JoZ
28.08.2015, 16:03
Hallo Zusammen,
im Urlaub an der Ostsee ist mir, als ich eigentlich Perseiden beobachten und Milchstraße fotografieren wollte, im der Ostsee ein relativ helles, grünliches Leuchten aufgefallen.
So etwa sah es mit bloßem Auge aus, vielleicht etwas heller:
833/Leuchten1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233252)
Und so länger belichtet:
833/Leuchten2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233253)
833/Leuchten3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233254)
Ein bisschen sah es aus, als ob jemand eine helle Taschenlampe in der Ostsee verloren hätte.
Recherchen führen mich zur den Panzer-Geiselalgen, die wohl tatsächlich so ein Leuchten erzeugen können. Aber so hell?
Dafür spricht, dass das Licht ca. 10-20 m vom Strand entfernt in der Dünung zu sehen war, und es bei recht starkem Wind doch einige Wellen gab. Das ganze trieb außerdem gemütlich parallel zum Strand, in Windrichtung.
Was für mich dagegen spricht, ist, dass es wirklich nur lokal war (ich hätte vermutet, der leuchtenden Bereich war auf 50 x 50 cm unter Wasser lokalisiert), er schien aber in den Wellen hin- und herzupendel (vielleicht aber auch nur das Licht?). Zunächst hätte ich spontan eher auf eine leuchtende Qualle getippt. Scheint es aber an der Ostsee nicht zu geben.
Hat jemand eine Idee, ob das trotzdem die Algen sein konnten oder was es sonst gewesen sein könnte?
Gruß, Johannes
im Urlaub an der Ostsee ist mir, als ich eigentlich Perseiden beobachten und Milchstraße fotografieren wollte, im der Ostsee ein relativ helles, grünliches Leuchten aufgefallen.
So etwa sah es mit bloßem Auge aus, vielleicht etwas heller:
833/Leuchten1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233252)
Und so länger belichtet:
833/Leuchten2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233253)
833/Leuchten3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233254)
Ein bisschen sah es aus, als ob jemand eine helle Taschenlampe in der Ostsee verloren hätte.
Recherchen führen mich zur den Panzer-Geiselalgen, die wohl tatsächlich so ein Leuchten erzeugen können. Aber so hell?
Dafür spricht, dass das Licht ca. 10-20 m vom Strand entfernt in der Dünung zu sehen war, und es bei recht starkem Wind doch einige Wellen gab. Das ganze trieb außerdem gemütlich parallel zum Strand, in Windrichtung.
Was für mich dagegen spricht, ist, dass es wirklich nur lokal war (ich hätte vermutet, der leuchtenden Bereich war auf 50 x 50 cm unter Wasser lokalisiert), er schien aber in den Wellen hin- und herzupendel (vielleicht aber auch nur das Licht?). Zunächst hätte ich spontan eher auf eine leuchtende Qualle getippt. Scheint es aber an der Ostsee nicht zu geben.
Hat jemand eine Idee, ob das trotzdem die Algen sein konnten oder was es sonst gewesen sein könnte?
Gruß, Johannes