Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Keine Lupe bei Blendenvorschau


juergendiener
31.08.2015, 10:54
Oder übersehe ich da was?

Bei manuellem Fokus kann ich die Schärfe nur bei Offenblende einstellen.

Wenn ich also die echte Schärfentiefe kontrollieren will (Blendenvorschau) bei der Blende mit der ich das Foto schieße, wechselt das Vorschaubild wieder in die komplette Ansicht.

Mache ich da was falsch oder ist das tatsächlich so.

Lord Gammlig
31.08.2015, 12:36
Die Kamera springt soweit ich weiß bei aalle Änderungen wieder in die voll-Ansicht.
Versuchs mal anderst herum, also zu erst Blendenvorschau betätigen und dann reinzoomen.
Kann das später auch selbst gerne noch überprüfen.

mave-yukikaze
31.08.2015, 13:21
fürchte, die Lupe bei Blendenvorschau geht nicht.
Den Weg, zuerst die Blendenvorschau und dann die Lupe zu aktivieren habe ich soeben an meiner a77ii versucht - kommt die Meldung, dass die Funktion der Lupe nicht verfügbar ist.

der_knipser
31.08.2015, 16:00
Drück einfach zwischendurch den Auslöser, und hol das Ergebnis ins vergrößerte Display.
Im schlimmsten Fall wäre dieses Bild zu löschen.

Wenn Du auf teuren chemischen Film belichten würdest, könnte ich die Sparsamkeit verstehen.

juergendiener
31.08.2015, 16:06
Ja, Danke, hab mir schon gedacht, dass ich da nix falsch mache.

Ich bin folgendermaßen darauf gestoßen: habe eine Brücke in ca. 50 m Abstand fotografiert bei Sonne und Blende 8.

Im Hintergrund waren Boote, die leicht unscharf waren.

Ich wollte nun in der Vorschau mit Blende 8 prüfen, ob ich den Schärfebereich verschieben kann. Der AF lag natürlich bei Unendlich.

Ich habe auch nicht herausgefunden, woran es lag. Es war ziemlich heiß (auch die Kamera) und ich habs dann auf die Hitze geschoben;)

juergendiener
31.08.2015, 16:09
Drück einfach zwischendurch den Auslöser, und hol das Ergebnis ins vergrößerte Display.

Natürlich kann man das so machen, aber die Fokuslupe bei Blendenvorschau wäre doch gar keine so eine schlechte Idee, oder?

der_knipser
31.08.2015, 16:16
So sehr produktiv finde ich die Idee nicht, denn durch Abblenden verrutscht der Fokus in der Regel nicht, und bei Offenblende lässt sich der tatsächliche Fokus leichter finden. Ich würde so eine Funktion vermutlich nie anwenden, weil sie im Ergebnis nur ungenauer sein kann als die herkömmliche Methode.

Saitenschuft
31.08.2015, 16:55
@Jürgen
Ich verstehe was du meinst und ja, die Fokuslupe ist weg, sobald du irgend eine andere Funktion aufruftst (zumindest an meiner A57 ist das so) Daher mach ich grundsätzlich 3 Bilder, Offenblende, F8 und F16 (oder mehr) und hoffe irgendwann mal meine Kamera so zu beherrschen, dass ich weiß, wie das Bild hinterher ausschaut ;)
Bei der RAW-Bearbeitung fliegt raus, was nicht gefällt :)
Da hat man schon mal LiveView und dann doch wieder nicht :(

juergendiener
31.08.2015, 19:54
Ich würde so eine Funktion vermutlich nie anwenden, weil sie im Ergebnis nur ungenauer sein kann als die herkömmliche Methode.

Ja, das stimmt schon, aber ich habe nicht nur Edelobjektive und die werden bei Offenblende nicht immer ganz so scharf, wie man sich das wünscht.
Da wäre Abblenden und dann eine vernünftige Vorschau schon schön.

Aber natürlich lebe ich auch ohne weiter.

juergendiener
31.08.2015, 19:55
@Jürgen

Da hat man schon mal LiveView und dann doch wieder nicht :(

Irgendwie ist das noch nicht ganz da, wo es hin soll.

Aber wir sind jung, wir können warten.

aidualk
31.08.2015, 21:44
Und da gibt es doch tatsächlich welche, die sich beschweren, dass beim E-Mount die Kamera immer auf Arbeitsblende steht... :cool: ;)

juergendiener
01.09.2015, 07:46
Und da gibt es doch tatsächlich welche, die sich beschweren, dass beim E-Mount die Kamera immer auf Arbeitsblende steht... :cool: ;)

Ich finde das keinen Nachteil.

Der Grund, warum der AF bei Offenblende läuft, ist ja wohl, dass er mehr Licht bekommt.
Wenn das E - Monutkameras mit Arbeitsblende schaffen, was ich nicht wusste, finde ich das einen Fortschritt.

aidualk
01.09.2015, 08:26
Das kann man so und so sehen. ;)

Ich finde es einen Nachteil, wenn ich (irgendwo) auf eine abgeblendete Schärfentiefe fokussiere und nicht (wie bei Offenblende) exakt auf eine Schärfenebene.
(aber die Diskussion hatten wir an anderer Stelle schon ausführlich)

Ich habe von usern in einem anderen Forum gelesen, da bin ich mir aber noch nicht ganz sicher ob das auch so stimmt, dass die A7RII jetzt wieder zur Offenblendfokussierung zurück gekehrt ist.

Saitenschuft
01.09.2015, 08:33
Mist warum kann man nicht immer alles haben :roll:

juergendiener
01.09.2015, 08:59
Mist warum kann man nicht immer alles haben :roll:

Könnte man ja.
Man müsste nur Teamleiter bei der Softwareentwicklung bei Sony sein.

Saitenschuft
01.09.2015, 09:25
Könnte man ja.
Man müsste nur Teamleiter bei der Softwareentwicklung bei Sony sein.

Ich Teamleiter bei Sony :lol::lol:
Das willst du nicht wirklich :shock:
Nullcheckung beim Fotografieren
Nullcheckung bei der Hardware
Nullcheckung bei Software
... bei soviel Nullcheckung könnte ich eigentlich Bahnchef werden oder Aufsichtsratsvorsitzender beim Berliner Flughafen :crazy:

juergendiener
01.09.2015, 09:47
Ich Teamleiter bei Sony :lol::lol:
Das willst du nicht wirklich :shock:
Nullcheckung beim Fotografieren
Nullcheckung bei der Hardware
Nullcheckung bei Software
:

Seit wann ist Checkung Bedingung für eine berufliche Karriere?

Wo wär ich denn da, wenn das so wäre!

Oder um beim Thema zu bleiben: man kann auch mit Offenblende beruflich erfolgreich sein :D

aidualk
01.09.2015, 10:15
Es wäre, meiner Ansicht nach, relativ einfach zu realisieren:
Alle live-view Einstellungen auf 'ein' => Arbeitsblende
Alle live-view Einstellungen auf 'aus' => Offenblende