PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was so ohne "richtigem" Makro gelingt....


Firne
23.08.2015, 18:59
Hallo ,

so nun wieder aus dem Urlaub zurück und schon mal einige bilder gesichtet .
ich war erstaunt was auch ohne "richtigem" Makro so möglich ist , hier mal 2 bilder mit dem 70-300 von Tamron :

802/Stolberg-1981.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232821)

802/Stolberg-1902.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232820)

und die Hornisse die sich vor unserer Hotelzimmertür die Morgensonne auf den Pelz brennen lies .das wurde mit dem 16-50 von Sony gemacht :

802/Stolberg-1726.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232818)

alles Freihand

Schmalzmann
25.08.2015, 19:13
Für mich eindeutig NR. 3:top::top:

macroschnecke
25.08.2015, 19:54
Hallo Firne,
meine ersten Makro-Erfahrungen habe ich auch mit dem Sony 16-50 gemacht, kurz nachdem ich mit der a57 angefangen hatte. Die Fotos auf 100% vergrößert auf dem Bildschirm zu sehen, war echt eine Offenbarung. So viele Details hatte ich vorher noch nicht gesehen! Später kam dann das Tamron 90 mm, aber das 16-50 ist für diese Zwecke auch immer wieder im Einsatz und bringt eine sehr gute Schärfe.
Bei deinen Bildern ist das 3. von der Schärfe her am besten. Bei den anderen beiden gefällt mir die schöne Ton-in-Ton Farbstimmung.