PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a7rII und APS-C bzw. 70200G2.8


matti62
27.08.2015, 09:32
Hallo Zusammen,

da sich bei 42mpx natürlich die Frage schnell ergibt, die APS-C Objektive weiter zu nutzen (wie z.B. das 1018f4), wollte ich die Auswirkungen gerne sehen.

Daher meine Frage:

Kann jemand mal mit der a7rii und einem E APS-C (1018 oder 1670) Objektiv Bilder erzeugen und diese zeigen?

Des Weiteren eine für mich für mich wichtige Frage: Wie gut und welche Funktionen des AF funktioniert mit dem 70200Gf2.8.

Besitzt jemand die Kombination?

matti62
27.08.2015, 14:53
hat keiner E-Mont Objektive und die a7rii?

Ditmar
27.08.2015, 15:44
Ich habe im Moment nur 3 e-Mount Objektive, aber nicht das genannte 10-18/4, ebenso habe ich kein 70-200/2.8 mit Adapter welches ich anpappen könnte.
das 16-17/4 könnte ich Morgen mal ausprobieren, bin gespannt was da raus kommt.

DonFredo
27.08.2015, 18:03
Moin,

könnte ich am WE machen, wenn ich denn die Zeit dafür finde....

matti62
27.08.2015, 18:07
wäre ok!

matti62
28.08.2015, 13:36
Ich habe im Moment nur 3 e-Mount Objektive, aber nicht das genannte 10-18/4, ebenso habe ich kein 70-200/2.8 mit Adapter welches ich anpappen könnte.
das 16-17/4 könnte ich Morgen mal ausprobieren, bin gespannt was da raus kommt.

Beim 1670 wären die Ränder interessant.

Jo-Vo
28.08.2015, 14:32
Das 10-18 4.0 leuchtet bei 13-16 mm den Vollformatsensor komplett aus. Das ist sehr sinnvoll weiter nutzbar.

matti62
28.08.2015, 14:33
Das 10-18 4.0 leuchtet bei 13-16 mm den Vollformatsensor komplett aus. Das ist sehr sinnvoll weiter nutzbar.

hast Du schon ein Bild? Das wäre super. was mich interessieren würde, ob sich die Ecken verbessern. Das wäre natürlich absolut super.

ben71
28.08.2015, 14:42
Zur A7x Vollformat mit dem APS-C 10 -18 im Vollformatmodus gibt es Berichte und die dazu passenden Bilder im Netz. Google mal danach. Werde auch mal kurz schauen, ob ich den Test noch finde.

Edit:
schau ma hier (http://briansmith.com/sony-a7r-10-18-e-mount-lens/) z.Bsp.

Butsu
02.09.2015, 21:56
Ich habe das mal ausprobiert. In der Reihenfolge: 10mm ohne Clearzoom / 10mm mit Clearzoom 1,3 / 18 mm ohne Clearzoom.
Ich hatte mir das 10-18 für die A6000 gekauft, kann es aber nun auch für die A7RII fallweise ganz gut verwenden.
Die Aufnahmen sind OOC, nur horizontal eingedreht.
Gegebenenfalls kann ich die 18 mm ja auf 24 aufzoomen, und dann habe ich einen guten Anschluss an das 24-70ZA (natürlich mit weniger Pixeln).
Auf das 16-35 werde ich somit verzichten und mir dann lieber das Batis 25 holen so es denn verfügbar ist.
(Das Motiv ist der wunderschöne Schloonsee in Bansin / Usedom.)
6/20150828-A7R2-_DSC0670.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233544)

6/20150828-A7R2-_DSC0671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233545)

6/20150828-A7R2-_DSC0672.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233546)

dinadan
02.09.2015, 22:02
Kann jemand mal mit der a7rii und einem E APS-C (1018 oder 1670) Objektiv Bilder erzeugen und diese zeigen?

Wozu? Die Bilder haben eben eine Auflösung, die etwas größer ist als die der NEX 6 und etwas niedriger als die der a6000. Die optische Leistung des Objektivs wird weder verbessert noch verringert, wenn der Sensor Vollformat hat.

Butsu
02.09.2015, 22:47
Nicht ganz richtig, siehe Beitrag #6: ab 13 mm bis 18 mm kein Crop fürs SEL 1018 nötig. Muss natürlich Automatik-Umschaltung auf APS-C deaktiviert werden.

matti62
03.09.2015, 07:30
Ich habe das mal ausprobiert. In der Reihenfolge: 10mm ohne Clearzoom / 10mm mit Clearzoom 1,3 / 18 mm ohne Clearzoom.
Ich hatte mir das 10-18 für die A6000 gekauft, kann es aber nun auch für die A7RII fallweise ganz gut verwenden.
Die Aufnahmen sind OOC, nur horizontal eingedreht.
Gegebenenfalls kann ich die 18 mm ja auf 24 aufzoomen, und dann habe ich einen guten Anschluss an das 24-70ZA (natürlich mit weniger Pixeln).
Auf das 16-35 werde ich somit verzichten und mir dann lieber das Batis 25 holen so es denn verfügbar ist.
(Das Motiv ist der wunderschöne Schloonsee in Bansin / Usedom.)
6/20150828-A7R2-_DSC0670.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233544)

6/20150828-A7R2-_DSC0671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233545)

6/20150828-A7R2-_DSC0672.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233546)

Das sieht gut aus! Mir scheint, dass auch die Ecken besser dastehen.
Detlef: Ich denke, das wird eventuell der Fall sein, dass die optische Auflösung besser sein wird. Ob es sich dann mit dem 1635 messen lassen kann, ist weit hergeholt, aber es stellt sich die Frage (abgesehen von den Pixeln) wie weit ist vom 1635 entfernt (zumal ich wahrscheinlich eher die Canon Variante bevorzuge)?

Das sind die Überlegungen, die ich auch habe. Ich brauche nicht sofort die 41mpx für jeden Anwendungsfall. Ich habe das 70200G und zusätzlich wird es noch 1-2 FB geben.

Butsu: Wenn Du einen direkten Vergleich zur a6000 machen könntest (nur wenn es keine Zeit kostet:)), wäre das super.

Welche Bildgröße liefert die Datei in PS?

Butsu
03.09.2015, 12:53
Die Aufnahmen stehen schon im Flickr (Link kommt später), beide Bilder 2 + 3 haben dort 7573 x 5175 (Export aus LR6). Das mittlere Bild ist aber gecropt mit 1.3 Clearzoom!
Bin nicht mehr in Bansin, wird also nix mit Vergleichsbildern.

TIP: Beim Antworten nur die wesentlichen Teile des Bezugsbeitrags einblenden.

matti62
03.09.2015, 14:53
Guter Tip für Apple, die sollten sich dafür eine bessere Tastatur einfallen lassen :)

zappp
04.09.2015, 08:16
Die Frage ist nicht nur, ob sich das 10-18 "mit erschwindeltem Vollformat" an der A7 mit dem 16-35 messen kann, sondern auch mit dem 10-18 "ganz normal" an der a6000..

preugels
04.09.2015, 09:17
Also ich finde die Ecken in der 18mm-Version schon enorm schlecht. Das Problem hatte das 16-35 defintiv nicht.

Gruß

matti62
06.09.2015, 23:15
Also der Kollege nutzt das 1018 an der a7r und ist ziemlich überzeugt:

http://www.stuckincustoms.com/sony-10-18mm-lens-review/