Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony NEX-3NLB
Hallo
ich habe die Sony NEX-3NLB empfohlen bekommen, als Einsteigerkamera. Ist das was, lohnt sich die Investition? Oder sollte ich nach Nachfolgern suchen? Ich habe zur NEX-3NLB mehrfach gelesen, dass öfter unscharfe Bilder entstehen. Hat jemand damit Erfahrung gemacht? Mein Eindruck ist eigentlich, dass die Kamera gut ist. Aber ich will mein Geld auch nicht zum Fenster hinaus werfen ;) Bisher hatte ich nur einfache Kompaktkameras von Sony.
Danke sehr für Rückmeldungen :top:
Wenn sie dir von der Größe her zusagt - warum nicht?
Was willst du denn ausgeben? Der aktuelle Nachfolger ist die A5000, die neu schon sehr günstig zu haben ist.
In welchem Zusammenhang sollen denn die Bilder unscharf werden?
Kommt drauf ab, was sie kosten soll. Die NEX-3N wird seit anderthalb Jahren nicht mehr hergestellt und ist eigentlich gar nicht mehr im Handel. Auf die Schnelle hab ich jetzt nur ein einziges Angebot gefunden, und das soll fast so viel kosten wie der UVP von Januar 2013, also völlig überteuert. Der Ladenpreis für das Kit (Kamera + Objektiv 16-50mm) lag damals um die 300€, mehr würde ich dafür auf keinen Fall bezahlen wollen.
Ich würde da eher zur α5000 tendieren, außer wenn du die NEX wirklich zu einem unschlagbar günstigen Preis bekommen kannst.
NEX3NNeuling
25.08.2015, 18:33
Also ich habe die Nex3N und bin sehr zufrieden damit. Als Einstieg in die Welt der Systemkameras kann ich sie empfehlen. Wenn man etwas mehr will könnte man sich auch mal die Nex5N/R anschauen. Die gibt es mittlerweile auch recht günstig gebraucht.
Ich würde behaupten mit der Kamera macht man weniger unscharfe Bilder als mit einer Einsteiger DSLR. Der Kontrastfokus soll ja eigentlich im Gegensatz zum Hybridfokus besser treffen, wenn ich mich nicht täusche.
Grüßel
Also ich habe ne Alpha 37 und habe mit auch eine gebrauchte Nex 3n zum schnuppern gegönnt dieses Jahr.
Fakt ist dass sie wirklich gute Bilder macht, bzw machen kann. Der Sensor ist zu immer noch guten Ergebnissen fähig.
Bei häufig unscharfen Bildern ist der Fehler meistens hinter der Kamera.
screwdriver
25.08.2015, 23:37
Ich habe zur NEX-3NLB mehrfach gelesen, dass öfter unscharfe Bilder entstehen. Hat jemand damit Erfahrung gemacht?
Habe selber gerade eine NEX 3n mit dem 16-50-Objektiv gekauft. Eigentlich nur wegen des Motor-Zoom-Objektivs, welches ich an meiner Video-Cam mit Fernbedienung nutzen will.
Dafür reicht mir die Qualität, die vielfach nicht als soooo dolle beschrieben wird.
Im Prinzip hättte ich nun ein günstiges Gehäuse in Weiss übrig.
Kameras habe ich genug. :-)
Wenn du eine gute Quelle für dein Wunschobjejktiv hast....
Zu empfehlen ist das 16mm/2,8 für kleinste Abmessungen und ordentlich Weitwinkel, das 18-55 mit gutem Zoombereich bei ordentlicher Qualität oder das relativ teure aber auch vergleichsweise gute 18-200.
Was die "unscharfen Bilder" betrifft, wird man sich von einer "Knipskamera" mit Minisensor kommend sehr an den sehr viel kleineren Schärentiefebereich gewöhnen müssen.
Der 16MP-Sensor ist Klasse.
Um 20 oder gar 24MP wirklich auszunutzen braucht man wirklich gute Objektive und einige Übung sowie am Besten fast immer ein Stativ.
Hallo,
vielen, vielen Dank für eure Antworten. :top:
Der Ladenpreis für das Kit (Kamera + Objektiv 16-50mm) lag damals um die 300€, mehr würde ich dafür auf keinen Fall bezahlen wollen.
Ich würde da eher zur α5000 tendieren, außer wenn du die NEX wirklich zu einem unschlagbar günstigen Preis bekommen kannst.
Ich habe mir die a5000 angesehen und bin schon fast überzeugt. Sie ist genauso teuer wie die 3NLB, die ich mir angesehen habe, und scheint, zumindest, was die Ausstattung und die Fotokünste angeht, genauso gut zu sein. Kannst du das bestätigen?
Das wollte ich noch einmal gegenchecken, bevor ich sie mir wirklich kaufe. Und dann komme ich ganz bestimmt mit den ersten Fragen zur Kamera selbst zu euch :top:
Der Kontrastfokus soll ja eigentlich im Gegensatz zum Hybridfokus besser treffen, wenn ich mich nicht täusche.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen Kontrast- und Hybridfokus erklären? Das ließ sich leider nicht so leicht ergooglen. Ich habe zwar verstanden, wie beide Techniken funktionieren, aber mir ist nicht so ganz klar, wie genau sich das auf meine Fotogarfien auswirkt. :crazy:
Bei häufig unscharfen Bildern ist der Fehler meistens hinter der Kamera.
Das habe ich auch vermutet, danke für die Bestätigung :D
Nochmals danke für die tollen Antworten!
Ein Unterschied fällt mir noch ein, bei der 3N kann man eine Taste mit einer Art Schnellzugriffsmenü belegen, in dem man diverse Einstellungen benutzerdefiniert ablegen kann (ZB AF/MF, ISO, Weißabgleich, AF-Felder). Ich glaube (wer es besser weiß darf mich gerne korrigieren), dass dieses Menü bei der a5000 weggefallen ist. War damals (neben dem halben Preis gebrauchte 3N zu neuer 5000) ein wichtiges Kriterium für die 3N für mich. Nur mal zu zur Überlegung.
Ich hatte sie gerade mit im Urlaub und es ist echt eine Wohltat so eine kleine Kamera an Stelle einer SLT/SLR mit sich rumzuschleppen.:top:
Sascha0042
07.09.2015, 18:40
@frigo75
Ich habe unlängst die Zweitkamera von 3N auf A5100 upgegradet... und genau dieses Menü vermisse ich seitdem.
Dennoch überwiegen für mich eindeutig die Vorteile: WLAN, Apps, Sensor, besserer AF.
Gruß
Sascha
screwdriver
07.09.2015, 18:59
Kann mir jemand den Unterschied zwischen Kontrast- und Hybridfokus erklären? Das ließ sich leider nicht so leicht ergooglen. Ich habe zwar verstanden, wie beide Techniken funktionieren, aber mir ist nicht so ganz klar, wie genau sich das auf meine Fotogarfien auswirkt. :crazy:
Der Hybrid-AF ist eine Kombination aus Phasen- AF und Kontrast-AF
und funktioniert nur mit wenigen systemischen Objektiven.
Auf deine Fotografien wirkt sich das bestenfalls in weniigen Situationen (relativ gutes Licht, und schnell bewegliches Ziel) aus, indem der AF dann einen Tick schneller ist. Der Phasen-AF ist auf relativ gutes Licht angewiesen und sehr schnell. Dafür findet der Kontrast-AF den Fokus auch noch bei Dämmerlicht, ist aber langsamer.
Die "intelligente" Kombination beider Verfahren optimiert die AF-Geschwindigkeit - für den, der es braucht... ;).
Allerdings ist gerade bei wenig Licht der AF grundsätzlich langsam oder gar überfordert. Da bin ich manuell von vornherein deutlich schneller.
Ich habe mir die a5000 angesehen und bin schon fast überzeugt. Sie ist genauso teuer wie die 3NLB, die ich mir angesehen habe, und scheint, zumindest, was die Ausstattung und die Fotokünste angeht, genauso gut zu sein. Kannst du das bestätigen?
Qualitativ ist die a5000 praktisch identisch mit der NEX-3N. Sie hat aber den Vorteil, daß man die Empfindlichkeit nach unten bis ISO 100 einstellen kann, während die NEX nur bis ISO 200 geht. Dadurch kann man bei guten Lichtverhältnissen noch etwas mehr Dynamik und bessere Farbwiedergabe herausholen. Außerdem hat sie ein paar Megapixel mehr.
Was die Ausstattung angeht, bin ich etwas vorsichtig. Es kommt immer wieder mal vor, daß Sony bei einem neuen Modell etwas wegläßt, was vorher jahrelang Standard war. Mir fällt aber jetzt auf Anhieb nichts ein, was fehlen könnte. Eher im Gegenteil, die α5000 hat z.B. WLAN und die Möglichkeit, Apps auf der Kamera zu installieren. Beides fehlt bei der NEX-3N. Ob man das braucht, ist natürlich eine andere Geschichte. Wenn du auf eine ganz bestimmte Funktion Wert legst, würde ich aber sicherheitshalber noch mal genau ins Datenblatt gucken.
Das Menü der NEX 3N ist echt nicht schön, die A5000 ist da viel besser. Ich finde es bei der A5000 auch schöner, dass die Bildansicht-Taste an der Rückseite und nicht an der Oberseite ist, aber das stört einen erst, wenn man auch andere Kameras aus der Alpha-Familie benutzt. Falls ein Neukauf geplant ist, würde ich nicht die NEX 3N kaufen.
Giovanni
14.09.2015, 21:56
Das Menü der NEX 3N ist echt nicht schön, die A5000 ist da viel besser.
Da bin ich anderer Meinung. Ich wollte mal meine NEX 3n wegen WiFi/NFC durch die a5000 bzw. a5100 ersetzen, aber als ich feststellen musste, dass die neueren Modelle kein benutzerdefinierbares Funktionsmenü mehr haben, habe ich davon schnell Abstand genommen. Die a5000 und a5100 scheinen von der Bedienung her in erster Linie auf Smartphone-Nutzer ausgerichtet zu sein und bieten weniger benutzerspezifische Anpassungsmöglichkeiten - einige der für mich wichtigen Einstellungen sind damit viel umständlicher vorzunehmen. Habe dann stattdessen eine EyeFi-Karte für die NEX 3n gekauft und werde sie wohl noch sehr lange zufrieden benutzen. Allenfalls würde ich sie vielleicht durch eine a6000 ersetzen.
ISO 100 habe ich bei dieser Kamera noch nie vermisst. Die Bildqualität ist erstklassig (wie man es von dem verbauten 16 MP EXMOR Sensor eben kennt).
Hallo
ich möchte bekannt geben, dass ich mir die a5000 bestellt habe, denn sie ist, aller Aussagen nach, eine sehr gute Kamera. Das benutzerspezifische Menü bei der N3 war zugegebener Maßen sehr reizvoll, aber nun ist es die a5000 geworden :D Wifi und Co sind für mich für die Zukunft betrachtet sicherlich relevant.
Im Endeffekt sind beide Modelle gut, man muss nur sehen, womit man besser zurecht kommt. Stimmt ihr dem zu?
Grüße und danke :top:
Monet
PS: Danke Skrewdriver für die Erklärung!
Giovanni
16.09.2015, 22:17
ich möchte bekannt geben, dass ich mir die a5000 bestellt habe, denn sie ist, aller Aussagen nach, eine sehr gute Kamera.
Gratuliere dir. Die kleinen Sonys mit dem "Selfie-Display" sind allesamt gute Alltagskameras, die gerade wenn man mit Familie oder Freunden unterwegs ist viel Spaß machen und gute Möglichkeiten bieten.
Hallo
vor 3 Tagen kam die Kamera an, habe sie natürlich sofort ausgepackt und ein paar Knipstests gemacht. Mein erster Eindruck ist super, ich bin sehr zufrieden. Mal sehen, wie es am Wochenende wird, da werde ich eine kleine Natur-Session starten und Landschaften aufnehmen. Da muss sich die Cam dann beweisen :top:
screwdriver
29.09.2015, 19:17
Mein erster Eindruck ist super, ich bin sehr zufrieden.
Welche/s Objektiv/e hast du dazu gekauft?
Hallo Volker,
ich habe das SEL-P1650 Zoom-Objektiv, das hier (http://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/selp1650)
Es wurde Standard mitgeliefert. Ich wollte ersteinmal ausprobieren und dann sehen, um welches Objektiv ich meine Ausrüstung erweitere. Ich weiß noch nicht genau, in welche Richtung ich gehen möchte, es hat alles seine Vorteile. Ein richtiges Weitwinkel, Zoom, Macro... ach, ich weiß noch nicht, was mir am meisten Spaß macht. Da Geld bei mir so eine Sache ist, warte ich ersteinmal ab. Jetzt liege ich aber zunächt mal krank
im Bett ... nichts mit Fotokunst :roll: