Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für erstes Portrait-Shooting gesucht
Dingalad
24.08.2015, 14:51
Hallo ihr Lieben!
Erst einmal hoffe ich, dass mein Beitrag hier richtig ist :D
Am 06.09.15 werde ich mein erstes richtiges Portrait- oder allgemein "Menschen"-Shooting haben.
Ich habe die Sony Alpha 58 mit dem "Standard"-Objektiv 18-55mm, ein Tele von Tamron (70-300mm) sowie ein Blitz von Metz.
Das Shooting wird draußen stattfinden. Bisher habe ich hauptsächlich Landschaften, Pflanzen und Tiere fotografiert.
Da ich mich aber dennoch für Portrait und Menschen interessiere, möchte ich nun auch mal damit anfangen und hier mein Spektrum erweitern.
Wollte nun hier mal ein paar Tipps fürs "erste Mal" sammeln, damit es kein Desaster wird :lol:
Also, Tipps à la Bildaufbau, Goldener Schnitt, Kommunikation mit dem Model, Licht, Blendenwahl, Verschlusszeit, Belichtung usw. sind gerne erwünscht :top:
Ich danke euch schon mal :)
Gerne dürft ihr eure Beiträge auch mit Beispielportraits unterstreichen, diese sind ja auch schon eine große Hilfe!
Saitenschuft
24.08.2015, 15:39
Mal etwas vorsichtig gefragt: Wie professionell sollen die Bilder denn werden? Also ich bin nicht der Fotograf, der dir zu sagen hätte was du tun sollst. Jedoch aus den Forumsbeiträgen und eigenen Erfahrungen mit Teile deines Equipments bin ich spektisch, hauptsächlich bei deinen Objektiven.
Für Portraits nimmt man gerne Festbrennweiter 85 bis 135, wegen der besseren Lichtempfindlichkeit und Schärfe, sowie Bokeh und die langen Brennweiten, damit du dem Model nicht zu nahe auf den Pelz rücken musst, wenn du verstehst was ich meine.
Da Kitobjektiv ist nicht gerade ein Top-Objektiv. Es fehlt im Schärfe und Lichtstärke. Beim 70-300 weiß ich auch nicht... Bei gutem Licht nicht ganz schlecht, aber ist auch eher ein guter Durchschniit. Bei Zooms verlierst du IMHO immer etwas an BQ und hast kein schönes Bokeh. Beim Blitz ... zum Aufhellen ja, wenn die Lichtverhältnisse gut sind und du nur Schatten vermeiden willst.
Wie gesagt, es kommt drauf an, wie hochwertig die Ergebnisse sein sollen. Für Portrait-Fotografie gibt es hier bestimmt deutlich bessere Fotografen wie mich, also hoffe ich, dass die sich auch zur Sache melden werden.
Dingalad
24.08.2015, 19:20
Danke für deine Antwort, Saitenschuft :)
Es soll jetzt nicht von Anfang an so super professionell werden, es ist ja das erste Shooting und ich bin auch gerade erst dabei mir meine Ausrüstung Stück für Stück aufzubauen und stehe damit noch sehr am Anfang, das weiß ich :-)
Ich bin eben Hobby-Fotografin, die jetzt anfängt aus dem Automatik-Modus zu "verschwinden". Habe die Sony Alpha vor kurzem geschenkt bekommen und möchte nun "richtig" loslegen.
Ich habe auch bald einen Fotokurs aber habe halt gehofft, hier schon mal ein paar Tipps vorab zu bekommen.
Mir gehts es auch eher erstmal um den Bildaufbau, goldenen Schnitt und "umgehen" mit dem Model :)
Das die Ausrüstung nicht so der Hit ist, habe ich mir gedacht. Aber jeder fängt ja mal klein an :lol:
Redeyeyimages
24.08.2015, 19:30
Mein erster Tipp lass den Blitz weg fürs erste. Konzentrier dich auf dein Model, den Bildaufbau und die Gestaltung.
Zu den Objektiven, nimm das 70-300 zoom auf 200-250mm rein dann hast du bei genug Abstand zum Hintergrund auch auch schön weiches Bokeh :top:
Wenn die Sonne scheint fotografiere lieber im Schatten das sorgt für eine schöne Ausleuchtung des Gesicht und es gibt keine harten Schatten.
Das war im Wald wo man ganz weiches indirektes Licht hat.
843/_DSC3384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230720)
An deiner Kamera müsstest du auch ein Gitter einstellen können. Das 3x3 gibt schon eine gute Orientierung für die 2/3 Regel.
cat_on_leaf
24.08.2015, 19:46
Hm,
Coesfeld ist wohl zu weit weg für das hier, oder?http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160027
Ansonsten ist weniger wahrscheinlich mehr. Ich würde vermutlich ebenfalls das Teleobjektiv verwenden. Damit ist es einfach leichter den Hintergrund ausblenden.
Achte darauf, dass beim Portrait nichts aus dem Körper oder Kopf wächst. Also keine Äste, Stangen, etc. Das sieht saudoof aus. :top:
Wobei bei dem Workshop auch Peoplefotografie kein Thema sein wird, sondern wirklich die Basics. Peoplefotografie ist ja schon ein großer Detailbereich der Fotografie.
Was nicht heißt, dass du nicht herzlich willkommen wärst. :D
Ausrüstung: unbedingt das Tele nehmen und im Telebereich fotografieren. Blende auf.
Was mir bei Peoplefotografie immer hilft, ist, die Modelle vorher aufzulockern, bzw sich "warm zu machen". Das bedeutet, dass man sich unterhält, dass man auch mal nen Witz reißt...und dann einfach mal probeschießt. Wenn es eher dramatische Bilder werden sollen, kann man mit dem Modell die Stimmung auch erarbeiten, indem man sich traurige Gegebenheiten überlegt oder eine traurige Geschichte erzählt.
Wichtig ist, dass DU weißt, was du willst, damit die Fotos nicht 0815 werden. Ansonsten heißt es Ausprobieren. Volle Front, leicht von der Seite, mal mehr oder weniger auf dem Bild...verschiedene Stimmungen...
Ich gebe grundsätzlich immer Anweisungen, sogar bishin zur Mimik, wenn es ungeübtere Modelle sind. Ich entwickle Gesichtsausdrücke auch, mache gerne auch mal was vor, wenn mein Gegenüber nicht weiß, was ich meine. :D Was hilft, ist ein Spiegel, der dem Modell ab und an zeigt, wie es wirkt. Auch ist es gut, wenn ein Bild für dich gut geworden ist, es dem Modell zu zeigen, das schafft Sicherheit. Wenn es nicht das tut, was du willst, bzw noch nicht erfolgreich genug posiert, nicht "ach nee, das iss nix..." sagen, sondern immer produktiv kritisieren, indem du Vorschläge machst, wie sie/er sonst stehen, sitzen etc. soll.
Ist jetzt nur mal angerissen.
Kurt Weinmeister
24.08.2015, 23:28
In der neuen c't Fotografie Heft 5 (heute erschienen) gibt es eine Portraitreihe.
Die fand ich - der sich nicht mit Portraits beschäftigt - ganz hilfreich.
Ich glaube, beim ersten Mal ist es wichtig, kleine Schritte zu machen.
Da bin ich ganz bei Fabian und bei Dana.
Weniger ist mehr.
Blitz weg, Tele raus und erstmal emotionalen Kontakt mit dem Model aufnehmen.
Gemeinsam ausprobieren und dabei Spaß haben.
Das sieht man dann den Bildern auch an.
Die Technik (meine Meinung) ist Nebensache.
Wichtig ist doch eher, dass ein Bild im Betrachter etwas auslöst.
Technisch perfekte 08/15 Fotos können gähnend langweilig sein, wenn der Funke nicht überspringt.
Bin auf Deine ersten Ergebnisse gespannt und hoffe, Du zeigst sie hier!
sharky611
25.08.2015, 07:58
Bei youtube gibts übrigens haufenweise tutorials dazu.
einfach mal Portraitshooting oder so eingeben...
Ist viel Nützliches dabei! ;)
Ich habe mit dem 70-300 von Tamron letztes Jahr einen Portrait Fotokurs gemacht, das hat wunderbar geklappt. Festbrennweite ist für den Anfang nicht notwendig.
Bildgestaltung, Modell anleiten und Nutzen des verfügbaren Lichtes ist erst mal wichtiger. Für die Bokeh Diskussionen ist auch noch Zeit, wenn der Rest passt.
Für das Licht würde ich maximal einen Reflektor mitnehmen um Schatten aufzuhellen und fertig. Lass dir deine Ausrüstung nicht madig machen. Wenn man es kann holt man auch damit super Ergebnisse raus.
Dingalad
25.08.2015, 10:53
Danke, danke, danke für eure Tipps :) Genau so etwas hatte ich mir erhofft.
Sie helfen mir schon enorm weiter!! :top:
@Redeyeimages, das Beispielbild ist toll, das Licht sieht super aus.
Ich hatte auch schon überlegt für einen Teil der Fotos in einen Wald zu gehen wegen des tollen Lichts dort.
Ja, der Workshop ist leider zu weit weg :(
Aber ich habe ja bald einen an der VHS Coesfeld, der bringt hoffentlich auch schon einiges.
@ Dana, das Auflockern ist auch ein sehr guter Tipp, da ich selber (Gott sei Dank :lol:) ziemlich extrovertiert bin, sollte es mir nicht schwer fallen und ich kenne die drei Mädels auch ziemlich gut, das hilft glaub ich auch nochmal.
Ich habe mir auch schon ein paar Beispielbilder angeschaut um Ideen zu sammeln :)
@ Kurt Weinmeister, danke für den Tipp mit dem Fotoheft, danach werde ich mal im örtlichen Zeitschriftenladen schauen!
Ich werde die Bilder dann auch gerne hier online stellen. Wo macht man dies am besten (bin ja noch neu hier...), vielleicht in der Kategorie "Trau dich - Der Einsteigerbereich"?
@ Erebos, danke :) Nein nein, ich lass mir sie nicht madig reden. Ich stehe halt noch am Anfang und es ist ja auch "nur" ein Hobby, da kann man denke ich keine Profi-Ausrüstung voraussetzen. Und ich bin mit meinem Equipment und vor allem mit meinen bisherigen Foto-Ergebnissen sehr zufrieden.
Redeyeyimages
25.08.2015, 10:59
Naja VHS ist nach meinen Erfahrungen nicht wirklich brauchbar. Und auf Anfragen wegen selber Kurse geben kam nie Antworten.
Hängt davon ab wer den VHS Kurs leitet, da muss man sich vorher informieren. Gibt gute und schlechte. Pauschal würde ich das nicht verurteilen
Saitenschuft
25.08.2015, 11:39
Nur weil ich ein paar Aussagen zu den Objektiven gemacht habe, habe ich das Equipment nicht gleich "madig" gemacht! Was für ein Unsinn. Es war ja auch in eine Frage verpackt, wo es hingehen soll. Ich bin auch nur Hobby-Fotograf und hab mir dennoch zur günstigen gebrauchten Kamera einige teurere Objektive gekauft.
Es macht halt einfach mehr Spass, wenn man z. B. eine Blume mit dem Makro-Objektiv, statt dem Standard-Zoom fotografiert obwohl sich die Ergebnisse eventuell nur marginal unterscheiden.
Und sicherlich, die Bilder macht der Fotograf und nicht die Kamera.
Das wollte ich nur nochmal klar stellen. Ansonsten wünsch' ich dir viel Spass beim Shooting.
ericflash
25.08.2015, 13:31
Hallo,
wichtig ist dass du dir im Vorfeld schon ein paar Sachen überlegst und anschaust.
Wer dein Model ist wirst du ja schon wissen? Überlege dir zu welcher Geschichte sie/er passen könnte, wenn du ein gewisses Thema haben willst. Sobald ihr ein Thema gefunden habt unbedingt die passende Kleidung vorab vielleicht aussuchen und auch verschiedene Kleidungsstücke, wie Schals, Jacken etc. mitnehmen. So kann man bei einer Einstellung auch verschiedene Looks machen.
Schminkt sich dein Model selber oder wollt ihr eher ein natürliches Bild machen?
Welche Schuhe passen zum Bild?
Ist dein Model eher schlank oder fülliger? Dann würde ich mir im Internet vielleicht noch ein paar Posen ansehen, die vorteilhaft erscheinen.
Zum Beispiel kann mit mir leicht gestrecktem Kinn ein Doppelkinn verschwinden lassen, oder durch eine gespannt Körperhaltung die Silhoutte verbessern. Da gibt es Tricks bis zum abwinken.
Wenn du deine Location schon gewählt hast, kannst du vielleicht am Vortag zur ungefähr selben Zeit schon mal hinfahren und schöne Fleckchen suchen und auch fotografieren. So vermeidest du unnötigen Stress am Shootingtag :D
Am Shootingtag selber lieber eine halbe Stunde früher planen. Wie schon einige hier geschrieben haben musst du als Fotograf und das Model auch erst warm werden.
Wir haben z.B. bei Hochzeiten immer ein Gläschen Sekt dabei. Eventuell auch ein Saft oder anderes Getränk. Wie sagte Sheldon Cooper immer: "Jeder Gast sollte ein Heißgetränk angeboten bekommen" :D
Ich würde auch zum Tamron 70-300 greifen. Gerade mit diesem Objektiv kannst du den Hintergrund super verschwimmen lassen. Wir hatten es auch bei unserer ersten Hochzeit im Einsatz. Natürlich spricht aber auch nicht gegen eine Weitwinkelaufnahme
wo du die Location mit ins Bild einbaust. Vorsicht bei Weitwinkel die Person eher mittig im Bild platzieren sonst wird sie völlig verzerrt.
Zum Thema Licht:
Die direkte Sonne solltest du zwar schon meiden wenn die Person direkt in die Richtung sieht. Wenn der Metz Blitz aber z.B. HSS + TTL beherrscht spricht doch nichts gegen ein schönes Gegenlichtportrait wo die Sonne hinter der Person platziert ist. Dann hast du schön leuchtende Haare und ein korrekt belichtetes Gesicht. Du gehst folgendermaßen vor:
Die Kamera im A-Modus auf den Hintergrund richten und sehen was die Kamera einstellen würde. z.B. bei Blende 5.6 und Belichtungszeit 1/1000. Dann stellst du die Kamera in den M-Modus stellst die Werte ein. Den Blitz eingeschaltet auf HSS+TTL und voila fertig ist das Bild.
Es gibt viele Möglichkeiten so ein Shooting zu machen. Man sollte aber immer bevor man sich über die Technik Gedanken macht diese Fragen stellen:
Welche Location?
Welches Model?
Welcher Stil?
Welches natürliches Licht?
Danach kann man abschätzen ob mit dem Equipment das möglich ist.
Noch ein letzter Tipp. Wir haben zum aufhellen z.B. gar nicht mit dem Blitz bei unseren ersten Shootings gearbeitet, sondern mit einem billigen 5in1 Reflektor. Wenn du eine Freundin fragst könnte sie den z.B. halten. Einfach das Model in den Schatten stellen und dann das Licht reflektieren. Dann brauchst du dir noch weniger über das richtige Licht Gedanken machen.
LG Hannes
Dingalad
25.08.2015, 13:53
Der Kurs an der VHS kostet nicht viel, daher dachte ich mir, ich probiere es einfach mal :)
Schaden wird es bestimmt nicht.
Es sind drei Mädels und die kenne ich ziemlich gut.
Kleidung und Accessoires habe ich schon mit Ihnen abgestimmt.
Es ist geplant, dass alle einmal ein Outfit dabei was gleich ist für die Gruppenaufnahmen und jeweils ein Wechseloutfit für die Einzelaufnahmen.
HSS + TTL beherrscht mein Blitz, das werde ich dann im Vorfeld mal testen :)
Und zu der Location mal einen Tag vorher fahren und testen ist auch ein sehr guter Rat!
Danke für deine Tipps, ericflash!:top:
ericflash
25.08.2015, 13:58
Kein Problem, auf alle Fälle sollte der Spaß im Vordergrund stehen dann bekommst du auch gute Bilder egal mit welcher Technik :top:
Perfekt dann würde ich mir auf alle Fälle für die Einzelportraits noch so einen günstigen Faltreflektor besorgen. Der macht schönes warmes Licht und kann wirklich von jedem halbwegs gehalten werden.
Du kannst mit dem Blitz auch trotzdem immer aufhellen. Auf alle Fälle immer vorher den Hintergrund messen und dann manuell einstellen. Das erste Foto am Display kontrollieren. Ist der Hintergrund noch zu dunkel dann die ISO etwas erhöhen.
Dingalad
25.08.2015, 14:57
Das mit dem Faltreflektor ist auch nochmal ein toller Tipp :)
Da findet man bestimmt was gutes im Netz!
Das mit Iso erhöhen werde ich auch mal im Köpfchen behalten!
Bin schon echt gespannt auf das Shooting!
Danke für eure vielen Tipps, sie werden mir auf jeden Fall weiterhelfen :)
ericflash
25.08.2015, 15:05
Da kannst du wirklich den günstigen nehmen bei amazon oder dem Shop deiner Wahl. Die nächste Stufe beim Handling wäre ein Sun Bouncer, aber für die ersten Shootings machen die anderen auch gutes Licht und sind um ein vielfaches günstiger :D
Wenn du mal Zeit hast suche dir mal die PDF Anleitung von Krolop und Gerst zum Sunbounce. Kann man auch auf normale Reflektoren gut ummünzen :top: und ist zum Gratis Download.
Dingalad
25.08.2015, 17:26
Bin bei Amazon fündig geworden :)
Wird direkt am Wochenende mit einer Freundin getestet :top:
Ja cool, diese Anleitung werde ich mir dann mal downloaden!
Danke für Deine vielen Tipps, sie sind Gold wert :)
Schliesse mich den Vorrednern an.
Würde auch das Tele nehmen bei ca. 100mm F5.6 (finde ich bei dem Objektiv den besten Kompromiss zwischen Bildschärfe und etwas spielen mit der Tiefenschärfe)
Noch was zur Kopfhaltung d. Models:
Kopf strecken und etwas nach vorn..Ich sag dem immer eine leichte "E.T.-Haltung einnehmen". Sonst gibt es zu viele Schatten/Runzeln und ein Doppelkinn...
Wichtig ist auch dass die Bewegungen des Kopfs immer nur leicht angedeutet werden...zBsp. ein leichter Blick nach links sieht auf dem Bild besser aus als eine ganze Kopfdrehung nach links. (da sieht man die ganzen Halsmuskeln/Adern etc)
weitwinkel
29.08.2015, 22:13
Schaue dir die Videos von Krolob und Gerst an. Kosten zwar aber seine Qualität ist wirklich sehr gut und zu empfehlen.
screwdriver
30.08.2015, 08:22
... Habe die Sony Alpha vor kurzem geschenkt bekommen und möchte nun "richtig" loslegen.
Und dann gleich mit einer der "Königsdiziplinen"? :roll:
Dazu solltest du deine Kamera zunächst aus dem FF beherrschen und wissen, wie die Automatiken - so du die unbedingt einsetzen willst - reagieren, damit die das tun, was du(!) willst ohne dich damit noch zerkriegen zu müsen.
Um gute Portraits zu machen braucht es viel Übung und ein gutes "Feeling" sowie der "passende" Umgang mit den "Zielpersonen".
Das alles lässt sich kaum in einem Forum vermitteln.
Da ist eine Assistenz oder "Mäuschen spielen" bei einem Profi sehr viel zielführender. Das muss man einfach miterleben um überhaupt erst mal eine Vorstellung davon zu bekommen. Da sind tausend Kleinigkeiten zu beachten.
Das Model sprichwörtlich ins "richtige Licht zu setzen" ist die eigentliche Kunst dabei.
Die Kamera ist da nur das Werkzeug um die Vorarbeit zu konservieren.
Ich fotografiere nun schon seit ein paar Jahren ziemlich intensiv und kenne meine Kamera aus dem FF. Aber um ins Portraitfach einzusteigen, würde ich mich an Fotografen dranhängen, die entsprchende Erfahrung haben. Es gibt da auch ein paar ambitionierte FB-Gruppen, die sich regelmässig zu Shootings trefffen.
Evtl. gibt es da auch was in deiner Nähe.
weitwinkel
01.09.2015, 01:12
Da ist schon was dran. Vor allem in der Bearbeitung seinen Style zu finden...aber auch beim Fotografieren...deswegen videos anschauen und mit ner puppe selber probieren...
Dingalad
02.09.2015, 10:23
[QUOTE=screwdriver;1735042]Und dann gleich mit einer der "Königsdiziplinen"? :roll:
Es sind "nur" Freundinnen, die ich fotografiere und wie gesagt ich mache das als Hobby ;) also denke ich, dass ich ruhig auch mit dieser "Königsdisziplin" anfangen kann, wenn ich mir das zutraue. :)
Es ist ja auch nicht so, als hätte ich vorher noch nie fotografiert. Vorher eben nur mit einer Bridge, die nicht so viele Einstellungen bat.
Ich hatte nun das Glück, in den letzten Tagen Fotografen zu begleiten und konnte dabei einiges lernen was Technik und Doing angeht :)
Ich fühle mich nun für Sonntag gut gerüstet.
Danke für all eure Unterstützung! :top:
Redeyeyimages
02.09.2015, 10:50
Dachte klassische Aktfotografie sei die Königsdisziplin :D
Mach das Shooting. Daraus wirst du lernen und von Mal zu Mal besser :top:
Sinovuyo
02.09.2015, 11:17
Halte uns aber ja auf dem Laufenden!
Würde nämlich sehr gerne wissen, wie Deine Bilder geworden sind und welche Erfahrungen du gemacht hast.
Ich hab ja mit dem fotografieren erst angefangen und sauge daher alles auf, wie ein Schwamm :lol:
Wünsche Dir schon mal viel Erfolg und Spaß beim Shooting :top:
Liebe Grüße, Scarlett
cat_on_leaf
02.09.2015, 11:36
Genau, mach mal! Viel Erfolg und noch mehr Spass dabei.
Ich habe auch schon diverse Leute portraitiert ohne meine Kamera aus dem FF zu kennen.
Dingalad
02.09.2015, 14:48
Hihi Redeyeyimages :D
Dankeeee, ihr seid toll :)
Das mache ich, ich werde euch gerne Bilder zeigen!
Kann ich die dann auch einfach hier in den Thread posten?:roll:
Redeyeyimages
02.09.2015, 14:52
:top:
Einfach in die Galerie hochladen, Vorraussetzungen stehen dort und wenn das Bild erscheint den Link in der Mitte kopieren, da steht dann alles drin und muss nur hier eingeführt werden.
Sinovuyo
02.09.2015, 15:04
:top:
Einfach in die Galerie hochladen, Vorraussetzungen stehen dort und wenn das Bild erschein den Link in der Mitte kopieren da steht dann alles drin und muss nur hier eingeführt werden.
Klingt einfach, hat mich aber bestimmt 20 Minuten meines Lebens gekostet das hinzubekommen xD
Dingalad
03.09.2015, 09:07
:D
Wenn ich es nicht hinbekomme, schreibe ich dir PN@ Redeyeimages :)
Hab heute ein Festbrennweitenobjektiv geschenkt bekommen :crazy:
50mm und F1.8. :)
Wird dann spätestens Sonntag getestet! :top:
ericflash
03.09.2015, 12:38
Perfekte Linse für dein Shooting. Lass ich mal im Portrait Thread im Bildercafe sehen mit deinen Ergebnissen :top:
Redeyeyimages
03.09.2015, 12:58
Mach das :top:
Dingalad
03.09.2015, 15:34
Mache ich :top:
Habe den Thread heute entdeckt!
Freue mich schon sehr, das Objektiv zu testen :)
Dingalad
04.09.2015, 13:57
Leider wurde mein Shooting für Sonntag gerade abgesagt :(
Ich hoffe, dass wir es schnell nachholen können.
Aber vielleicht ergibt sich am Wochenende ja noch eine andere Gelegenheit zum knipsen mal schauen :)
Sobald ich die ersten Fotos habe, werde ich sie euch zeigen. :)
Sobald ich die ersten Fotos habe, werde ich sie euch zeigen. :)
Falls noch nicht bekannt: Denke bitte an das Persönlichkeitsrecht / Recht am eigenen Bild.
Bedeutet, Du solltest die Zustimmung Deiner Models haben, die Bilder hier zu zeigen. Nicht, dass Dir deine Freundinnen hinterher die Freundschaft kündigen. ;)
Dingalad
04.09.2015, 19:04
Danke für den Tipp, aber das habe ich natürlich bedacht :)
Sonnenkind
04.09.2015, 19:14
:D
Wenn ich es nicht hinbekomme, schreibe ich dir PN@ Redeyeimages :)
Hab heute ein Festbrennweitenobjektiv geschenkt bekommen :crazy:
50mm und F1.8. :)
Wird dann spätestens Sonntag getestet! :top:
Sehr schön. Übrigens ist dieses billige Cosina 3,5 100mm Makro ebenfalls eine erstaunlich gute Porträtlinse.
Dingalad
25.09.2015, 12:01
Hallo, hier ein Bild für euch, dass ich bei einem Shooting mit meiner besten Freundin gemacht habe.
Ich mag das Bild sehr, ich hoffe es gefällt euch :)
843/DSC03198_2.jpg
Schärfe und Farben gefallen mir schon mal sehr gut :top:
Nun zu meinem Genörgel ;)
-Motivposition ist mir zu "mittig"
-Blick des "Models" geht zu tief nach unten...Blick-Falllinie sollte etwa die rechte untere Ecke treffen...Die Bild-Aussage ist somit auch ein wenig verwirrend: Traurig? Fröhlich? Verlegen?
-Hätte etwas weniger Brennweite genommen bzw. etwas weiter weg gestanden...Das Model füllt das Bild etwas zu viel. Ränder oberhalb des Kopfs sollten etwas mehr Luft haben.
Ansonsten weiter so! :top:
screwdriver
25.09.2015, 20:02
....
Ich mag das Bild sehr, ich hoffe es gefällt euch :)
Als "Gelegenheitsfoto" fände ich es vollkommen OK.
Für ein dezidiertes Porträt muss man auch den Hintergrund ständig im Auge haben.
Und da stört mich die waagerechte "Trennlinie" trotz Unschärfe gewaltig.
Dingalad
26.09.2015, 09:07
Danke für eure Kritik!
Ich werde sie mir zu Herzen nehmen bei meinen nächsten Bildern :top:
Aller Anfang ist ja bekanntlich schwer :)
In freier Natur ist schwierig, weil man so viel gleichzeitig berücksichtigen muss.
Da sich deine Freundin wohl als Opfer zur Verfügung stellt das Posing erst mal vor einer weißen Wand testen.
Sehr Naturportraits werden hier zerrissen, wenn der HG zufällig erscheint.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158750
Den Thread kennst du?