Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boston
slowhand
26.08.2015, 20:23
Ich hab mich mal wieder an einem Bild von letzten Jahr vergriffen. Tonne oder Wand?
847/Boston_1a_1800web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233201)
Bei soviel Stempelfehler ... TONNE !!!
Links ist ja Quasi wirklich 1:1 auf dem Bild.
Und ganz rechts auch ganz deutlich zu sehen ...
hmmm ... ganz komisch
slowhand
26.08.2015, 20:47
jetzt wo Du es sagst, seh ich es auch.
Sorry, das war dann wohl nix :roll:
Hallo Leo,
Wie sieht denn das Original aus?
slowhand
26.08.2015, 22:39
Das war die Raw Datei, nur auf Forumsgröße verkleinert
6/Boston_org.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233205)
Ich bin diesmal ausnahmsweise auch für die Tonne (:oops:) es sei denn, du hast von der Stelle nichts anderes/besseres.
Ich mag grundsätzlich diesen Verflüssigenfilter nicht, weil das Stativ fehlte. Man sieht es auch in 95% der Fälle, finde ich. Ne Langzeitbelichtung sieht einfach anders aus... dazu kommt, dass das Licht komplett fehlt. Gut, es fehlte an dem Tag einfach, aber die Skyline von Boston sieht total platt aus. Da ist keinerlei Schattierung auf den lichtabgewandten Seiten, was aus den 3D Häusern 2D Häuser macht. Die Stempelfehler sind ja retuschierbar, das ist für mich das geringste Problem.
Was man probieren könnte: sauberer arbeiten und dann ein kontrastreiches sw einsetzen (vielleicht sogar mit "künstlichem Licht", also Schattierungen an einer Seite einfügen). Das würde viel Arbeit machen und sich dann lohnen, wenn es in deinen Ordnern von dieser Stelle nur dieses eine Bild gibt.
Guten Morgen,
die Ausarbeitung der Gebäude und deren Farbgebung finde ich klasse.
Das würde ich als Basis belassen. Der Rest ist daneben gegangen.
Allerdings schließe ich mich Janas Meinung an dass es , selbst wenn gut gemacht, eher künstlich wirkt.
VG,
Peter
Wersn Jana? :shock:
:itchy:
juergendiener
27.08.2015, 11:25
Mir gefällt das Bild aufgrund seiner Wirkung und Stimmung sehr gut.
Ich finde es schade, dass man Bilder häufig zu sehr nach technischen Gesichtspunkten beurteilt.
Das war die Raw Datei, nur auf Forumsgröße verkleinert
6/Boston_org.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233205)
ich würde mit PS schärfen, die Kontraste erhöhen und mit Luminaz die Farben herausarbeiten. Den Himmel ersetzen und das Wasser, hm müsste ich jetzt noch mal in mir gehen...
Wersn Jana? :shock:
:itchy:
Tschuldigung. :oops:
Dana Dana Dana Dana Dana Dana
Vergeben. ;)
Ich finde es schade, dass man Bilder häufig zu sehr nach technischen Gesichtspunkten beurteilt.
Kann ich nachvollziehen, möchte mir aber hier den Schuh nicht anziehen. Wenn die Technik das Bild schwächt, kann man ruhig mal über sie reden. Wenn man Stimmung nur erzeugt, weil man im Nachhinein versucht, mit allen Technikhämmern was reinzumalen, dann fehlt mir beim Bild was und das Bild strahlt das auch aus.
Mag sein, dass das was Persönliches ist (nicht zu Leo, den mag ich, sondern zu dolle getricksten Bildern im Allgemeinen), aber wenn man einem Bild die Technik ansieht, weil es sonst ein zu wenig interessantes Bild geworden wäre...dann ist mir das nicht gut genug. Mir geht das diesmal teilweise mit meinen Schottlandbildern so. Da werde ich auch nochmals drüber müssen, weil zu viel Farbtopf. Viele sind auch in die Tonne gewandert.
Vielleicht kann man an dem Bild einfach noch bisi arbeiten - oder man lernt draus und schleppt das nächste Mal doch das Stativ mit an so eine Stelle.
slowhand
27.08.2015, 12:33
Vielen Dank für die lebhafte Diskussion - wenigstens das hat das Bild bewirkt ;)
Das mit dem Stativ wird schwierig, entstanden ist es während einer Hafenrundfahrt vom Boot aus. Aber ich werde mich nochmal mit dem Bild beschäftigen - DANKE!
Jahresprogramm
27.08.2015, 14:03
Hallo,
ob für die Tonne oder Wand - muss jeder selbst wissen :oops:
Jedenfalls ist mir als aller erstes beim Betrachten der Vordergrund ins Gesicht gesprungen - Dann kamen die "Häuschen" und dann der Himmel. Irgendwie wirken die drei Teile zusammen gepuzzelt.
Für mich ist die Bearbeitung ein bisschen too much... zu offensichtilch...
Ansonsten wirkt das Bild - einfach nochmal drüber gehen :top:
Grüße
Alex
slowhand
27.08.2015, 19:18
Jetzt übertreibt er aber.... :mrgreen:
972/Boston_1b_1800_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233233)
deranonyme
27.08.2015, 20:07
Du hast die eine Menge Mühe gegeben aber, für mich, über das Ziel hinaus geschossen. Das Wasser würde sicher ohne die Spiegelung viel besser wirken. Die ist für mich zu klar und irgendwie denke ich müsste sie auch kleiner sein. :?
Der recht klare Himmel würde mehr Schatten erzeugen die dem Bild aber fehlen. Wirkt ein bisschen wie eine Miniatur im Studio fotografiert und dann in die Umgebung montiert, zu klar und sauber. Aber immer wider beeindruckend was man am Computer so montieren kann. :top:
Danke für die Mühe und das Zeigen des Bildes.
Da geht's mir wie Frank. Aber Hut ab vor der Leistung! :top:
Das würde ich so nie und nimmer hinbekommen.
Jetzt übertreibt er aber.... :mrgreen:
972/Boston_1b_1800_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233233)
Das Herausarbeiten der Gebäudefarben ist gelungen. Drei Dinge müssen wir noch zusammenbringen.
Gehen wir davon aus, dass der Sonnenschein im Wasser führt, dann müsste man einen Himmel einfügen, der das Licht erzeugt.
Wenn ich es recht sehe, hat Du die Gebäude kopiert, gespiegelt und transparent drübergelegt. Die Spiegelung müsste man ziemlich quetschen und gemäß der Lichtführung am Ende der Spiegelung verkürzen? Dann dürfte es passen....
Das erste Bild war Boston im Winter, die neue Version ist jetzt "Boston meets Miami". Mir gefällt's. :top:
Toll ist der Sonnenaufgang vom Hyatt Boston Harbor aus. Zwar direkt am Flughafen gelegen, aber man hat Sonne auf Skyline, kann danach Hummeromelett frühstücken und später mit einem Wassertaxi Richtung Stadt fahren. Ich hatte damals am frühen Morgen ganz ruhiges Wasser und Spiegelung, habe ohne Stativ fotografiert.
slowhand
27.08.2015, 22:38
...
Gehen wir davon aus, dass der Sonnenschein im Wasser führt, dann müsste man einen Himmel einfügen, der das Licht erzeugt.
Himmel und Wasser stammen allerdings aus einem Bild. Das wurde so aufgenommen
Jahresprogramm
28.08.2015, 06:18
Das erste Bild war Boston im Winter, die neue Version ist jetzt "Boston meets Miami". Mir gefällt's. :top:
Das wird doch eine super Reihe :D
Jetzt fehlen nur noch Frühjahr und Herbst :crazy:
Grüße
Alex
Das wird doch eine super Reihe :D
Sonnenaufgang hätte ich zu bieten, müsste noch irgendwo in meiner SUF-Galerie sein. :)
Jetzt fehlen nur noch Frühjahr und Herbst :crazy:
Beim Herbst könnte es schwierig werden, für Fall-Foliage-Bilder fährt man je nach Herbstmonat und Temperaturen durch New England.
Oder man nimmt gleich den "Fall Foliage"-Nik-Filter. :mrgreen::crazy:
Himmel und Wasser stammen allerdings aus einem Bild. Das wurde so aufgenommen
jetzt wo Du es sagst, ja das stimmt. ich habe ein ähnliches Bild von der Skyline Istanbuls, da ist es auch so. Damit kommt die Sonne von vorne.... hm. Mein Himmel ist vollständig bewölkt, noch krasser.
Allerdings fehlen bei mir die Spiegelungen der Hochhäuser fast gänzlich, wenn nicht sogar ganz. Die Spiegelungen müssten dann ähnlich wie der Sonnenschein als Trapez verlaufen. Das Trapez müssten in der Breite wie die Front der Häuser erfolgen und in der Länge ganz eng.
Jetzt sind wir fast in der Fotowerkstatt:D
Die Spiegelungen müssten dann ähnlich wie der Sonnenschein als Trapez verlaufen.
Ne, bei derart gekräuseltem Wasser ist die Reflexion so diffus, dass man gar keine Gebäude mehr sehen würde. Es muss natürlich nicht alles realistisch sein, von daher soll jeder sein Bild bearbeiten wie er möchte. Aber deutliche Stempelfehler oder eine Kante einer darunterliegenden Ebene, wie im Spiegelungen-Bild links unten, ruinieren hier leider meinen Bildeindruck völlig.:zuck:
Sorry Leo, aber gerade beim Vergleich zu vielen deiner anderen Bilder, sehen die Boston Bilder nach dahingeklatschten 2 Minuten Photoshop aus.
Gruß,
raul
Raul, wir sind ja noch nicht am Ende unf die Idee finde ich gut. Nur gehört es jetzt in die Werkstatt :D
Reisefoto
28.08.2015, 13:56
Ich komme auf das erste Bid zurück. Das wirkt zwar durchaus etwas künstlich, ist aber in sich stimmig. Mir gefällt es! Mit ein paar Nacharbeiten (auffällige Stempelfehler) sollte es einen Platz an der Wand verdient haben.
slowhand
28.08.2015, 14:02
Vielen Dank nochmal.
Die Idee der Fotowerkstatt ist nicht die schlechteste. vielleicht mag ein Mod mal schieben.
Wenn jemand Lust hat sich zu versuchen, dann würde ich heute abend mal die Raw Datei spendieren und in einem Dropbox Ordner zum Download anbieten.