Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α37 Alpha 37 und Metz 48 AF-1: Kompatibilitätsproblem?


Goldleader
31.08.2015, 14:47
Guten Tag liebes Forum,

da ich gestern auf einer Feier mit meiner A37 + Metz 48-AF1 rumgeblitzt habe, ist mir wieder einmal aufgefallen, dass es doch eine kleine Inkompatibilität zwischen den beiden Geräten gibt. Viele Bilder sind überbelichtet, der Blitz verselbstständigt sich und blitzt einfach. Also keine runde Sache. Die neueste Firmware 6.0 ist auf dem Blitz installiert.

Hat noch Jemand anders Probleme mit so einer Kombi bzw. gibt es mit meiner Kombi doch tatsächlich Probleme?

Mit meinen alten 200+350 funzt der Blitz zu 100% und jedes Bild ist sehr gut ausgeleuchtet.....

Danke für die Hilfe......

Gruß Goldleader

Goldleader
02.12.2015, 08:24
Schubs... Habe leider noch keine Lösung...

Redeyeyimages
02.12.2015, 09:32
Anhand deiner Schilderungen und fehlender Beispielbilder denke ich das der Fehler hinter der Kamera liegt.
Partyfotos = dunkler Raum = überberbelichtete Personen

joker13
02.12.2015, 11:23
Du hast das Objektiv nicht erwähnt. Bei der Einstellung "ADI" werden Daten vom Objektiv mit eingezogen. Stelle mal um auf "TTL", dann könnte das besser funktionieren.

fritzenm
02.12.2015, 13:53
... A37 + Metz 48-AF1 rumgeblitzt habe, ist mir wieder einmal aufgefallen, dass es doch eine kleine Inkompatibilität ...

Gruß Goldleader

Hi,

bin nicht ganz im Bilde darüber, welchen Blitz-Anschluss die A37 hat, ob es schon der neue Sony Multifunktionsschuh ist (also Blitz über Adapter) oder noch der Minolta-Schuh.

Falls es noch der Minolta-Schuh ist, dann würde ich mal versuchen, die Feststellschraube des Blitzes etwas weniger fest anzuziehen. Ich hatte das mal an einer A700, dass zu festes Anziehen die Kontakte "abgehoben" hat, d.h. der Blitz wurde duch zu festes Anziehen im Schuh angehoben und der Federweg der Kontakte war zu kurz, so dass sie nicht mehr satt aufgelegen haben. Würde ich auf jeden Fall mal überprüfen.

Goldleader
03.12.2015, 11:14
Danke für die Tipps. Die Sony ist im Regelfall auf TTL gestellt. Werde aber doch mal den ADI Modus testen!

Goldleader
03.12.2015, 15:51
Habe gerade noch einmal die verschiedenen Modi (TTL ADI) getestet. Obendrauf war ein Sigma 17-70mm. Mit der A37. Egal in welcher Einstellung das war, der Blitz hat immer mit 100% Leistung gefeuert. Alles überbelichtet.

Es gibt nun mehrere Möglichkeiten.

1. Der Blitz ist defekt (werde ihn mal an meiner 200er testen)
2. Die Kombi ist nicht ganz kompatibel
oder worst case
3. Die Blitzsteuerung/Blitzschuh der Kamera ist defekt.

Das Beste wäre natürlich, der Blitz würde nicht zur Kamera passen. Da kaufe ich mir eben einen anderen....

Also, ich teste weiter....

Goldleader
03.12.2015, 17:07
...produziert der Blitz einwandfreie Bilder....

Also wird es wohl nicht am Blitz liegen.

Auffallend ist allerdings, dass wenn ich den Blitz auf der A37 habe, und ich versuche ihn etwas zu drehen, löst sich der Blitz aus. Das hat er nur auf der A37.

Da der 48 AF1 bei Metz nicht mehr in der Produktpalette gelistet ist, nehme ich an, dass er wohl mit den neueren A-Modellen nicht mehr ganz passt.

Muss ja nur eine Kleinigkeit sein.

Ich werde mich wohl nach einem anderen ext. Blitz für die A37 umsehen müssen...
Falls der Blitzschuh nicht defekt ist!
Ich schaue mal, was ich Kompaktes finde. Der Metz ist mir ehrlich gesagt einen Tick zu groß.

Hat Jemand Vorschläge??

Danke und Gruß
Goldleader.

Goldleader
03.12.2015, 18:23
Ach ja.: Wireless arbeitet der Blitz ausgezeichnet zusammen mit der A37

DonFredo
03.12.2015, 18:59
Wenn das so, dann die Blitzkontakte an der Kamera und vorsorglich am Blitz reinigen.

Wirkt oftmals wie ein Wunder.... ;)

minfox
04.12.2015, 12:52
Da der 48 AF1 bei Metz nicht mehr in der Produktpalette gelistet ist, nehme ich an, dass er wohl mit den neueren A-Modellen nicht mehr ganz passt Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Du kannst den Blitz via USB-Schnittstelle updaten. Aktuelle Version ist V6.

Nachsatz: Ich lese gerade, dass V6 auf dem Blitz installiert ist. Dadurch ist der Blitz voll kompatibel zu deiner Kamera.

Goldleader
05.12.2015, 13:41
Wie war das noch mal?

1. Das Problem sitzt immer vor dem Bildschirm beim Rechner
2. Das Problem ist immer hinter der Kamera beim Fotografieren.

Zweiteres unterschreibe ich sofort.....

Also, nachdem immer empfohlen wurde, die Blitzkontakte mit Isopropanol zu reinigen, habe ich das doch auch mal gemacht, obwohl ich mir nicht vorstellen konnte, das es hilft. Da ich den Blitz zig mal drauf und runter gemacht hatte, konnte ich mir nicht vorstellen, dass dort irgendeine Art Schmutz noch drauf sein konnte. Aber weit gefehlt!

Nach der Reinigung hat sich die Kamera mit dem Blitz Super verstanden. Die Aufnahmen sind nicht mehr weiß, sondern eigentlich korrekt belichtet. Ich werde den Blitz aber trotzdem eine drittel Stufe runter regeln. Dann past es für meinen Geschmack 100%. Aber dennoch kein Vergleich zu vorher. Ich kann mir nur erklären, dass doch ein Kontakt leicht verschmutzt war und so die Kommunikation zwischen Kamera und Blitz wohl gestört war.

Also, benötige ich keinen Blitz und bedanke mich sehr sehr herzlich. Vor allem Danke für die Geduld. Man lernt eben nie aus!!!

Gruß und schönes Wochenende
Goldleader:top::top::top:

DonFredo
05.12.2015, 17:30
Hi,

mach Dir nix daraus, denn in 90% aller Fälle sind die Kontakte tatsächlich verschmutzt, ohne dass das sichtbar ist.

Daher der Tipp, immer erst die Kontakte zu reinigen und dann danach nach weiteren Fehlern zu suchen.