Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abbruch der Datenübertragung von Kamera an PC bei dimage a2


AndreasBaumgart
13.03.2005, 00:46
Hallo liebe Leute,
immer wenn ich die Bilder von der Kamera per drag and drop an den PC übertrage, bricht die Übertragung nach kurzer Zeit mit der Meldung ab, ich hätte eine Datei in der Kamera modifiziert. so oder so ähnlich. Was mache ich falsch oder ist das eventuell ein bekannter Defekt?
Die Kamera habe ich an ein Netzteil angeschlossen, so dass es keine Stromprobleme sein können.
Wenn ich die Kamera dann ausschalte und dann wieder ein, gehen wieder ein paar Bilder.
Danke für die Hilfe,
Andreas

jottlieb
13.03.2005, 00:53
Bitte die genaue Fehlermeldung angeben!

AndreasBaumgart
13.03.2005, 02:15
Hallo jottlieb,

Die eine Meldung lautet: "pict.... kann nicht kopiert werden: Der Datenträger einer Datei wurde extern so geändert, dass die geöffnete Datei nicht mehr gültig ist."
Die andere: "pict... kann nicht kopiert werden: die angegebene Netzwerkressource bzw. das angegebene gerät ist nicht mehr verfügbar".
Diese Meldungen wechseln sich ab. Danach kommt immer auf dem Display: USB-Verbindungsfehler.
Vielleicht noch eine Info: ich habe keinerlei Software von der Minolta-CD installiert, da für Win XP ja keine Treiber von CD benötigt werden.... heißt es.
Schöne Grüße
Andreas

jottlieb
13.03.2005, 02:19
Unter WinXP sollte das reibungslos klappen und diese Fehlermeldung erscheint mir merkwürdig.
Aber anscheinend ist da irgendwie was mit dem USB-Kabel oder was in der Richtung nicht in Ordnung. Hast du denn, wie in der Anleitung angegeben, den Ferritkern um das USB-Kabel gemacht?

ManniC
13.03.2005, 08:04
Moin Andreas,

klingt sehr merkwürdich.....

Ich habe allerdingens noch nie (bei A1 und A2) per USB transferiert, das Kabel nutze ich nur zur Fernsteuerung via Capture.

Meine eindeutige Empfehlung: Kartenleser.

DonFredo
13.03.2005, 08:34
Morgens,

die Cam wird ja als Wechseldatenträger erkannt.

Wenn ich dann unter XP das Laufwerk anklicke, sehe ich den Ordner DCMI und als Unterordner 100MLT16. In diesem Ordner sind dann alle Bilder enthalten.

Dann kann ich den ganzen Ordner oder ein einzelnes Bild auf den PC kopieren.

Wichtig ist nur, dass die Bilder nicht vorher mit einem Proggi am PC angeschaut wurden. Es muss erst kopiert werden. Danach können die Bilder betrachtet und gedreht werden.

Macht man dies vorher, können Bildfehler auftreten.

AchimOfr
13.03.2005, 09:32
Hallo Andreas,

nach dem Du verschiedene Fehlermeldungen erhältst, scheint bei der USB-Datenübertragung der Wurm drinnen zu sein.

Steckt der USB-Kamerastecker wirklich bis zum Anschlag in der Buchse. Es gab schon einige Fälle hier im Forum, dass durch den strammen Sitz des Steckers dieser nur halbherzig eingestöpselt wurde und so Übertragungsfehler provozierte.

Ansonsten mal die Kamera nur alleine direkt an den USB-Ports am PC austesten, ohne weitere USB-Geräte angestöpselt zu haben.

Oder was nach wie vor der beste Tipp ist - einen Cardreader verwenden.
Selbst mit den 10€ Gerätchen aus dem Supermarkt geht das schon wesentlich schneller als mit der Kamera.

Gruß
Achim

Matze76
13.03.2005, 09:53
Hallo,

bei mir schaltet sich die Verbindung zwischen der Kamera und dem Computer nach der Übertragung von ca. 1,5 GB ab. Bis dahin klappt es immer problemlos.

Ich nehme an, dass die Kamera sich in eine Art Standby schaltet, leider kann man diese Zeit nicht verändern, da es scheinbar eine andere Einstellung ist als die normale Standbyzeit der Kamera.

Wieviel MB kannst du denn übertragen, bis die Fehlermeldung kommt?

AndreasBaumgart
13.03.2005, 10:51
Hallo liebe Leute,
danke für Eure Kommentare. Die Unterbrechung der Übertragung erfolgt unregelmäßig. Mal schon beim zweiten JPEG, mal nach 20 usw.
Die Kabel stecken richtig, das Gerät wird auch erkannt, der Ferritkern ist angebracht und andere USB-Geräte entfernt. Nützt nichts.
Eben kam noch mal eine weiter Meldung: "falscher Parameter".
Ich habe das Service Pack 2 auf Windows XP. Könnte das ein Grund sein? Für dieses Service Pack, das nur Probleme verusacht, gehört Bill Gates eh vor den Kadi. Das nur nebenbei.
Schöne Grüße,
Andreas

DonFredo
13.03.2005, 11:18
...Ich habe das Service Pack 2 auf Windows XP. Könnte das ein Grund sein? Für dieses Service Pack, das nur Probleme verusacht...
Versteh ich nicht, bei mir läuft XP seit Jan. 2002 ohne Probleme, auch mit dem SP2...

...und von der Cam kann ich auch mehr als 1 GB übertragen.

Da Probleme mit der direkten Cam-Übertragung hier schon beschrieben wurden, denke ich mal, dass das an der PC-Konfiguration liegen kann...

Ergo: Externen Kartenleser verwenden, der sowieso Schneller ist.

AchimOfr
13.03.2005, 11:25
Hallo Andreas,

grundsätzlich würde ich den Fehler nicht beim SP2 suchen, bei mir z. B. läuft XP seit SP2 noch flotter und reibungsloser.

Aber noch ein paar Fragen zum Eingrenzen des Problems:

Du schreibst von "tritt immer auf", also von Anfang an, oder erst in letzter Zeit?

Welche Speicherkarte setzt Du ein? Diesbzüglich sind die Minoltas ja auch sehr wählerisch.

Sind die USB-Treiber (Chipsatz) auf dem neuesten Stand?

Du hast hoffentlich keinen Medion Titanium8000 PC (bekannter USB-Bug)

Der von Dir beschriebene Fehler kann auch auftreten, wenn ein Rechner übertaktet wird.
Mehr fällt mir momentan dazu auch nicht ein.

Gruß
Achim

AndreasBaumgart
13.03.2005, 11:32
Hallo Achim,
der Fehler war von Anfang an. Da war aber Service Pack auch schon installiert.
Aber was sein könnte, ich habe diesen ominösen Medion 8000 und es stimmt, dass ich ab und an USB-Probleme habe.
Ich wusste nicht, dass das ein bekanntes Problem ist. Gibt es dafür eine Lösung?
Schöne Grüße,
Andreas

AchimOfr
13.03.2005, 11:51
Hallo Andreas,

der Fehler liegt beim SIS-Chipsatz des OEM-Mainbords des Medion8000
und lässt sich wahrscheinlich nicht so einfach beheben.
Lies mal das hier (http://www.medion.de/service/faq/popup006.html) durch.
Das beste wäre ein Austausch des Motherboards.
Alternativ eine seperate USB 2.0 PCI-Steckkarte.
Hier (http://www1.medion.de/downloads/) kannst Du die Serienummer Deines Medion eingeben und bekommst dann alle entsprechenden aktuellen Treiber und BIOS-Updates angeboten.

PS: Welche CF/MD setzt Du ein?

Gruß
Achim

Matze76
13.03.2005, 12:02
Hallo,

ich habe auch XP Pro mit SP2 und das läuft schon seit der Installation sehr stabil. Mein Rechner ist allerdings Marke Eigenbau und schon mehr als 6 Jahre alt (Asus P2B-LS mit PII 400MHz und 1GB RAM, 2x160GB, 1x80GB, 1x40GB)! Ich habe mir USB2.0 mit einer einfachen PCI Karte nachgerüstet, bis auf den Abbruch bei ca. 1,5 GB funktioniert die direkte Übertragung von der Kamera problemlos und hinreichend schnell.

AndreasBaumgart
13.03.2005, 12:18
danke, danke
Achim, ich werde mich mal mit den Medion-Problemen befassen. Was ich natürlich nicht will, ist mein USB 2 auf USB 1 im BIOS herabsetzen, da auch meine Backups über 2 laufen.
Mal sehen, was sich machen lässt. Jetzt gehe ich ersteinmal Fußball spielen, das Wetter ist diesig, etwas Sonne, etwas Schnee, halt so typisch Hamburg.
Schöne Grüße und danke,
Andreas

AchimOfr
13.03.2005, 12:37
Mal sehen, was sich machen lässt. Jetzt gehe ich ersteinmal Fußball spielen, das Wetter ist diesig, etwas Sonne, etwas Schnee, halt so typisch Hamburg.
Schöne Grüße und danke,
Andreas

das ist ja beneidenswert, wir versinken hier im Schnee. Schneefräsen und Radlader sind im Dauereinsatz und die Schneehaufen vor den Häusern türmen sich schon auf 3-4 Meter Wurfhöhe.

aber noch mal zum Medion USB-Bug.
Ein externer Cardreader, wie schon mehrmals empfohlen, hilft Dir dann erstmal auch nicht weiter.
Die günstigste Lösung dürfte, wie Matze76 es schon geschrieben hat, der Einbau einer USB 2.0 Karte sein.

Gruß vom bayerischen Sibirien in den hohen Norden.

Jornada
13.03.2005, 17:40
Hallo,

ich habe auch XP Pro mit SP2 und das läuft schon seit der Installation sehr stabil. Mein Rechner ist allerdings Marke Eigenbau und schon mehr als 6 Jahre alt (Asus P2B-LS mit PII 400MHz und 1GB RAM, 2x160GB, 1x80GB, 1x40GB)! Ich habe mir USB2.0 mit einer einfachen PCI Karte nachgerüstet, bis auf den Abbruch bei ca. 1,5 GB funktioniert die direkte Übertragung von der Kamera problemlos und hinreichend schnell.
Hallo Matze76.
Dein "Abbruch der Übertragung" hat nichts mit der Datenmenge von 1,5GB zu tun. Die A2 geht nach 10min in den Standby-Modus. Dauert die Übertragung (aufgrund der großen Datenmenge) länger als diese 10min, geht die A2 unmittelbar nach der Übertragung in den Standby-Modus.

@AndreasBaumgart
Die einfachste Lösung Deines Problems ist die Anschaffung einer USB2.0-Karte.

Hansevogel
13.03.2005, 18:45
Die A2 geht nach 10min in den Standby-Modus. Dauert die Übertragung (aufgrund der großen Datenmenge) länger als diese 10min, geht die A2 unmittelbar nach der Übertragung in den Standby-Modus.
Macht das die A1 auch? Meine jedenfalls nicht. Bei einer randvollen 1GB-CF dauert die Übertragung über die Kamera 'ne knappe halbe Stunde, da schaltet der Energiesparmodus nix ab. Vielleicht aber bei der A2?

Gruß: Hansevogel

Jornada
13.03.2005, 18:56
Hallo Hansevogel.
Ich weiss nicht, ob ich es richtig ausgedrückt habe, die A2 schaltet sich natürlich während der Übertragung nicht aus. Egal wie lange die dauert. Aber halt unmittelbar nach Beenden der Übertragung, falls diese länger als 10min dauert.
Ob das die A1 macht, weis ich nicht, wird sich aber schon noch jemand melden.

By the way.
Jedesmal wenn ich Deinen Forumsnamen lese, erinnere ich mich an die Möwen während einer Hafenrundfahrt in Hamburg vor vielen Jahren :)

Hansevogel
13.03.2005, 19:06
Hallo Peter,

auch nach erfolgter Übertragung >10 min. schaltet meine A1 nicht in den Energiesparmodus.

Hoffentlich war es eine schöne Hafenrundfahrt und die Möwen haben sich sehr freundlich benommen. :D

Gruß: Hansevogel (keine Möwe!)

AndreasBaumgart
14.03.2005, 12:09
Hallo liebe Leute,
ich werde es jetzt mal mit einer USB-PCI-Karte versuchen. Ich bin ziemlich sicher, dass das Übertragungsproblem mit dem Medion 8000 zu tun hat.
Ich arbeit mit einem Lexar CF-Speichermedium das keine Probleme bereitet. Über den Cardreader an meinem Rechner läuft die Übertragung auch problemlos. Ich finde aber die USB-Übertragung per Kabel einfach bequemer.
Schöne Grüße und vielen Dank für eure Meinungen,
wenn ich das Problem im Griff habe, melde ich mich wieder.
Andreas

Matze76
14.03.2005, 12:43
Hallo Jornada,

also da muss ich gleich noch einmal schreiben: Bei mir schaltet sich die Kamera schon während der Übertragung ab! Sollte ich daher vielleicht mal beim Minolta Service anrufen? Welche Nummer ruft man da am Besten an, habt ihr einen fähigen Ansprechpartner?

Jornada
14.03.2005, 12:55
Hallo Jornada,

also da muss ich gleich noch einmal schreiben: Bei mir schaltet sich die Kamera schon während der Übertragung ab! Sollte ich daher vielleicht mal beim Minolta Service anrufen? Welche Nummer ruft man da am Besten an, habt ihr einen fähigen Ansprechpartner?
Hi Matze76.
Während der Übertragung (die ja dann unterbrochen wird) darf sich die Kamera auf keinen Fall abschalten!
Wenn alle anderen Parameter stimmen, Kabel richtig fest eingesteckt, PC-Schnittstelle in Ordnung, solltest Du wirklich mal beim KOMI-Service anrufen.
Alle Infos dazu findest Du hier:
KOMI-Service (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic4200.html)

Matze76
14.03.2005, 14:17
Ich habe gerade mit KoMi telefoniert. Ich werde die Datenübertragung mal an einem anderen Rechner probieren und sollte der Fehler nachvollziehbar sein, werde ich sie nach meinem Urlaub zur Überprüfung einschicken.

Gibt es noch weiter Punkte, die die "KoMi'ker" überprüfen könnten? Wenn ich die Kamera schon da hin schicke, sollte die ja nach Möglichkeit alle Schwachpunkte der A2 überprüfen.

Thimothy
15.03.2005, 18:51
Ich verschiebe meine Daten immer mit dem "Total Commander" (gibt es frei im Netz und hatte bis heute keine Probleme. Weder bei der 7Hi noch bei der A2. Der Vorteil ist auch, daß man sieht welche Dateien verschoben werden.

Th.

Sunny
15.03.2005, 18:54
Ich verschiebe meine Daten immer

Verschieben wäre mir zu unsicher, ich kopiere und lösche dann

Thimothy
15.03.2005, 21:10
Ich bin nun einmal ein mutiges Kerlchen. Habe aber noch nie Probleme gehabt. Allerdings Kamera immer am Netzteil!
Th.

Sunny
15.03.2005, 22:39
Ich bin nun einmal ein mutiges Kerlchen. Habe aber noch nie Probleme gehabt. Allerdings Kamera immer am Netzteil!
Th.

Und wenn der PC abstürzt???

Ich gehe da lieber auf die sichere Seite :top:

Jornada
15.03.2005, 22:44
Ich bin nun einmal ein mutiges Kerlchen. Habe aber noch nie Probleme gehabt. Allerdings Kamera immer am Netzteil!
Th.

Und wenn der PC abstürzt???

Ich gehe da lieber auf die sichere Seite :top:

Man braucht darüber wirklich nicht zu diskutieren. Kopieren, dann löschen, das ist professionell und sicher, alles andere ist risikobehaftet. Wer dennoch lieber ausschneidet, soll es halt einfach machen. Geht 1000 mal gut, aber......
Stopp! Jetzt diskutier ich ja doch..... ;)

AndreasBaumgart
20.03.2005, 19:25
Hallo Achim, hallo liebe Leute,
es war tatsächlich ein Problem mit dem Medion Titanium 8000 PC. Ich habe eine PCI-Karte mit 4 USB-Schnittstellen eingebaut und jetzt läuft die Übertragung wie geschmiert. Achim lag richtig mit seiner Vermutung. Minolta Service hat auf Kabelbruch oder auf meinen PC getippt und einen Test auf einem anderen empfohlen, um USB-Probleme auszuschließen. Auch dicht dran gelegen.
Danke für die Hinweise,
Andreas

Sunny
20.03.2005, 19:53
:top: :top: :top:

Jornada
20.03.2005, 21:57
Na, wenn das Problem mit der neuen USB-Karte behoben ist, passt's ja wieder :top:

Darklady
29.03.2005, 07:25
Guten morgen zusammen

das ist interessant zu lesen. Ich habe das Problem ebenfalls das die kamera nach wenigen Sekunden bereits aufhört die Dateien zu übertragen. Ich nutze von Anfang an ein Kartenlesegerät, ich war leider zu faul mich mit dem Fehler zu beschäftigen.
einen schönen Wochenanfang
gruß
Darklady ;)

grgi
29.03.2005, 22:12
Habe das Problem von Anfang an: Sobald ich mit dem USB-Kabel Bilder direkt von der A2 übertragen will, wirds spannend: mal gehen zwei Bilder, manchmal fünf, manchmal nur eines, bevor die Übertragung kommentarlos abgebrochen wird - wenig später erscheint auf dem A2-Display die Meldung "USB-Verbindungsfehler". Da die Übertragung per Kartenlesegerät problemlos geht, war ich bisher zu faul, der Ursache nachzugehen...
Nebenbei: Auch ich habe einen Medion-PC (das Notebook MD5400). Wäre klasse, wenn man der Ursache endgültig auf den Grund gehen könnte!!

Grüße

Georg

der schwarze Mann
30.03.2005, 07:33
Guten Morgen Zusammen,

wenn wir das Problem wirklich analysieren wollen, dann sollten wir mal beim Vergleich der Chipsätze anfangen. Vermutlich liegt dort der Hund begraben, denn diverse Chipsätze haben grad im USB-Bereich noch immer erhebliche Schwächen.
Probiert doch mal, ob die Datenübertragung an einem anderen PC (Kumpel, Nachbar, Oma...) auch abbricht.

Gruß
M.

Darklady
30.03.2005, 09:12
Hallo schwarzer Mann,

bei meinem Mann am pc bricht die Verbindung ebenfalls ab :roll:

Aber mich stört es nicht so sehr, da nehme ich halt das kartenlesegerät.

gruß
Darklady :)

ManniC
30.03.2005, 10:39
Da mein Kartenleser gestern abgeraucht ist habe ich's gerade per Cam versucht:

200 A2-Bilder ohne Probleme (WIN XP SP1)

:roll:

Ditmar
30.03.2005, 10:48
…Mal sehen, was sich machen lässt. … Schöne Grüße und danke,
Andreas

Beim nächsten mal vielleicht etwas vernünftiges kaufen! ;)

Jornada
30.03.2005, 14:14
…Mal sehen, was sich machen lässt. … Schöne Grüße und danke,
Andreas

Beim nächsten mal vielleicht etwas vernünftiges kaufen! ;)
Hallo Ditmar.
Ja, da hast Du wohl Recht, lieber ein paar Euros mehr bezahlen, und etwas Vernünftiges kaufen.
Aber ich muss sagen, dass ich schon bei den teuersten Markenprodukten, die auch sehr gute Testergebnisse vorzuweisen hatten, übelste Fehler und Bugs entdeckt habe.
Man kann sich also weder auf den Markennamen, noch auf den (höheren) Preis verlassen. Und was ich von Testergebnissen in diversen Magazinen halte, habe ich hier schon oft gepopstet. Nämlich nullkommajosef :!:
Ich informiere mich jetzt immer in einschlägigen Foren, bevor ich irgendetwas anschaffe. Dort gehen die Meinungen zwar teilweise auch auseinander, aber man hat zumindestens einen guten Anhaltspunkt, und man weiß, was (soll heissen, welche Fehler und Bugs) auf einen zukommen kann.
Das beste Beispiel hierfür ist unser Forum :D