven?

Vielen Dank,
Daniel

Redeyeyimages
02.09.2015, 12:51
Hab einen an der a850 also dem Vorgänger deiner a99.
Damit liegt sie toll in der Hand, selbst mit Tamron 70-200 :top:

So sieht sie mit 28-75 aus. Klick (http://www.redeyeimages.blogspot.de/2015/07/werden-systemkameras-und-handys-die.html?m=1)

rhamsis
02.09.2015, 12:58
Das ist natürlich mal wieder eine Sache der persönlichen Empfindung und Vorlieben. Ich habe auch die A99 mit VG. Ich finde das Handling damit sehr gut, vor allem, wenn vorne entsprechende "Gegengewichte" - z.B. 2.8 70-200 - dran sind.
Und man hat bei Bedarf 3 Akkus in der Kamera+VG-Kombi drin. Das reicht selbst für lange Fotosessions.

Den VG hatte ich mir schon ein paar Wochen vor der 99 gekauft, weil er neu für knappe 130 € in einem Shop angeboten wurde. Da musste ich zuschlagen und später ja zwingend die 99 kaufen ;)

VG
Jürgen

Mikosch
02.09.2015, 13:06
Auch ich nutze A99 mit Griff, aber nur bei längerer Nutzung wegen mehr Akku-Power und besserem dauerhaften Handling. Mit Griff ist sie schon ein Stück größer und schwerer. Daher bin ich auch ganz glücklich gelegentlich die Kamera auch ohne das Ding nutzen zu können. Also alles eine Frage der Nutzung der persönlichen Vorlieben. Mein Tipp: Ausprobieren! :D

sharky611
02.09.2015, 13:10
Kann da jemand einen Griff von einem Drittanbieter empfehlen? Original ist mir zu teuer... ;)

Redeyeyimages
02.09.2015, 13:15
Nein kann ich nicht empfehlen. Die funktionieren nicht zuverlässig.

DanielFr
02.09.2015, 13:25
Das sind ja in kurzer Zeit schon viele Antworten.
Für einfach mal ausprobieren wäre mir der Griff zur Zeit zu teuer, aber ich denke die zusätzliche Akku-Power wäre ein sehr gutes Argument dafür.

Hat zufällig jemand ein Foto der Alpha 99 mit Griff und Standardzoom oder ähnlich für die Vorstellungskraft?

Redeyeyimages
02.09.2015, 13:31
Meine 850 ist die gleiche Größe ;)

iffi
03.09.2015, 09:12
Hat zufällig jemand ein Foto der Alpha 99 mit Griff und Standardzoom oder ähnlich für die Vorstellungskraft?

A99+24-70 ohne/mit Griff

6/A9924-70_ohne.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233595)

6/A9924-70_mit.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233596)

Zum Vergleich nochmal mit 70-400.

6/A9970-400_ohne.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233597)

6/A9970-400_mit.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233598)

DanielFr
03.09.2015, 09:41
Vielen Dank für die Fotos!

Dann werd ich den Griff mal auf den Wunschzettel setzen!

SpeedBikerMTB
03.09.2015, 15:23
Nein kann ich nicht empfehlen. Die funktionieren nicht zuverlässig.

Also mein Meike Batteriegriff an der A850 funktioniert relativ zufriedenstellend. Hat aber deutlich weniger Funktionen als das Original.
Für die A99 kann ich das aber nicht sagen, da gab es keinen Nachbau und ich brauchte den Griff unbedingt, desshalb das Original gekauft.

LG SpeedbikerMtb

heischu
03.09.2015, 15:37
Habe auch den Originalen.
Ich finde er passt perfekt zur Cam und gerade mit 70-200 f/2.8 ist es eine super Sache.
Der Preis ist ja extrem explodiert, ich habe vor gut 1 Jahr 139€ gezahlt...

Redeyeyimages
03.09.2015, 15:40
@Speedbiker
Bei meinem hat zu 80% der Auslöser festgehangen und das ist mehr als nicht akzeptabel.

Habe den Orginalen auch für etwa 130 bekommen und der ist richtig gut.

fritzenm
03.09.2015, 15:54
Den besten Preis bekommt man wohl im Paket A99+VG wie es verschiedentlich im Angebot war.

Bei mir kommt er eigentlich nur runter, wenn ich es mal aus irgendeinem Grund etwas leichter und kompakter brauche. Aber meistens ist er dran.

Übrigens, im Unterschied zu den meisten anderen Kameras mit VG, bleibt der Body-Akku drin, also volle 3 Akkus zur Verfügung. Auch das Power-Management ist im Prinzip gut, also die sequenzielle Nutzung der Akkus, statt einer Parallelnutzung. Und man hat die Ladezustände im Sucher immer im Blick.

Allerdings bedeutet das, dass die Akkus im Schwerlastbetrieb bis auf Null entleert werden, bevor der nächste Akku in Betrieb geht. Dies ist jedoch nicht besonders förderlich für die Akku-Lebensdauer, weshalb ich mir eine (einfache) Umschaltmöglichkeit durch den Nutzer wünschen würde, mit der evtl. unnötiges "Leerfahren" verhindert werden könnte, um die Akkus zu schonen, gleichzeitig aber auch erlauben würden, auf Null runter zu fahren, wenn es notwendig wird.

hanito
03.09.2015, 16:15
Allerdings bedeutet das, dass die Akkus im Schwerlastbetrieb bis auf Null entleert werden, bevor der nächste Akku in Betrieb geht. Dies ist jedoch nicht besonders förderlich für die Akku-Lebensdauer, weshalb ich mir eine (einfache) Umschaltmöglichkeit durch den Nutzer wünschen würde, mit der evtl. unnötiges "Leerfahren" verhindert werden könnte, um die Akkus zu schonen, gleichzeitig aber auch erlauben würden, auf Null runter zu fahren, wenn es notwendig wird.

Halte ich für unnötig und führt nur zu Mißverständnissen. Habe bisher noch keine Probleme gehabt.

AS Photography
03.09.2015, 16:45
(Umschaltmöglichkeit)Halte ich für unnötig und führt nur zu Mißverständnissen. Habe bisher noch keine Probleme gehabt.

LiOn-Akkus halten erheblich länger, wenn sie möglichst selten unter ca. 20% Ladezustand entladen werden (und auch nicht ganz "gefüllt" werden). Von daher würde eine manuelle Umschaltung schon Sinn machen. Bei den Preisen für die Original-Griffe sollte aber eine Elektronik möglich sein, die zunächst Akku 1 bis ca. 30% entleert, dann umschaltet auf Akku 2, und erst danach wieder zurück auf Akku 1 geht, um sozusagen die "Reserve" zu nutzen...

Und wenn wir schon bei Vorschlägen für den Griff sind: mir wären zwei getrennte Akku-Fächer lieber wie diese Slider-Technik, dann könnte man ohne Ausschalten der Kamera bei Bedarf einen Akku wechseln. Im normalen Foto-Alltag sicherlich nicht nötig, aber bei Video oder Langzeit-Aufnahmen nützlich...

hanito
03.09.2015, 21:37
Bei der A99 kann man doch die Batterien im Handgriff wechseln, ist ja noch die Batterie in der Kamera die weiter Strom liefert.

SpeedBikerMTB
04.09.2015, 23:45
@Speedbiker
Bei meinem hat zu 80% der Auslöser festgehangen und das ist mehr als nicht akzeptabel.

Habe den Orginalen auch für etwa 130 bekommen und der ist richtig gut.

Es gibt für die A850 einige Nachbaubatteriegriffe, die Marke die ich gewählt habe hat auch laut Forum bei andern gut funktioniert. Sicher kann es auch dort qualitätsschwankungen geben. Aber für nur 40Euro (Messeabverkauf) war es mir den Versuch wert. Mir sind allerdings auch einige Nachbauprodukte untergekommen wo nicht mal die Technischen Angaben stimmten. Bei Nabauakkus hatte ich weniger Glück, da ist absolut jeder nach ca. 1 Jahr ex gegangen.

Für die A99 kenne ich aber gar keinen Nachbaubatteriegriff! Schon gar nicht von der Marke die ich weiter oben positiv genannt habe. Falls doch sollte man das Produkt genau unter die Lupe nehmen.

LG Boris

valvox
16.10.2015, 15:06
Den VG C99AM gab es mal für 130 Euro neu? Kann ich ja gar nicht glauben. Heute kostet der das Doppelte.
Viele Grüße valvox

Sigi100
16.10.2015, 15:16
Mit einem 70-200 moechte ich nicht lange ohne BG fotografieren, da die Kombi dann nicht ausgewogen ist. Daher klares Votum fuer den Griff. Anders ist das mit einem 1,4/50 oder auch 1,4/85. Das 2,8/24-70 ist fuer mich grenzwertig = Geschmackssache.

DonFredo
16.10.2015, 16:49
Den VG C99AM gab es mal für 130 Euro neu? Kann ich ja gar nicht glauben. Heute kostet der das Doppelte.
Viele Grüße valvox

Hi,

Listenpreis waren einmal 399 €. Anfang 2015 gab es den Griff mal für knapp über 130 €.

Im Augenblick kann er für knapp 260 € erworben werden.

hanito
16.10.2015, 16:53
Hi,

Im Augenblick kann er für knapp 260 € erworben werden.

Gut für mich, wenn ich demnächst evtl. Kamera und Griff verkaufen will. :)

heischu
16.10.2015, 19:24
Vielleicht wird er nicht mehr produziert, dann dürfte er eventuell noch weiter steigen im Kurs.

valvox
19.10.2015, 13:30
Schade Anfang des Jahres hatte ich noch keine A99 und habe somit natürlich auch nicht nach dem Griff geschaut.

sharky611
22.10.2015, 08:49
Weiß eigentlich jemand, warum es ausgerechnet für die A99 keinen Nachbau-Griff a la Meike oder so gibt?:?

hanito
22.10.2015, 10:52
Weiß eigentlich jemand, warum es ausgerechnet für die A99 keinen Nachbau-Griff a la Meike oder so gibt?:?

Gibt es wirklich keinen?

heischu
22.10.2015, 11:05
Ich hatte vor gut 2 Jahren auch mal ausgiebig dazu im Netz recherchiert. Ich bin nicht fündig geworden.
Vielleicht ist es bei der 99 nicht rentabel genug gewesen oder einfach deutlich aufwändiger...

sharky611
22.10.2015, 11:33
Meines Wissens gibt es keinen. Was mich verwundert, sonst gibt es ja auch für fast jede Kamera einen. Der A65 wurde aber wohl auch keiner spendiert...

rhamsis
22.10.2015, 12:17
Gibt es wirklich keinen?

Offensichtlich nicht :-(
Bei Amazon, Ebay, enjoyyourcamera usw. taucht bei der Suche nichts auf. Nur Originale.

Da habe ich mit meinem pre-A99-Kauf des VG echt Glück gehabt :-)

VG
Jürgen